Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Mesdames : 100 Lithographien / Honoré Daumier. Hrsg. von Christian Strich. Mit e. Vorw. von Klaus Schrenk

Daumier, Honoré

Umfang/Format: 182 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Bildunterschr. dt. u. franz. Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Bildband / Graphik ; Humor / Bilder ; Lithographie / Bildbände ; Daumier, Honoré ; Frau / In der Kunst ; Frauenbewegung / Länder, Gebiete, Völker // Frankreich

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,10 EUR

B00041516

 

Martin Schongauer und die deutschen Kupferstecher des fünfzehnten Jahrhunderts / Kurt Bauch

Bauch, Kurt

Umfang/Format: 35 Seiten : mit Abb. ; 4 Anmerkungen: Vortrag, geh. 20/21. Nov. 1933 in d. Hamburger Kunsthalle Erscheinungsjahr: 1941, Fraktur

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,10 EUR

B00041624

 

Bilderwerk zur Geschichte von B. Kumsteller ; U. Haacke ; B. Schneider ; O. Schlunke Mehrteiliges Werk

Kumsteller, Bernhard, Haacke, Ulrich

Umfang/Format: 4 Zweite vollständig umgearbeitete Auflage. Inhaltsübersicht: 1. Teil: Vorzeit. Der alte Orient. Das klassische Altertum. 2. Teil: Germanen, Völkerwanderung, Frankenzeit; Die Zeit des großen mittelalterlichen Kaiser; Das späte Mittelalter; Die Renaissance und das Zeitalter der Religionsstreitigkeiten; Das Zeitalter des Absolutismus. 3. Teil: Von Napoleon I. bis zur deutschen Revolution; Das Zeitalter des modernen Unternehmertums: Technik, soziale Frage, politisches Leben; Grenz- und Auslanddeutschtum; Der Weg des deutschen Volkes seit dem Zusammenbruch

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,10 EUR

B00041799

 

Kunst im Alten Schloß / Württembergisches Landesmuseum Stuttgart. Red.: Heike Schröder

Schröder, Heike Red.

Umfang/Format: 231 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 228 - 232 Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Landesmuseum Württemberg ; Führer Von der Steinzeit bis zur Gegenwart reicht das Spektrum der Sammlungen des Württembergischen Landesmuseums, das seit 1948 im Alten Schloß in Stuttgart untergebracht ist. Das Museum ging aus den Sammlungen des württembergischen Fürstenhauses hervor und wurde 1862 von König Wilhelm I. als „Staatssammlung vaterländischer Altertümer" gegründet. Durch zahlreiche archäologische Funde aus dem Land und umfangreiche Erwerbungen, insbesondere in den letzten dreißig Jahren, konnten die Bestände des Museums stetig erweitert werden. Es ist heute das größte kunst- und kulturgeschichtliche Museum des Landes Baden-Württemberg. Seit der Übernahme des früheren Landesgewerbemuseums besitzt es zudem Spezialsammlungen von europäischem Rang.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,10 EUR

B00044652

 

Jeff Dunas. (erotische Fotografie, Bildband) Text in Deutsch, Englisch, Französisch

Muthesius, Angelika: (Redaktion u. Produktion)

1. Aufl., 80 S. mit zahlr. farb. Aktaufnahmen, Jeff Dunas' zeitlose, fesselnde Aufnahmen von Frauen sind Ausdruck seines eigenwilligen Stils und seiner Technik. Jeff Dunas' individual style and technical skill find expression in his timeless and captivating photographs of women. Les photos de femmes de Jeff Dunas. captivantes et hors du temps, sont l'expression de son style volontaire et de sa technique.    

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,10 EUR

B00066520

 

Die Kultur der Griechen / Thassilo von Scheffer

Scheffer, Thassilo von

Umfang/Format: 572 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 315 - 332 Erscheinungsjahr: 2001 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.95

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,20 EUR

L00013867

 

Buchumschläge des Jugendstils / Christian Brandstätter

Brandstätter, Christian (Herausgeber)

Umfang/Format: 229 Seiten : u?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 272 Schlagwörter: Jugendstil / Bildband ; Buchumschlag / Bildband ; Buchumschlag ; Schutzumschlag ; Jugendstil Die Erneuerungsbewegung in der deutschen Buchgestaltung führte zwischen 1895 und 1915, der Zeit des Jugendstils, zu einer intensiven Beschäftigung bildender Künstler mit der Buchgestaltung. Christian Brandstätter, - selbst preisgekrönter Buchgestalter, hat Buchumschläge aus dieser Blütezeit deutscher Buchgestaltung ausgewählt. Dabei sind Arbeiten so bedeutender Künstler vertreten wie Jules Cheret, Lovis Corinth, Th. Th. Heine, Emil Preetorius, Franz von Stuck, Heinrich Vogeler- Worpswede.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,20 EUR

