Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Die Reichskrone : Geschichte und Bedeutung eines europäischen Symbols / Reinhart Staats

Staats, Reinhart (Verfasser)

Umfang/Format: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 137 - 140 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 29.80 3-525-36226-9 kartoniert : DM 29.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 46 Bildende Kunst Inhaltsverzeichnis I Orte und Zeiten der Reichskrone      11 II Wahrheit des Reichsmythos?      25 III Symbol gegen Mythos     39 IV Anerkanntheit und Selbstmächtigkeit der Reichskrone     43 V Anschaulichkeit     51 VI Uneigentlichkeit      63 VII Sakramentalität im „Waisen"     71 VIII Der weise ob sirre nacke ste     77 IX Der christologische Sinn des Waisen      89 X Vision des Reiches     101 IN DEN SOMMERMONATEN bewundern Tausende allwöchentlich die Reichskrone in der Weltlichen Schatzkammer der Wiener Hofburg. Eine allgemeine Erklärung tut not, die vor allem den christlichen Sinn dieser wohl schönsten Insigni...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00064641

 

Der Zweite Weltkrieg : Daten, Fakten, Kommentare / hrsg. von Christian Zentner

Zentner, Christian (Herausgeber)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 688 Seiten : zahlreiche Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.80 3-8118-1625-X fester Pappeinband : DM 29.80 Sachgebiet: Militär ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 03 Nachschlagewerke, Bibliographien Inhalt Vorwort des Herausgebers 6 DER ZWEITE WELTKRIEG 1939-1945 8 Der Weg in den Krieg 10 Der Feldzug in Polen 26 Von Hitlers Friedensangebot bis zur Entscheidung für „Fall Gelb" 50 Die große Offensive im Westen 70 Unternehmen „Seelöwe" 114 Der Balkanfeldzug 126 Der Krieg in Nordafrika 152 Unternehmen Barbarossa 204 Wende in Rußland 262 Das Sanitätswesen der Wehrmacht 284 Kriegsschauplatz Italien 294 Die Invasion 332 Kriegswirtschaft 372 Die Ardennenoffensive 384 Kampf ums Reich 396 Das Ende 454 Krieg im Pazifik 474 DER KRIEG ZUR SEE UND IN DER LUFT 1939-1945 490 Der Aufbau der Kriegsmarine 492 Der Kampf der Überwasser-Streitkräfte 508 Der U-Boot-Krieg 538 Letzte Einsätze 570 Luftrüstung in Deutschland 582 Die Luf...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00065005

 

Geschichte der Juden in Deutschland von der Römerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg / Ruth Gay. Mit einer Einl. von Peter Gay. Aus dem Engl. übertr. von Christian Spiel

Gay, Ruth (Verfasser)

Umfang/Format: 280 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 28 cm Anmerkungen: Aus dem Amerikan. ?bers. Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 84.00 3-406-37603-7 Gewebe : DM 84.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 13 Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen In ihrem großen historischen Porträt vermittelt uns Ruth Gay das Leben der jüdischen Minderheit in Deutschland von der Römerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg. Es ist das Bild eines Volkes, das in einer fremden Kultur zuhause sein, das heißt auch: die eigene bewahren wollte voll großartiger, aber auch verzweifelter Hoffnungen, voll Trauer über die Diaspora, und noch in der Erniedrigung von einer beispielhaften Größe. Das Werk bietet sowohl eine Kultur- und Sozial-, als auch eine Politikgeschichte. Es zeigt den schwierigen Weg zwischen Bewahrung der Eigenständigkeit und den Versuchen von Assimilation im Feld der Unterdrückungsmechanismen und des zunehmenden Antisemitismus auf der einen und einer von aufgeklärter Vernunft bestimmten Toleranz auf ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00065338

 

Einführung in die Heimatgeschichte / hrsg. von Hubert Mohr und Erik Hühns

Mohr, Hubert (Herausgeber), Hühns, Erik (Herausgeber), Mohr, HubertHühns, Erik

Umfang/Format: VII, 385 Seiten, 25 Bl. : Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen „Um unsere Heimat” das ist das große Thema und das Grundanliegen dieses Werkes. Es will allen heimatgeschichtlich Interessierten den Weg weisen durch das Labyrinth der Quellen, sie vor Irr- und Umwegen bewahren. Es will ihnen helfen, die Vielfalt der Quellen und Hilfsmittel kennenzulernen, sie richtig zu erschließen, zu interpretieren und auszuwerten für die geschichtliche Darstellung wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Art. Darüber hinaus aber will es sie auch bekanntmachen mit all den Institutionen, die in unserer Republik heimatgeschichtlicher Forschung dienen, und Hinweise geben zur Losung solch wichtiger praktischer Aufgaben, wie die Anlage von Betriebs- und Ortschroniken, die Durchführung von Exkursionen und die Arbeit mit den „Jungen Historikern". Es ist somit ein wahres Handbuch der Heimatgeschichte, das in den Bücherschrank eines jeden Heimatfreundes, eines jeden Erziehers gehört der in sich und anderen die Liebe zur sozialistischen Heimat, die Begeisterung fü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00065408

 

Die Burg von Bran / Titus Hasdeu. [Fotos von Gabriela Cocora u.a.]

