Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: Seit 1945: 4. Auflage Umfang/Format: 230 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 642 DAS NIBELUNGENLIED ist ein höfischer Roman, höfisch-ritterliches Verhalten, Zucht und Maße, adlige Schönheit und Pracht der Erscheinung beherrschen das ganze Gedicht ... Das Nibelungenlied weiß von dem Fest als dem Gipfel höfischer Existenz. Es entfaltet sich in allen Höhepunkten der Handlung mit höchster ritterlicher Pracht, verschwenderischem Reichtum und ungemessener Freigebigkeit, wie sie zum höfischen Fest gehören ... Hinter jedem dieser freudig lärmenden Feste tönt der dunkle Schicksalston: Brünhilds Tränen beim Hochzeitsmahl; die beschämende Hochzeitsnacht Gunthers mit der trügerischen Hilfe Siegfrieds im Ehebett; der verhängnisvolle Streit der Frauen, der den Mordplan gegen Siegfried zur Folge hat. . Auch die Jagd ist die bis ins letzte ausgenützte Möglichkeit, strahlende Lust zu entfalten und Siegfried noch einmal in seiner ganzen ahnungslosen Herrlichkeit erscheinen zu lassen, aber nur, damit s...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00032872
Ausgabe: 7 . Auflage Umfang/Format: 121 Seiten ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 726 : Geschichte u. Kultur : Geschichtsschreibung Schlagwörter: Germanische Völker ; Altertum / Allg. Geschichte TACITUS (um 55 bis um 120) gibt in der „Germania" einen erstaunlich objektiven Bericht über Land und Leute an der Nordgrenze des Imperium Romanum. Um so mehr mag sein so rückhaltloser Wunsch verwundern : „Möchte doch den Völkern Germaniens, wenn nicht Liebe zu uns, so doch wenigstens ihr gegenseitiger Haß auf die Dauer erhalten bleiben." Und die Germanen werden im folgenden schlechtweg als Feinde be- zeichnet, eine Sprachregelung, die in der römischen Gewaltpolitik begründet ist. Denn die Aus- einandersetzungen mit den Germanen währten schon über zweihundert Jahre und waren auch bei Regierungsantritt des Kaisers Trajan im Jahre 98, der Entstehungszeit dieser ethnographischen Studie, nicht beigelegt. Die sehr gewissenhafte, teilweise sogar idealisierende Schilderung germanischer Sitten und Gebräuche lie&szli...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00032873
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 119 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des Aufbau-Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 1993 Gesamttitel: Aufbau-Taschenbücher ; 5150 Schlagwörter: Fischer, AufstandNiederschlagung <Politik Als die Soldaten sich zurückzogen, Andreas auf der Flucht erschossen wurde und Hull, der Fremde von der anderen Insel, gefangengenommen war, sah St. Barbara aus wie in jedem Sommer. Die Ruhe war wieder hergestellt. Anna Seghers gestaltete ihre berühmte Erzählung als große Parabel einer Niederlage, aus der die Hoffnung wächst. Für „Aufstand der Fischer von St. Barbara“, 1928 als erste Buchveröffentlichung von Anna Seghers erschienen, und für die Erzählung „Grubetsch“ erhielt die Autorin den hochangesehenen Kleistpreis. Hans Henny Jahnn zur Begründung: „Bei großer Klarheit und Einfachheit der Satz- und Wortprägung findet sich in den beiden Novellen ein mitschwingender Unterton sinnlicher Vieldeutigkeit, der den Ablauf des Geschehens zu einer spannenden Handlung macht.“ ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00032875
Ausgabe: Nachdr. Umfang/Format: 78 Seiten; ; 16 cm Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: Universal-Bibliothek ; Nr. 8484 Die schwarze Galeere" handelt vom heldenhaften Freiheitskampf der Niederländer gegen die spanische Herrschaft im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00032997
Ausgabe: 11.-20. Tsd. Umfang/Format: 124 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Artemis-Verlag-Aktien-Ges., Zürich Erscheinungsjahr: 1958 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr 8184/85
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033032
Ausgabe: Seit 1945: 1.-5. Tsd. Umfang/Format: 83 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1957 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr 1389 Der erste Schelmenroman
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033043
