Drehbuch: Diego Fabri, Pasquale. Fests Campanile, Massimo Franciosa, Antonio Musu • Kamera: Renato del Frate - Musik: Carlo Rustichelli REGIE: ANTONIO MUSU In den Hauptrollen TOTO und PABLITO CALVO In weiteren Rollen Memmo Corotenuto,Jone. Solinas, Fanfullo, Wandisa Guido, Nandu Primavers, Amelia Perrella, Mariannes Leib[, Renato Gaizzi, Alessandro Bianchi, Salvatore Compochiaro, Quolberto Titta und die , Kinder Damiano Pulito, Carlo Conti, Eugenio Modocea, Alvoro Troseia Dialog der deutschen Fassung: Wito Eichel, Träger des Heinrich-Greif-Preises • Regie: Werner Reinhold Schnitt: Hedi Rosetz • Ton: Emil Schlicht, Herbert Henke • Deutsche Bearbeit...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,50 EUR
B00009726
Lieferzeit: 3-4 Tage
9,50 EUR
B00009767
Der Film einer Hypothese von außerirdischen Vernunftwesen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,50 EUR
B00009813
Genre Abenteuerfilm Inhalt Der Tiere quälende und auch sonst ziemlich unausstehliche Nils Holgersson wird eines Tages von einem Wichtelmann auf Daumengröße verzaubert- Von nun erlebt Nils die wundersamsten Abenteuer, die sein ganzes Leben verändern sollen. Darsteller Sven Lundberg, Max von Sydow, Annika Tretow, Gösta Ekman, Åke Fridell, Georg Funkquist, Manne Grünberger, Erik Hell, Jarl Kulle, Birger Lensander, Holger Löwenadler, Toivo Pawlo, Naima Wifstrand. Regie Kenne Fant Autoren Kathrine Aurell, Tage Aurell, Per Gunvall Titel Nils Holgerssons wunderbare Reise
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,50 EUR
B00009974
Der schweigende Stern Spielfilm - DDR, 1959, Farbe, 94 min., FSK: 6 Science Fiction, Abenteuerfilm, Literaturverfilmung Regie Kurt Maetzig Produzent DEFA-Studio für Spielfilme, Film Polski Drehbuch Jan Fethke, Wolfgang Kohlhaase, Günter Reisch, Günther Rücker, Kurt Maetzig, Alexander Graf Stenbock-Fermor Literarische Vorlage Roman von Stanislaw Lem: “Der Planet des Todes“ Kamera Joachim Hasler Musik Andrzej Markowski Standfotograf Waltraut Pathenheimer Darsteller Yoko Tani (Sumiko, japanische Ärztin), Oldrich Lukes (Hawling, amerikanischer Atomphysiker), Ignacy Machowski (polnischer Chefingenieur), Julius Ongewe (Talua, afrikanischer Fernsehtechniker), Michail N. Postnikow (Arsenjew, russischer Astronaut), Günther Simon (deutscher Pilot), Ruth-Maria Kubitschek (Arsenjews Frau), Tang Hua-ta (chinesischer Linguist), Eva-Maria Hagen Der Roman “Planet des Todes“ des polnischen Autors Stanislaw Lem bildet die Grundlage für den ersten ostdeutschen Science-Fiction-Film: Eine international besetzte Expedition von acht Wissenschaftlern wird im Jahre 1970 zur Venus geschickt wegen einer myster...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,90 EUR
B00009968
(Originaltitel: LE PETIT BAIGNEUR) Ein französisch-italienischer Farbfilm DREHBUCH: ROBERT DHERY &...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
14,50 EUR
B00009619
Ein MGM-Film (USA) Ultra Panavision 70 - Technicolor Produktion: Aaron Rosenberg Produktion Musik: Bronislau Kaper • Dirigent: Robert Arm- bruster • Kamera: Robert L. Surtees • Zusätzliche Aufnahmen: Harold E. Wellman • Bauten: Ge- orge W. Davis und J. McMillan Johnson - Spe-  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
18,90 EUR
B00009723