Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

PETE DOHERTYLAST OF THE ROCK ROMANTICS BY HANNAFORD, ALEX]PAPERBACK

von Alex Hannaford (Autor)

Taschenbuch Verlag: Ebury Press (1. Februar 2007) Sprache: Englisch ISBN-10: 009191079X ISBN-13: 978-0091910792 Pete Doherty. Part myth. part icon. His life is splashed across the front pages of the nation's tabloids each and every day for all to See. But what is the truth? Who is Pete Doherty? Now, for the first time, comes the full story. wams and all In Last 0! The Rock Romantics, Alex Hannaford gets to the heart of the story, tracing Pete's rise from lead singer of The Libertines to boyfriend of Kate Moss and beyond. This is as dose as you'll get to the real Pete.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,10 EUR

B00040321

 

Durchs Land der Toren : Ernstes u. Heiteres aus d. Leben eines Franziskanerbruders / Donatus Pfannmüller

Pfannmüller, Donatus (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage 6.-8. Tsd. Umfang/Format: 380 Seiten ; 8 Anmerkungen: In Fraktur Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 200.- nach dem frühen Tod der Eltern im Waisenhaus in Sannerz Besuch der Volksschule ab 1887 Lehre als Buchbinder anschließend auf Wanderschaft in Österreich, Ungarn und Serbien 9.12.1895 Eintritt in den Franziskanerorden im Kloster Frauenberg, tätig als Buchbinder und -drucker als Unteroffizier Teilnehmer am Ersten Weltkrieg 1937 wegen angeblicher „Greuelhetze“ gegen die NSDAP mehrere Monate inhaftiert nach der Auflösung des Klosters Frauenberg Ende 1940 in Ottenberg bei Hildesheim 5.1945 Rückkehr nach Fulda

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00062675

 

[Briefe] Fontanes Briefe : in 2 Bänden / [ausgew. u. erl. von Gotthard Erler]

Fontane, Theodor (Verfasser)

Umfang/Format: 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 12.00 3-351-00683-7 Gewebe : M 12.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft VORWORT Theodor Fontane war nicht sicher, ob man „talent eipistolaire" mit einem Akzent auf dem e schreibt oder nicht, aber er verfügte souverän über das, was er so gern mit dem französischen Wort bezeichnete: das Briefschreibetalent. Er hat es durch fünf Jahrzehnte hin mit Sorgfalt kultiviert, und wir verdanken ihm eine heute noch nicht recht überschaubare Fülle von Briefen, die zum Schönsten gehören, was die deutsche, ja die europäische Briefliteratur hervorgebracht hat. Fontane schätzte allein die Zahl der Briefe an seine Frau auf rund zehntausend. Dies mag nicht einmal übertrieben sein, denn er nahm es, wie er scherzhaft sagte, mit der einzig absoluten Promptheit seines Lebens, der „briefschreiberischen", sehr ernst. Wer immer über ihn oder an ihn geschrieben hatte, der durfte „postwendend" einer liebenswürdigen Antwort in schwungvoller Handschrift gewiß sein. Der briefl...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00065012

 

Das Tor zur Kindheit : die Welt der Margarete Steiff / [hrsg. vom Arbeitskreis für Stadtgeschichte Giengen an der Brenz]. Wolfgang Heger

Heger, Wolfgang (Mitwirkender)

Umfang/Format: XV, 143 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 28 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 64.50 3-9805825-0-7 Gewebe : DM 64.50 Sachgebiet: Bildende Kunst ; 65 Wirtschaftsgeschichte Inhalt Einleitung Auf der Suche nach der Kindheit     Eine »vergessene« Geschichte      4 I. 1830-1860: Jahre der Kindheit Die alte und die neue Zeit      7 Eine Geburt in unruhigen Zeiten      10 »Tragt mich auf die Gasse!«      18 Alltagswelt und Kinderspiel      22 Keine Zeit für Heimweh      29 Die Sommer in der »Herrenhilfe«      34 Schule - »Das war mir gar nicht leid«      45 II. 1860-1880: Jahre der Arbeit »Nur arbeiten und wieder arbeiten«      54 Von der Nähschule zum Putzgeschäft     58 Die Gründung der »Woll-Filz-Manufaktur«     69 Fünf Hochzeiten und ein Geburtstagsfest...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00066119