B00027541

 

Unter den Sternen : Weihnachtsgeschichten aus schwerer Zeit / erzählt von Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Red.: Martin Dodenhoeft ; Henning Unverhau. Illustrationen: Jessika Strack

Umfang/Format: 239 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 2006 Gesamttitel: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Bücher für Freunde und Förderer / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ; 11 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,50 EUR

B00007651

 

Nicht nur Pyramiden ... : altägypt. Kunst / Kazimierz Michalowski. Übers. ins Dt.: Rozemaria K. Tertel. Zwischentitelkt.: Józef Czes?aw Bieniek. Zeichn. neben d. Zwischentitelkt.: Krystyna Micha?owska

Michalowski, Kazimierz

Umfang/Format: 354 Seiten : Illustrationen, graph. Darst.; ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 322 - 328. Erscheinungsjahr: 1972 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. (Preis nicht mitgeteilt)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,50 EUR

B00019807

 

Ernst Barlach : Das schlimme Jahr. Grafik, Zeichnungen, Plastik, Dokumente / Mit e. Text von Franz Fühmann. Zusammenstellung d. Bilderteils sowie Anm: Friedrich Schult. Fotos: Gisela Pätsch

Barlach, Ernst, Fühmann, Franz, Schult, Friedrich

Ausgabe: 1. - 17. Tsd. Umfang/Format: 187 Seiten : Seiten 75 - 176 Abb. ; 4 Erscheinungsjahr: 1963 Die 1937 entstandene Plastik „Das schlimme Jahr", Gleichnis für das stumme Entsetzen der geängstigten, aber ungebeugten Kreatur, erhebt die Tragödie Barlachs und die seines Volkes, wie sie sich damals vollzog, ins Mahnend-Gültige einer einzigartigen Bildsprache. Eine Plastik von ungewöhnlicher Zartheit, Reinheit und Schönheit: denn das schlimme Jahr, in dem die letzten noch in der Öffentlichkeit verbliebenen Werke Barlachs entfernt wurden, das Jahr der Verzweiflung, das dem Tod in der Vereinsamung voraufging, wurde zugleich für den Güstrower Künstler zum Jahr der Selbstprüfung, des Neubeginns, des Widerstands gegen den Ungeist und den Terror. Franz Fühmann, dessen Text auf sorgsamen, detaillierten Studien beruht, porträtiert in einer poetischen, dem Dichter Barlach adäquaten Sprache den vom Tode bereits Gezeichneten, der die Stationen seines Daseins mit ihrem Leiden und ihrem Ruhm, ihren  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00026475

 

Der Traum aller Träume : Utopien von Platon bis Morris / hrsg. u. mit e. Vorw. von Joachim Walther

Plato Mitverf., Walther, Joachim (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 392 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlaraffenland, Paradies, Sonnenstaat und die glückseligen Inseln, Eldorado und Atlantis — das alles sind Symbole für die jahrhundertealte Sehnsucht des Menschen nach einem besseren Leben. Dichter und Philosophen haben immer wieder ihren Traum von einer weisen und gerechten Gesellschaft in Worte gefaßt, geboren aus der Hoffnung auf einen erreichbaren allgemeinen Glückszustand. Ob sie sich nun den vollkommenen Staat ausdachten, in dem vom Regieren bis zum Liebesleben alles genau reglementiert war, oder ob sie die freie Entfaltung eines jeden Menschen antizipierten, sie alle hielten ihre eigenen Daseinsbedingungen für unzulänglich und veränderungsbedürftig. Viele dieser Utopien sind in ein literarisches Gewand gekleidet. In ihnen verschmelzen Zeitkritisches und Märchenhaftes, Theoretisches und Phantastisches miteinander. Verlegen die frühen Dichterphilosophen wie Platon, Campanella und Voltaire ihr Wunschland an einen entfernten, schwer zugänglichen Ort — hinter hohe Gebirge und rei&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00041279

 

Josef Hegenbarth zum 100. Geburtstag : Ausstellung im Albertinum vom 10. Juli bis 17. Oktober 1984 / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett

Hegenbarth, Josef (Illustrator)