Umfang/Format: 392 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1975 Hans Greifer, Kranführer und Genosse, Geliebter und Ehemann, weigert sich, vom Autor auf einen Sokkel gehoben zu werden, und erzählt Geschichten und Märchen, die von ihm auf das zeigen sollen, was ihm wichtig ist. Dabei erweist er sich als einer, der um der Wahrheit willen lügt, der viele Gesichter schneidet und merkwürdigste Sichten hat auf die realen Dinge, die ihm nicht interessant genug sind, ehe sie ihm wirklich sind. Immer wieder versucht der Verfasser festzumachen, was dem Greifer nur von Wert in der Bewegung ist, er gerät dabei unter der Hand selbst zu einer Figur, die der von ihm geschaffenen Kunstwirklichkeit unterliegt. Wir erleben den Greifer und seine Welt widerspruchsträchtig von der hohen Warte eines Krankabinenfensters aus —nicht zuletzt deshalb mit heiterer Distanz. Dieser Roman ist einheitlich in seiner formalen Uneinheitlichkeit, er ist episch, lyrisch und dramatisch, laut und leise und nur möglich aus der Sicht einer Volksgestalt, die mit ihrem Mutterwitz die ganze Welt ergreift.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033486
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 347 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Diokletian (Römisches Reich, Kaiser) / In der Literatur Seit frühester Jugend hat Diokles, der Sohn eines freigelassenen illyrischen \‚ Sklaven, emsig und verbissen an seiner Karriere gearbeitet, und er ist vierzig Jahre alt, als er am 17. November 284 das höchste Ziel seiner Soldatenlaufbahn erreicht: In einem Feldlager bei Nikomedia wird er zum Kaiser des Römischen Reiches ausgerufen. Diokletian, wie er sich fortan nennt, regiert das riesige Imperium mit straffer Hand; um seine Macht zu festigen, nutzt er die Möglichkeiten von Diplomatie, Ökonomie und Ideologie und nicht zuletzt ein umfangreiches Geheimarchiv, das ständig durch Informationen über alle wesentlichen innenpolitischen Vorgänge erweitert wird. So kann er — nach Einführung der Tetrarchie — das blutige Geschäft der Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung im Reich und an dessen ausgedehnten Grenzen seinen Mitkaisern überlassen, während er selbst gottgleich über allem thront, ein guter und weiser ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033508
Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 314 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Aus d. Amerikan. übers. Erscheinungsjahr: 1977 Gesamttitel: Basar Warnsignale über der Bucht von San Francisco. Aus den Wellen des Meeres wird der über Bord geschleuderte Schriftsteller van Weyden von einem Robbenfänger gerettet. Ein gespenstischer Schoner, die Ghost, ihr absoluter Herrscher, Kapitän Wolf Larsen, der harte Existenzkampf an Bord des Robbenfängers, Stürme, wilde Abenteuer und eine zarte Liebesgeschichte
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033521
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 289 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1984 empfindsame Gemüter seien gewarnt: In diesen elf unheimlichen Geschichten geht es nicht ganz mit rechten Dingen zu. Vom Leibhaftigen, der alle drei Jahrhunderte auf die Erde kommt, und von Missetätern, die nach dem Tode noch ihr Unwesen treiben, wird hier berichtet. Vom Gevatter Tod, dem man ein Schnippchen schlagen will, und von Wundern, die der liebe Herrgott vor den Augen eines Ungläubigen vollbringt, wird die Rede sein. Ganz zu schweigen von den Frauenzimmern, die den Teufel im Leib haben, die Männer verhexen und sie gar ins Verderben stürzen. Spannend und unterhaltsam schildern zehn der besten ungarischen Erzähler aus rund einem Jahrhundert seltsame Begebenheiten aus einem alten Schloß, furchteinflößende mitternächtliche Erscheinungen, merkwürdige Begegnungen im Diesseits und Jenseits. Doch keine Bange, lieber Leser, nicht selten erweist sich am Ende, daß es mit dem rätselhaften Spuk eine höchst irdische Bewandtnis hat. Sollte Ihnen dennoch das eine oder andere Vorkomm...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033539
