Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Kulturspiegel des 20. zwanzigsten Jahrhunderts : 1900 bis heute / Ekkehard Böhm ...

Böhm, Ekkehard Mitverf.

  Umfang/Format: 848 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbige) ; 30 cm Anmerkungen: Überarb. u. erg. Lizenzausg. d. Westermann-Verlag, Braunschweig. - Ausg. im Westermann-Verlag u.d.T.: Kultur-Tagebuch Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Kultur, ; Geschichte 1900-1986 ; Bildband, Kunst ; Geschichte 1900-1986 ; Bildband Kulturspiegel des 20. Jahrhunderts-1900 bis heute berichtet über alle wichtigen kulturellen Ereignisse des zwanzigsten Jahrhunderts. erläutert die Strömungen in der verwirrenden Vielfalt unserer Kultur dokumentiert in Bildern das kulturelle Leben informiert über Daten, Fakten, Hintergründe stellt Kultur in den Zusammenhang politischer Ereignisse vermittelt alle wichtigen Informationen zu folgenden Themenkomplexen: •    Architektur •    Malerei, Bildhauerei, Graphik, Kunstgewerbe •    Theater, Tanz, Ballett, Pantomime •    Konzert, Oper, Operette, Musical, Schlager •    Film, Fernsehen •    Literatur •  &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037559

 

Peter Reichensperger : (1810 - 1892) / hrsg. und erl. von Ulrich von Hehl

Hehl, Ulrich von (Herausgeber)

Umfang/Format: 150 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 145 - 150 Erscheinungsjahr: 2000 Gesamttitel: Beiträge zur Katholizismusforschung / A Beiträge zur Katholizismusforschung : Reihe A, Quellentexte zur Geschichte des Katholizismus ; Bd. 17 Schlagwörter: Reichensperger, Peter Franz, Politischer Katholizismus, Reichensperger, Peter Franz ; Biographie Peter Reichensperger 1810- 1892 Peter Reichensperger zählt wie sein Bruder August (1808 - 1895) zum Urgestein des politischen Katholizismus" und damit zu den Gründungsvätern der Christlichen Demokratie in Deutschland. Jahrzehntelang hat er auch das parlamentarische Leben im Preußischen -    Abgeordnetenhaus wie auch im Reichstag mitgestaltet, ist als Jurist wie als Publizist aber auch in zahlreichen Schriften für kirchliche und allgemeine staatsbürgerliche Freiheitsrechte eingetreten und hat immer wieder zu aktuellen tagespolitischen Fragen Stellung genommen. Mit der 1847 erschienenen „Agrarfrage" hat er gar den kompletten Entwurf einer Staatsordnung vorgelegt, die jedwed...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037604

 

Der gelbe Fleck : Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte ; Essays / Rosemarie Schuder ; Rudolf Hirsch

Schuder, Rosemarie, Hirsch, Rudolf

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 748 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 742 - 748 Erscheinungsjahr: 1989 Schlagwörter: Deutschland, Judenverfolgung ; Geschichte Seit Jahrhunderten nährten Christen den Haß auf die Juden, gaben ihnen Schuld an Unglück und Katastrophen.  Die ersten Pogrome überzogen Europa bereits im frühen Mittelalter, als Kreuzfahrer mit dem Ruf „Töten oder taufen" in jüdische Gemeinden einbrachen; sie fanden einen grausamen Höhepunkt in den Jahren der Pest. Ob unter Anschuldigung des Hostienfrevels oder des Mordes an Christenkindern, der Brunnenvergiftung, des Wuchers oder des Unglaubens — das Schicksal der Juden hieß Verfolgung, Vertreibung, Ermordung. Wie kam es zu diesem Haß, einem Haß, so dumpf und starr, daß er noch in unserem Jahrhundert, zum politischen Programm geronnen, dem Faschismus den Weg bereitete für die „Endlösung der Judenfrage" und für die Verbrennungsöfen in Auschwitz? Auf diese Frage versuchen Rosemarie Schuder und Rudo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037729

 

Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken : Handbuch / hrsg. von N. Steinberger u. H. Göschel

Steinberger, Nathan (Herausgeber)

