Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.
Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Seite 9 EINLEITUNG GLIEDERUNG DER SIEDLUNG 10 Gliederung einer kleinen Stadteinheit 11 Übersicht einer kleinen Stadteinheit WOHNFOLGEEINRICHTUNGEN 12 Wohnfolgeeinrichtungen für eine kleine Stadteinheit (Bemessungsgrundlagen) 14 Flächenbedarf für eine Volksschuleinheit 15 Kirchen . Richtzahlen für die Planung von protestantischen und katholischen Kirchen 16 Schulwerte 17 Beispiele Schulen 19 Gemeinschaftszentrum 20 Jugendheime 21 Kindertagesheime 22 Ubersicht über den Flächenbedarf bei der Kombination öffentlicher Folgeeinrichtungen 23 Kinderspielplätze 27 Richtlinien der Deutschen Olympischen Ges...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00070520
Umfang/Format: 122 Seiten Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend * 13. 7. 1898 Bärenstein/Bez. Chemnitz; evangel. Pfarrer an St. Markus in Chemnitz. Erzähler, Verf. v. Predigtslg. u. v. Büchern z. religiösen Unterwe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00070832
Ausgabe: 3., unver?nd. Auflage Umfang/Format: 249 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 9.00 3-324-00343-1 kartoniert : M 9.00 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft der übrigen germanischen Sprachen Vorbemerkung Dieses Gesprächsbuch setzt Elementarkenntnisse der Grammatik in Verbindung mit einem gewissen Grundwortschatz voraus. Nach Gesprächssituationen übersichtlich gegliedert, hilft es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern und es in der gegebenen Situation schnell und idiomatisch richtig anzuwenden. Alphabetische Stichwortregister ermöglichen dabei schnelle Orientierung. Darüber hinaus kann es aber auch als eine Art Nachschlagewerk genutzt werden, das die üblichen Wörterbücher und Grammatiken ergänzt. Denn gerade die mehr oder weniger feststehenden Wendungen, die.wir beim Einkaufen, auf der Post, heim Arzt und in der Unterhaltung gebrauchen, können dort nur in begrenzter Zahl enthalten sein, und selbst jemand, der eine Fremdsprache relativ gut beherrscht, wird in bestimmten mitunter recht einfach e...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00070882
Umfang/Format: 164 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : sfr 75.00 3-85823-350-1 Gewebe : sfr 75.00 Sachgebiet: Bildende Kunst ; 25 Volkskunde, Völkerkunde Alte Volkskunst am Zürichsee war das Thema einer vielbesuchten Ausstellung im Seedamm-Kulturzentrum. Was da aus den 16 Ortsmuseen, dem Landesmuseum, den Kirchen und Privathäusern zusammen- , kam, ergab ein grossartiges Bild der Kultur der ganzen Region. Vielfalt herrschte vor — kein Wunder, üben doch in diesem Raum drei Kantone (Schwyz, St. Gallen und Zürich) ihre Herrschaftsbefugnisse aus. Auch konfessionell stellt die Region keine Einheit dar, und eine Einheit gab und gibt es nicht, wenn man an die Baustoffe, die Baustile denkt. Allen Unterschieden zum Trotz gab es auch verbindende Ele- mente. Zu ihnen gehört in allererster Linie der See, der damals, als es weder ein ausgebautes Strassennetz noch Bahnen gab, die Dörfer hüben und drüben verband. Dazu kommt, dass die Werkzeuggeräte der Handwerker, das Koch- und Essgeschirr, die Kleidung, ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00070944
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 286, 64 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 15.40 3-325-00151-3 Gewebe : M 15.40 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Wer kennt schon den Fläming? 7 Naer Oostland willen wy ryden Jüterbog ist eine Reise wert 20 Neuheim — des Flämings Schmuckschatulle 43 In Vergessenheit geraten? 51 Das Ländchen mitten im Land 64 Märchen und Wahrheit 7o Ein Dorf als Hauptstadt 81 Die Rache des Königs? 88 Zwischen Damm und Grenzwall 93 Von Brandstiftung, Diebstahl, Schmuggel und sonst mancherlei 98 Pflaumenmus 107 Im Schutze der eisernen Mauer Einladung nach Rosenthal 128 Wo einst »Pauline« durch die Dörfer schnaufte 133 Erkundungen und Entdeckungen 151 Der 011en Aerbe lott nich verdaerbe 157 Auf den Spuren eines »Vagabonden« 162 Man drup, dat geiht för't Vaderland 167 Über Görzke zum Mittelpunkt der DDR 175 Kreuzbauern gegen Grenadiere 186
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00071630
