Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Abtei Gerleve : e. Überblick über Werden, Wachsen u. Wirken ; 1904 - 1974

Umfang/Format: 92 Seiten : Illustrationen (farbige) ; 24 cm Anmerkungen: Nebent.: Benediktinerabtei Gerleve. Erscheinungsjahr: 1974 Inhalt Seite Vorwort    6 Vorgeschichte und Gründung    7 Vom Werden und Wachsen des klösterlichen Lebens    10 Aus der Baugeschichte des Klosters    14 Die Zeit der Verbannung 1941-1946    23 Die beiden ersten Äbte Raphael Molitor 1906-1948    33 Pius Buddenborg 1948-1971    37 Monastisches Leben    39 Aus den Aufgabenbereichen des Klosters und seiner Mönche Innerklösterliche Tätigkeiten    52 Pastorale Dienste und Bildungsarbeit    54 Wissenschaftliches Arbeiten    67 Die Sorge für das Sionsheiligtum in Jerusalem 1912-1926 und 1949-1952    76 Die Gründung Sankt Ansgar in Nütschau/Holstein    78 Die Heimgegangenen    87  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00037414

 

Ausgrabungen auf vier Kontinenten / Hans-Dietrich Kahlke. Zeichn. u. Kt.: Gerhard Tag u. Gerhard Pippig.

Kahlke, Hans Dietrich

Ausgabe: 2. Auflage, 21. - 35. Tsd. Umfang/Format: 217, 48 Seiten : mit Illustrationen, Kt. u. graph. Darst., davon 48 Seiten nur Illustrationen; ; 25 cm. Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 209 - 218. Erscheinungsjahr: 1969 Schlagwörter: Urgeschichte ; Archäologie / Einz. Ausgrabungen u. Funde ? Urgeschichte In ferne Länder und noch fernere Zeiten, in eine Tierwelt, die längst ausgestorben ist, und in Kulturen, die am Anfang der menschlichen Geschichte stehen, führt Sie, verehrte Leser, dieses Buch. Der Autor, ein namhafter Wissenschaftler, vermittelt die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedensten Teilgebieten der Urgeschichtsforschung. Wenn heute eine Zeitungsnotiz, beispielsweise über einen Wal im Rhein, den Anstrich des Sensationellen trägt, werden nüchterne Mitteilungen über fossile Knochenfunde oft kaum beachtet. Doch gerade sie können faszinierende Schlußfolgerungen über die Lebewesen vor Jahrhunderttausenden zulassen. So ist es durchaus nicht allgemein bekannt, daß sogar Flußpferde in den mitteleuropäischen Gewässern heimisch waren und ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00037784

 

Die hochmittelalterliche Anna-Selbdritt-Gruppe / Autor: Herbert Beck. Städtische Galerie Liebieghaus, Museum Alter Plastik Frankfurt am Main

Beck, Herbert

Umfang/Format: 31 Seiten : Illustrationen ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1992 Aus dem Vorwort: Der herausragenden Sammlung mittelalterlicher Plastik der Städtischen Galerie Liebieghaus in Frankfurt konnte mit der Anna-Selbdritt-Gruppe 1991 ein weiterer Höhepunkt hinzugefügt werden. Ihr künstlerischer Gehalt und ihre einzigartige Ikonographie machen diese Skulptur zu einem für die deutsche Kultur besonders wichtigen und bewahrungswürdigen Zeugnis. Da die Plastik kurzfristig zum Verkauf kam, bestand die Gefahr der Abwanderung in eine ausländische Sammlung. Umsolchen substantiellen Verlust an Kulturgütern, deren Summe das Herzstück deutscher Kultur ausmacht, zu verhindern, haben die Länder 1987 in Weitsicht und Verantwortung die Kulturstiftung der Länder gegründet. Die Stiftung hat ihre Arbeit im April 1988 aufgenommen. Sie schätzt sich glücklich, daß sie schon in zahlreichen Fällen helfen, mitunter auch das Helfen durch mehrere Seiten bündeln und organisieren konnte.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00039144

 