Ausgabe: 1., neubearb. Auflage, 16. - 25. Tsd. Umfang/Format: 611 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst., Kt. ; 25 cm Anmerkungen: Nebent.: UdSSR. Erscheinungsjahr: 1971 Schlagwörter: Sowjetunion Seit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution im Jahre 1917 sind von der Sowjetunion die stärksten Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt in allen Teilen der Welt ausgegangen. Über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg hat die Sowjetmacht als Träger und Gestalter des Leninschen Ideenguts. als Schöpfer und Bahnbrecher des sozialistischen Entwicklungsweges in entscheidendem Maße auf die soziale, politische und ideologische Entwicklung aller Völker eingewirkt. Dieser revolutionierende Einfluß, den die UdSSR auf ihre Umwelt ausübt, hat insbesondere seit der Entstehung des sozialistischen Weltsystems ständig an Intensität zugenommen. Wer heute zu klaren Erkenntnissen über diegrundlegenden Entwicklungsprozesse unserer Epoche, über das Kräfteverhältnis der Klassen auf internationaler Ebene, über Charakter und Ver...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037752

 

Die Krise des Sozialismus und ihre Auswirkungen auf die Dritte Welt / Akademie für Politik und Zeitgeschehen, Hanns-Seidel-Stiftung eV. Klaus Lange (Hrsg.)

Lange, Klaus (Herausgeber)

Umfang/Format: 117 Seiten ; 24 cm Erscheinungsjahr: c 1991 Gesamttitel: Hanns-Seidel-Stiftung: Berichte & Studien ; Bd. 62 Inhaltsverzeichnis Dr. Fritz Pirkl, MdEP, Staatsminister a. D., Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Vorwort      7 Peter Knirsch Die Krise des Sozialismus: Ursachen und Auswirkungen auf Osteuropa — aus westlicher Sicht      9 Eloy A. Ortega Gonzales Zur Natur der Krise des realen Sozialismus und ihre Auswirkungen in der Dritten Welt      23 Leonid L. Fituni Bedeutung und Auswirkungen sowjetisch-amerikanischer Zusammenarbeit bei regionalen Krisen in der Dritten Welt      33 Ulrich Fanger Der Sozialismus in Lateinamerika unter dem Einfluß der marxistischen Systemkrise      41 Renate Strassner Die Krise des Sozialismus und ihre Auswirkung auf Indochina . . 61 Nikki R. Keddie Die Krise des Kommunismus und der Mittlere Osten      73 Erich Leistner Afrika und die Krise des Sozialismus      85 Armando Entralgo Gonzales Wandel in Euro...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037803

 

Die Schule des Locomotivführers, 3. Abtheilung: Der Fahrdienst

von J. Koch und R. Brosius (1998)

Gebundene Ausgabe Verlag: Weltbild; Auflage: Unveränd. Nachdruck d. Ausg. Wiesbaden 1899. (1998) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3828953182 ISBN-13: 978-3828953185

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038276

 

Griechische Vasen des 7. siebten bis 4. vierten Jahrhunderts / hrsg. von Konrad Zimmermann. Die Aufnahmen wurden von Klaus Nitsche angefertigt

Zimmermann, Konrad (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 58 Seiten : 32 Illustrationen (farbige) ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 980 Schlagwörter: Griechenland ; Griechenland ; Vasenmalerei ; Bildband / Malerei ; Bildband / Kunsthandwerk ; Griechenland / Kunst, Kunsthandwerk ; Vasenmalerei ; Vase / Länder, Gebiete, Völker // Griechenland

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038438

 

Rechtsgeschichte der Neuzeit / Rudolf Bechert

Bechert, Rudolf

  Ausgabe: 4.-6. erg. Auflage Umfang/Format: 75 Seiten ; 8 Anmerkungen: In Fraktur Erscheinungsjahr: 1943 Gesamttitel: Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft ; Bd. 23, T. 2 Inhalt: - Die Zeit der Rezeption - Die Zeit des landsherrlichen Rechts - Die Zeit des liberalen Reichsrechts - Die Zeit des nationalsozialistischen Volksrechts

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038462

 

Typisch Stuttgart : d. Landeshauptstadt von Baden-Württemberg ; Ernstes u. Heiteres in 100 Themen / Hermann Freudenberger