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 115 Seiten : mit Abb., 2 Beil. in R?ckenschlaufe ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 19.80 Vorwort 5 Einleitung 9 Schiffsrisse Maßstab 13 Rumpf und Ausrüstung 14 Konturbauweise 14 Helling 15 Spanten 16 Beplankung 19 Galion 21 Spiegel 23 Geschützpforten 23 Ruder 24 Deck 25 Galerien 26 Grätings 27 Rüsten 27 Halsklampen 28 Kranbalken 29 Knechte 29 Betinge 3o Kreuzhölzer 31 Nagelbänke &n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00071731
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 191 Seiten : 128 Illustrationen (z.T. farbige) ; 27 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 38.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Baukunst ; 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe Kapitänsbilder — Schiffsporträts, die im Auftrag von Kapitänen gemalt wurden sind eine besondere Gattung unter den Schiffsdarstellungen, über die bisher wenig bekannt wurde. Die ersten Schiffsbilder dieser Art — meist mit Wasserfarbe auf Papier gemalt — entstanden um die Mitte des 18. Jahrhunderts; ihre Blütezeit fällt ins 19. Jahrhundert. Werner Timm legte seiner Arbeit rund 30o Kapitänsbilder zugrunde, die aus Museums- und Privatbesitz stammen und in vielen Häfen der Welt gemalt wurden. Unter den für die Reproduktion in diesem Band ausgewählten 128 Bildern — davon 2 in Farbe — befinden sich zahlreiche bislang unbekannte Schiffsporträts. Die Kapitänsbilder, von Schiffsbild-malern aus aller Welt gemalt, unterscheiden sich in Darstellungsform, Malweise und Technik. Aber eines ist ihnen g...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00071747
Ausgabe: 1. Auflage, (Stand Februar 2007) Umfang/Format: 144 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 978-3-938642-15-7 (falsch) kartoniert Sachgebiet: Architektur Auf neun Ausflugstouren vermittelt der Autor in seinem nunmehr dritten Wander- und Reiseführer interessante und kurzweilige Informationen über Schlösser und Burgen im historischen Saalkreis, die zu Tagesausflügen oder auch Wochenendaufenthalten anregen sollen. Der Leser findet nicht nur Fakten über altehrwürdige Baulichkeiten und deren vormalige Bewohner, sondern auch vielfältige Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und gastronomische Anlaufpunkte in der unmittelbaren Umgebung. Die lockere, erzählende Darstellung ermuntert zum Weiterlesen und zum touristischen Erkunden der Anlagen in Hohenthurm, Landsberg, Dieskau, Beuchlitz, Benkendorf, Teutschenthal, Schochwitz, Wettin und Ostrau. Aber auch der Petersberg und Löbejün laden zur Erlebnistour ein. Jeder Region ist eine detaillierte Wanderkarte beigefügt. Einige Worte Zwischen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00072270
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 119 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur : EUR 8.20 (AT), sfr 11.20 (freier Preis), EUR 7.95 (DE) 3-95462-721-3 Sachgebiet: Geografie, Reisen (Deutschland) In den nahezu unzerstörten und aufwendig sanierten Stadtvierteln nördlich der Altstadt zwischen Universitätsring und Burg Giebichenstein, Paulusviertel und Saale warten reich verzierte Villen, Altbauten, historisch bedeutsame Stätten, das romantische Saaletal sowie eine lebendige Kunst- und Kulturszene auf ihre Entdeckung. Die klassischen Sehenswürdigkeiten von Halle, zumeist im Zentrum gelegen, sind weithin bekannt, doch hat der Norden der Saalestadt ebenso viele schöne Ecken zu bieten, denen sich dieser Band widmet. Zwischen dem Universitätsring und der Burg Giebichenstein, dem Paulusviertel und der Saale warten reich verzierte Villen, abwechslungsreiche Altbauviertel, geschichtsträchtige Häuser und Plätze, das romantische Saaletal sowie eine lebendige Kunst- und Kulturszene auf ihre Entdeckung. Aber auch Altbekanntes wie der Bergzoo oder...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00072281
Umfang/Format: 39 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 25 cm + Beil. (4 Seiten) Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Bildende Kunst
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00072341
