Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Erwin Geschonneck - eine deutsche Biografie / Frank Hörnigk

Hörnigk, Frank (Mitwirkender)

Einbandart und Originalverkaufspreis: : EUR 18.00 3-934344-83-6 : EUR 18.00 Sachgebiet: Theater, Tanz Am 27. Dezember 2006 feiert Erwin Geschonneck seinen 100. Geburtstag. Die aus diesem Anlass nunmehr vorgelegte Bildbiografie ist eine Hommage an den großen Schauspieler, aber ebenso ein Erinnerungsbuch an die Lebensgeschichte eines Menschen, in der sich ein ganzes Jahrhundert deutscher Geschichte, mit all ihren Niederlagen, Verirrungen, gescheiterten Hoffnungen, aber auch Zukunftsmöglichkeiten spielgeln lässt. Erwin Geschonneck ist nicht nur ein Zeuge dieser Zeit, sondern als politischer Mensch immer ein Akteur seines Zeitalters gewesen. Er hat den aufrechten Gang geprobt! In den Konzentrationslagern ebenso wie während der Zeit des Exils, auf der Bühne Brechts wie in den Filmen, in denen er sein Gesicht nicht versteckte. Die Oscar-Nomminierung für Frank Beyers Film "Jakob der Lügner" nach dem Roman von Jurek Becker (1974), darüber hinaus zahlreiche Auszeichnungen wie der Nationalpreis der DDR oder der Bundesfilmpreis, zeugen von der Ausnahmestellung des Ehrenmitglieds der Deutschen Filmak...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00066975

 

Das alte Stassfurt : eine mitteldeutsche Industriestadt in alten und seltenen Bildern / Franz Kowolik

Kowolik, Franz (Mitwirkender)

Umfang/Format: 252 Seiten : ?berwiegend Illustrationen, Kt. ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 236 - 238 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.80 3-928703-06-4 fester Pappeinband : DM 29.80 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Einführung und erste urkundliche Erwähnung 5 Die kirchlichen Verhältnisse in vorreformatorischer Zeit und ihre Weiterentwicklung 27 Der Staßfurter Passionsaltar 45 Ein Kapitel frühe Stadtgeschichte 49 Staßfurt unter den Magdeburger Erzbischöfen 66 Unsere Heimat im Dreißigjährigen Krieg 80 Staßfurt unter brandenburgisch-preußischer Herrschaft 100 Die Saline und die adlige Pfännerschaft 107 Die Staßfurter Salzjunker mit ihren Licht und Schattenseiten 113 Die Bruderschaften und ihre unterschiedliche Wirksamkeit 126 Der Salinenbetrieb nach "Haligraphia" und "Sal terreo-mysticum" 133 Die Eröffnung des Staßfurter Salzbergbaus am 31. 1. 1852 150 Die Eskalation der chemischen Industrie ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00068158

 

Struppi - dat Hunnekind : dat erste Jahr in Struppin sien'n Leb'n : eine Geschichte für Kinder in ostfälischem Platt / Eva Brandt

Brandt, Eva (Verfasser)

Umfang/Format: 64 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : EUR 5.00 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Inhalt Vorwort     4 En Hund vorr de Dör     5 De Hund bliwwt     5 Hund un Katte     7 De lüttche Hund hett Struppi      8 Wiehnachsbescherung     9 Taun ersten Mal Silvester     •     10 Oman öhre Tähne     12 De Boom mot ruut      13 Struppi mot in'n Stalle schlapen      14 Müseken fängen     14 Winterferien      16 Uut'erücket     17 Struppi bitt      18 Bien Veihdokter      19 Struppi kricht en Halsband un ne Stüermarke     20 An de Linich      21 En Besuch maken bie Tante Mariechen      22 Et werd Freuhjahr     22 bat schöne Hunnemeeken     24 Ostern   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00068308

 

Heinrich der Löwe / hrsg. von Wolf-Dieter Mohrmann

Mohrmann, Wolf-Dieter (Herausgeber)

Umfang/Format: 514 Seiten : 21 Illustrationen (z.T. farbige) ; 25 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 90.00 3-525-35520-3 Gewebe : DM 90.00 Sachgebiet: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde 1 Inhalt Vorwort      7 I. Kapitel Die Herzogsherrschaft FRIEDRICH LOTTER Die Vorstellungen von Heidenkrieg und Wendenmission bei Heinrich dem Löwen      11 WOLF-DIETER MOHRMANN Das sächsische Herzogtum Heinrichs des Löwen. Von den Wegen seiner Erforschung      44 INGE-MAREN PETERS Heinrich der Löwe als Landesherr      85 BERENT SCHWINEKÖPER Heinrich der Löwe und das östliche Herzogtum Sachsen      127 ANDREAS KRAUS Heinrich der Löwe und Bayern      151 II. Kapitel Der Sturz Heinrichs des Löwen und seine Folgen GERHARD THEUERKAUF Der Prozeß gegen Heinrich den Löwen. über Landrecht und Lehnrecht im hohen Mittelalter      217 EGON BOSHOF Die Entsteh...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00070043