 

Moritz von Egidy, Ich hab's gewagt! :

Hugler, Klaus (Verfasser)

Copyright 1998 und Produktionskonzept Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V. (Hrsg.) Gesamtgestaltung: pictumdesign, Roland Steinhof Druck und Bindung: Druckerei Mundschenk, Kropstädt Die Publikation entstand mit freundlicher Unterstützung der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung. Abbildung auf Seite 5: Linolschnitt aus der Friedensbibliothek - Antikriegsmuseum Ost-Berlin, 1988, Privatbesitz Abbildung auf der 4. Umschlagseite: Foto des Gedenksteins auf dem Alten Friedhof in.Potsdam, 1998, Klaus Hugler   Klaus Hugler läßt uns miterleben, wie der preußisch - sächsische Husarenoffizier, MORITZ VON EGIDY, aus seiner Rolle als braver, traditionsverpflichteter Soldat und Christ seine Anschauungen und Lebenslinien revidiert und allmählich in die Rolle eines »Aufrührers«, eines »Staatsfeindes« hineinwächst, der selbst als Leiche bei der ihm gewidmeten Trauerfeier noch polizeilich observiert wird.... ... Gerade das macht Klaus Huglers Arbeit so spannend, so gegenwartsnah, er hat's gewagt! Er hat damit auch dokumentiert, ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00066312

 

Carl Adolph Riebeck : vom Bergjungen zum Industriellen / Simone Trieder

Trieder, Simone (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 79, 18 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 20 cm, 240 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 10.00 3-939468-04-5 kartoniert : EUR 10.00 Sachgebiet: Wirtschaft Carl Adolph Riebeck (1821 -1883) prägte die mitteldeutsche Braunkohlenindustrie wie kein anderer Unternehmer. Er erkannte früh den Wert der teerreichen Braunkohle und entwickelte in rasantem Tempo Veredlungsmöglichkeiten: Briketts, Kerzen, Mineralöle. Als Riebeck 1883 starb, hinterließ er 15 Bergwerke, 21 Schwelereien, 27 Brikettpressen, Rittergüter, Ziegeleien und eine Brauerei. Im Raum Halle Weißenfels Zeitz ist der Firmenname „Riebecksche Monatanwerke“ noch heute ein Begriff. Das legendäre Verhältnis des Fabrikherrn Riebeck zu seinen Arbeitern geht zurück auf seine Herkunft aus einer mittellosen Harzer Bergarbeiterfamilie. Exklusives Material, hier erstmals veröffentlicht, belegt das Leben und die Arbeitsbedingungen der Neudorfer Bergarbeiterfamilien - in diesem Dorf in der Nähe Harzgerodes arbeitete Riebecks Vater, er selbst musste bereits a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00067216

 

"Du bist auch in der Fremde nicht für mich verloren ..." : Stassfurt - Geschichte und Geschichten einer Stadt / ausgew., zsgest. und mit begleitenden Texten von Siegfried Maass

Maaß, Siegfried (Verfasser)

1. Aufl. Verlag Stassfurt : BK-Verl. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1994 Umfang/Format 115 S. : Ill. ; 21 x 22 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-9804054-1-6 Pp. : DM 29.80 3-9804054-1-9 Pp. : DM 29.80 Grenzstraße und Zollstraße - mitten in einer Stadt? Der Autor Siegfried Maaß zeichnet die Geschichte Staßfurts nach. Die Geschichte einer Stadt, deren Zweiteiligkeit dem aufmerksamen Besucher des ehemaligen Leopoldshall im Anhaltinischen und Staßfurts im Preußischen noch heute ins Auge fällt. Die ebenso faktenreiche wie unterhaltsame Darstellung wird unterstützt durch viele, vor allem historische Fotos der Stadt über den Kali- und Steinsalzlagern.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00068159

 

Wilhelm Raabe im Urteil bedeutender Zeitgenossen / Wilhelm Raabe. Briefe von u. an Wilhelm Raabe. Ausgew. von Karl Hoppe

Raabe, Wilhelm (Verfasser), Hoppe, Karl (Mitwirkender)

