Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Das Tempelchen : Erzählung / Werner Bergengruen

Bergengruen, Werner

Verleger [München] : Nymphenburger Verlagshandlung Erscheinungsjahr [1951] Umfang/Format 46 S. ; 8 Anmerkungen Berechtigte Lizenzausg. Copyright 1950 by Peter Schifferli, Verl.-AG. "Die Arche", Zürich ISBN/Einband/Preis Pp. : 2.80 Sachgruppe(n) 08a Schöne Literatur Eine zarte Liebesgeschichte in der unwägbaren Mitte zwischen Sehnsucht und Er füllung, mit Behutsamkeit und einer subtilen Kennerschaft des weibli chen Herzens geschrieben — und damit ganz eigentlich den Frauen zugeeignet. Eine Frau denkt im hohen Alter zurück an ein Erlebnis, das unverwelklich in ihrem Gedächtnis ruht: an die Begegnung mit einem polnischen Insurgenten, der auf der Flucht im Pavillon des elterlichen Parkes Schutz gesucht hatte, und der im Herzen des jungen Mädchens, das vor der Verlobung stand, eine tiefe ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030696

 

Hier unten bei den Frauen : Roman / Fay Weldon. Dt. von Isabella Nadolny

Weldon, Fay

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 226 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1992 Gesamttitel: dtv ; 11515 Das Buch »Es stimmt, daß andere Freundinnen von mir ruhige, zufriedene Ehen führen oder das wenigstens behaupten. Ich beobachte, wie sie einschrumpeln und still verwelken, ohne großes Aufheben, wie Kohlköpfe Anfang März, denen es gelungen ist, die Härten des Winters zu überdauern, und die nun doch dem Lauf der Zeit erliegen. Wir sind vollkommen glücklich, sagen sie.« Eine Mutter sitzt auf der Parkbank, sieht ihren Kindern beim Spielen zu und hofft, daß der Anblick eines jungen Mannes, der sich mit nacktem Oberkörper in der Sonne aalt, etwas Würze in den faden Nachmittag bringt. Allerdings gibt es unter ihren Freundinnen nicht nur die »vollkommen glückliche« Ehefrau, es gibt auch noch die vernachlässigte Ehefrau, die Ehefrau, die ihren Mann verlassen hat, die alleinerziehende Mutter, die Femme fatale usw. Bei all diesen mehr oder weniger freiwilligen Rollenspielen herauszufinden, was wirklich dahinter steckt, ist nicht so einfach. Fay Weldons...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030727

 

Der Soldat und die Frau : Novelle / Max Walter Schulz

Schulz, Max Walter

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 126 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 863 MAX WALTER SCHULZ (geb.1921): „Wir warteten vor dem Hotel am Platz der Gefallenen in Wolgograd auf den Bus zum Flugplatz. Sie kam noch einmal: jene stille, ältere Frau, die uns in den Tagen des Aufenthaltes ihre Stadt und die Stätten der Schlacht gezeigt hatte ... Sie wäre nur noch einmal gekommen, sagte sie, weil sie vergessen hätte, etwas zu erzählen, was uns Deutsche vielleicht interessieren könnte. Sie kenne einen ehemaligen Stalingrader Kriegsgefangenen, einen Deutschen, der hier im Lande geblieben wäre. Heute lebe er als Sowjetbürger, als Viehzüchter, ein angesehener Mann, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, etwas weiter weg auf einem Dorf. Er wäre seinerzeit in einem Kommando Kriegsgefangener durch ein verbranntes Dorf gekommen. Dort habe ihn eine Bäuerin — seine Frau heute — aus dem Kommando herausgeholt. Wie das die Frau fertiggebracht hat —sie soll sich die Hände des Kriegsgefangenen haben zeigen lassen, und wie die ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030735

 

Das Handbuch des nutzlosen Wissens.