Freudenberger, Hermann

Umfang/Format: 132 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Stuttgart ; Stuttgart »Typisch Stuttgart« ist vieles: seine topographische Lage in einem scheinbar unmöglichen Kessel, seine 60 verschiedensten Stadtteile; seine Hänge, Stäffele, Aussichtspunkte und Panoramastrecken. Immer irgendwo unten und irgendwo oben. Das viele Grün in der Stadt und um die Stadt. Schwäbischer Fleiß und schwäbische Ausdauer. In Stuttgart wurde das Auto erfunden, in Stuttgart wurden die Fernsehtürme erfunden. »Typisch Stuttgart« ist seine hochkarätige Industrie; Daimler-Benz, Bosch, Porsche, lauter Weltmarken; Präzision und Risiko; und neben dem Hauptbahnhof die Weinberge, und die glänzenden Buchverlage. Schiller, Hegel, Uhland, Mörike; Stuttgarts letzter und beliebtester König dankte 1918 ab und hatte keinen Feind; die Widerstandskämpfer schon zu Zeiten der Herzöge, bis zu den Stauffenbergs; Clara Zetkin und Theodor Heuss. Das Stuttgarter Ballett, das Kammerorchester Münchinger, ständig unterwegs in aller Welt; Stuttgart ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038668

 

Knaurs grosses Hundebuch : mit grossem Rassenteil / Ulrich Klever. Zeichn.: Mathias Wosczyna

Klever, Ulrich

Ausgabe: Genehmigte Sonderausg. Umfang/Format: 360 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Droemer-Knaur-Verlag, München, Zürich. - Verlag auf der Haupttitels.: Droemer Knaur, München Erscheinungsjahr: 1999 Schlagwörter: Hund Ulrich Klever, einer der erfolgreichsten Autoren von Büchern über den treuesten Gefährten des Menschen, hat mit diesem Buch die Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Hunden gezogen. Leicht lesbar, unterhaltend geschrieben und hervorragend bebildert, ist KNAURS GROSSES HUNDEBUCH das Standardwerk für jeden Hundefreund, das ihn über alle Aspekte seines Lebens mit dem Hund informiert. Es beschreibt, was beim Kauf eines Hundes zu beachten ist, wie man ihn richtig ernährt und erzieht, welche Krankheiten er bekommen kann. Alle geläufigen Rassen werden in Bild und Text porträtiert, so daß jeder Hundefreund leicht feststellen kann, welcher Hund zu ihm paßt. Abstammung und Körperbau, Aufzucht und Ausstellungen sind genauso Themen wie z. B. Kinder und Hunde oder Hundehaltung in der Großstadt. B...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038853

 

Tschingis-Chan und sein Reich / Photogr. von W. Forman. Text von J. Marek u. H. Kní?ková. Dt. von Charlotte u. Ferdinand Kirschner

Forman, Werner, Marek, Jan, Kní?ková, Hana, Kirschner, Charlotte, Kirschner, Ferdinand

Umfang/Format: 46 Seiten : 55 Bl. Abb. mit Text, 1 Titelbild ; 4 Erscheinungsjahr: 1963 Die prachtvoll illuminierte Handschrift von Raschiduddins „Jahrbüchersammlung" aus dem Jahre 1s96, die in der Kaiserlichen Bibliothek zu Teheran verwahrt wird, führt uns in künstlerisch einzigartigen Miniaturen die bedeutendsten Ereignisse der Geschichte der Mongolen — u. a. die fesselnde Episode der Herrschaft TschingisChans — und dabei auch das Leben am Hofe des kunstliebenden Großmoguls von Indien, Akbar, vor Augen. Der Text von Jan Marek und Hana Knizkova schildert die Entstehung der illuminierten Handschrift in den Malerwerkstätten des Mogulherrschers, erläutert die einzelnen Miniaturen und bringt auch bei jedem Blatt die Übersetzung des Originaltextes. Die Reproduktionen der Miniaturen stammen von dem bekannten Kunstfotografen Werner Forman. Das Buch erscheint in der Reihe der Artia-Bildbände über die orientalische Miniatur.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00040009

 

Mehl aus Mielkes Mühlen : Schicksale politisch Verurteilter ; Berichte, Briefe, Dokumente

