Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 486 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1985 Vor Tau und Tag haben sie sich auf den Weg gemacht, der in den USA bei der UNESCO akkreditierte sowjetische Diplomat Sabolotny, den Freunde scherzhaft einen Ritter ohne Fehl und Tadel nennen, und sein einstiger Jugendgefährte, ein Ökologieprofessor, der hier an einer Konferenz teilnimmt. Ihr Ziel ist eine Stadt, die durch den Ankauf eines Gemäldes, der Slawischen Madonna, für Sensation in der Kunstwelt sorgte. Die beiden Männer, die da auf dem Highway dahinjagen, beflügelt eine vage Hoffnung . . . Jede Meile bringt sie der Madonna näher, die ihnen durch einen rätselhaften Zauber halbvergessene Menschen ins Gedächtnis ruft, all das Schöne aufleuchten läßt, das sich in der Morgenröte der Kindheit offenbart hat. Erinnerungen blitzen auf wie die morgendlichen Tautropfen ihrer heimatlichen Steppe mit ihrer Weite, dem hohen Himmel, dem Lerchengesang und dem Bienensummen. Ein anderes Leben hält sie in seinem Bann und vermag dennoch nicht die reale heutige Welt, die konfliktbeladene, die bedrohte, zu verdr&a...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044026
Ausgabe: 4. Auflage, (1. Auflage ex libris Volk u. Welt) Umfang/Format: 483 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. List-Verlag, München. - Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik. Erscheinungsjahr: 1979 In die Via del Corno führt uns der Dichter, in eines jener finsteren, winkligen florentinischen Gäßchen, in denen er selbst seine Kindheit und Jugend verbrachte. Mit Recht darf Pratolini, wenn er über die Entstehung seines Buches berichtet, sagen, daß „das ganze Universum enthalten" sei „in diesen wenigen Quadratmetern aus Pflastersteinen und Häusern..." Eine ganze Welt von Liebe und Haß, von äußerster Opferbereitschaft und schändlichstem Verrat, von Zartheit und Brutalität, von Reinheit und Verderbtheit ist in diesen Seiten eingefangen. Arbeiter und Handwerker, Straßenhändler, Hehler und Dirnen wohnen in der Via del Corno. Wie diese Menschen leiden und sich freuen, wie ihre Schicksale sich ineinander verflechten und dann wieder auseinanderstreben, das wird mit der Wärme brüderlichen Mitempfindens geschildert. Zuweilen treten...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044033
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 239 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Literatur ; Kunst ; Literatur Kunstdinge sind ja immer Ergebnisse des In- Gefahr- gewesen-Seins, des in einer Erfahrung Bis ans-Ende-gegangen-Seins ... Je weiter man geht, desto eigener, desto persönlicher, desto einziger wird ja ein Erlebnis, und das Kunstding endlich ist die notwendige, ununterdrückbare, möglichst endgültige Aussprache dieser Einzigkeit ... Darin liegt die ungeheure Hilfe des Kunstdings für machen muß —: daß es seine Zusammenfassung ist ... (An Clara Rilke, 24. Juni 1907)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044065
Ausgabe: 4., erweiterte Auflage Umfang/Format: 432 Seiten ; 8 Anmerkungen: Enth.: Kurt von Koppigen. Die schwarze Spinne. Elsi, die seltsame Magd. Der Notar in der Falle. Der Sonntag des Grossvaters. Die Frau Pfarrerin Erscheinungsjahr: 1971 Jeremias Gotthelfs Erzählungen gehören zur besten deutschen Prosa; wenn wir ihn mit Meistern wie Grimmelshausen undHeinrich von Kleist vergleichen, greifen wir kaum zu hoch. Die vorliegende Auswahl will dem Leser eine lebendigeVorstellung vermitteln von der ursprünglichen Kraft und Farbigkeit der Fabulierkunst dieses Dichters,von der Mannigfaltigkeit seiner Stoffe, von der Reife seiner Menschenkenntnis und der Behaglichkeit seines Humors. Am Anfang steht die Erzählung „Kurt von Koppigen", der von Lust am Fabulieren und prächtigem Humor überquellende Bericht von der Wandlung eines Raubritters, der unter dem Einfluß einer klugen Frau schließlich ein guter Hausvater wird. Es folgt „Die schwarze Spinne", Gotthelfs Meisterstück, das der große Realist Thomas Mann mit Worten höchsten Lobes bedacht hat. „Elsi, die seltsame...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044151
