Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

RAUMBILDER; MONOTYPIEN 1995-1996, BEGLEITTEXT FALK MENKE

Vassillij Trussow

55 Seiten, Vassilij Tr ss ow, geb. 7. 3. 1955 Kemerovskojer Oblast/Sibirien 1978 - Abschluß Kunstfachschule in Kemerowo mit Auszeichnung 1983 - 5-jähriges Studium an der grafischen Fakultät der Kunsthochschule Charkow. Grundlagenstudium der verschiedenen Drucktechniken 1989 - Mitglied des Künstlerverbandes der UdSSR. Gestaltung des Wappens der Republik Krim • Lebt in Simferopol. Ausstellungen 1987 - »Junge Künstler der Ukraine«, Kiew 1988 - »Junge Künstler der UdSSR«, Moskau 1990 - »Estampe - 90«, Kiew 1991 - Personalausstellung, Simferopol 1992 - Internationale Austeilung »Der 4. Block«, Charkow 1993 - »Von Realismus bis Mystizismus«, Heidelberg, BRD 1994 - Personalausstellung, Simferopol 1995 - »Aus Simferopol«, Heidelberg, BRD 1996 - Personalausstellung, Jewpatoria 1996 - Personalausstellung, Simferopol 1997 - »Russische Künster stellen aus«, Personalausstellung, Großhennersdorf, BRD Sammlungen befinden sich im Kulturministerium der Ukraine und in verschiedenen Dauerausstellungen. Weiterhin in Priv...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00066554

 

Tilman van Gameren : Leben und Werk / Stanislaw Mossakowski. [Übers. aus dem Poln. von Juliane Marquard-Twarowski]

Mossakowski, Stanislaw (Verfasser), Gameren, Tilman van (Illustrator)

Umfang/Format: XIII, 366 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst. ; 26 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 148.00 3-422-06097-9 Gewebe : DM 148.00 Sachgebiet: Architektur Die vorliegende Monographie rückt einen bedeutenden europäischen Baumeister des Barock erstmals ins Blickfeld des deutschen Lesers. Tilman van Gameren (Utrecht um 1631 — Warschau 1706) schuf, nach Wanderjahren in Frankreich und Italien, sein Oeuvre in Polen. Dort befinden sich seine zahlreichen Bauten, soweit sie noch stehen oder nach Zerstörung rekonstruiert worden sind; dort fanden sich die wesentlichen Quellen, insbesondere ein Bestand von etwa 1100 Zeichnungen Tilmans, die nicht nur für die Erschließung seines umfangreichen Werkes, sondern für die Barockforschung überhaupt von großer Bedeutung sind. Die deutsche Ausgabe des Buches ist mehr als eine Übersetzung; sie ist die erweiterte und vollständig überarbeitete Fassung des 1973 erschienenen polnischen Originals. Das Kernstück bildet hier wie dort der Katalog sämtlicher Bauten und Entwürfe. Ein spezielles Argument f&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069756

 

Wer den Pfennig nicht ehrt ... : Plakate werben für das Sparen / mit einer Einf. von Frieder Mellinghoff und einem Beitr. von Friedrich Friedl

Friedl, Friedrich (Mitwirkender)

Umfang/Format: 189 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 34 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 86.00 3-87439-241-4 Gewebe : DM 86.00 Sachgebiet: Bildende Kunst ; 17 Wirtschaft Inhalt    7 Markt-Korrespondenz mit Sparkassenplakaten Frieder Mellinghoff 15 Das Plakat - die Expansion eines Mediums im zo. Jahrhundert 39 Künstlerplakate für die Sparkassen Friedrich Friedl 61 Die Geschichte des Sparkassenplakats 185 Auswahlbibliographie 187 Register  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069762

 

Ausstellung des BBK 1995/96 Bund bildender Künstler Gruppe Hildesheim,

BBK Hildesheim

Mit dieser Ausstellung beschließen wir ein Jahr, das für uns mit sehr reger Ausstellungstätigkeit verbunden war. Ende Januar beendeten wir im Roemer- und Pelizaeus-Museum unsere Jahresausstellung 1994/95 mit der wieder sehr gut besuchten BBK-Finissage. Im Februar/März war der Hildesheimer BBK Gast in zwei Museen in Angouleme. Im Juni eröffneten wir im Museum in Neisse eine Hildesheimer BBK-Ausstellung und wenige Tage später begrüßten wir die Neisser Kolleginnen und Kollegen mit ihren Arbeiten im RoemerMuseum in Hildesheim. Mit der neuen Jahresausstellung 1995/96 eröffnen wir also die vierte, vom BBK getragene Veranstaltung in diesem Jahr. Ein sehr umfangreicher Querschnitt, an dem sich über 80% unserer Mitglieder beteiligen. Wer über Jahre aufmerksam unsere Ausstellungen verfolgt, der wird auch in diesem Jahr neue Namen entdecken und neue Entwicklungen bei schon bekannten Mitgliedern registrieren. Zu beklagen haben wir den Tod von Gerhard Pfannschmidt und Paul Schenkemeyer. Gerhard Pfannschmidt starb am 20. März 1995 im Alter von 79 Jahren. 89 Jahre alt wurde Paul Schenkemeyer. Er starb am 1. August 1995. Wir h...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069786

