Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 7. Auflage Umfang/Format: 320 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1964 „Die Welt sehen, wie sie ist — und lachen!" Dieser Satz, den Romain Rolland seinem Johann Christof einmal in den Mund legt, scheint als Leit- spruch über dem Leben Meister Breugnons zu stehen. Dieser Zeitgenosse Heinrichs IV. und Ludwigs XIII., dieser trinkfeste Bildhauer und Holzschnitzer läßt sich nicht unterkriegen. Trotz Tod und Pestilenz, trotz Krieg und Brand verstummt sein gallisches Lachen nicht. Und selbst in Blut und Feuersglut versteht er das warme Rot seines Burgunderweins zu sehen, und mit der derben Fröhlichkeit Rabelais' und Villons nimmt er das Leben hin und sagt: „Das Schwere ist der Kampf, aber der Kampf ist das Vergnügen."
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00072505
Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 121 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: dtv ; 1390 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 4.80 Es geschah am hellichten Tag ... Eigentlich sollte sich Kommissar Matthai, der auf der Höhe seiner Karriere angelangt ist, zum Flug nach Jordanien fertigmachen, um dort ein ehrenvolles Amt zu übernehmen. Da erreicht ihn ein Anruf aus Mägendorf, einem kleinen Ort bei Zürich. Ein ihm unbekannter Hausierer teilt ihm mit, er habe im Wald die Leiche eines grausam verstümmelten Mädchens gefunden. Obwohl Matthais Abflug kurz bevor steht, fährt er nach Mägendorf und verspricht den Eltern des Kindes nicht zu rasten, bis er den Täter entlarvt hat.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00073178
Umfang/Format: 533 Seiten : mit Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM-Ost 10.50 Sachgebiet: Schöne Literatur Vier Könige sterben und erleiden den schicksalhaften Ausklang ihres Lebens_ den schweren Abschied von der Macht. Von König Heinrich VIEL von England spannt sich der Bogen über Philipp Il. von Spanien und Ludwig XIV. von Frankreich bis zu Friedrich II. von Preußen. In vier Ländern spielt sich ein Scslußdrama des absoluten Königtums ab. Karl Zuchardt, der Autor der historischen Romane ,.Der Spießrutenlauf-, ..Wie lange noch. Bonaparte?" und ..Stirb, du Narr!', unternimmt es in diesem Werk, die menschliche Existenz von vier Mächtigen zu durchleuchten. Indem er ihre Herrschafts-Situation an der Schwelle der Vergänglichkeit transparent macht, gelingt es ihm zugleich, Eigenart und Lebensstil von vier europäischen Ländern mit eindrücklicher Bildhaftigkeit vor uns erstehen zu lassen und über drei Jahrhunderte wesentlicher europäischer Entwicklung zusammengedrängte Auskunft zu geben. Die ganz besondere K...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00007493
Ausgabe 5. Aufl. Verleger Berlin : Buchverlag Der Morgen Erscheinungsjahr 1980 Umfang/Format 415 S. ; 21 cm Einband/Preis Best.Nr. 695-144-2 geb. : 11.50 Schlagwörter Gundling, Jacob Paul von / In der Literatur Sachgruppe 2303 „Der König und sein Narr” Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Jacob Paul Gundling — die Macht und die Intellektuellen. Wie oft in der Geschichte unterlagen sie, die mit ihren Mitteln gegen Knechtung, Borniertheit und Verdummung antraten. Selten die Beispiele der Bewährung und Behauptung, doch vielfältig, schillernd die Kompromisse, das Verschließen der Augen, das Wegsehen und Anpassen. Geschichten und Geschichte: was da geschehen kann, was geschehen ist, was geschieht. Das ist Martin Stades Thema in diesem Roman, d...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00010860