Wundmale : Künstler der Gegenwart ; Ausstellung im Keller von Specks Hof, Foyer des Universitätshochhauses Augustusplatz, Oelssners Hof ; Hans Aichinger - Leipzig ... / 27. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Leipzig, 30. Mai bis 21. Juni

Essen, Martin von (Herausgeber)

Umfang/Format: 81 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Deutschland, ; Kunst ; Geschichte 1992-1997 ; Ausstellung ; Leipzig Inhaltsverzeichnis Grußwort von Dr. Rainer Meusel    4 Grußwort von Dr. Georg Girardet    5 Vorwort von Helmut A. Müller    6 i saw God. She was Black." von Harald Kunde    8 Wundmale von Rainer Behrends    10 Hans Aichinger, Leipzig    14 Georg Dick, Chemnitz    18 Till Exit, Leipzig    22 Steffen Fischer, Dresden    26 Gregor-Torsten Kozik, Kirchbach    30 Pina und Via Lewandowsky, Berlin    34 Maix Mayer, Leipzig    38 Florian Merkel, Berlin    42 Peter Moors, Berlin    46 Ute Reichenbach, Karlsruhe    50 Arne Reinhardt, Leipzig    54 Reinhard Rösler, Leipzig    58 Peter Schüler, Leipzig    62 Stefan Voigt, Radebeul  &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00039166

 

Funkkolleg Moderne Kunst. - Studienbegleitbrief 0

Das Wissenschaftliche Team: Monika Wagner (Vorsitz) Hubertus Gaßner Franz-Joachim Verspohl Martin Deppner (Assistenz) Wissenschaftliche Beratung: Klaus Herding Werner Busch

Inhaltsverzeichnis Vorwort      5 Das Funkkolleg „Moderne Kunst" stellt sich vor 1.1.    Die Veranstalter des Funkkollegs      9 1.1.1.    Die Rundfunkanstalten      9 1.1.2.    Das Deutsche Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen    10 1.1.3.    Die Volkshochschul-Landesverbände und die Volkshochschulen      10 1.1.4.    Die Kultus- bzw. Wissenschaftsverwaltungen      10 1.1.5.    Die wissenschaftlichen Hochschulen der beteiligten Länder      10 1.2.    Die Gremien und die durchführenden Stellen des Funkkollegs      10 1.2.1.    Die Planungskommission      10 1.2.2.    Das Wissenschaftliche Team      11 1.2.3.    Die Redaktion des Saarländischen Rundfunks (SR)      11 1.2.4.    Die Redaktion des Deutschen Instituts...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00039227

 

Funkkolleg Moderne Kunst. - Studienbegleitbrief 4

Das Wissenschaftliche Team: Monika Wagner (Vorsitz) Hubertus Gaßner Franz-Joachim Verspohl Martin Deppner (Assistenz) Wissenschaftliche Beratung: Klaus Herding Werner Busch

Inhaltsverzeichnis Kollegiatenforum      5 Einführung in Studienbegleitbrief 4      9 Von der Jahrhundertwende bis zum Nationalsozialismus Vereinzelung des Künstlers — Vision von der neuen Kunst van Gogh, Gauguin, Munch    UWE M. SCHNEEDE Vor der 9. Kollegstunde zu bearbeiten      11 Allgemeine Einführung      11 Gliederung der Kollegstunde      12 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen      13 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke      14 Während der 9. Kollegstunde zu bearbeiten ...      15 Gliederung der Kollegstunde      15 Arbeitsunterlagen      15 Nach der 9. Kollegstunde zu bearbeiten      18 Zusammenfassung der Kollegstunde      18 9.1.    Die eigene Sprache der Bildmittel und die Seelenthematik      18 9.2.    Die Rezeption der neuen Malerei      22 9.3. &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00039228

 

Kunst aus Österreich - um 1400 = Art Treasures in Austria - around 1400 = L'Art en Autriche - vers 1400 / Hermann Fillitz