Ha?deu, Titus N. (Verfasser)

Umfang/Format: 39 Seiten : mit Ktn., 15 Bl. Abb. ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : Lei 9.- Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen InhalTSVERZEICHNIS Erste Nachrichten über die Burg      5 Die Burg von Bran als Besitz der Walachei      9 Die Burg von Brau im Besitz von Brasov      11 Die Burg von Bran unter Österreichischer Herrschaft      16 Der architektonische Aufbau der Burg      24 Quellennachweis    37 Abbildungen      39  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00065445

 

Top secret : Agenten- und Spionagefilme ; Personen, Affären, Skandale / Horst Schäfer ; Wolfgang Schwarzer

Schäfer, Horst (Verfasser), Schwarzer, Wolfgang (Verfasser)

Umfang/Format: 240 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 235 - 239 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 39.90, sfr 38.90, S 291.00 3-89487-281-0 kartoniert : DM 39.90, sfr 38.90, S 291.00 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film Gift in den Tee oder Bazillen in die Hose - wie schafft man am besten einen Verbrecher aus der Welt? Kein filmischer Auftrag für Bonds Waffenmeister Q, sondern 1944 tatsächliche Pläne des britischen Geheimdienstes für Attentate auf Hitler. Brille, Füller oder künstliches Gebiß wurden als Transportmittel für den Milzbrand-Erreger schon ernsthaft in Erwägung gezogen, aber auch Fallschirmspringer über dem Berghof, die den Diktator beim Spaziergang erschießen sollten... Legenden, Märchen und gelebte Schicksale, Kartenhäuser aus Ideologien und Kämpfe ums Überleben, Potemkinsche Dörfer und jämmerliche Wirklichkeit, totalitäre Propaganda und demokratische Aufklärung. Die Grenzen zwischen all dem sind fließend. Geheimdienstarbeit funktioniert nicht selten über die Vorspi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00065759

 

Das Ich und die Dämonen

Schleich, Carl Ludwig

  84 Seiten,   Carl Ludwig Schleich (1859-1922) war ein deutscher Chirurg und Schriftsteller. Neben seinem Medizinerdasein betätigte Schleich sich schon früh als populärwissenschaftlicher Schriftsteller und Philosoph, zunächst ausschließlich in Zeitschriften wie der „Zukunft"" von Maximilian Harden oder in der „Neuen Rundschau"', herausgegeben von Samuel Fischer. Er publizierte mehrere kleine Bücher, bevor er 1912 den Band „Es läuten die Glocken"" mit „Phantasien zum Sinn des Lebens"" veröffentlichte. Mit zunehmendem Rückzug aus dem medizinischen Alltag wirkte er dann als Essayist in diversen Wochen- und Monatszeitschriften wie „Arena"", „Über Land und Meer"», herausgegeben von Rudolf Presber, und sogar in der Gartenlaube. Hierdurch gelangte er reichsweit zu einer enormen Popularität. Aus dem Buch: ""Ist einmal der Begriff des Nationalen auf diesem biologischen Wege gewonnen —warum müssen immer Juristen und nie Kenner des Lebens die Geschicke der Völker lenken? -, so ist es meiner Mei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00066104

 

Paradies der Begegnungen : der Künstlerort Kleinmachnow / Harald Kretzschmar. Mit Porträtzeichn. des Autors

Kretzschmar, Harald (Verfasser)

Umfang/Format: 285 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90, sfr 34.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Künste, Bildende Kunst allgemein Es ist ein Kommen und Gehen im Künstlerort Kleinmachnow in den glanzvollen wie düsteren Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Für die einen Lebenszeit, Ort des Wohnens, für die anderen ein Platz des kürzeren Verweilens, des Innehaltens, des Ideensammelns. Für alle aber – Schauspieler, Schriftsteller, bildende Künstler, Politiker, Regisseure und Komponisten – ein Paradies der Begegnungen, ein Treffpunkt ungewöhnlicher Menschen, an dem die komischen und tragischen Geschichten der Zeit geschrieben werden. Arnold Schönberg, Kurt Weill, Lily Braun, William Wauer, Paul Henckels, Adolf Grimme, Ernst Lemmer, Wolfgang Leonhard, Walter Janka, Robert Havemann, Gerhard und Christa Wolf, Fred und Maxie Wander, Erwin Geschonneck, Hildegard Knef oder Frank Beyer – jedes Gesicht ein Stück deutsche Kulturgeschichte. Ein Buch voller Fakten und Anekdoten über fast einhun...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00066973