Erscheinungsdatum: c 1998 Umfang/Format 70 S. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-932725-12-8 kart. 3-932725-12-3 kart. Beziehungen Diskurs ; H. 3 2 INHALT Prolegomena zu einer Geschichte des deutschen Kommunismus (3) I. »Wenn unser Leben dazu ausreicht, es dahin zu bringen«. Das konstitutive Selbstverständnis des deutschen Parteikommunismus (10) IL Die ungeliebte Republik: Die deutschen Kommunisten und die Entstehung der Weimarer Republik (13) III. Der deutsche Oktober 1923: Voraussetzungen und Bedingungen (17) IV. »Thälmann und Thälmann vor allen ...«: Die Legende von der Herausbildung eines leninistischen Zentralkomitee der KPD (22) V. Chancen für eine linke Realpolitik: Die KPD in den Jahren 1925 bis 1928 (27) VI. Die letzte Wende der KPD: Das Ende des eigenständigen deutschen Parteikommunismus 1928/1929 (32) VII. Der Sturz in die Krise: Die KPD und die W...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00072639
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 259 Seiten : 139 Illustrationen (z.T. farbige) ; 23 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 229 - 231. Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 38.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Baukunst ; 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe I I Hannelore Gärtner: Einführung 7 GRAPHIK ) 16 LEBEN UND WERK 33 Nikolaus Zaske: Caspar David Friedrich 34 GEMÄLDE • 54 DISKUSSION 135 Hannelore Gärtner: Caspar David Friedrich Festrede anläßlich der 200. Wiederkehr seines Geburtstages 1974 136 Peter H. Feist: Caspar David Friedrich in der europäischen Romantik 147 Klaus Haese: Zum Problem des Realismus bei Caspar David Friedrich 152 Jan Bialostocki: Tor und Tod bei Caspar David Friedrich 155 Hans L. C. Jaffe: Zum Schiffbruch-Motiv bei Friedrich, Turner, Runge und Gericault 159 Friedrich Möbius : Die Eichen in Caspar David Friedrichs Gemälde »Abtei im Eichwald« (181o) 163 Nikolaus Zaske: Zur Ikonographie und Motivik im Werk Caspar David Friedrichs Das Bildmotiv des Berges und der S...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00072814
Heft, Glaube aktuell D. Sölle: Schafe und Böcke 20 Diskutiert: Das Streitgespräch beim Tempelweihfest (Joh 10,22-39) 38 E. Cardenal: Zu uns auf die Erde komme deine Republik des Himmels 40 Zur Diskussion: Psalm 12 51 Über die Kritik des (Privat)Eigen- tums in der Bibel 52 B. Schottstädt: Kirche unter marxistischer Herrschaft 64 Kultur He ain't heavy, he's my brother. Gedanken zu James Baldwin 4 Gleichgültigkeit 14 Ich träume 21 Selber Schuld 38 Satire: Parteien sagen "Katholiken" den Kampf an 50 Krieg 57 Rezension: Alternativen zur kapita- listischen Weltwirtschaft 61 Der Paß eines Menschen 64 Gebet für Marilyn Monroe 68 Widerstand und Repression Was ist Wahrheit? - Nach- trag zu Bad Kleinen. Beschwerdebegründung gegen die Einstellung des Todesermittlungsverfahrens zum Nachteil W. Grams 21 Y. Macchi: Solche F...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00034646
Umfang/Format: 92 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2000 Andre Brie,geboren 1950 in Schwerin, studierter Politikwissenschaftler, engagierter Publizist, leidenschaftlicher Vater Zweier Töchter und gewordener Politiker (er ist seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments). Veröffentlichte im Eulenspiegel Verlag die Aphorismenbände »Die Wahrheit lügt in der Mitte« und »Am Anfang war das letzte Wort«. Politiker schreiben Memoiren, Pamphlete, Reden (oder lassen schreiben); ein Politiker, der Aphorismen schreibt, ist eher die Ausnahme. Der Drang zu pointierter Formulierung und klarer Gedanklichkeit scheint nicht unbedingt ihre erste Eigenschaft zu sein. Andre Brie aber meldet sich zum wiederholten Mal mitAphorismen zu Wort und lässt es sich nicht nehmen, auch die eigene Zunft und deren Gepflogenheiten mit manchem Bonmot zu belegen und warnt: Traue keinem Politiker über den Weg — es ist immer nur seine eigene Laufbahn.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00036664
Umfang/Format: 87 Seiten : Seiten 63 - 78 Abb. ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1967 Gesamttitel: Braunschweiger Werkstücke ; Bd. 38 : Reihe A. Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek ; Bd. 1 INHALT Zum Geleit 9 Karl Jordan: 800 Jahre Braunschweiger Burglöwe, Gedanken zur Städtepolitik Heinrichs des Löwen 13 Martin Gosebruch: Vom Burglöwen und seinem Stein, Gedanken eines Kunsthistorikers zum 800. Geburtstag des Monuments 35 Verzeichnis der Abbildungen 57 Abbildungen 1-25 61 Verzeichnis der Braunschweiger Werkstücke 81
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00037411