Furian, Gilbert

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 306 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1991 Schlagwörter: Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit, ; Politische Verfolgung ; Erlebnisbericht »Man erfährt sehr bald, daß mit dem Augenblick des Anlegens der Handschellen die Existenz als Mensch ein für allemal vorbei ist, daß man mit der Nummer, die man bekommt, und mit den Beschuldigungen... leben muß, denn es gibt da nur eine allumfassende Wahrheit, das ist ihre Wahrheit ...«  Vierzig Jahre DDR — das sind vierzig Jahre gewöhnlicher Stalinismus. Die Berichte der Opferdes Systems — Zeugnisse der unglaublichen und unmenschlichen Perfektion von Stasi und Justiz, ihres unheilvollen Zusammenspiels. Die DDR war das Land der unbegrenzten Möglichkeiten — verhaftet und politisch verurteilt zu werden: wenn man aus diesem Land fliehen wollte, wenn man den Einmarsch in die CSSR 1968 öffentlich kritisierte oder wenn man nicht mit der Stasi zusammenarbeiten wollte...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00040789

 

Modellbahnanlagen und Dioramen

von Bernhard Stein (Autor)

Gebundene Ausgabe: 159 Seiten Verlag: Bechtermünz (Dezember 1998) ISBN-10: 3893508120 ISBN-13: 978-3893508129 Modell oder Wirklichkeit? Der derzeit beste Modellbahnanlagenbauer der Welt zeigt Ihnen hier einen chronologischen Überblick über Entstehung und Bau seiner besten und berühmtesten Modelleisenbahn-Anlagen und Dioramen. Es sind rund 35 Einzelarbeiten, die von der Planung bis zur Vollendung ausführlich beschrieben und mit über 140 Farbaufnahmen und zahlreichen Gleisplänen dokumentiert werden. Der Leser erhält mit diesem Text/Bildband einen umfassenden Einblick in die fantastische Welt kreativer Modellbaukunst. Durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Modellbahnbau ist Bernhard Stein ein erfolgreicher Autor geworden. Seine ersten Anlagen, die Geislinger Steige und die Loreley, sind Meilensteine auf seinem Weg in die Spitzenklasse des Modellbahnanlagenbaus. Ein Standardwerk, das jeder Modelleisenbahner einfach haben muß! ISBN 3-89350-812-0  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00041382

 

Heilkräfte der Natur : die bewährten Methoden der sanften Medizin / übertr. aus dem Engl. von Cornelia Fink ... Fachliche Bearb. der dt. Ausg.: Karl F. Liebau

Liebau, Karl F. Bearb.

Umfang/Format: 400 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 26 cm Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Naturheilkunde ; Wörterbuch Inhalt Heilkräfte der Natur von A bis Z    8-389 Sonderbeiträge: Allergien: Der Kampf im Körper    20 Alter: Den Herbst des Lebens genießen    22 Empfängnisverhütung: Natürliche Familienplanung    80 Ernährung und Gesundheit: Essen, um gesund zu bleiben    90 Gesundheitsrisiken: Krank durch die Umwelt    118 Immunsystem: Die Streitkräfte des Körpers    154 Krebs: Wenn Körperzellen außer Kontrolle geraten    178 Kurorte: Die Gesundheit fördern und erhalten    182 Lebensmittelzusätze: Macht uns die Chemie krank?    196 Makrobiotik: Essen als Weg zu innerer Harmonie und Gesundheit 216 Natürliche Geburt: Der sanfte Weg in die Welt    250 Pflanzenheilkunde: Die heilende Kraft der Pflanzen    264 Pubertät: Es ist nicht leicht, erw...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00041551

 

Glasmalerei um 800 - 1900 im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt ABBILDUNGSTEIL

Umfang/Format: 29 cm Anmerkungen: Teilw. im Verlag Peters, Hanau. - Literaturangaben Inhaltsverzeichnis Register    Seite Künstler    VII Stifter und Auftraggeber    IX Herkunftsorte der Glasgemälde XI Landschaften und Orte, in die die Glasgemälde ihrer Entstehung nach zu lokalisieren sind    XIII Ikonographisches Verzeichnis    XV Abbildungen    Nummer Glasgemälde um 800-1300    1-60 Die Glasgemälde aus der Ritterstiftskirche zu Wimpfen im Tal um 1270-1280    15-49 Glasgemälde um 1300-1400    61-84 Glasgemälde um 1400-1500    85-163 Die Glasgemälde aus der Pfarrkirche zu Partenheim/ Rheinhessen um 1440    106-127 Glasgemälde um 1500-1600    164-217 Glasgemälde um 1600-1700    218-250 Glasgemälde um 1700-1900    251-258 Anhang Herkunftsorte, Übersichtsschema  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00041790

 
 
top