 

Profile, Impulse Teil: 2. 1982/84., Bildende Kunst, Musik, Literatur : Herzog-Anton-Ulrich-Musuem Braunschweig, 6. Juni bis 22. Juli 1984

Umfang/Format: 234 Seiten : zahlreiche Illustrationen Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Einbandart und Originalverkaufspreis: Fotonachweis Die bei weitem größte Anzahl der Fotos für den Teil „Bildende Kunst" hat B. P Keiser vom Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, fotografiert. Ihm hierfür besonderen Dank. Von manchen Fotos war die Herkunft nicht mehr festzustellen. Die übrigen beteiligten Fotografen sind im Folgenden aufgeführt. Die Zahlen in Klammern sind die Seitenzahlen der Abbildungen. Klaus Wefringhaus (18-21) Lothar Schnepf, Köln (30-33) Hildegard Wegner, Hannover (39-43) Viola Hauschild, Hannover (44) Peter Gauditz, Hannover (45-48 und 83-85) H. E. Kiessling, Berlin (68-71) Michael Tollmann, Bremen (91-95) Günter Barz, Hannover (97-99) Siegfried Pilz, Hamburg (130) Kayaert, Brüssel (146) Joost Andrae, Jever (169) eimann, Braunschweig (184) Klaus Heider, Bad Boll (188) Wolfgang Lange, Wolfenbüttel (196) Heide Jefimov, München (201) Peter Peitsch, Hamburg (216) Wolfgang Jortzik, Hannover (225) Inge Werth, Fran...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069788

 

Georg Baselitz : der Vorhang "Anna selbdritt" von 1987 und die dazugehörigen Zeichnungen ; [diese Publikation erscheint zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel 5. Juni - 29. August 1993] / Text von Dieter Koepplin. Gespräch mit Georg Baselit

Baselitz, Georg (Illustrator) Koepplin, Dieter (Mitwirkender)

Verlag Stuttgart : Ed. Cantz Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1993 Umfang/Format 83 S. : überwiegend Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-89322-565-1 kart. 3-89322-565-X kart. Sprache(n) Deutsch (ger) Inhalt 7 Vorwort 10 Riesinnen aus Castiglion Fiorentino 19 Ein geplanter Vorhang für eine lutherische Dorfkirche 34 Der Vorhang Anna selbdritt im Entstehen, Mai —Juli 1987 45 Baselitz vom Vorhang sprechend 52 Das Atelier mit dem Vorhang und den dazugehängten Zeichnungen 55 Die Gouachen und Zeichnungen zum Vorhang Anna selbdritt, Mai — Juli 1987 77 Verzeichnis der Gouachen und Zeichnungen zum Vorhang Anna selbdritt 81 Biographie  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069821

 

Kunstwerke und Kunstansichten : ein Quellenwerk zur Berliner Kunst- u. Kulturgeschichte zwischen 1780 u. 1845 / Johann Gottfried Schadow

Schadow, Gottfried (Verfasser)Eckardt, Götz (Herausgeber)

Ausgabe: Kommentierte Neuausgabe d. Ver?ff. von 1849 / hrsg. von G?tz Eckardt Umfang/Format: 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe in Kassette (Pr. nicht mitget.) 3-362-00139-4 Gewebe in Kassette (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Bildende Kunst Inhalt Band 1 Johann Gottfried Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten      7 Johann Gottfried Schadow, Erläuterungen der Abbildungen von den Bildhauer-Arbeiten des Johann Gottfried Schadow, seines Sohnes Ridolfo Schadow und der Transparent-Gemälde des Professors Kolbe nach Gedichten des Wolfgang von Goethe . .      257 Band 2 Verzeichnis der Mitarbeiter      310 Anmerkungen zu »Kunstwerke und Kunstansichten«      311 Band 3 Verzeichnis der Mitarbeiter      646 Anmerkungen zu »Kunstwerke und Kunstansichten« (Fortsetzung)      647 Anmerkungen zu den »Erläuterungen der Abbildungen«      831 Zur Entstehungsgeschichte der »Kunstwerke und Kunstansichten« und des Taf...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069844

 

'45-II, '45-III : 2 Serien Radierungen / Georg Baselitz

Baselitz, Georg (Verfasser)