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 208 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1983 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; 1002 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.00 ELIZABETH CLEGHORN GASKELL( 1865) wurde als Tochter eines ehemaligen unitarischen Geistlichen in Chelsea, einem Vorort von London, geboren. Infolge des frühen Todes der Mutter wurde das Kind in die Obhut von Verwandten gegeben und in Knutsford, Cheshire, in der Nähe von Manchester, von ältlichen Tanten aufgezogen. In der ländlichen Stille und Abgeschiedenheit von Knutsford und Sandlebridge, in die, so scheint es, noch kein Hauch der aufgeregten Zeit gedrungen war, lernte sie den Hintergrund, die Atmosphäre und die Charaktere für ihre ländlichen Idyllen, insbesondere für „Cranford" kennen. Hier wurde der Grundstein für ihre Liebe zur englischen Kleinstadt, zur unberührten Natur und zu den einfachen Menschen gelegt. „Cranford", im Jahre 1853 in Buchform veröffentlicht, ist kein Roman im eigentlichen Sinne des Wortes. Es gibt weder Helden noch eine Fabel. Wi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00012935
Umfang/Format: 440 Seiten : mehr. Taf. ; 8 Erscheinungsjahr: 1957, vierte Auflage Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : 6.80 Klappentext: Von Reims über Mainz nach Naumburg führt der Weg des Meisters. Vielfältig sind die Schicksale der Menschen, die diesen Weg kreuzen; reich an Ehrungen, aber auch an bitteren Enttäuschungen, an schweren Prüfungen ist auch das Leben jenes genialen Steinmetzen, der das Standbild des Heiligen Sankt Martin und die Stifterfiguren des Naumburger Doms schuf. Edle Frauen, wie Gertrude von Babenberg, werben um die Gunst des Reimsers, Bischöfe holen ihn zu sich, um mit Skulpturen von seiner Hand ihre Dome zu schmücken. Doch auch die Mönche des Dominikanerordens zeigen lebhaftes Interesse für die Kunst des Meisters. Aber nicht, um ihn zu ehren, sondern weil sie in den Figuren des Naumburger Doms die Werke eines Ketzers sehen. Sie bezeichnen ihn als einen Anhänger der neuen, verbotenen Lehre des Waldus. Sie verlangen, daß er die Skulpturen ändere, sie nehmen ihm Mara, die gute, kluge Freundin. Doch die Wahrhaftigkeit seiner Kunst ist ihm teurer als ein L...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00013260
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 213 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1963 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 6.80 Prinz Abdallah schwingt seinen Zauberstab und läßt mit rollendem R sein „Abrakadabra" ertönen, und sogleich verschwinden bunte Tücher vor den Augen seiner Zuschauer, sausen Spielkarten durch die Luft, verwandeln sich Kaninchen in rasselnde Wecker oder in eine Flasche Champagner. Doch wenn Prinz Abdallah sein wunderbarstes Kunststüek vollbringt, wenn er ein Herz verzaubert, braucht er weder Zauberstab noch magische Formeln. Mühelos hält er das Herz eines Menschen für immer gefangen, bleibt er gegenwärtig in seinen „Verzauberten". Er lebt in ihren Träumen, lebt in Annette, der armen, unscheinbaren Angestellten einer ehemals berühmten Schauspielerin, und in Diane, der siebenjährigen Tochter des Hauses. Annette sehnt sich unendlich nach ihm, arbeitet und spart für ihn und weiß sich doch betrogen; Diane teilt ihre Sehnsucht, als sie erfährt, daß der „Prinz" Wunder vollbringen kann. Sie...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00014060
Ausgabe: 8. Auflage Umfang/Format: 149 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1977 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM-Ost 6.20 Karl Foerster (9.3.1874 - 27.11.1970) war der deutscher Gartengestalter des frühen 20. Jahrhunderts, erfolgreicher Staudenzüchter und Schriftsteller. Der Sohn des Direktors der Königlichen Sternwarte Wilhelm Foerster und der Malerin Ina Foerster gründete nach der Gärtnerlehre und einigen"Lehr- und Wanderjahren"1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend; 1910 Umzug derselben nach Potsdam-Bornim. Dort verwandelte er ein circa 5000 km großes Ackergelände zu einem"Gartenreich"mit dem heute berühmten Senkgarten. 1928 gründete Foerster gemeinsam mit den Gartenarchitekten Hermann Mattern und Herta Hammerbacher von der TU Berlin die Arbeitsgemeinschaft "Gartengestaltung in Bornim".
