Titel
Wie die Finanzmärkte funktionieren und
die Politik vor sich her treiben 40
Deutschland
Panorama: Über hundert V-Leute des Verfassungsschutzes operieren in der NPD / CSU verliert Wähler / Bahn will Gewinne
aus Schienennetz steigern 19
Schuldenkrise: Angela Merkels Brüsseler
Triumph ist teuer erkauft 24
Englands Abschied von Europa 26
Opposition: Wie Rot-Grün mit Steuererhöhungen beim Wähler punkten will
Demokratie: Gegen alles und jeden — das streitbare
Erfolgsprinzip des Rebellen in der Politik 30
Staatsoberhaupt: Wer ist die wahre Nummer eins? Bundestagspräsident Norbert Lammert reizt
Bundespräsident Christian Wulff 33
Islamismus: Al-Qaida plant neue Anschläge
in Deutschland 35
Strafjustiz: Mord oder Unfall?
Ein zu Lebenslang Verurteilter erhält
eine zweite Chance 36
Restitutionen: Die Nachkommen des
Münchner Mäzens und Nazi-Opfers
Alfred Pringsheim kämpfen um ihr Erbe 38
Diskriminierung: Der Konfliktforscher
Wilhelm Heitmeyer über eine auseinanderdriftende Gesellschaft 71
Familien: Der Konflikt der Kohl-Söhne
mit dem Biografen ihrer Mutter eskaliert 73
Extremismus: Wie die Angehörigen der Mordopfer des Zwickauer Nazi-Trios von den deutschen Behörden verfolgt wurden 75
Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu kritisiert die deutschen Ermittler
und warnt vor neuem Fremdenhass 76
Terrorismus: Die Verbindungen der Zwickauer Mörder in die braune Szene 78
Wirtschaft
Trends: Sehlecker hat Finanzprobleme / E.on setzt auf portugiesischen Wind / Siemens zahlt
keine Weihnachtsprämie 80
Konzerne: Daimler fühlt sich von der
amerikanischen Börsenaufsicht drangsaliert 82
Übernahme: Der hessische Wirtschaftsminister Dieter Posch will die Fusion der New Yorker
mit der Frankfurter Börse erschweren 86
Verbraucherschutz: Foodwatch schlägt wegen
dioxinverseuchter Futtermittel Alarm 87
Banken: Der Chef der Europäischen Bankenaufsicht, Andrea Enria, über den akuten
Geldmangel vieler Kreditinstitute 88
Affären: Die Staatsanwaltschaft erhebt
Anklage gegen vier Ex-Gesellschafter des Bankhauses Sal. Oppenheim 90
Reichtum: Die Schwiegertochter des Milliarden-Betrügers Bernard Madoff rechnet
mit dem Clan ab 94
Kriminalität: Wie die Ukraine zum Paradies
für organisierte Autoschieber werden konnte 98
Ausland
Panorama: Syriens Oppositionsführer Ghalioun über die Angst vor der Anarchie / Korruptionsverdacht beim Bau von Frankreichs neuem Verteidigungsministerium ioo
Russland: Beginn einer Zeitenwende
in Moskau? 102
WikiLeaks: Die Strategie der Verteidiger
im Prozess gegen den angeblichen
Informanten Bradley Manning 106
Ägypten: Was wollen die Salafisten? io8
6
USA: Comedian Jon Stewart und seine Rolle
als Kommentator des US-Wahlkampfs 110
Global Village: Wie Chinesen in Florenz
einkaufen gehen, ohne ihr Land zu verlassen 114
Szene: Finanzexperte Günter Schlösser über die Anleihe des FC St. Pauli / Deutsche
Sportärzte verurteilen die Dopingforschung
in der BRD vor der Wende 117
Fußball: Die skurrilen Methoden des
Gladbacher Trainers Lucien Favre 118
Motorsport: Wunderkind aus Thüringen —
der 17-jährige Ken Roczen ist Weltmeister
im Motocross 122
Kultur
Szene: Der Künstler Olafur Eliasson über
sein Stipendium für Berliner Politiker /
„Subs", der neue Roman von Thor Kunkel 124
Ideologie: Wie Rechtspopulisten in Ungarn nun
auch die Macht an den Theatern übernehmen i6
Bestseller 131
Ausstellungen: Kasper Königs Abschiedsschau
im Kölner Museum Ludwig 134
Architektur: SPIEGEL-Gespräch mit
Rem Kohlhaas über die Hamburger HafenCity und die Seele von Städten 136
Theater: Der erstaunliche Aufstieg
der Ex-Punkmusiker Schorsch Kamerun
und Rocko Schamoni 140
Buchkritik: Don Winslows rasanter
Drogenthriller „Zeit des Zorns" 142
Wissenschaft Technik
Prisma: Künstliche Venusfliegenfalle / Schminkempfehlung vom Computer 144
Medizin: Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen —
die unterschätzte Gefahr
durch freiverkäufliche Schmerzmittel 146
Hirnforschung: SPIEGEL-Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Michael Gazzaniga
über den Massenmörder Anders Breivik und
die Illusion des freien Willens 149
Internet: Googles „Find My Face" — Aufbruch
in eine Ara der Totalüberwachung 156
Medien
Trends: ZDF muss Millionen sparen /
Niggemeiers Medienlexikon 159
TV-Formate: Privatsender verzerren
mit Doku-Illusionen die Realität 160
In