Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Junckers Kleinwörterbuch. - 1. Englisch-deutsch, 2. Deutsch-Englisch : Mit d. internationalen Aussprachebezeichnung / Arthur Seiffhart

Seiffhart, Arthur

Ausgabe: 7. Auflage Umfang/Format: 704 Seiten Erscheinungsjahr: 1959, Das kleine Reisewunder

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00036806

 

Junckers Kleinwörterbuch. [1]. Italienisch-Deutsch 2 Deutsch-Italienisch

Ausgabe: Neuausgabe Umfang/Format: 480 Seiten Erscheinungsjahr: 1965

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00036826

 

Konfessionalisierung im 16. Jahrhundert / von Heinrich Richard Schmidt

Schmidt, Heinrich Richard

  Umfang/Format: IX, 153 Seiten ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1992 Gesamttitel: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 12 Schlagwörter: Konfessionalisierung ; Geschichte ; Literaturbericht Inhalt Vorwort des Verfassers IX /. Enzyklopädischer Überblick 1 A. Das Reich 2 B. Lutherische Kirchentümer 5 1. Entstehung 5 1.1 Magistratsreformationen 5 1.2 Fürstenreformationen 9 2. Grundlagen 11 3. Aufbau und Funktion 14 3.1 Kirchenorganisation 14 3.2 Ziele der Klerus-und Laienreform 21 3.3 Schulen und Universitäten 23 C. Katholische Kirchentümer 24 1. Entstehung 24 1.1 Kontinuität ohne Bruch 24 1.2 Gegenreformation und katholische Reform . . 25 2. Grundlagen 26 3. Aufbau und Funktion 30 3.1 Weltliche Staaten 30 3.2 Geistliche Staaten 35 3.3 Ziele der Klerusreform 41 3.4 Ziele der Laienreform 42 3.5 Schulen und Universitäten 43 D. Deutschreformierte Kirchentümer 44 1. Entstehung 44 2. Grundlagen 46 3. Aufbau und Funktion 48 3.1 Widerstände 49 3.2 Kirchenorganisation 50 3.3 Ziele der Laienreform 53 3.4 Schulen u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00037594

 

Deutsch-Norwegisches Stipendienprogramm für Geschichtswissenschaften (Ruhr gas-Stipendium) : Bericht über das 6. deutsch-norwegische Historikertreffen in Leipzig, Mai 1993 : nationale und andere Solidarstrukturen

Inhaltsverzeichnis Vorwort Nationalism in Norway in the Middle Ages. Sverre Bagge      9 Widerstreitende Diskurse über Einheiten der Solidarität: Nationales und europäisches Denken in der Frühen Neuzeit. Winfried Schulze      26 The Quest for National Identity. Culture, Politics and Nation Building in early Nineteenth Century Norway. Anne-Lise Seip .      44 Demokratie und Nationalismus alias Patriotismus — Einheit oder Widerspruch? Egbert Jahn      61 Ambiguities of Solidarity. Class, Nation and Transnational Cominunities: the Case of the Labour Movement in Norway. Per Maurseth      97 Aufbruch zur Nation: Irrwege des deutschen Nationalismus in der Zwischenkriegsepoche. Hans Mommsen      130 Solidarstrukturen der Griechischen Polis zum Vergleich. Christian Meier      145 Programm      159 Liste der Teilnehmer      161 Anhang      163 —    Ruhrgas-Stipendium —    Tysk-Nor...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00037605

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00038267

 