 

Blicke in die hessen-darmstädtischen Lande / Wilhelm Butte. Bearb. u. hrsg. von Wilhelm Diehl

Butte, Wilhelm (Verfasser), Diehl, Wilhelm (Mitwirkender)

Umfang/Format: IV, 83 Seiten ; 8 Anmerkungen: =Hessische Volksbücher  Band 16 Wilhelm Butte war der Sohn des Pfarrers Johannes Martin Gottfried Butte. Von 1790 bis 1792 studierte er Theologie an der Ludwigsuniversität Gießen. Ab 1792 war er Gymnasiumsprofessor am Paedagogium in Gießen. 1794 wurde er Rat und Prinzenerzieher am landgräflichen Hof in Darmstadt. Von 1796 bis 1804 hatte Butte die Pfarrstelle in Berstadt inne. Dort schrieb er die „Statistisch=politisch und kosmopolitischen Blikke in die Hessen-Darmstädtischen Lande“. In Berstadt heiratete er Karoline Maria Henriette Rumpf, die Tochter des Oberkleener Pfarrers Eberhard Rumpf. Hier wurden dem Paar zwei Töchter und ein Sohn geboren.[1] Es gab allerdings erheblichen Unfrieden mit einigen Dorfbewohnern. Noch elf Jahre nach seinem Tode gab es Streitigkeiten wegen einiger Grundstückangelegenheiten, die er angeblich zum Nachteil der Kirchengemeinde getätigt hatte. Besonders seine „Statistisch=politisch und kosmopolitischen Blikke“ erregten wegen ihrer Kritik an der Lebensweise der Wetterauer Bevölkerung erheblichen U...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00070069

 

Ludwig Frohnhäuser : von ihm und über ihn ; eine Gedenkschrift / v. Karl Esselborn

Frohnhaeuser, Ludwig (Verfasser), Esselborn, Karl (Mitwirkender)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: IV, 120 Seiten ; 8 Anmerkungen: = Hessische Volksbücher 39

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00070070

 

Leben und Schiksale in meiner Schulmeister-Laufbahn / Johann Luft. Eingel. u. erläut. von Karl Esselborn

Luft, Johann (Verfasser), Esselborn, Karl (Mitwirkender)

Umfang/Format: 120 Seiten ; 8 Anmerkungen: Hessische Volksbücher ; 7  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00070074

 

Lebensbilder aus Harz und Börde Teil: Bd. 1., Eike von Repgow, Andreas Ramdohr, Gottfried August Bürger, Karl August Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Friedrich Heinrich Carl Baron de la Motte Fouqué, Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, Aug

Umfang/Format: 106 Seiten : Illustrationen, Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-933046-35-1 kartoniert Inhaltsverzeichnis I. Lebensbilder Eike von Repgow    1180 - 1233    S. 09 - 18 Andreas Ramdohr    1613 - 1656    S. 19 - 26 Gottfried August Bürger    1717 - 1794    S. 27 - 34 Karl August Herzog v. Sachsen-Weimar-Eisenach    1757 - 1828    S. 35 - 42 Friedrich Heinrich Carl Baron de la Motte Fouqué    1777 - 1843    S. 43 - 50 Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil    1783 - 1859    S. 51 - 58 August Bernhard Christian Körte    1786 - 1858    S. 59 - 66 Gustav Ferdinand Heyse    1809 - 1883    S. 67 - 74 Christoph Franz Friedrich Körte    1818 - 1914    S. 75 - 82 Karl Martin August Schmidt    1863 - 1947    S. 83 - 90 Otto Ernst Walther Friedrich    1883 - 1968    S. 91...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00070237

 

"... und ich wäre so gern Primadonna gewesen" : Erinnerungen / Christa Ludwig. [Unter Mitarb. von Peter Csobádi]

Ludwig, Christa (Verfasser)

Erscheinungsdatum: 1994 Umfang/Format 286 S. : Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-89487-191-8 Pp. : DM 49.80, sfr 50.80, S 389.00 3-89487-191-1 Pp. : DM 49.80, sfr 50.80, S 389.00 »Auf die Frage, wer denn nun am allerschönsten sänge im ganzen Land, ... würde ich doch Christa Ludwig nennen.« Diese Auszeichnung durch den bedeutenden Musikkritiker Joachim Kaiser datiert bereits 30 Jahre zurück. Sie gilt aber - erstaunlich für eine weibliche Gesangsstimme - bis zu Christa Ludwigs letztem Auftritt anläßlich der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper im Dezember 1994, mit dem sie endgültig Abschied von ihrem fünf Jahrzehnte umfassenden Sängerinnenleben nimmt. Ein Lebewohl sagt Christa Ludwig ihrer Karriere auch mit den vorliegenden Erinnerungen, die mit bezwingender Aufrichtigkeit Höhen und Tiefen eines Sängerinnenlebens zwischen Wien und New York, Berlin und Tokio ausbreiten. Neben all den rauschenden Erfolgen verschweigt sie ni...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00071004