Umfang/Format: 30 Bl. : nur Illustrationen (z.T. farbige) ; 30 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen 45-II SERIE VON 14 RADIERUNGEN gedruckt von je einer Platte; davon 12 Motive in schwarz und zwei Motive in rot und grün Technik:    Radierung und Kaltnadel auf Kupfer Auflage:    30 Exemplare, 1-30/30 6 Exemplare, 1-VI/VI Platten, ca.:    50 x 35 cm Papier, 225 gr. Zerkall-Bütten:    77 x 56 cm 45-111 SERIE VON 11 RADIERUNGEN gedruckt von je einer Platte; davon 10 Motive in schwarz und ein Motiv in rot Technik:    Radierung und Kaltnadel auf Kupfer Auflage:    30 Exemplare, 1-30/30 6 Exemplare, 1-VI/VI Platten,ca.:    45 x 35 cm Papier, 225 gr. Zerkall-Bütten:    77 x 56 cm Die Auflage wurde 1991 von Niels Borch Jensen in Kopenhagen gedruckt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069895

 

Moderne Graphik 1950 - 1975 [neunzehnhundertfünfzig bis neunzehnhundertfünfundsiebzig] aus dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig : e. Ausstellung d. Herzog-Anton-Ulrich-Museums Braunschweig / [Katalogbearb.: Christian von Heusinger]

Umfang/Format: 20, 40 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 5.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe Während der Vorbereitung dieser Ausstellung kam die Frage auf, warum man denn in aller Welt den Plastikstreifen von Beuys (Kat. Nr.6) Kunst nenne. Das sei doch als Photographie eine nur mäßige Arbeit. Meine Antwort klang exakt: Seit Lautrecs Plakate als signierte Lithographien in ganz Europa vertrieben wurden. Neuerdings würde ja auch die Photographie, etwa eines Hugo Steiner, auf die gleiche Weise zum Sammelobjekt gemacht, wie damals die Plakte des großen Lautrec: Von den für ganz andere Zwecke hergestellten Steinen bzw. Photoplatten wird eine limitierte Sonderauflage zu einem erreichbaren Marktpreis hergestellt und vertrieben, positiv ausgedrückt: für einen neuen Kundenkreis erschlossen. „Moderne Graphik" ist danach zunächst ein Sammel- und Sammlerbegriff, nichts weiter. Er verdeckt die ursprüngliche Funktion, die ursprüngliche Bestimmung der gesammelten Objekte, der graphischen Bl&au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069911

 

Markus Lüpertz im Gespräch mit Heinz Peter Schwerfel

Lüpertz, Markus (Verfasser), Schwerfel, Heinz Peter (Verfasser)

Umfang/Format: 83 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Kunst Heute Nr. 4 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 19.80 3-462-02007-2 kartoniert : DM 19.80 Sachgebiet: Bildende Kunst Markus Lüpertz gehört zu den Künstlern, durch die die Bundesrepublik nach vielen Jahren des Provinzialismus auf der Landkarte der zeitgenössischen internationalen Kunst wieder Bedeutung gewonnen hat. Nach seiner Kindheit in Böhmen und später im Rheinland sowie dem Kunststudium in Krefeld und Düsseldorf ging Lüpertz in den frühen 60er Jahren nach Berlin und entwickelte dort sein berühmtes Konzept einer »dithyrambischen Malerei«, mit dem er sich sowohl von der herrschenden abstrakten Malerei wie von der Pop Art abgrenzte und an die Traditionen des Expressionismus und der Romantik anknüpfte. Neben seiner Arbeit als bildender Künstler hat sich Markus Lüpertz auch als Lyriker, als Propagandist eines genialisch-pathetischen Künstlerbildes und als Hochschullehrer einen Namen gemacht. Zur Zeit ist er Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie. Das Gesp...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069925

 

Leiko Ikemura im Gespräch mit Friedemann Malsch

Ikemura, Leiko (Verfasser), Malsch, Friedemann (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 110 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 106 - 110 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-462-02755-7 kartoniert Sachgebiet: Bildende Kunst Leiko Ikemura wurde 1951 in dem Küstenort Tsu in der Provinz Mie im Land der aufgehenden Sonne geboren. Ihre Biographie, die kosmopolitische Züge trägt, war ihr nicht in die Wiege geschrieben. In einem Fischerort aufgewachsen, ging sie nach ersten literaturwissenschaftlichen Studien an der Universität von Osaka 1972 nach Spanien, um ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Das besondere mediterrane Klima und menschliche Begegnungen führten zu dem Entschluß, bildende Kunst zu studieren. Bis Mitte der achtziger Jahre folgten weitere Stationen in Zürich und Nürnberg, bevor sich Ikemura 1986 in Köln niederließ. Seit 1991 ist sie Professorin für Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Das künstlerische CEuvre von Leiko Ikemura weist ein breites Spektrum an Ausdrucksmedien auf, deren sich die Künstlerin in wechselnder Identit&a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00069929

 

Botschaften - Zeitzeichen : Bildbriefe, Holzschn., Texte, Notate / HAP Grieshaber. [Hrsg. von Hans Marquardt. Mit Texten u. Briefen von Salvador Allende ...]