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00014185
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 307 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 945 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.50 JAROSLAW IWASZKIEWICZ (1894-1980) hat ein umfangreiches Werk hinterlassen, es ist in mehr als zwei Dutzend Sprachen übersetzt. Diese Auswahl aus den Erzählungen präsentiert in chronologischer Folge die hauptsächlichen Themen und Schreibweisen des Autors: „Das Birkenwäldchen" (1932), ein „philosophisches Poem" über Leben und Tod, die Vergänglichkeit allen Seins, begründete seinen Weltruhm. — Die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zur Kunst, nach dem Sinn seines künstlerischen Tuns und der Aufnahme von Kunst wird in „Zygfryd" (1936) und „Ikarus" (1945) gestellt, die nach den Möglichkeiten menschlicher Bewährung und menschlichen Wachstums in „Die alte Ziegelei" (1943). — In „Aufstieg" (1957) geht es um die Befindlichkeit e...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00014255
Ausgabe: Berecht. Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 437 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Volk u. Welt, Berlin. Erscheinungsjahr: 1980 Die halbdunklen Gänge und Büros in den Ministerien von Whitehall, die Wandelhallen im Parlament, die Konferenzzimmer und Tagungsräume — sie alle stehen als Symbole für die Korridore der Macht. Sie gehören zur Welt des Berufspolitikers, genau wie die zahlreichen Begegnungen und vertraulichen Gespräche in exklusiven Klubs, auf den Landsitzen oder in den Salons reicher Aristokraten und Finanziers, wie die vielen, oft dunklen Kanäle und Wege, die das raffinierte Spiel der Politikerfordert. Es ist die Welt hinter den Kulissen der Geschichte. Zu ihr gehört seit über zwanzig Jahren Roger Quaife, ein zäher, ehrgeiziger Politiker der Konservativen_ Sein Ziel scheint endlich erreicht, da er vor der Übernahme eines Ministeramtes steht Doch Quaife will mehr als nur führen — er will verändern. Zum erstenmal in seiner Laufbahn läßt er durchblicken, daß er nicht länger bereit ist, die Illus...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00016668
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 209 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Gustav-Kiepenheuer-Bücherei ; 56 Vorwort >Dieses Buch will keine Synthese, keine Weltanschauungen, keine Erledigungen bringen; es wollte das nicht einmal in dem Falle, daß der Verfasser Endgültigkeit auf geistigem Gebiet für möglich oder auch nur für wünschenswert hielte. Man nehme es einfach als Tagebuch, besser noch als eine Reihe von Bemerkungen, die anläßlich von Erlebnissen, äußeren und inneren, manchmal nach reiflicher Erwägung, öfter noch aus einer augenblicklichen Stimmung heraus aufgezeichnet wurden ... Keineswegs hat dieses Buch den Ehrgeiz, für sich allein zu bestehen. Es ist denjenigen meiner Leser zugedacht, denen ich aus meinen Werken so nahe gekommen bin, daß sie mir nicht nur ein Interesse ästhetisch-literarischer Natur, sondern auch eine Anteilnahme persönlich-menschlicher Natur entgegenbringen.< Bescheiden wandte sich Arthur Schnitzler in der Einleitung zu seinem >Buch der Sprüche und Bedenken< an den Leser, als er 1927 eine...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00021966