Fillitz, Hermann

Umfang/Format: 31 Seiten : 48 Seiten Abb., 1 Titelb. ; 4 Erscheinungsjahr: 1962 Dieses Buch ist unseren Freunden in aller Welt gewidmet. Die glanzvolle Ausstellung „Europäische Kunst um 1400", die im heurigen Jahre unter den Auspizien des Europarates im Kunsthistorischen Museum in Wien gezeigt wurde, bot die Anregung, eine kleine Auswahl aus der Fülle der österreichischen Kunstschätze dieser Epoche vor Augen zu führen. Mögen diese Bilder Freude bereiten und unsere ausländischen Freunde veranlassen, unser Land oft zu besuchen, das, alter Tradition getreu, immer seine Aufgabe im Dienste Europas erfüllen wird. Wir wünschen allen unseren lieben Freunden in der weiten Welt viel Glück und Erfolg für 1963.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00039260

 

Berlin im November / Texte Anke Schwartau ...

Schwartau, Anke Mitverf.

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 128 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1989 Schlagwörter: Deutschland <DDR Ereignisse von spürbar weltgeschichtlicher Bedeutung sind selten. Die Nacht, in der die Mauer in Berlin fiel, und das große Fest des Wiedersehens in den Stunden und Tagen danach gehören dazu. Vorausgegangen war mutiger Protest, mit dem das Volk in der= DDR die SED-Führung zur Öffnung der Grenze zwang. Eingeleitet durch ein Vorwort von Walter Momper, informiert »Berlin im November« mit einem einführenden Text, einer Chronik der Ereignisse und vielen Fotos über die historischen Tage im Berliner November 1989. Die vorwiegend großformatigen, bewegenden Bilder werden über den Tag hinaus als zeitgeschichtliches Dokument Gültigkeit haben.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00040830

 

Götter, Gräber und Gelehrte im Bild / C. W. Ceram

Ceram, C. W.

Umfang/Format: 360 Seiten : Mit 310 Abb. in Tiefdruck u. 16 Farbtaf. ; gr. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt Verlag, Reinbek b. Hamburg Erscheinungsjahr: 1962 C. W. Cerams archäologische Tatsachenromane »Götter, Gräber und Gelehrte« und »Enge Schlucht und Schwarzer Berg« wurden Welterfolge, weil ihr Autor mit ihnen einen originalen Buchtyp schuf, der wissenschaftliche Exaktheit mit dramatischer Erzählf orm verband. Nun legt dieser Autor nach jahrelanger Arbeit wiederum etwas völlig Neuartiges vor : ein Bildbuch zum Lesen, das in einzigartigem Zusammenspiel von fortlaufenden Texten und Abbildungen uns die umfassende Geschichte der Archäologie und ihrer Forscher wie in einem fesselnden Kulturfilm vor Augen führt.Hier ist nichts mehr von der konventionellen Methode zu spüren, mit kurzen Texten beschriftete Bilder in einem Band zu sammeln und im übrigen den Leser sich selbst und einem orientierenden Anhang zu überlassen. Der Leser vertraut sich hier vielmehr einem bewährten Führer an, der ihm auf die unterhaltsamste und sachkundigste Weise im Abenteuer des Bildes nun ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00041374

 

Funkkolleg Moderne Kunst. - Studienbegleitbrief 7

Das Wissenschaftliche Team: Monika Wagner (Vorsitz) Hubertus Gaßner Franz-Joachim Verspohl Martin Deppner (Assistenz) Wissenschaftliche Beratung: Klaus Herding Werner Busch

Inhaltsverzeichnis Kollegiatenforum      5 Einführung in Studienbegleitbrief 7      9 Entwicklung der modernen Fotografie    16. „Neues Sehen" und „Neue Sachlichkeit"    ANDREAS HAUS Vor der 16. Kollegstunde zu bearbeiten      11 Allgemeine Einführung      11 Gliederung der Kollegstunde      13 Wichtige in der Kollegstunde genannte Namen      13 Wichtige in der Kollegstunde verwendete Fachausdrücke     14 Während der 16. Kollegstunde zu bearbeiten      16 Gliederung der Kollegstunde      16 Arbeitsunterlagen      16 Nach der 16. Kollegstunde zu bearbeiten      20 Zusammenfassung der Kollegstunde    20 16.1.    Zur neuen Rolle der Fotografie in den zwanziger Jahren      20 16.1.1. Veränderungen im Medium „Fotografie" als Rahmenbedingungen für seine neue Funktion      21 16...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00041630