Grieshaber, HAP (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 306 Seiten : ?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 30 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Reclam, Leipzig. - Ausg. f?r d. Vertriebsgebiet Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West), ?sterreich u. Schweiz Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe in Schuber : DM 128.00 3-922383-24-6 Gewebe in Schuber : DM 128.00 Sachgebiet: Bildende Kunst Pan mit der Flöte, der Bauernfreundliche, der Mut macht, steht für diesen einzigartigen Künstler, der von den Hügeln der schwäbischen Alb seine Botschaften und Zeitzeichen ins Tal schickte. Grieshaber wollte, wie die Kollwitz einst, wirken in dieser Zeit. Er hat, wie seine Vorbilder, die Meister des alten Holzschnitts, in seinem Schaffen das Künstlerische verknüpft mit dem Ethischen, dem Päd- agogischen und Politischen.    f. Eine repräsentative Auswahl seiner Holz- schnitte ist in diesem Band versammelt, dazu 70 Bildbriefe. Schnitte und Zeichnungen wurden verbunden mit seinen meist knappen, bildhaften Texten über sein Leben und seine Arbeit, &uu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00070270

 

Meisterwerke im Detail : [vom Teppich von Bayeux bis Diego Rivera] / Rose-Marie und Rainer Hagen. [Red.: Heather Charles-Dunne ...]

Hagen, Rose-Marie (Mitwirkender)Charles-Dunne, Heather (Herausgeber)

Ausgabe: Jubil?umsausg. Umfang/Format: 25 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert in Kassette : EUR 19.99, sfr 35.00 3-8228-4787-9 kartoniert in Kassette : EUR 19.99, sfr 35.00 Sachgebiet: Künste, Bildende Kunst allgemein Spielten die griechischen Götter Tennis? Welche Geheimnisse lauern an den Gestaden der Venusinsel? Was macht der Mönch im Narrenschiff? TASCHEN hat die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen parat: Meisterwerke im Detail beantwortet alles, was uns unter den Nägeln brennt und was wir schon immer über die wichtigsten Meisterwerke der Kunstgeschichte wissen wollten. In zwei Bänden finden sich in chronologischer Reihenfolge Werke von Botticelli, Breughel, Chagall, Courbet, Degas, Delacroix, Dürer, Goya, Monet, Raphael, Rembrandt, Renoir, Rubens, Tiepolo, Titian und zahllosen weiteren Künstlern. Jedes Kapitel befasst sich schwerpunktmäßig mit einem Werk und erläutert ausführlich die Details. Bei jedem Bild schildern die Autoren zunächst das Gesamtbild, gehen auch auf historische Hinter...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00072573

 

Künstler der Sowjetunion / [Ministerium für Kultur d. UdSSR, Allunions-Forschungsinst. für Kunstwiss. Moskau. Red.-Kollegium d. Allunions-Forschungsinst. für Kunstwiss.: M. W. Dawydowa ... Aus d. Russ. übertr. von Lena Schöche]

Davydova, M. V. (Herausgeber)

Umfang/Format: 686 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) ; 23 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe (Pr. nicht mitget.)3-364-00075-1 Gewebe (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Bildende Kunst Einführung    G. A. Nedoschiwin    7 NIKOLAI ANDREJEW    1. Schmidt    20 DMITRI MOOR    M. Sokolow    30 KUSMA PETROW-WODKIN    G. Pospelow    40 PAWEL KUSNEZOW    A. Jagodowskaja    56 ALEXANDER MATWEJEW    T. Manturowa    72 SERGEJ KONJONKOW    I. Schmidt    84 WLADIMIR FAWORSKI    G. Pospelow    96 MICHAIL NESTEROW    A. Jagodowskaja    112 PAWEL KORIN    A. Jagodowskaja    126 PJOTR KONTSCHALOWSKI    A. Morosow    140 MARTIROS SARJAN    W. Lebedewa    154 ALEXANDER TYSCHLER    F. Syrkina    170 LADO GUDIASCHWILi &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,70 EUR

B00054777

 

Geschichten aus Weihertal nach japanischen Bildern / erz. von Heinrich Lhotzky

Lhotzky, Heinrich

Umfang/Format: 81 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1913

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,90 EUR

B00013147

 
 
top