Haefs, Hanswilhelm

Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 212 Seiten Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: dtv ; 11138 Das Buch Schon dem Geisterseher und dänischen Thronfolger Hamlet war die »Schulweisheit« allein nicht genug. Auch wir — obwohl inzwischen enzyklopädisch bestens versorgt und »gebildet« — sollten jenes »Wissen« nicht ganz aus dem Auge verlieren, das nicht auf den ersten Blick einen Nutzen verspricht und der Schulweisheit mit Sicherheit gegen den Strich geht. Haefs will uns dabei helfen, indem er augenzwinkernd gegen den bildungsbürgerlichen Stachel löckt und uns fröhlich verunsichert. Wer will schon bezweifeln, daß der Vatikan-Staat die geringste Geburtenrate der Welt hat? Obwohl: wenn auch nicht alles so falsch oder so richtig scheint, wie es klingen mag, ist eine gewisse Vorsicht doch ratsam, denn der Autor versichert zwar, für alle Behauptungen in der Literatur Belege gefunden zu haben, läßt aber kaum etwas unversucht, um den Leser aufs Glatteis zu führen. Oft allerdings auch denkt man beim Lesen darüber nach, wie es wäre, wenn das ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030788

 

Der Pfarrer von Vejlby und andere Erzählungen : aus d. Dän. / Steen Steensen Blicher

Blicher, Steen Steensen

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 168 Seiten : 8 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1048 : Belletristik Steen Steensen Blicher (1782-1848). Die „Betrachtung der Welt, wie sie ist — mehr vernünftig vielleicht, als manche erwarten und wieder andere wünschen" — so nannte er das Anliegen seines Schaffens. Dies mag ein Grund sein, daß das Werk des Dichters erst Jahrzehnte nach seinem Tode die ihm gebührende Anerkennung fand. In seiner Zeit nahm Blicher eine Außenseiterposition ein: Abseits von den literarischen Vereinigungen schrieb er etwa 100 Prosastücke; er verarbeitete — als englische, französische und deutsche Romane und Novellen sich die Gunst der Leser teilten — jütländisches Sagengut, ja bediente sich sogar der jütischen Mundart. Die für unseren Band ausgewählten Texte entstanden zwischen 1824 und 1836. Sie gehören zum Kreis der jütischen Geschichten und vermitteln einen Eindruck von der Farbigkeit Blicherscher Erzählkunst: Ob er aus dem Schloß oder aus der H...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030792

 

Der steinerne Brunnen : slowak. Erzählungen ; aus d. Slowak. / Hrsg. u. Nachw. von Ludwig Richter

Richter, Ludwig (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 343 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 798 : Belletristik DER STEINERNE BRUNNEN — eine Erzählung Alfonz Bednärs — gab dieser Anthologie moderner slowakischer Prosa, die zehn Autoren vereint, den Namen. Die Gestaltungsweise der „älteren", am traditionellen realistischen Vorbild orientierten Schriftsteller und die der „Generation 56", die in schöpferisch-kritischer Auseinandersetzung mit dem nouveau roman spezifische Darstellungsmuster und Schreibweisen entwickelt, bestimmen die Vielfalt dieser Auswahl. In der Darstellung rücken die Fragen nach dem bewußten Erleben und Erfassen der Wirklichkeit und der durch Charakter und Willen bedingte Handlungsspielraum der Persönlichkeit in den Vordergrund. Verhaltensweisen in der sozialistischen Gegenwart werden mit Bewährungssituationen im Krieg konfrontiert, moralische und politische Haltungen zu den Grundfragen der Zeit werden bloßgelegt. Wandlungs- und Reifungsprozesse werden deutlich, aber auch das Scheitern ist in die Darstellung ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030799

 

Der Anfang von etwas : Erzählungen / Siegfried Lenz

Lenz, Siegfried

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 207 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Hoffmann-u.-Campe-Verlag, Hamburg. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Ausland Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 892 Erzählungen von Siegfried Lenz gehören zum Allerbesten, was an deutscher Kurzprosa verfasst wurde. »Lenz schreibt unglaubliche und letztlich, da mit künstlerischen Mitteln beglaubigt, doch glaubhafte Erzählungen; sie mögen einem bisweilen unwahrscheinlich vorkommen, aber sie sind immer wahr.« Marcel Reich-Ranicki Das Schreiben von Kurzgeschichten, sagt Lenz, habe er bei Hemingway studiert: »Man kann schreiben, mit dem einzigen Wunsch, verstehen zu lernen!« So beginnt Lenz, kaum aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen, seine literarische Arbeit. Der junge Schwarzmarkthändler und Redaktionsaspirant der »Literarischen Welt« in Hamburg will schreibend begreifen, was die neue Zeit geschlagen hat. Mehr als 150 Kurzgeschichten hat Siegfried Lenz bis heute veröffentlicht, zahlreiche begründen sein...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030815

 