"...es ist fest in mir eingebrannt": Berichte politisch Inhaftierter

1990 - 29 Seiten VORWORT Aus einem Brief, geschrieben am 10. November 1989: Ich stehe neben diesem Volksfest, beobachtend, als ginge es mich nichts an. Und in mir wiederhole ich immer wieder die Frage: Wann werden wir nun sagen können, was uns geschah; und w e m werden wir es sagen können nen? W e r wird uns jetzt noch hören wollen... Diese Broschüre soll Opfern Gehör verschaffen. Nicht d e n Opfern, sonder einigen, mehr oder weniger zufällig Ausgewählten aus der Fülle von mehreren Hundert Berichten, die bis heute vorliegen. Ein Anfang also, ein erster Einblick. Alle hier zu Wort Kommenden haben einen Antrag auf Rehabilitierung gestellt, und auf Wiedergutmachung. Ein juristischer Akt ist notwendig; gerecht wird er allein dem nicht werden können, was diese Menschen ausgestanden haben. Zur Haftstrafe mit ihren Demütigungen, physischen und psychischen Verletzungen, kam eine zweite: Die Betroffenen wurden gezwungen, über die Erlebnisse zu schweigen. Mitunter erfuhren nicht einmal die nächsten Angehörigen, was sich während der "Abwesenheit" zugetragen hatte. Viele haben sich trotz dieser Repre...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00043362

 

Handbuch Für Naturfreunde, EINE ANLEITUNG ZUR PRAKTISCHEN NATURBEOBACHTUNG AUF DEN GEBIETEN DER METEOROLOGIE, GEOLOGIE, BOTANIK UND BLÜTENBIOLOGIE

ROTHE/SCHROEDER (Hrsg.):

  Inhalt. (Auszug aus den Bänden I und II) Seite Allgemeine Einleitung von K. C. Rothe      VII Winke und Ratschläge für den Freund meteorologischer Beobachtungen von Prof. Dr. L. Weber      t— 29 Die Aufzeichnung der Beobachtungen    Über die einfacheren Beobachtungs-Instrumente     7 Über das, was mit und ohne Instrumente zu beobachten ist    15 Geologie von Dr. E. Meyer (Berlin)      31-116 Einleitung      31 Literaturverzeichnis      34 A. Theoretische Übersicht über das Gebiet      36 I. Allgemeine Geologie      36 a) Aufbau der Erde (physiographische Geologie)      36 Das Erdinnere (Pyrosphäre)      36 Der Gesteinsmantel (Lithosphäre)      38 Die Wasserhülle (Hydrosphäre)      38 Die Lufthülle (Atmosphäre)      39 Die organische Lebewelt (Biosphäre)   &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00044914

 

De paenitentia : De pudicitia / Tertullianus. Hrsg. v. Erwin Preuschen

Tertullianus, Quintus Septimius Florens, Preuschen, Erwin (Hrsg.)

Ausgabe: 2. neubearb. Auflage Umfang/Format: VII, 91 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1910

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00046609

 

Bibel 2000||Teil: Bd. 6., Chronik; Esra; Nehemia / [Autoren Emmanuelle Bjerkem-Hirtz ... Fotos Frantisek Zvardon ... Übers. aus dem Franz.: Reinhard Tiffert]

Bjerkem-Hirtz, Emmanuelle, Zvardon, Frantisek, Tiffert, Reinhard (Übers.)

Umfang/Format: 198 Seiten : zahlreiche Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: (Verlag Kath. Bibelwerk) fester Pappeinband : DM 68.00, DM 58.00 (bei Abnahme des Gesamtw.), sfr 65.00, sfr 55.00 (bei Abnahme des Gesamtw.)3-460-02006-7 (Verlag Kath. Bibelwerk) fester Pappeinband : DM 68.00, DM 58.00 (bei Abnahme des Gesamtw.), sfr 65.00, sfr 55.00 (bei Abnahme des Gesamtw.)978-3-85351-130-5 (Dom-Verlag) fester Pappeinband : S 496.00, S 423.00 (bei Abnahme des Gesamtw.)3-85351-130-9 (Dom-Verlag) fester Pappeinband : S 496.00, S 423.00 (bei Abnahme des Gesamtw.) In Bibel 2000 findet der Leser den vollständigen Text des Alten und Neuen Testaments. Der biblische    ' Text ist in nachtblau auf die äußeren Spalten der Seiten gedruckt. Jedem Buch der Bibel geht eine Einführung voraus, die den Text in einen historischen, literarischen und religiösen Zusammenhang stellt. Zahlreiche Zusatztexte bieten unterschiedliche Zugänge zum Bibelwort. Zwölf Bildsymbole kennzeichnen den jeweiligen Zugang näher (siehe gegenüber). Den Texten folgt gewöhnlich ein Verweis auf die entsprechende e...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

