Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 429 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Seiten Fischer Verlag, Frankfurt a.M. Erscheinungsjahr: 1956 Die eigentlich lapidare Gattungsbezeichnung wurde von Werfel selbst in einem Interview zu »Märchen der Vaterschaft und der Geschwisterliebe« präzisiert. Durch die flüchtige Erzählung der eigenen Familiengeschichte einer Alma und Franz Werfel befreundeten Italienerin wurde er im Frühjahr 1931 an eine alte Idee zu einem Erzählstoff erinnert. Als er mit der Niederschrift begann, entwickelte sich die Geschichte von den Geschwistern Pascarella jedoch nach eigenen Gesetzen: »Ich müßte fast sagen, alle Werte, wie etwa Intuition, wären nicht richtig, weil all das Geschehen in diesem Roman mit einem Schlag außerhalb meiner Person real dastand, so voll eigenem Leben, daß ich gar keine andere Pflicht hatte, denn als teilnehmender Mensch diesem Geschehen aufzeichnend zu folgen... (ich hatte) bei den Geschwistern von Neapel fast das okkulte Gefühl... ein Lebeil, das irgendeinmal irgendwo in der Welt bestand, durch eine merkwürdige Übertrag...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032486
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 481 Seiten : Illustrationen Erscheinungsjahr: 1997 Gesamttitel: Insel-Taschenbuch ; 1893 Mark Twain (d. i. Samuel Langhorne Clemens), geboren am 30. November 1835 in Florida/Missouri, ist am 21. April 1910 in Redding/ Connecticut gestorben. Nach den Jugendjahren in Hannibal, dem tatsächlichen Schauplatz seiner Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, führte Twain ein abenteuerlich-abwechslungsreiches Leben: Er war Setzerlehrling, Lotse auf dem Mississippi, Goldgräber in Kalifornien, Journalist in San Francisco. Die Vereinigten Staaten kannte er durch zahlreiche Reisen ebenso gut wie den alten Kontinent und die Länder rund ums Mittelmeer. Sein literarischer Ruhm entfaltete sich Ende der sechziger Jahre. Das sozialkritische Engagement, gepaart mit der Variationsbreite seines Humors, mal derb-komisch, mal bissig-satirisch, dann wieder ironisch-parodistisch — dies kennzeichnet seinen Stil. Die neue, fünfbändige Ausgabe Mark Twains Abenteuer präsentiert den großen amerikanischen Erzähler mit seinen Abenteuerromanen Tom Sawyers Abenteuer (it 189...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032609
Umfang/Format: 469 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 Ganze vierundzwanzig Stunden trennen Tim Mason, genannt Tiger, vom entscheidenden Ereignis seines jungen Lebens, Die ersehnte Hochzeit mit der hübschen, begehrenswerten Jean erscheint ihm jetzt wie ein Verhängnis — ihn hat die Angst vor der Ehe und der neuen Verantwortung gepackt. Als Tiger neben der fremd wirkenden Jean vor dem Traualtar steht, kommt er sich wie ein Opferlamm vor, und die Hochzeitsnacht endet mit einer Enttäuschung. Zwar wird aus der Urlaubsreise doch noch ein richtiger Honigmond, der Tiger von allen düsteren Vorstellungen über das Eheleben befreit. Nach der Rückkehr in den Alltag jedoch scheint sich die Befürchtung, er könnte seine Unabhängigkeit verlieren, zu bestätigen. Tiger versucht im Alleingang, die Schwierigkeiten zu lösen, und beschwört damit erst recht Spannungen und Auseinandersetzungen mit seiner Frau herauf. Erst als er nach schmerzlichen Erfahrungen eine andere Einstellung zum Leben gewinnt, ist für Jean und ihn der Weg zu einer glücklichen Ehe frei.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032749
Umfang/Format: 411 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1956 Ein denkwürdiges Bild Dresdens aus der Zeit zwischen 1812 und 1850. In die bewegte Handlung sind die Schicksale der Komponisten Richard Wagner, Carl Maria von Weber und Robert Schumann sowie von dessen Frau Clara Wieck, der beiden Maler Caspar David Friedrich und Ludwig Richter, des Architekten Gottfried Semper, der Dichter Ludwig Tieck und Karl Gutzkow und des Arztes Carl Gustav Carus verflochten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032777