Ausgabe: 5. Auflage, 106. - 165. Tsd. Umfang/Format: 190 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Singapur ; Japan ; Weltkrieg II / Japan ; Weltkrieg II / Grossbritannien 7. Dezember 1941. Japanische Konvois nehmen Südkurs — auf die malaiische Küste. Kein Befehl für Gegenmaßnahmen erfolgt. Die Zeit, dem Aggressor mit den vorhandenen Kräften zuvorzukommen, verstreicht ungenutzt. Japanische Kriegsschiffe beschießen die Küstenbefestigungen bei Kota Bharu. Japanische Bomber greifen die Flugplätze in den Nordprovinzen an. Tausende von Landungsbooten werfen Wellen japanischer Soldaten an Land. Über Thailand und Indochina tasten sich japanische Truppen auf dem Landweg an die malaiische Grenze heran. Ziel ist die stärkste Bastion Großbritanniens in diesem Gebiet: Singapore. Ihr Besitz entscheidet über alle weiteren Operationen der Japaner in Niederländisch-Indien, in Burma und in Indien. Der Weg nach Singapore aber führt durch Malaya, eine der reichsten Kolonien Großbritanniens. Und was tut die britische Führung ange...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00033576
Ausgabe: 7 . Auflage Umfang/Format: 169 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1979 „Luftangriff auf Pearl Harbor! Dies ist keine Übung. Ich wiederhole — keine Übung!” Dieser Funkspruch des Kommandierenden Admirals der USA-Pazifikflotte, den die Marinefunkstation von Mare Island bei San Francisco am 7. Dezember 1941 kurz nach dreizehn Uhr empfing, schlug in Amerika wie ein Blitz ein. Der Stolz der amerikanischen Marine, die Pazifikflotte, lag in der Bucht von Pearl Harbor auf Grund, unfähig, in den von Japan begonnenen Krieg einzugreifen. Länger, als die Nationaltrauer um den Verlust der Flotte und den Tod der über zweitausend Menschen dauern konnte, forschten Argwohn und Mißtrauen nach den Hintergründen dieses Geschehnisses. Mancher sonderbare Begleitumstand aus den ersten Dezembertagen des Jahres 1941 bekräftigte diese Verdächtigungen. Wieso konnte der japanische Angriffsverband über sechstausend Kilometer zurücklegen, ohne entdeckt zu werden? Warum wurden die angreifenden Flugzeuge von den Radarstationen nicht geortet? Warum mißachtete der G...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00033578
Ausgabe: 101. - 150. Tsd. Umfang/Format: 174 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1994 Gesamttitel: Rororo ; 13470 Neun ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit. "Kolonien der Liebe", das sind die zufälligen Orte auf dieser Welt, die, vorübergehend, ein wenig Wärme ausstrahlen, aber es sind auch die Orte, an denen Leid, Haß und Kälte die Liebe totschlagen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033592
Ausgabe: Vom Autor neu durchges. Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 124 Seiten : 1 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1990 Gesamttitel: Aufbau, Texte zur Zeit Schlagwörter: Janka, Walter, ; Autobiographie 1956Deutschland WALTER JANKA 1914,am 29.April,in Chemnitz geboren. Gelernter Schrittsetzer. 1933 politischer Leiter der Kommunistischen Jugendverbände im Erzgebirge. Im Juni 1933 Verhaftung durch die Gestapo, verurteilt zu anderthalb Jahren Zuchthaus in Bautzen. Ab Sommer 1935 im KZ Sachsenburg. Von der SS in die Tschechoslowakei abgeschoben. 1936 über Paris nach Spanien. Soldat im Thälmann-Bataillon, später in einem spanischen Bataillon, dreimal schwer verwundet. 1939-1941 in französischen Internierungslagern: St. Cyprien, Gurs, Vernet, Les Milles. 1941 Flucht mit Paul Merker nach Marseille. Ab Dezember 1941 mit seiner späteren Frau, Charlotte Scholz, Exil in Mexiko. Dort u. a. Leiter des Exil-Verlages El Libro Libre, 1947 Rückkehr nach Berlin, b...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033593
Umfang/Format: 190 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 In einer luxuriösen Junggesellenwohnung an der Marseiller Prachtstraße Canebiere sitzt die zwanzigjährige Martine und ist trotzig entschlossen, diese Nacht fern von ihrem Ehemann Laurent bei ihrem Jugendfreund zu verbringen. Soeben hat sie Juliens Zimmer mit einer Venusfliegenfalle verglichen, einer fleischfressenden Pflanze, die mit ihrem süßen Saft Insekten anlockt. „Hast du schon viele Fliegen gefangen, Julien? Gib mir noch mehr süße Flüssigkeit", sagt sie und streckt fordernd ihr Glas aus. Diese Nacht soll ihr gehören, für dieses eine Mal möchte sie ausbrechen aus dem ewigen Kreislauf zwischen ihrem Platz an der Kaufhauskasse und der engen Wohnung, die sie mit der vielköpfigen Familie ihres Mannes teilt. Lange ist sie durch die Straßen von Marseille gebummelt, ehe sie Juliens Einladung folgt. Nun ist sie bei ihm, aber ihre Gedanken kehren ständig zu Laurent zurück, zu ihrer Ehe, die vielleicht zu dieser Stunde schon gescheitert ist. Wie ist es so weit gekommen, daß Laurent immer träger und gleichg&u...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00033715