Mannsbilder / von Frauen. Hrsg. von Ulrike Buergel-Goodwin

Buergel-Goodwin, Ulrike (Herausgeber)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 380 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 373 - 381 Erscheinungsjahr: 1993 Gesamttitel: dtv ; 11720 Schlagwörter: Mann, Schriftstellerin ; Anthologie Über dieses Buch Als Gott von Adams Rippen eine für Eva abzweigte, hatte er ganz offensichtlich auch die Rangfolge der Geschlechter im Auge. Das stiftete Unruhe unter den Benachteiligten, was vor noch nicht zu langer Zeit umschlug in Männerhaß, dem Feministinnen Namen und Stimme gaben. Doch deren vehementer Einspruch hat nicht geholfen: Weiterhin geben Frauen sich mit Männern ab, nicht wenige Frauen haben sogar selbst einen Mann. Und sie schreiben nicht ungern über Männer, in seltener Einmütigkeit: Immer handelt es sich um Wesen wie von einem anderen Stern, auch im günstigsten Fall, wenn sie ihn einfach lieben, den Mann. Meist aber buchstabieren sie diese fremdartigen Wesen nach dem Alphabet des Feindes, das bei Aggressor beginnt und bei Zampano endet. Dazwischen liegen Betrüger und Bestie, Chauvi und Charmeur, Gockel und Gefühlstrampel, Lustmolch und Lü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030832

 

Porgy und Bess / DuBose Heyward. Aus d. Amerikan. ins Dt. übertr. von Carl Bach. Illustrationen von Heinz Ebel

Heyward, DuBose

Umfang/Format: 225 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Verlag Die Arche, Zürich Erscheinungsjahr: 1968 Jedermann in Charleston kennt Porgy, den Krüppel aus der Catfish Row. Tag für Tag rumpelt er mit seinem Ziegenkarren zur Ecke an der Apotheke, wo er sich mit Betteln den Lebensunterhalt verdient. Eines Abends ersticht der gewalttätige Crown einen Mitspieler beim Würfeln. Er flieht vor der Polizei. Bess, seine ehemalige Geliebte, findet Unterschlupf bei dem Bettler. Sie verspricht Porgy, für immer bei ihm zu bleiben. Aber eines Tages taucht Crown wieder auf. Oper und Film haben die Geschichte von Porgy und Bess in aller Welt bekannt gemacht. Kaum jemand aber kennt das Buch DuBose Heywards, das bereits zehn Jahre vor Entstehen der Oper, nämlich 1925, geschrieben wurde. Porgy, obwohl er nie gelebt hat, wurde schnell zu einer legendären Gestalt, zum Symbol der ungebrochenen Kraft seines Volkes.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030840

 

Nachts sind alle Katzen grau : Kurzgeschichten / Patrick Boyle. Aus d. Engl. von Reinhild Böhnke ... Die Ausw. besorgte Hans Petersen

Boyle, Patrick

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 249 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: c 1986 Die Grauzonen irischen Wesens und irischer Wirklichkeit und die erotischen Beziehungen der Menschen mit dem oft verwirrenden Wechsel von wildem Verlangen, Eifersucht und Zurückweisung haben Patrick Boyle stets fasziniert. Auch in diesen zwölf beispielhaft komponierten Short Stories, die aus den etwa drei Dutzend Texten seines Kurzprosaschaffens ausgewählt wurden. Sie kreisen um die Erlebnisse von leidenschaftlichen Frauen und Betrogenen, von Säufern, Gaunern, mißtrauischen Farmern und Bigotten. Bei aller Modernität der Sprache und des Stils wirken Boyles Geschichten fast mittelalterlich in ihrem Bewußtsein von Schuld und Sühne; in ihrer detaillierten Beschreibung des Verfalls signalisieren sie Vergänglichkeit. Der Schriftsteller erliegt jedoch nicht der Gefahr der Trostlosigkeit oder des Naturalismus, denn mit Bravour setzt er alle Mittel des Komödiantischen ein — die effektvolle Satire ebenso wie die Groteske, die Ironie und nicht zuletzt grimmigen Humor.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030841

 

Heißt lieben / Margit Schreiner

Schreiner, Margit

Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 148 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2005 Gesamttitel: Goldmann ; 45814 Schlagwörter: Erwachsene Tochter, Mutter, Sterben ; Belletristische Darstellung In „Heißt lieben“ erzählt Margit Schreiner humorvoll-sarkastische Geschichten über das schwierige Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Zu Beginn stirbt die Mutter; die Tochter nimmt Abschied und kämpft mit Schuldgefühlen. Doch das Leben geht weiter. Die Tochter verliebt sich, schließlich bekommt sie selbst eine Tochter. Und der Leser ahnt, dass sich die Geschichte einer komplizierten Mutter-Tochter-Beziehung geradewegs wiederholen wird.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030865