 

Die Dölauer Heide - Waldidylle in Grossstadtnähe : Beiträge zur Geographie, Pflanzen- und Tierwelt, Geschichte sowie Gefährdungen, Schutz- und Pflegemassnahmen des halleschen Stadtwaldes / Magistrat der Stadt Halle, Dezernat Umwelt- und Nat

Umfang/Format: 150 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 22 cm + 2 Kt.-Beil. (2 Bl.) Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 10.00 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 31 Geowissenschaften ; 32 Biologie ; 44 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung Inhalt Die Landschaft und ihre Entstehung      11 Lage und naturräumliche Einordnung      11 Landschaftliche Vielfalt      14 Die voreiszeitliche Heidelandschaft      15 Formung des halleschen Raumes durch Inlandeis und Schmelzwässer . .      17 Landschaftsgestaltung nach dem Abschmelzen des Inlandeises      18 Geologie und Bergbau      20 Pflanzen- und Tierwelt      31 Blütenpflanzen, Farne und Moose      31 Pilze      42 Säugetiere      48 Vögel     55 Lurche und Kriechtiere      64 Schnecken   &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067153

 

DDR : Grundriss der Geschichte ; [1945 - 1990] / Hermann Weber

Weber, Hermann (Verfasser), Weber, Hermann

Ausgabe: Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.1991 Umfang/Format: 367 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 354 - 367 Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 22.00 3-7716-2098-8 kartoniert : DM 22.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 03 Nachschlagewerke, Bibliographien Einleitung Am 3. Oktober 1990, nahezu 41 Jahre nach ihrer Gründung (7. Oktober 1949), verschwand die DDR als eigener Staat von der Landkarte. Heute gibt es auf deren früherem Territorium die neuen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Wahlen vom 2. Dezember 1990 haben die staatliche Vereinigung Deutschlands abgeschlossen, und die DDR bleibt nur eine historische Etappe. Dabei war die DDR (wird ihre Vorgeschichte ab 1945 einbezogen) mit über 45 Jahren fast genauso alt wie einst das deutsche Kaiserreich (1871 bis 1918), und sie bestand erheblich länger als die 14jährige Weimarer Republik oder die 12jährige NS-Diktatur. Die Aufarbeitung der Geschichte der DDR, ihrer über 40jähri...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067165

 

Stadtmuseum Halle / [Red.: B. Werner]

Werner, Bernd (Herausgeber)

Umfang/Format: 95 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 20 x 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 02 Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Inhalt Vorwort    S 2 Christian-Wolff-Haus, Große Märkerstraße 10 Zur Geschichte des Christian-Wolff-Hauses Das Christian-Wolff-Haus und das Wolff-Zimmer    S 5 Hallenser, Studenten und Soldaten- ein Spaziergang durch Halle im 18. Jahrhundert Dauerausstellung im Großen Saal des Christian-Wolff-Hauses    S 10 Schützenhaus Glaucha, Lerchenfeldstraße 14 Halle im Mittelalter Dauerausstellung zur Stadtgeschichte von 806 bis zum beginnenden 16. Jahrhundert    S 13 Halle — Von der Reformation zum Absolutismus Dauerausstellung zur Stadtgeschichte vom beginnenden 15. Jahrhundert bis 1680    S 15 Der Prunk der Höfe hält sich in Halle nicht ... — die Universitätsstadt auf dem Weg zur Industriemetropole Dauerausstellung zur...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067172

 

Der Stadtgottesacker in Halle. Einzigartige Friedhofsanlage der deutschen Renaissance

Herausgegeben von d. Stadt Halle (Saale)

vorwort des Oberbürgermeisters der Stadt Halle     4 grußwort des Beigeordneten für Bauen     6 Der Stadtgottesacker - bedeutende Friedhofsanlage der Renaissance     7  Stelzer, Thomas Zaglmaier Gedanken zur Entstehungsgeschichte     8 Anja Anastasia Tietz Ruheestätte bedeutender Persönlichkeiten der deutschen Geistes- und Wirtschaftsgeschichte     14  Jacob  denkmalpflegerische Instandsetzung und Wiederherstellung     28 Helmut Stelzer, Thomas Zaglmaier Kostauratorische und kunsthistorische Untersuchung der Arkatur und der Gruftmemorials     42  Richwien Grabfeld - Gartenarchitektonische denkmalgerechte Erhaltung und Pflege     46 Matthias Därr  Wirken der Stiftung „Bauhütte Stadtgottesacker" e.V    50 Peter Dahlmeier Der Stadtgottesacker - erneut Bestattungsstätte, damit bleibender Ort ewiger Ruhe und Beschaulichkeit    52 Uwe Albrecht  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067176