Umfang/Format: 269 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 VORWORT Die Novelle — die erzählenswerte Neuigkeit — ist als Kunstform in der Zeit der Renaissance entstanden und durch Boccaccio zu ihrer ersten Blüte gelangt. In Deutschland ist sie vor allem durch Goethes „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten", durch die in . „Wilhelm Meisters Wanderjahre" eingeflochtenen novellistischen Schöpfungen und durch die von ihm so benannte „Novelle" aus der Taufe gehoben worden. Während des 19. Jahrhunderts hat sie im deutschen Sprachbereich ihren Siegeszug angetreten, der unter vielen anderen durch die Namen Heinrich von Kleist, E. T. A. Hoffmann, Gottfried Keller und C. F. Meyer bezeichnet ist. Zu den Meistern der novellistischen Kunstform in unserem Jahrhundert gehört Heinrich Mann. Er hat neben seinen weltberühmten Romanen auch insgesamt rund sechzig Novellen und Kurzgeschichten geschrieben, von denen eine Auswahl im vorliegenden Bande vereinigt ist. Sie umfaßt mehr als drei Jahrzehnte seiner schöpferischen Mühen, von den frühen, noch übenden und wegsuchenden A...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044263
Ausgabe: 7. Auflage, 54. - 63. Tsd. Umfang/Format: 479 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: vergriffen Erscheinungsjahr: 1965 Den Inhalt dieses Romans bildet das Schicksal der holländischen Patriziertochter Anna Casparii. Das Mädchen, das sich zur Sängerin berufen fühlt, wird durch die Verhältnisse dazu gezwungen, auf die Erfüllung ihres größten Wunsches zu verzichten und einen sehr viel älteren Amsterdamer Geschäftsmann zu heiraten, einen Mann, den sie weder lieben noch achten kann. In der breit angelegten Darstellung des Familienlebens erinnert dieser Roman an das große Vorbild der „Buddenbrooks", obgleich er kein Entwicklungsbild gibt. Eher wirkt er in der Realistik der Darstellung wie ein leuchtendes flämisches Gemälde. Denn die Sprache Theun de Vries' ist unvergleichlich in ihrer Farbigkeit. Die Häfen von Waddingen, die Kombüse des alten Jacob Cabeljauw, die Häuser der Brüder Ruerd und Reinder Casparii — all diese Bilder entstehen in einprägsamer Deutlichkeit, formen die Umgebung des Mädchens Anna Casparii, ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044472
Ausgabe 1. Aufl. Verleger Berlin : Verlag Volk u. Welt Erscheinungsjahr 1986 Umfang/Format 591 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 3-353-00019-4 Gewebe : M 14.20 Sprache(n) Deutsch (ger) Sachgruppe(n) 59 Belletristik Das „Astoria", ein kleines Hotel in der Prager Innenstadt, wird zum Treffpunkt der sieben Abiturienten, die feierlich beschließen, sich alle fünf Jahre „abends um sechs" wiederzusehen. Sie ahnen nicht, daß ihr schwärmerisches Gelöbnis, das sie in den ersten Tagen nach dem Krieg ablegen, für jeden von ihnen zur inneren Verpflichtung wird, zu einem Ritus, dessen Befolgung allen am Herzen liegt — besonders ihrem alten Klassenlehrer Krcma, den sie spöttisch-liebevoll Robert David nennen, weil er wie der gleichnamige Dich...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044476
Umfang/Format: 395 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2009 Schlagwörter: Tussaud, Marie ; Belletristische Darstellung Marie Tussaud ist auf Tournee in England, als der Krieg mit Frankreich ausbricht. Alle Häfen werden geschlossen, sie kann nicht zurück nach Paris. Nach vielen abenteuerlichen Jahren als reisende Schaustellerin gründet sie schließlich in London ihr berühmtes Wachsfigurenkabinett. Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, spannend und mitreißend erzählt. England im Winter 1802: Die Zöllner trauen ihren Augen kaum, als sie die Kisten öffnen und darin blutverschmierte Köpfe finden. Sollte von der zarten Französin vor ihnen eine Gefahr ausgehen? Die Wachsbildnerin Marie Tussaud kann den Irrtum aufklären: Sie will auf den britischen Inseln die Figuren der hingerichteten französischen Revolutionäre ausstellen. Der Kriegsausbruch zwingt sie zu bleiben. Dann erfährt sie, dass ihr Mann ihren Wachssalon verpfändet hat, um seine Schulden zu begleichen. Und dass er mit einer anderen Frau zusammenlebt. Marie hat kein Zuhause mehr, keinen ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00045320
Umfang/Format: 283 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik u.d. sozialist. Länder. - Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg. - Aus d. Amerikan. übers. Erscheinungsjahr: 1957 Wie in seinem berühmten Roman "In einem andern Land" greift der amerikanische Nobelpreisträger auch hier das Thema Krieg und Italien, Liebe und Tod auf. Sein Oberst Cantwell ist zwar den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs entronnen, aber er ist gezeichnet. Im kahlen und harten Licht des winterlichen Venedigs erfüllt sich ein männliches Schicksal.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00045657
Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 679 Seiten; ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Hamburg, Stuttgart.||Status nach UrhWahrnG: lieferbar Erscheinungsjahr: 1956 Balzac entwickelt in diesem Roman ein umfassendes Zeitbild der Restauration in Frankreich und polemisiert gegen die Kommerzialisierung von Literatur und Journalismus.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00045658