Umfang/Format: 348 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1988 ? Hermann Schreiber, der Herausgeber dieses Buches, ist ein bekannter Historiker und Hornariist, der sich durch eine Reihe von erfolgreichen Veröffentlichungen im In- und Ausland einen Namen gemacht hat. Seine besondere Stärke ist es, aus der oft überreichen Fülle geschichtlichen Materials das herauszudestillieren, was sich dann zum lebendigen und packenden Bild einer Epoche zusammenfügen läßt. Das Verdienst des Herausgebers an dem hier vorliegenden Buch besteht darin, einen widersprüchlichen und bis heute oft mißverstandenen und mißinterpretierten Mann, nämlich den berühmt-berüchtigten Casanova, dessen Name zum Synonym für einen Frauenverführer und Lüstling wurde, aus dem Geist seiner nicht weniger widersprüchlichen Zeit heraus verständlich zu machen. Über 70 Jahre lebte Giacomo Casanova in jenem 18. Jahrhundert, das einerseits geprägt war von Galanterie und Zügellosigkeit, andererseits von überragenden Geistern wie Goethe und Voltaire, großen Monarchen und von der Prokl...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032860
Umfang/Format: 20 cm Gesamttitel: Die Bücherkiepe Inhalt des zweiten Bandes WEITES ZEHENT Die Hochzeitsnacht des Mönchs 5 Eine teure" Liebesnacht i8 Die Predigt des lustigen Pfarrers von Meudon 33 Prolog zum Sukkubus 59 Der Sukkubus 63 Die abgeschnittene Wange 144 Epilog 155 DRITTES ZEHENT Prolog 559 Ausdauernde Liebe i66 Von einem Justizerich, der kein Gedächtnis hatte für das >Ding an sich< 191 Von dem Mönch Amador, der nachher glorreicher Abt von Turpenay wurde 206 Die reuige Berthe 233 Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter überführte 279 Eine Historie, durch die bewiesen wird, daß das Glück immer ein Weibsen ist 290 Der Vagabund von Rouen 313 Mißliche Unterhaltungen dreier Pilger 327 Kindermund 334 Die Heirat der schönen Imperia 337 Epilog 369 AUSKÜNFTE Biographische Übersicht 375 Stefan Zweig, Aus >Balzac< 378 Stimmen zu Balzac 379 Aus Briefen Balzacs 379 Konrad Farner, Gustave Dort 381
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00033553
Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 359 Seiten; ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1973 Der Roman „Gummi" des Leipziger Schriftstellers Manfred Künne ist die Fortsetzung zu seinem erfolgreichen und inzwischen in mehreren Sprachen erschienenen Buch „Kautschuk — Roman eines Rohstoffes". Wiederum erstreckt sich dis Handlung über weit auseinanderliegende Schauplätze: Nord- und Südamerika, Südostasien, Europa und Afrika.Am Beispiel des gro- ßen amerikanischen Reifen- konzerns Firestone wird die Geschichte des Werkstoffes Gummi und der mit ihr verbundenen kapitalistischen Ausbeutung in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen geschildert. Der Autor leuchtet hinter die Machenschaften der Multimillionäre; in einprägsamen Episoden zeigt er die internationalen Verflechtungen zwischen Hochfinanz und Gummiindustrie. Das Auftreten historischer Persönlichkeiten wie Edison, Ford, Hoover und Churchill verleiht dem Roman sein zeitgeschichtliches Kolorit. In scharfem Kontrast zur Welt der Reichen steht die sympathisch gezeichnete Gestalt des amerikanischen Gummiarbeiters Martin Salters, der auf...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00033622
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 98 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1972 Kinderbuch, Märchenbuch
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
L00033780
Ausgabe: Autor. Nachdr. Umfang/Format: 349 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 Eine Episode aus dem vorliegenden Buch wurde von der DEFA unter dem Titel "Gejagt bis zum Morgengrauen "verfilmt
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00033915
Umfang/Format: 403 Seiten : 1 Titelbild ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1964 Gesamttitel: Sammlung Dieterich ; Bd. 276 Die ganze Luft des Fin de siecle, mit einem Schuß Weltmüdigkeit und einem Schuß Boheme, weht einem an aus diesem heiter-schmerzliehen Roman, dem Meisterwurf des früh verstorbenen Dichters aus dem Münchner Schwabingkreis, des Enkels von Friedrich Gerstäcker und Vetters von Ricarda Huch. An den Wegen und Abwegen der beiden ungleichen Brüder, im Reich der Studentenbude, des Schmierentheaters, der Redaktionsstube veranschaulicht Huch mit tiefer Psychologie und feiner Ironie die späte Bürgerwelt zwischen Karriere und Dekadenz um die letzte Jahrhundertwende. Der Roman, schon bei seinem Erscheinen ein Erfolg, wird mit der Einreihung in die Sammlung Dieterich« hier dem Leser wieder zugänglich.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00034181
Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: 410 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1985 In jungen Jahren lernte Jack London das harte Seemannsleben auf einem Robbenfänger kennen. In seinem Roman 'Der Seewolf' hat er später seine Erfahrungen als dramatischen Kampf ums Überleben geschildert. Kaum aus Seenot gerettet, gerät der Schöngeist Humphrey van Weyden in neue Gefahr: Kapitän Wolf Larsen, ein Mann von großer Kraft und Brutalität, terrorisiert alle Männer an Bord seines Schiffes. Auch van Weyden erlebt die Erniedrigungen durch den 'Seewolf' und sieht sich vor die Wahl gestellt: an ihnen zu zerbrechen oder ihnen zu widerstehen. Und er entdeckt ungeahnte Kräfte in sich.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
L00034628
Ausgabe: 10. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1982 Erik Neutsch erzählt in diesem Buch die erregende Geschichte des Bergarbeiters Eberhard Gatt, der aufstieg mit dem Aufstieg seiner Klasse, der aus den Kupferschächten in die Redaktion einer Zeitung kam, der Macht ausübte, streng gegen sich und andere, der sein Leben einsetzte, wenn es Not tat, der einen Lehrer fand und ein Mädchen, das ihn liebte. Aber die Stärken des Mannes Gatt waren zugleich seine Schwächen. Er wußte zu wenig von den Schwierigkeiten des Kampfes, von der Kompliziertheit unseres Weges. So verlor er in einer entscheidenden Situation das Vertrauen zu Ruth, der Frau, die ihn liebte, und er verlor sie. Und er verlor sich selbst, weil es ihm an Wissen fehlte, das Kommende zu erkennen. So finden wir ihn wieder auf Bahnhöfen und in Zügen, auf Zwischenstationen, denn ein Mann vom Schlage Gatts kann sich nicht wirklich verlieren, nicht hierzulande und in dieser Zeit. Es beginnt der mühsame Weg der Erkenntnis, der Selbsterkenntnis, der ihn wieder in die Nähe Ruths führt, die mittlerweile verheiratet, ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00034640
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 249 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: Suhrkamp-Taschenbücher ; 511 Tankred Dorst, geboren 1925 in Sonneberg/Thüringen, lebt heute in München. Das ist die Geschichte einer jungen Frau in Deutschland von 5925 bis 5934. In Dialogszenen, in Beschreibungen, in Briefen und als Tagebuchnotizen werden die Ereignisse aus dem Leben der Dorothea Merz geschildert. Es ist eine Auswahl, die Szenenfolge bleibt fragmentarisch, und die Geschichte hört nicht schlüssig auf, sie wird abgebrochen. Das Buch Dorothea Merz gehört zu einer Anzahl anderer Geschichten, Stücke und Filme. Geplant ist, das Panorama einer bürgerlichen Familie in Deutschland von den zwanziger Jahren bis heute zu entwerfen. Es sollen in sich abgeschlossene Geschichten sein, in denen die Hauptfiguren wechseln, d. h. Hauptfiguren des einen Stückes werden Nebenfiguren in einem anderen. Ein weiteres Teilstück dieses Plans ist der »fragmentarische Roman« Klaras Mutter (1978). Das bereits erschienene Stück Auf dem Chimborazo (5975) nimmt den Schluß d...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00034937
Umfang/Format: 374 Seiten Erscheinungsjahr: 1996 Bereits in ihrem 1970 erschienenen Roman Das glückliche Buch der a.p. steht "Worte sind meine Währung. Man darf mich beim Wort nehmen." Bescheiden und frei, das war und blieb auch nach ihren großen Erfolgen Christine Brückners Lebensdevise. Als sie jung war, war sie besorgt, dass überm Schreiben das Leben und überm Leben das Schreiben zu kurz kommen könnte; inzwischen hat sich erwiesen, dass Leben und Schreiben untrennbar miteinander verbunden sind
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00034974
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 189 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1992 Mit ihrer ganz besonderen Art, Menschen von heute zu erfassen und zu beschreiben, hat Edda Rönckendorff in mehreren Büchern immer wieder ihr eindrucksvolles Talent bewiesen, von «Die Enkelin» bis «Der Nebelmann». In diesen, ihren letzten Geschichten geht es um die Vielfalt subtiler Gefühle, die menschliche Beziehungen prägen - in Liebe und Freundschaft, in Miteinander und Nebeneinander. Es sind Erzählungen, die aus dem Herzen und aus persönlicher Erfahrung kommen, die treffend und warmherzig schildern, was Menschen zueinander führt und wie sie mit sich und anderen umgehen. Dieser Erzählband ist wie ein liebevoll angelegter Garten, in dem alles wächst, was Alltag und Sonntag, aber auch Phantasie, Sehnsucht und Erfüllung zum Blühen bringt.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00035052