 

Die Rannische Straße, Hallesche Blätter- Sonderheft Dezember 2007

Arbeitskreis Innenstadt e.V.(Hrsg.); Löhr,Henryk ua.(Redaktion)

Abb. 82 S. O.Broschur, Vorwort Bis heute hat sich in der Rannischen Straße eine Reihe von beeindruckenden Bürgerbauten erhalten, an denen die herausragende Stellung dieses alten Handelsweges ablesbar ist. Auch hinter einigen relativ unscheinbaren Fassaden verbirgt sich hier wertvolle Bausubstanz des Barock und der Renaissance, sogar des Mittelalters. Sie erschließt sich großenteils jedoch erst einem genaueren Blick, das aktuelle Erscheinungsbild der meisten Gebäude entspricht keineswegs ihrem Wert` Leerstand, Baulücken, mehr oder weniger schwer beschädigte Häuser lassen die Straße nur wenig einladend wirken. Das schwierige Umfeld schreckte Investoren lange, an einzelnen Häusern mit Sanierungen zu beginnen. Auch der Einsatz der Stadtverwaltung zur Rettung des Renaissancehauses Nr. 9 wirkte leider nicht als Auslöser für weitere Baumaßnahmen.  Das soll sich jetzt grundlegend ändern. Die ausdauernden Bemühungen der städtischen Planungsbehörden und der Interessengemeinschaft Alter Markt haben private Investoren gewonnen, die nun in einem Zuge eine Reihe der wertvollsten und problema...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067184

 

Für immer Ferien ? : das Künstlerhaus 188 - 120 Jahre Weingärtenschule / Dieter Dolgner ; Hans-Christian Riecken ; Simone Trieder. Mit einem Vorw. von Christian Feigl und Henryk Löhr sowie einem Prolog von Wolf Biermann

Dolgner, Dieter (Mitwirkender), Riecken, Hans-Christian (Mitwirkender), Trieder, Simone (Mitwirkender), Feigl, Christian (Mitwirkender)Löhr, Henryk (Mitwirkender)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 48 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert Sachgebiet: Architektur Geschichtlicher Abriss der historischen Weingärtenschule zu Halle an der Saale sowie ein sozialhistorischer Rückblick auf den halleschen Stadtteil Glaucha. Im Vorwort wird auf die drohenden Abrisspläne des beschriebenen Objekts durch die Stadt Halle im Jahr 2014 eingegangen. Weiterhin enthält das Buch einen dichterischen Prolog von Wolf Biermann. Kaum ein hallescher StadtteiH hat sein Gesicht in den letzten 50 Jahren so stark verändert wie GHaucha. Zunächst verschwand der historische gewachsene Kern nahezu voHlständig. Zurück blieben die geschHossenen Gründerzeitviertel und große Heere Brachen zwischen dem Steg und der einstigen Freyberg-Brauerei. Andererseits erfuhr das VierteH in den letzten Jahren im Rahmen der IBA 2010 durch zahHreiche Sanierungen eine erhebHiche Aufwertung und ist auf dem besten Wege, sein Image aHs heruntergekommenes Proletarierquartier abzulegen. Im Zuge der Modernisierung von Verkehrswegen entlang de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067204

 

Gelehrte, Weltanschauer, auch Poeten ... : literarische Porträts berühmter Hallenser / Michael Pantenius. Ill. von Gabriel Machemer

Pantenius, Michael (Verfasser)

Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 244 - 247 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 18.00 3-89812-393-6 Gewebe : EUR 18.00 Sachgebiet: Biografie, Genealogie, Heraldik ; 943 Geschichte Deutschlands Wer sind die berühmten Hallenser? Viele sind heute nur bekannt, weil Straßen und Schulen ihren Namen tragen oder weil ihnen Denkmale errichtet wurden. Wie haben sie gelebt? Was haben diese Natur- und Geistes-Wissenschaftler, Architekten, engagierten Bürgerinnen, Kaufleute, Industrielle, Ärzte, Dichter, Maler und Musiker gedacht, was die großen Abenteurer gemacht, deren Namen mit der Stadt verbunden sind? Was ist davon geblieben? Der Halle-Kenner Michael Pantenius erzählt von 100 Hallenserinnen und Hallensern aus fünf Jahrhunderten. Unterhaltend, informativ und originell werden sie mit ihrer Lebensleistung vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um die Altbekannten, der Autor hat auch Legenden berichtigt und Geheimnisse entdeckt. Durch diese Porträts, die den jeweiligen Zeitgeist spiegeln, ist eine ganz eigene, persönliche St...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00067229

 
 
top