 

Deutsche Plastik / Georg Lill

Lill, Georg

Umfang/Format: 248 Seiten : Mit 32 Bildern Taf. ; 8 Erscheinungsjahr: 1925 Inhalt: I. Keime. Ungefähr 800-1200 II. Heroische Monumentalität. Ungefähr 1200-1270 III. Kirchlich-mystischer Idealismus. Ungefähr 1270-1370 IV. Höfischer Lyrismus. Ungefähr 1370-1440 V. Bürgerlicher Realismus. Ungefähr 1440-1500 VI. Eindringen der Renaissaance. Ungefähr 1500-1540 VII. Zwischen Deutschtum und Welschtum. Ungefähr 1540-1650 VIII. Barockes Pathos. Ungefähr 1650-1730 IX. Empfindsamkeit des Rokokos. Ungefähr 1730-1790

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00042450

 

Laudatio organi : e. Orgelfahrt von d. Ostsee bis z. Erzgebirge / Ernst Schäfer

Schäfer, Ernst (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 203 Seiten : 153 Illustrationen (z. T. farbige); ; 28 cm Anmerkungen: Literaturverz. u. Diskographie Seiten 195 - 203. Erscheinungsjahr: 1973 Schlagwörter: Bildband / Kunsthandwerk ; Orgel ; Deutschland <DDR Aus dem Vorwort. . Von der Kunstgeschichte lange unbeachtet gelassen, wurden die Orgelprospekte im 19. Jahrhundert gleichsam neu entdeckt und erfreuen sich seitdem der zunehmenden Aufmerksamkeit der Musikwelt. Ihre oftmals verborgenen Schönheiten ins Bild zu bringen ist eine schwierige, aber dankbare Aufgabe für den Photographen. Um uns ein Bild vom Wesen. der Orgel machen zu können, haben wir auch hinter die Prospekte geschaut, waren in den Werkstätten ihrer Erbauer und haben uns im Lande umgesehen, in dem diese einzigartigen Instrumente als Zeugen einer hohen musikalischen Kultur gehütet und gepflegt werden, in dem die künstlerischen und handwerklichen Traditionen des Orgelbaues in den Werkstätten lebendig sind, in dem auch die Werke der großen Komponisten von meisterhaften Organisten gespielt werden. Es ging dabei weder um eine Demonstr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00043446

 

Emil Nolde Kurzbiographie

Mühr, Alfred

Ausgabe: mit 3 ganzseitigen  Farbabbildungen Format: 15 x 16,5 cm Einband: Broschur Werbegeschenk der Pharma-Firma Nattermann (Porträtskizzen Band 9), Lipogeron

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,00 EUR

B00001415

 

Christian Dietrich Grabbe, Napoleon oder Die hundert Tage, ein Drama in fünf Aufzügen

Christian Dietrich Grabbe

Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr 259

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,00 EUR

B00002292

 

Aus Leipzigs Kulturgeschichte : Beiträge / Friedrich Schulze

Schulze, Friedrich (Verfasser)

Umfang/Format: 105 Seiten : 12 Bl. Abb., 1 Titelbild ; gr. 8 Anmerkungen: Enth. u.a. Beitr?ge zur Musikgeschichte Leipzigs Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 6.80 Sachgebiet: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde INHALT Dr. Füßler, Zum goldenen Doktorjubiläum von Dr. Friedrich Schulze     7 LEIPZIG IM MITTELALTER Stadtwerdung      13 Erwachendes Geistesleben      16 Die hohe Schule      20 Bürgerkultur      27 Die Stadt am Ausgang des Mittelalters     32 LEIPZIG IM ZEITALTER DER REFORMATION Buchdruckerkunst und Humanismus     41 Der Kampf um das neue Bekenntnis      45 Die Umgestaltung der Universität      52 Die Künste      57 Veränderter Alltag      67 Schwerer Übergang      70 LEIPZIG IM ZEITALTER DES BAROCK UND DER AUFKLÄRUNG Beschwingteres Leipzig      71 Welt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,10 EUR

B00062650

 
 
top