L00049563

 

Auf den Spuren der Wettiner in Sachsen-Anhalt : verbum Domini manet in aeternum / Gerlinde Schlenker ; Artur Schellbach ; Wolfram Junghans. [Wiss. Bearb. und Red.: Gerlinde Schlenker ; Artur Schellbach]

Schlenker, Gerlinde, Schellbach, Artur, Junghans, Wolfram

Umfang/Format: 255 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 38.00, sfr 35.00, S 277.003-932863-00-3 fester Pappeinband : DM 38.00, sfr 35.00, S 277.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Der vorliegende Band erscheint zu Ehren des Markgrafen Konrad L, des Großen, von Meißen, des Begründers des wettinischen Ständestaates, der vor 900 Jahren geboren wurde. Den Spuren eines der einflußreichsten Geschlechter des deutschen Hochadels im Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt wurde in einem Zeitraum von annähernd 1000 Jahren nachgegangen. In 39 Orten, unterschiedlicher Wertigkeit, können die Autoren das Wirken der Wettiner nachweisen. Als Könige von Sachsen und Polen, als Kurfürsten, Herzöge, Markgrafen, Grafen sowie als Erzbischöfe, Bischöfe und Äbtissinnen von freiweltlichen Damenstiften und Nonnenklöstern übten sie einen fördernden, teilweise aber auch hemmenden Einfluß auf die politische, wirtschaftliche und ge...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

L00051957

 

Die kleine Feldbefreiungsfiebel

64 Seiten, 2007,   Inhalt Zur Fibel - Sowas wie ein Editorial    Seite 3 Momente des Widerstands    Seite 5-19 2005-2008 Feldbefreiung international    Seite 21 10 Argumente gegen die Gentechnik    Seite 23-27 Vom Labor auf den Acker:    Seite 29-33 Wer verkauft die Gensaat? Wer ist zuständig für Zulassungen und Verbote? Wo sind die Felder? Agrogentechnik in Deutschland    Seite 35-39 Kommerzieller Anbau und riskante Forschung Feldbefreiungen - warum und wie? Ziviler Ungehorsam und gewaltfreie Aktionen Seite 41 Hilfreiches für Aktive    Seite 42-45 Recht und Gesetz    Seite 45-46 Nach der Aktion ist vor der Aktion    Seite 49-54 Rechtshilfetipps und Prozesserfahrungen VerNETZt gegen Gentechnik    Seite 57-60 Über Gendreck-weg    Seite 62-63 Absichtserklärung & Rückmelde-Coupon Seite 65-66 Impressum    Seite 67 Zum Redaktionsschluss dieser Fibel ist es Ende April 2008. Noch wissen wir nicht genau, welche Felder in diesem...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00053296

 

Am Wühltisch der Meinungen : Gesellschaft, Wendezeit, Gegenwart, Zukunft / Manfred Steinert

Steinert, Manfred (Verfasser)

Umfang/Format: 272 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 14.95 (DE)3-86703-583-0 kartoniert : EUR 14.95 (DE) Sachgebiet: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Als „Normalverbraucher" kann man sich in unserer Medien- und Talkshow Überfluss-Gesellschaft kaum noch zurechtfinden. Fast alles kommt wohlverpackt daher, klingt gut und scheint zustimmungsfähig, selbst dann, wenn es sich um einander widersprechende Positionen handelt. Das Ergebnis ist demzufolge viel eher Vernebelung, gar Verführung als ein durchdachter eigener Standpunkt zu Grundfragen unserer Zeit. Der Autor nimmt den Leser mit auf diesen spannenden Weg zur Herausbildung einer „Meinung". Dabei wird deutlich, dass ihm hierbei Offenheit, Pragmatismus, nicht jedoch Ideologie die Feder führen, dass er mehr der menschlichen Vernunft als jeglicher Parteienpolitik das Wort redet. Die Themen enthalten in großer Bandbreite Zeitgeschichtliches, Analytisches, Visionäres, Persönliches und selbst 'satirisches. Damit ist es informativ, manchmal gar überraschend, auf alle F&au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00054683