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00071673

 

Rosenkavaliers Kind : e. Frau u. 3 Karrieren / Anneliese Uhlig

Uhlig, Anneliese (Verfasser)

Umfang/Format: 554 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 23 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM 36.00 3-7766-0825-0 Lw. : DM 36.00 Sachgebiet: Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Vor und während des Zweiten Weltkriegs war Anneliese Uhlig ein bekannter Filmstar. Mit vielen großen Schauspielern hat sie vor der Kamera, aber auch auf der Bühne gestanden, so mit Heinrich George auf einer Europa-Tournee des Schiller-Theaters Berlin und in Georges letztem Film, »Frau über Bord«. Im Schiffbauerdamm-Theater spielt sie in dem schon 1940 bombardierten Berlin mit Ren'e Deltgen in Goldonis klassischer Komödie »Diener zweier Herrn«. Kometenhaft ist ihre Filmkarriere: »Manege« mit Lucie Höflich, »Recht auf Liebe« mit Paul Wegener, »Schuß im Rampenlicht« mit Rudolf Fernau, »Herz ohne Heimat« mit Gustav Diessl, »Stimme aus dem Äther« mit Ernst Waldow, »Golowin geht durch die Stadt« mit Carl Raddatz und Leo Slezak, »Der Majoratsherr« m...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00072808

 

Anselm Feuerbachs Briefe an seine Mutter / In e. Ausw. v. Hermann Uhde Bernays. Mit biogr. Einführgn u. Wiedergaben seiner Hauptwerke

Feuerbach, Anselm, ; Uhde-Bernays, Hermann

  Umfang/Format: 304 Seiten ; 8 Anmerkungen: In Fraktur Erscheinungsjahr: 1912 Gesamttitel: Feuerbach-Denkmal ; Bd. 1

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00038643

 

Gedankenharmonie aus Goethe u. Schiller Lebens- u. Weisheitssprüche aus deren Werken / Hrsg. v. Rudolf v. Gottschall

Goethe, Johann Wolfgang von, Schiller, Friedrich, Gottschall, Rudolf von

Ausgabe: 8. Auflage Umfang/Format: XVI, 296 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1893 14 x 18,5 cm, 296 Seiten, Brauner Original-Leinenband mit reicher Rücken-und Titelvergodung, florale Vorsätze, Goldschnitt

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00045057

 

Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Geschenkausgabe. Mit Frontispiz des Dichters.

von Kügelgen, Wilhelm

2. Aufl.; 522 S.; Ganzleinen Geboren am 20.11.1802 in St. Petersburg, gestorben am 25.5.1867 in Ballenstedt/Kreis Quedlinburg. Der Sohn des Malers Gerhard von Kügelgen wuchs in Dresden auf, besuchte das Gymnasium in Bernburg/Saale und studierte Malerei an der Dresdener Kunstakademie. Die Ermordung seiner Vaters (1820) verursachte eine tiefe Lebenskrise; zudem litt er an einer zunehmenden Farbenblindheit. 1825/26 hielt er sich in Rom auf, wo er sich mit Ludwig Richter befreundete. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in St. Petersburg wurde er 1833 Hofmaler der kleinen Residenz Ballenstedt, 1853 Betreuer des geisteskranken Herzogs Alexander Carl von Anhalt-Bernburg. Seine posthum erschienenen Jugenderinnerungen eines alten Mannes waren eines der Lieblingsbücher des deutschen Bürgertums

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

17,10 EUR

B00046250

 

Rain Dogs

Weischer, Joachim

LITERATUR UND UNTERHALTUNG, BIOGRAPHIEN ALLGEMEIN, LYRIK GEDICHTE, LEIPZIG, mit zahlreichen Abbildungen, 8°. 22,5 x 15,0 cm. 59 Seiten, Liebe Leserinnen und Leser,    •• dieses Buch, mit Schicksalen aus dem Osten unserer Republik, kommt zum richtigen Zeitpunkt. Seine Bilder und Texte stellen Fragen mehr noch, sie sind eine Infragestellung. In Zeiten zunehmender ökonomischer Gegensätze, sozialer Ausgrenzungen und dem lauter werdenden Ruf "Jeder ist seines Glückes Schmied" 'schreien' Seite für Seite dieses Buches nach Antworten. Fragen lese ich in den Gesichtern: Warum ist mein Leben so sinnlos geworden? Wie kann ich den Teufelskreis arbeitslos wohnungslos - isoliert - krank durchbrechen? Warum bleibe ich in den Augen vieler der `Penner'? Aufmerksam registriere ich Fragen an uns, an die, die Wohnung und Arbeit haben. Verschärft unser 'gut gemeintes' Mitleid ohne Handeln die Teilung unseres Alltages in arm und reich? Warum gelingt viel zu selten erfahrbare Solidarität? Manche Zeilen und Bilder sind Provokation und Infragestellung unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Obwohl Ursachen und...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

18,10 EUR

B00058063

 
 
top