Umfang/Format: 119 Seiten : 1984 Inhaltsverzeichnis 3 Prof. Dr. Manfred Bachmann / Vorwort 5 Werner Schmidt / Hegcnbarth heute 8 Lebensdaten 9 Farbtafeln 41 Drei Aufsätze von Josef Hegenbarth 41 Autobiographische Skizze. 1934 42 Über meine Arbeit. 1953 44 Versuch einer Neufassung des Textes «Vorn Illustrieren». 1961 46 Briefe an Josef Hegenbarth 50 Erinnerungen an Josef Hegenbarth 60 Einfarbiger Bildteil 89 Persönliche Ausstellungen 96 Verzeichnis der ausgestellten Werke 97 Gemälde 98 Aquarelle, Gouachen und Leimfarbenblätter 102 Pinsel-, Kreide- und Bleistiftzeichnungen 111 Buchillustrationen 115 Graphik 119 Photographische Bildnisse Josef Hegenbarths  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00063877

 

Deutschland-Bibliothek Teil: Bd. 2., Staune und erkenne : Kirchen, Stätten der Kunst

Umfang/Format: 205 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 49.90 (unverbindliche Preisempfehlung) An keinem Bautyp lässt sich die Geschichte der Kunstentwicklung so gut ablesen wie am Kirchenbau. Der vorliegende Band schlägt eine Reise zu den beliebtesten, aber auch außergewöhnlichsten unter ihnen vor und vereint insgesamt Darstellungen zu 80 Objekten. Dabei setzt er Schwerpunkte auf die Darstellung der eigenständigen romanischen Kaiserdome, der Kirchen mit bedeutenden Skulpturen wie Naumburg und Bamberg, der großen gotischen Dome von Köln über Halberstadt bis nach Ulm und Freiburg und der Bauten der Gegenwart von der Berliner Gedächtniskirche bis zum jüngsten Kirchenbau von Peter Zumthor. Eine typische Ortsansicht in Deutschland ist ohne Kirchturm kaum denkbar, und so lässt sich auch an keinem anderen Bautyp die Geschichte der Kunstentwicklung dieses Landes so gut ablesen. Der Band schlägt eine Reise zu den schönsten und beliebtesten, aber auch außergewöhnlichsten Kirch...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00069132

 

Dokumentation der Tagung zum 75. Geburtstag von Gottfried Kiesow in der Wismarer St.-Georgen-Kirche, 31.8. - 1.9.2006 / [Konzept und Gesamtorganisation: Ingrid Scheurmann. Übers.: Barbara Finkenstaedt]

Scheurmann, Ingrid (Herausgeber), Kiesow, Gottfried (Gefeierter)

Umfang/Format: 155 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 27 cm Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. Seiten 144 - 149 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 19.80 3-936942-92-7 kartoniert : EUR 19.80 BACKSTEINBAUKUNST-EIN EUROPÄISCHES ERBE Robert Knüppel. Gerhard Eichhorn    6 GRUSSWORTE BACKSTEIN AIS MARKE Rosemarie Wicken    9 BÜRGERWILIE UND BÜRGERSTOIZ Bernd Saxe    11 UNTERKULTURELLER DIAIOG Harald Lastovka    14 LEBEN UND WIRKEN DENKMALPFIEGE OHNE GRENZEN LAUDATIO AUF GOTTFRIED KIESOW Andrzej Tomaszewski    18 EIN LEBEN FÜR DIE DENKMALPFIEGE GOTTFRIED KIESOW IM GESPRÄCH MIT INGRID SCHEURMANN    22 „SEHEN IERNEN" IM BACKSTEIN-LAND GOTTFRIED KIESOW, DIE BACKSTEINGOTIK UND DIE MONUMENTE Christiane Schillig    34 GOTTFRIED KIESOW - LEBEN UND WIRKEN VITA UND AUSZEICHNUNGEN    40 GRUSSADRESSEN VON BÜRGERSTOLZ UND 4 GOTTESFURCHT Bernhard Servatius    44 WEGE ZUR BACKSTEINGOTIK Jobst Flog  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00069133

 

Götterdämmerung, Richard Wagner, Dritter Tag des Bühnenfestivals "Der Ring der Nibelungen"

Opernbegleitheft

57 Seiten, INHALT 4 Handlung • 6 Frank Degler Zu End' ewiges Wissen! 12 Jugendliche schreiben über Tag X. Die Götter sind weg, der Himmel ist leer! Was nun? 20 Susanne Halfter im Gespräch mit Hansgünther Heyme Erwachen aus der Brutalität der Welt 26 Peter Steinacker Liebe — Erlösung — Religion? 3o Erich Rappl Die Oper im Weltendrama 42 Peter Berne Der neue Mensch 52 Peter Wapnewski Der Überlebende oder Für das Ende sorgt Alberich  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

6,70 EUR

B00069295

 
 
top