Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 777 Seiten ; 8 Anmerkungen: Mit Genehmigg d. Insel-Verlag Leipzig Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 12.-
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00058519
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 351 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 38.00 3-518-40435-0 Gewebe : DM 38.00 Sachgebiet: Belletristik Wie konnte das alles geschehen?« - diese Frage wird in Ulla Berkéwicz' erstem Roman »Engel sind schwarz und weiß« gestellt, und der junge Reinhold Fischer beantwortet sie darin mit seinem Leben, seinem Erleben von 1928 bis 1945. Ulla Berkéwicz’ hat den Mut, in die mythischen Hinter- und Untergründe des Nationalsozialismus erzählerisch einzudringen, sie zwingt uns mit, läßt uns hören, »welcher Zauber im innersten Kelch der braunen Blume« gesungen wurde, und läßt uns den Täter in uns selber aufspüren. Reinhold Fischer, geboren in einer kleinen hessischen Stadt, erzogen mit dem Leitsatz »Ein deutscher Junge weint nicht«, wächst in den Jahren vor 1933 in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf, zusammen mit dem Vater Heinrich, der den Weg aus der Enge bei der SA sucht, und der Mutter Magda, der gläubigen Christin, die das Böse he...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00058552
Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 556 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 10.80 Sachgebiet: Belletristik ; 08a Schöne Literatur ; 07a Sprach- und Literaturwissenschaft Schon in Aitmatows erstem Welterfolg, der Novelle „Dshamila" (1958), die Louis Aragon eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur nannte, offenbarte sich das Streben des 1918 geborenen kirgisischen Schriftstellers, durch das Nationale das Allgemeingültige zu zeigen. Das „Lied" vom Ausbruch Dshamilas aus patriarchalischer Enge und Beschränkung zu menschlicher Selbstverwirklichung im lebendigen Leben leitete die erste Etappe in Aitmatows Schaffen ein. In der schweren Kriegszeit wurde er mit fünfzehn Jahren Sekretär des Dorfsowjets in seinem nordkirgisischen Heimat-Ail Scheker. Nach dem Krieg studierte er zunächst Veterinärmedizin, anschließend arbeitete er drei Jahre als Zootechniker. 1952 begann er Artikel und kleine Erzählungen zu veröffentlichen. Vier Jahre später wurde er zum Studium an das Moskauer Schriftsteller- Institut delegiert. Seine Diplomarbe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00058559
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 604 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenzausg. - Ausg. f?r d. DDR. Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 16.20 Sachgebiet: Belletristik ; 08a Schöne Literatur Das Vergnügen an Lesebüchern wächst mit der Entfernung von der Pflichtlektüre. Bei „Österreich heute" ist diese Entfernung absolut. Die Anthologie zur jüngeren und jüngsten österreichischen Literatur wurde Lesebuch genannt, weil sie nicht eine Blütenlese sein will, sondern ein Land in literarischen Zeugnissen vorzustellen trachtet. Daß dies ein überaus gewagtes Unterfangen ist, weist der Band selbst aus. Wie allein ist heute zu bestimmen, das doch wortgeschichtlich nichts anderes bedeutet als: an diesem Tag. Wie weit wirkt das Gestern hinein? Wo und wie zeichnen sich die Konturen künftiger Tage ab? Dies alles sind unumgängliche Fragen. Es sind Existenzfragen jeder Literatur, der österreichischen zumal. Österreich ist zugleich eines der ältesten europäischen Länder und eines der jüngsten. Österreich war einst ein terr...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00058562
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 519 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.30 Sachgebiet: Englische Literatur Amerikas ;Belletristik Eine Flaschenpost 5 Deutsch von Werner Beyer Ligeia 20 Deutsch von Günther Steinig Der Mann, der aufgerieben worden war 40 Deutsch von Elga Abramowitz ! Der Untergang des Hauses Usher 54 Deutsch von Günther Steinig William Wilson 77 Deutsch von Günther Steinig Der Mann der Menge 103 Deutsch von Günther Steinig Der Doppelmord in der Rue Morgue 115 ' Deutsch von Felix Friedrich Im Malström . 160 Eleonora 182 Deutsch von Günther Steinig t Das ovale Porträt 190 r Deutsch von Werner Beyer i 519 Die Maske des Roten Todes 195 Deutsch von Günther Steinig Das Geheimnis der Marie Roget  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00058769
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 139 Seiten; ; 20 cm Anmerkungen: Enthält 4 Erzählungen. Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: Edition neue Texte Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 5.40 Diese vier Erinnerungen, zu einem Zyklus verbunden, sind Lebensbericht und literarische Erfindung zugleich, biographische Geschichten mit hintergründigem Witz und Humor und manchmal satirisch. Erwin Strittmatter erzählt von seinem Onkel Phile, davon, wie er seinen Großvater kennenlernte, von Pferdehandel und Pferderaub und schließlich von der blauen Nachtigall, die aufflog, als der Dichter sich aus den Armen seiner Geliebten löste.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00060963