 

Erstes Allgemeines Nicht-Reise-Buch / Hrsg. von Andrea Wöhrle und Lutz-W. Wolff

Wöhrle, Andrea (Herausgeber)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 253 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1990 Gesamttitel: dtv ; 11299 Über dieses Buch Wenn Andre Heller recht hat, dann ist der Tourismus in unserer Gesellschaft »das letzte Tabu«. Der eine schwärmt von New York und »Ell Aäh«, die andere erzählt mit leuchtenden Augen von diesem süßen Tanzlokal auf Ibiza, wo jede Nacht »Rambazamba« gemacht wurde. Der dritte stöhnt lustvoll über die Autoschlangen am Brenner, während die vierte vom Plastikmüll auf Samoaberichtet. Auch der kritische Soziologe läßt sich willig an irgendwelche »Sonnenstrände« verfrachten, und der gehobene Kulturproduzent sehnt sich unverdrossen nach seinem stillen »Tuskulum« in der Toskana, wo er dann fünfmal im Jahr mit dem Range Rover hindonnert. Es soll sogar Vororte geben, in denen die Urlaubs-Dia-Schau noch nicht völlig »out« ist. Man hört, sieht, staunt schon lange nicht mehr — und macht fleißig mit. Die Tourismusindustrie ist die größte der Welt. Es ist&qu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030909

 

Der Mann über vierzig / Tadeusz Rozniatowski. Aus d. Poln. Journalist. Bearb.: Böttger. Illustrationen: Gerd Ohnesorge

Ro?niatowski, Tadeusz, Böttger, Wolfgang

Ausgabe: 1. - 40. Tsd. Umfang/Format: 140 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Passatbücherei ; Bd. 72 Einleitung Der Titel des Buches könnte seltsam erscheinen: „Der Mann über Vierzig". Warum habe ich gerade das vierzigste Lebensjahr des Mannes als Ausgangspunkt gewählt? Nun, deshalb, weil dieses Mannesalter aus verschiedenen Gründen wichtig ist. Im Alter von 40 Jahren erreicht der Mann den höchsten Grad seiner Leistungsfähigkeit. Seine Arbeitsproduktivität, insbesondere die geistige, ist zu diesem Zeitpunkt sehr hoch. Physisch ist er nicht mehr so leistungsfähig wie ein Zwanzigjähriger, trotzdem wird er mit den meisten Dingen des Lebens besser fertig. Die Ausgeglichenheit seiner physiopsychischen Leistungen bewirkt, daß die im Laufe von 40 Lebensjahren erworbenen Erfahrungen jetzt voll wirksam werden können. Der Mann über die Vierzig wird zum wertvollen Mitarbeiter auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens. Eben in diesem Alter beginnt für ihn das wirkliche „goldene Zeitalter", das — wenn es sich vor allem um die g...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030923

 

Der königliche Kingsblood : Roman / Sinclair Lewis. Einzig autor. Übertr. v. Rudolf Frank

Lewis, Sinclair, Frank, Rudolf

Umfang/Format: 335 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Steinberg-Verlag, Zürich, f. d. Gebiet d. DDR. - Der Vertrieb in Westdeutschland u. West-Berlin sowie in allen Ländern außerhalb d. DDR ist nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1956

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00030933

 

Heute ist Sonntag

Bachér, Peter

Ausgabe: Ungekuerzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg. Umfang/Format: 309 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Ullstein, Frankfurt/M., Berlin Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Lebensführung ; Ratgeber "Wie bereits in Laß uns wieder von der Liebe reden und Trotz allem glücklich sein wendet sich Peter Bachér auch in seinem neuen Buch den großen und kleinen Freuden und Sorgen des Menschen zu. Voller Wärme und Einfühlungsvermögen lenkt er die Aufmerksamkeit des Lesers gerade auf die vermeintlich ""unbedeutenden"" Ereignisse, Empfindungen und Begegnungen, die zusammengenommen den Alltag ausmachen und ihn mit Sinn erfüllen.Die in Heute ist Sonntag versammelten Texte wirken über den Tag hinaus, wecken Lebensfreude, spenden Trost und regen zu einem sensibleren, verantwortungsbewußteren Umgang mit dem Mitmenschen und sich selbst an. Sie sind ein Vademekum der Besinnlichkeit, eine Einladung zum Innehalten in der Hektik des Alltags."

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00031073

 
 
top