Umfang/Format: 62 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen VORWORT Mit seinen frühen Erzählungen und Romanen fand Wilhelm Raabe den reichen Beifall einer groben Leserschaft, denn in ihnen vertrat er eine naiv-idealistische, der Gesinnung des Bürgertums um die Jahrhundertmitte weit entgegenkommende Weltauffassung. Seit Raabe jedoch erkannt hatte, de die Wirklichkeit nicht den Anschauungen entsprach, in denen die Zeit befangen war, und er sich deshalb entschloß, der »Lüge« in der schöngeistigen Literatur mit Schärfe entgegenzutreten, verließen ihn zahlreiche Leser. Dies hinderte Raabe zwar nicht, seiner erkannten Berufung weiterhin zu folgen, immerhin fühlte er sich infolge des geringen Widerhalls, den seine ernst gemeinten und zuweilen hart zugreifenden Werke fanden, in der Mitte seines Lebens vereinsamt. Dies änderte sich erst wieder, als ihm aus Anlaß seines sechzigsten und insbesondere seines siebzigsten Geburtstags zahlreiche Huldigungen persönlicher und öffentlicher Art entgegengebracht wurden. Zu dieser Zeit fanden seine Werke erneut Eingang in weiteste Volk...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00069867

 

Prominente ohne Maske, 2 Bände

Frey, Gerhard (Herausgeber)

Umfang/Format: 25 cm, 3. Auflage 1984 Anmerkungen: Teilw. hrsg. von Gerhard Frey Sachgebiet: Nachschlagewerke, Bibliographien ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften PROMINENTE OHNE MASKE — ein Nachschlagwerk besonderer Art. Es bringt die Lebensläufe von weit über 1000 maßgeblichen Personen, die unser Schicksal bestimmten oder noch bestimmen. Das Lexikon soll dazu beitragen, den Widersinn der fortdauernden Vergangenheitsbewältigung, wie sie allein zu Lasten des deut- < schen Volkes betrieben wird, aufzuzeigen. Alle Deutschen, die schon aus Altersgründen mit NS-Untaten nichts zu tun haben können, sollten es nicht länger hinnehmen, sich von früheren Gefolgsleuten oder gar Propagandisten Hitlers Moral lehren zu lassen. Diese Umerzieher werden besonders beleuchtet. Enthalten sind aber auch »weiße Raben« und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, über die man gern mehr wissen möchte. PROMINENTE OHNE MASKE fußt auf den Archiven von National-Zeitung und Deutschem Anzeiger, die von manchen als »Giftschränke« gefürchtet, v...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00070272

 

Hugo Gaudig zum Gedächtnis : Worte s. Mitarbeiter

Umfang/Format: 66 Seiten : 1 Titelb. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: 1.60 INHALT; NACHRUF VON STUDIENRAT THEODOR FRIEDRICH; GEDENKBLATT VON STUDIENRAT LUISE HENNIG; ANSPRACHEN AM SARGE GRABREDE VON PFARRER PAUL KRÜGER; ABSCHIEDSWORTE VON EDUARD KÖHLER; REDEN AUS DEN TRAUERFEIERN IN DER SCHULE; VON PAUL GEDAN; EMMA MARTENS; ELISABETH MICHAUD; HEDWIG HALLMANN; LOTTE MÜLLER

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00070806

 

Zwischenräume : Erinnerungen eines Romanisten / Manfred Naumann

Naumann, Manfred (Verfasser)

Umfang/Format: 317 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.90 (AT), sfr 43.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Französische Literatur ; 440 Französisch, romanische Sprachen allgemein Manfred Naumanns Erinnerungen vermitteln aufschlußreiche Einblicke in das akademische Leben der DDR – vom Studium im Nachkriegs-Leipzig bei Werner Krauss über die gescheiterten Reformbemühungen der jungen Wissenschaftler und Schriftsteller im Umfeld von Hans Mayer und Ernst Bloch, die 1959 zu Naumanns abrupter Entlassung aus der Professur in Jena führten, bis hin zum schwierigen, von der Stasi mißtrauisch überwachten Aufstieg zum Direktor des Zentralinstitus für Literaturgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR und endend in der nahezu rückstandsfreien Abwicklung der DDR-Wissenschaft. Frei von Eitelkeit, dafür mit einer gehörigen Portion an Witz und (Selbst-) Ironie, halten Naumanns Memoiren ein verschwundenes Kapitel deutscher Geistesgeschichte fest.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,70 EUR

B00072776

 

Corrie TenBoom : Gottes fröhliche Dienerin ; die Biographie / Carole Carlson. Übers. von Damaris Schultz

Carlson, Carole C.