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 183 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1981 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 6.40 Systembedingte Übelstände in der pharmazeutischen Forschung werden in der Öffentlichkeit besorgt diskutiert. Sie sind auch das Thema von Rolf Hochhuths brisantem Theaterstück. Wie kommen die klinischen Erprobungen neuer Medikamente und ihre oft voreiligen Resultate zustande, und hat dabei die Genesung der Patienten den Vorrang vor der Verteidigung von Marktpositionen ? Zwei Ärztinnen, Mutter und Tochter, stehen im Mittelpunkt des Stücks. Ihre Schuld stürzt die beiden Frauen am Ende in einen unlösbaren Konflikt, dessen Opfer der siebzehnjährige Sohn und Enkel wird.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00061164
Umfang/Format: 262 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1980 Sind Fragen im Leben immer vielversprechender als die Antworten? Ist geistige Medizin rezeptpflichtig oder frei verkäuflich? Was wäre, wenn uns die Jahrestage ausgingen? Ob Marx auch heute noch Schwäche für die Lieblingstugend der Frauen hielte? »Von ihr kommen neue Töne ins Feuilleton . . .« schrieb Heinz Knobloch in der Anthologie »Schattensprünge« zu Daniela Dahn. In der Art, wie sie Haltungen zu Unbequemem provoziert, einen Nonnenzug durch das Land fahren läßt, legendäre Weltwunder entthront, Vergangenheit aufdeckt oder sich auf die Suche nach dem Angelpunkt der Liebe und der • Sinngebung des Lebens_ begibt, wird das phantasiereiche Vermögen der Autorin erkennbar, originelle Gedanken- und Sprachspiele zu verblüffenden Sinnverbindungen zu führen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00061293
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 320 Seiten ; 23 cm Anmerkungen: Lizenz für d. DDR Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Traven, B. : Romane ; 4 Einbandart und Originalverkaufspreis: M 10.40 Die Mahagoni-Serie, das Hauptwerk des Schriftstellers, der sich B. Traven nannte, spielt zur Zeit der mexikanischen Revolution. Diese beiden Romane bilden den Mittelteil des sechs-bändigen Zyklus. Caoba ist die mexikanische Bezeichnung für das begehrte Edelholz Mahagoni. „Der Marsch ins Reich der Caoba" (1933) gestaltet den Weg von der kleinen Stadt Hucutzin am Rande des Urwalds in die Monterias, die Arbeitscamps im Dschungel. Zu den angeworbenen oder eingekauften indianischen Arbeitern gehört neben dem Karrenführer Andreu Ugaldo auch der Chamula-Bursche Celso, der seine Schulden abgearbeitet hatte, aber mit Gewalt und Betrug in einen neuen Kontrakt gepreßt wird. Während des Marsches sorgt er dafür, daß den beiden Aufsehern, die ihn erneut in die Hände der Ausbeuter lieferten, I tödliche „Unfälle" zusto&s...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00061750
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 543 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1989 Für Andreas Lenk hat eine ungewöhnliche Zeit begonnen. Er wohnt im Turm eines Schlosses, und gegenüber seiner Stube, auf gleicher Höhe, liegt das Belvedere, das später einmal Julianas Bleibe sein wird. Abends, wenn die Maurer und Zimmerleute, der Klempner und der Lehrling des Klempners gegangen sind und der alte Jarchow den großen Schlüssel zweimal im Tor gedreht hat, ist Lenk allein mit den Geräuschen in dem weitläufigen alten Haus, das auf seine Restaurierung wartet. Allein mit den Gedanken an sein früheres Leben, in dem Kräne die Architektur bestimmten, in das Josef gehört, dessen Bildhauereien niemand wollte, und Helianthea II, Lenks Stadt der Zukunft. Nachts, wenn er ohne Schlaf ist, liest er über die Baukunst der Renaissance Magdinikum — ein Wort, das keinen Ursprung hat, belebt ihm die Vergangenheit Gerüche und Farben, Ausrufe und Gesten, wenn die Hofgesellschaft durch die Treppen und Gänge wandelt. Die Männer in spanischen Hosen, die Frauen in Reifröcken und ste...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00063051
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 158 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1982
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00063977
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 336 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: BB ; 618 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.95
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00064386
Umfang/Format: 488 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Aufbau-Verlag, Berlin, Weimar Erscheinungsjahr: 1989
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00064815
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 209 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Gustav-Kiepenheuer-Bücherei ; 56
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00070442
Umfang/Format: 263 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: vergriffen Erscheinungsjahr: 1956 VORWORT Viel zu bescheiden, viel zu schlicht klingt der Titel „Kindheit", den Paul Vaillant-Couturier seinen Jugenderinnerungen gegeben hat. Denn es ist die Kindheit eines seltenen und besonderen Menschen, eines Menschen von bedeutenden Gaben und rastlosem Streben, eines Menschen von bezwingender Liebenswürdigkeit und imponierender Tapferkeit, die Kindheit eines wortgewaltigen Volkstribunen und eines stillen, tiefempfindenden Künstlers. „Vielleicht sind Sie ihm eines Tages begegnet?" Mit dieser Frage schließt der Autor sein Buch, indem er auf den weiteren Lebensweg des kleinen Paul hinweist, den darzustellen ihm das Leben nicht mehr vergönnte. Ich hatte das Glück dieser Begegnung, zuerst 1932 auf dem Friedenskongreß in Amsterdam, dann oft in den Jahren des Pariser Exils, in denen er sich viel um die Sorgen der deutschen Schriftsteller kümmerte, und ich war unter den Hunderttausenden, die seinem Sarg durch die Pariser Boulevards zum Friedhof Pere Lachaise folgten. Und wieder begegnete...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00070886