110 Seiten, INHALT Vorwort (Dieter Kaufmann/ Klaus Schmucker) S. 7 Kanon zur Jahreslosung (Hans-Martin Sauter) S. 8 Letzte Worte — Exegetische Überlegungen zum Text der Jahreslosung (Dieter Kaufmann) S. 9 i "Jemand sieht auf mich herab" Äußerungen von Berufsschülerinnen zur Jahreslosung 1999 (gesammelt von Martin Dürr) S. 13 Jugendgottesdienstentwürfe Jahrmarkt der Zukunft - Ein Jugendgottesdienst zur Jahreslosung (Dieter Steiner) S. 15 "... da berühren sich Himmel und Erde" e.. Ein Gottesdienst mit Jugendlichen (Mechthild Bangert, Rainer Brandt, Peter Plack, Roland Schwarz) . S. 22 Manchmal ist er da - Ökumenischer Schülerinnengottesdienst (Martin Dürr) S. 36 Bläsergottesdienst zur Jahreslosung 1999 (Wolfgang Sönning) S. 44 Ich bin bei Euch, na und? - Andachten und Gruppenstunden Der Gott über uns, ist der Gott unter uns - An...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00045966
Umfang/Format: 508 Seiten : 22 cm Erscheinungsjahr: 1995 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 49.80 Sachgebiet: Belletristik Schlagwörter: Schiffbrüchiger, ; Überleben, ; Geschichte 1643 ; Belletristische Darstellung, Schiffsnavigation, ; Ortung ; Geschichte 1643 ; Belletristische Darstellung Im Jahre 1643: Der junge Piemontese Roberto de La Grive ist in geheimer Mission unterwegs. Als Spion im Dienste Frankreichs begibt er sich auf die Suche nach dem Nullmeridian, dem zur exakten Navigation notwendigen Fixpunkt der Erde. Doch genau in dem Moment, als er der Aufklärung des Rätsels nahe gekommen ist, sinkt sein Schiff in einem Sturm und nur Roberto kann sich retten. Tagelang treibt er im Pazifik, bis er auf ein verlassenes Schiff stößt. Aber nach einer Weile merkt er, daß noch jemand außer ihm an Bord ist. Und der Fremde ist, wie sich zeigt, hinter dem gleichen Ziel her wie Roberto ... Dennoch sieht Roberto in dem Fremden seinen Schicksalsgenossen. Von seinem Versuch, zu der Insel des vorigen Tages, die östlich der Datumsgrenze liegt, zu gelange...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
L00046606
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 488 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Dostoevskij, Fedor M.: Djadju?kin son. - Originalausgabe d. beigef. Werkes u.d.T.: Dostoevskij, Fedor M.: Selo Stepan?ikovo i ego obitateli Erscheinungsjahr: 1989 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe ; M 10.20
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
L00046988
Umfang/Format: 162 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 8.50 Sachgebiet: Belletristik Immer hat ihn zutiefst Menschliches interessiert: Leid, Liebe, Hoffnung, unerwarteter Tod, unerwartetes Glück. Und damit fertig werden müssen, so oder so. Nun erzählt Werner Heiduczek wieder zwei solche elementaren Geschichten. Balladen vom Leben. Elisabeth Boschs Mann verunglückt tödlich bei einem Erdrutsch im Braunkohlentagebau. Sie lebt ihren Kindern und ihrer Arbeit und glaubt, daß sich in ihrem Leben nichts Wesentliches mehr ereignen könnte. Da begegnet ihr Jakob Alain, der Schauermann aus Hamburg... Etwa zur gleichen Zeit erreicht den Bildreporter Werner Radomski im syrischen Palmyra ein Telegramm aus Leipzig: »Vater liegt auf den Tod, komm nach Haus.« Er aber flieht in das Kriegsgeschehen um Beirut, das er nie erreichen wird. Zwei tief anrührende Geschichten, mit denen man fertig werden muß.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
L00047003
Umfang/Format: 870 Seiten : 1 Titelbild ; kl. 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: lieferbar Erscheinungsjahr: 1962 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 10.90 Sachgebiet: Schöne Literatur Große Gefühle vor großer Geschichte Oberitalien zur Zeit des dreißigjährigen Krieges. Lucia und Renzo, zwei einfache junge Leute, stehen kurz vor der Hochzeit. Doch der berüchtigte Feudalherr Don Rodrigo verhindert die Trauung. Lucia und Renzo fliehen, werden getrennt und vom Strudel der Zeitgeschichte mitgerissen, um erst nach zweijähriger Irrfahrt wieder zueinander zu finden. Manzoni schuf mit seinem großen historischen Fresko nicht nur die wundervoll romantische Geschichte einer unbezwingbaren Liebe, sondern auch das italienische Nationalepos schlechthin. "Ich habe Ihnen zu verkünden, dass Manzonis Roman alles überflügelt, was wir in dieser Art kennen." Goethe "Manzoni kann bitter ernst sein und überlegen ironisch, er ist unbeirrbar fromm, doch gerade diese Frömmigkeit schlägt um in Kritik an allem, was den Mensche...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00047073