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 381 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg Erscheinungsjahr: 1989 Dale Kohler, Computerexperte, 28Jahre alt, hat eine groteske Idee. Er hofft, mit Hilfe eines Großrechners die Existenz einer höheren Intelligenz nachzuweisen, gewissermaßen »Gott aus den Statistiken der Urknall-Kosmologie, der Hochenergiephysik herauszufiltern«. Für die Finanzierung dieses ketzerischen Projekts sucht er sich ausgerechnet die theologische Fakultät einer wohlbekannten Universität an der amerikanischen Ostküste aus und findet tatsächlich Gehör, und Professor Roger Lambert, Spezialist für christliche Irrlehren, ist bösartig genug, dem jungen Mann eine Lektion zu erteilen. Ein Feuerwerk geistreicher Dispute und Reflexionen entfaltet sich über Möglichkeit und Unmöglichkeit des Gottesbeweises, über den Glauben und den Zweifel, das Verhältnis zwischen Naturwissenschaften und Religion, Hochtechnologie und Philosophie, Gott und die Sexualität. Lebendige Beschreibungen des College-Alltags der ac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00026541
Ausgabe: 5 . Auflage Umfang/Format: 645 Seiten; ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg. - Ausg. f. d. DDR u. d. sozialist. Länder. Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Ausgewählte Werke / Kurt Tucholsky; Bd. 6 „Schloß Gripshoim ist 1931 erschienen. Die Kritiker aller Richtungen haben das Buch nahezu einhellig abgelehnt. Den Lesern hat es gefallen, und es ge= fällt ihnen heute noch. In der scheinbar so heiteren „Sommergeschichte” hat Kurt Tucholsky privates Glück vor dem Hintergrund einer Vision der Zerfleischung zu gestalten versucht. Und Frau Adriani, die Internats-Hexe, ist der lebende Beweis der schon im ersten Ka= pitel aufgestellten These: „Menschen haben immer Menschen gequält, heute sieht das nur anders aus." Für diese Frau ist jedes Kind „eine willkommene Be= reicherung des Materials, auf dem sie regierte". Die Befreiung wenigstens eines ihrer Opfer ist für Tucholsky ein Akt der Nächstenliebe.. . Liebe als Teil= rahme am Leben des Nächsten und jedes Leidenden, Liebe ohne jeden Be= sitzanspruch, Lieb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00027713
Umfang/Format: 282 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Langen-Müller Verlag, München. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1973, 2. Auflage „Der Golem" und „Das grüne Gesicht" —schon die Titel dieser Romane, die Gustav Meyrink in den Jahren des ersten Weltkrieges grenzenlose Bewunderung und ungewöhnlich hohe Auflagenziffern verschafften, muten sensationell an. Durch ihren phantastisch-unheimlichen Charakter erregten sie die Gemüter. Kaum ein Leser hätte damals geglaubt, daß dieser Ruhm vergehen würde wie eine Seifenblase. Wenn die Nazis sein Werk trotzdem auf den Scheiterhaufen warfen und wenn Meyrinks Name heute noch zu nennen ist, so verdankt er das jenen bissigen, witzig-grotesken kleinen Geschichten des „Wunderhorns", in denen er auf ebenso amüsante wie meisterhafte Weise die Schwächen und Lächerlichkeiten des ewigen Spießers bloßstellte. Ursprünglich gab es in Meyrinks 1 leben nichts, was darauf hingewiesen hätte, daß er sich zu einem der schärfsten satirischen Kritiker der zeitgenössischen Bourgeoisie entwick...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00031732
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 655 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Reinbek b. Hamburg. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1964 Schlagwörter: USA, Heranwachsender, Lebenskrise ; Geschichte 1900-1918 ; Belletristische Darstellung Einer der unvergänglichen Romane der Weltliteratur. In dem Porträt des jungen Eugene Gant, in der überbordenden Geschichte seiner Familie mit dem titanischen Vater, der allzu geschäftstüchtigen Mutter, der Schar ihrer Kinder, mit den Menschen der kleinen Stadt in North Carolina und ihren tragikomischen Verhältnissen versuchte Thomas Wolfe sehnsüchtig, hinter die Geheimnisse des Lebens zu kommen, in einem "geradezu wahnsinnigen Hunger, die gesamte menschliche Erfahrung zu verschlingen", wie er später notierte.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00037081