 

Germanica : unsere Vorfahren von der Steinzeit bis zum Mittelalter / hrsg. von Uta von Freeden ; Siegmar von Schnurbein. Mit Ill. von Flemming Bau. Für die Römisch-Germanische Kommission dea Deutschwn Archäologischen Instituts

Freeden, Uta von (Herausgeber), Bau, Flemming (Illustrator)

Umfang/Format: 519 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 29 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 504 - 511. - Lizenz des Theiss-Verlag, Stuttgart Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-8289-0581-1 fester Pappeinband Sachgebiet: Alte Geschichte, Archäologie Dieser erstklassig ausgestattete Geschichtsband präsentiert mit mehr als 800 farbigen Bildern die unvergänglichen Zeugnisse von den ersten Menschen bis ins christliche Mittelalter. Über 30 großformatige Aquarelle des dänischen Zeichners Flemming Bau vermitteln dabei einen direkten Einblick in den Alltag vergangener Zeiten. Eine über viele Jahrtausende reichende Geschichte hinterließ ihre Spuren im Boden. Grabhügel oder Befestigungen setzen noch heute Akzente in unserer Landschaft. Hausrat,Werkzeuge, Waffen und kunstvolle Schmuckstücke zeigen das schöpferische Talent des Menschen durch alle Zeiten. Die Autoren machen mit dem Leben seit der Altsteinzeit vertraut und führen über Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit zu den Kulturen der Kelten, Germanen, Römer, Slawen un...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00054772

 

O Olltmark uns' leew Heimatland : Gedichte un Vertellen upp olltmärk'sch Plattdütsch / Fritz Hagen

Hagen, Fritz (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 120 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 21.80, S 163.50, sfr 21.80 3-910173-80-2 kartoniert : DM 21.80, S 163.50, sfr 21.80 Sachgebiet: Literatur in anderen germanischen Sprachen ;Belletristik Fritz Hagen, der bekannte altmärkische Heimatdichter, der sein Hauptwerk der plattdeutschen Sprache und Mundart gewidmet hat, wird im Jahre 1997 80 Jahre alt. Der Helmuth-Block-Verlag der in seinem verlegerischen Programm sich um die Geschichte und Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, speziell der Altmark und Börde, bemüht, betrachtet dieses vorliegende Buch, eine Auswahl aus dem umfangreichen Schaffen Fritz Hagens, als Würdigung für den Autor, für sein unermüdliches Tätig-sein zur Förderung der plattdeutschen Sprache, aber auch als ein Dankeschön an die Menschen  der Altmark, die diese Sprache hoffentlich noch lange pflegen und erhalten. DER VERLEGER  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00055171

 

Die Industrialisierung Oberschlesiens : zur Entwicklung der Montanindustrie im überregionalen Vergleich / Ernst Komarek

Komarek, Ernst (Verfasser)

Umfang/Format: 371 Seiten : graph. Darst. ; 24 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 341 - 356 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.80 3-88557-178-1 fester Pappeinband : DM 29.80 Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte ; 64 Sozialgeschichte ; 38 Bergbau, Bautechnik, Umwelttechnik ; 17 Wirtschaft ; 35 Technik allgemein Das Bild, das die Arbeiten der Nachkriegszeit zur Geschichte der oberschlesischen Montanindustrie im 18. und 19. Jahrhundert zeichnen, bedarf - bezogen auf die technologischen Analysen - dringend der Aktualisierung. Unter Auswertung amtlichen statistischen Materials und unter Berücksichtigung der umfangreichen Ergebnisse neuerer polnischer Forschungen beschreibt die vorliegende Arbeit die Entwicklung der Montanindustrie Oberschlesiens - dies unter besonderer Berücksichtigung des technischen Fortschritts und im Vergleich zum zeitgleichen Produktionswachstum an Rhein und Ruhr sowie in weiteren europäischen Regionen. Es werden auf diese Weise die Gründe dafür deutlich, warum das oberschlesische Hüttenwesen trotz guter Startbedingungen lange Zeit kaum über die Ferti...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

14,10 EUR

B00055370

 
 
top