Umfang/Format: 347 Seiten ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1999 Schlagwörter: Ten Boom, Corrie ; Biographie

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,90 EUR

B00031549

 

Eichendorffs Schuppen : ein Kind berichtet aus unruhigen Zeiten ; Roman / Hans-Jochen Brandt

Brandt, Hans-Jochen (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 444 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 34.80 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-8267-4146-3 kartoniert : DM 34.80 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Belletristik Eichendorffs Schuppen ist die Kindheitsgeschichte eines in Neisse, dem »Schlesischen Rom«, geborenen Jungen, der vom Tage seiner Geburt bis zu ihrem Tode im Herbst 1945 ununterbrochen bei seiner Großmutter lebt. Der Junge erzählt in seiner Sprache Erlebnisse und soziale Erfahrungen aus dem Unterschichtenmilieu, die geprägt sind durch Armut, aber auch den sicheren Glauben der Oma. Dabei reflektiert er seine NS-Umwelt, die Schule, Kinoerlebnisse, erste Lektüre, unorganisiertes Kinderleben und religiöse Erfahrungen. Die Flucht nach Osterreich in den letzten Kriegswochen und eine monatelange Odyssee zurück in die geliebte Heimat werden, wie auch das sowjetische Besatzungsleben und die einsetzende polnische Besitznahme der deutschen Stadt, detailgenau beschrieben. Das Sterbehaus Joseph von Eichendorffs liegt im Sichtfeld des Jungen und wird nach dem Krieg zur ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00062235

 

Nonni, ein Isländer erzählt seine Jugend

Jon Svensson

Umfang/Format: 22 cm Anmerkungen: Lizenzausg. des Verlag Herder, Freiburg im Breisgau Schlagwörter: IslandGut Der isländische Erzähler Jon Svensson (1857 bis 1944) schildert in „Nonni" spannende Erlebnisse aus seiner Jugend. Als 13jähriger Junge — im Jahr 1870 —muß er Abschied nehmen von der Heimat, von seiner Mutter und von seinen Freunden. Dann beginnt die im Buch geschilderte abenteuerliche Fahrt nach Dänemark. Noch heute nehmen viele Jugendliche und Erwachsene spontan an diesen Erleb- nissen teil. In Dänemark — das erzählt Svensson in späteren Büchern — begegnet ihm eine neue Welt, und die Welt, die ihn aufnimmt, begegnet in ihm einem fast unbekannten Island und seiner Ausprägung christlichen Lebens. 1913 erschien „Nonni" zum ersten Mal. Es wird hier in einer behutsamen sprachlichen Überarbeitung vorgelegt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00026173

 

Im Strom der Zeit : Völkerschicksale u. Weltgeschehen im Laufe d. Jahrtausende / Paul Seelhoff. Mit e. Geleitw. von Walter Bloem

Seelhoff, Paul, ; Bloem, Walter

Umfang/Format: 462 Seiten : Mit über 400 Bildern u. Taf. ; 4 Anmerkungen: Vertrieb durch Werkstudenten Erscheinungsjahr: 1933 Inhalt: Von der Urzeit bis zur europäischen Völkerwanderung Zeiten im Nebel, Der historische Mensch, Die großen Religionen, Die Griechen, Die Makedonier, Rom, Die Germanen, Von Mohammed bis Kolumbus Das Leben Mohammeds, sein Reich und seine Lehre, Das Frankenreich, Die Karolinger, Die Zeit der niedersächsischen deutschen Könige und Kaiser (919-1024), Die salischen Kaiser (1024-1125), Die große christliche Zei, Die Welt der Hohenstaufen (1148-1254), Die Wahlkaiser in Deutschland (1273-1347), Die Zeit der großen Städtebünde und der Hanse Die neue Zeit Buchdruck, Amerika und Ostindien, Die Kämpfe um die Kirche, Deutschland wird verwüstet, Von Fontainebleau bis Potsdam,  Die neuen Menschen, Napoleon, Das moderne Europa, Die Führung bis Deutschland, Die Feindschaft der Welt, Die Welt nach der Katastrophe, Anhang

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00038556

 
 
top