Lyrik / Weisheit

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Die Galgenlieder / Christian Morgenstern

Morgenstern, Christian

Umfang/Format: 320 Seiten ; 16 cm Erscheinungsjahr: 2000

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00027668

 

Heitere Verse. Von Menschen und Unmenschen/Eugen Roth

Roth, Eugen

Wetbild Ausgabe 1987 637 Seiten

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00028381

 

Jeder Mensch hat einen Engel / Anselm Grün

Grün, Anselm

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 157 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1999 Gesamttitel: Herder-Spektrum ; Bd. 5033 Schlagwörter: Engel, Kind, Lebensbewältigung, Engel, Lebensbewältigung In diesem Buch kommen die biblischen Engel zu Wort....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00029432

 

Gedichte / Friedrich Hebbel. Auslese und Nachw. von Georg Ehrhart

Hebbel, Friedrich, Ehrhart, Georg

Umfang/Format: 68 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1948

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00030537

 

Lesarten : Texte zu Gedichten / hrsg. von Christian Löser

Löser, Christian (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 312 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 305 - 308 Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Dokumentation, Essayistik, Literaturwissenschaft Schlagwörter: Lyrik ; Lyrik Der Laie hat für gewöhnlich, sofern er ein Liebhaber von Gedichten ist, einen lebhaften Widerwillen gegen das, was man das Zerpflücken von Gedichten nennt, ein Heranführen kalter Logik, Herausreißen von Wörtern und Bildern aus diesen zarten blütenhaften Gebilden. Demgegenüber muß gesagt werden, daß nicht einmal Blumen verwelken, wenn man in sie hineinsticht.. Der Laie vergißt, wenn er Gedichte für unnahbar hält, daß der Lyriker zwar mit ihm jene leichten Stimmungen, die er haben kann, teilen mag, daß aber ihre Formulierung in einem Gedicht ein Arbeitsvorgang ist und das das Gedicht eben etwas zum Verweilen gebrachtes Flüchtiges ist, also etwas verhältnismäßig Massives, Materielles. Wer das Gedicht für unnahbar hält, kommt ihm wirklich nicht nahe. In der Anwendung von Kriterien liegt ein Hauptte...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031284

 

Mit Spott gegen Kaiser und Reich : Verse gegen d. dt. Militarismus / Ausw. von Rudolf Walbiner. Mit e. Nachw. von Fritz Hofmann. Vignetten: Werner Klemke

Walbiner, Rudolf (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 303 Seiten : zahlreiche Illustrationen; ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 294 - 299. Erscheinungsjahr: 1971

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031286

 

Du bist mein, ich bin dein : Dt. Liebes-Gedichte aus 8 Jahrhunderten / Hrsg.: Gerhard Wahnrau. Vignette u. Illustrationen von Max Schwimmer

Wahnrau, Gerhard

Umfang/Format: 256 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1954 Gesamttitel: Kleine Bibliothek. Einzelbd. Schlagwörter: Liebeslyrik ; Anthologie mit Illustrationen und Vignetten von Max Schwimmer

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00031691

 

Mondschnee liegt auf den Wiesen : Gedichte / Eva Strittmatter

Strittmatter, Eva

Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 165 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Enth. auch musikbezogene Gedichte Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Edition Neue Texte Das Wirkliche, was bleibt, ist Sprache. Verfestigt wird, was flüchtig ist. Noch aus der trübsten Lebenslache Erglänzt das Wort. Wenn man vergißt, Was ging und kam — selbst die Berührung Der Liebe wird man einst vergessen Das Wort lebt weiter als Verführung Und macht nach unsrer Zeit besessen Von unsrer Sehnsucht, die es lesen. Mit unserm Maß werden sie messen Und lieben, als wärn sie gewesen In unsern Leibern eine Zeit. An unserm Wort solln sie genesen. Den Wortpreis zahlen wir. Seis Leid, Seis, was wir dafür halten: Glück. Bleibt nur von unsrer Wirklichkeit Das Wirkliche als Wort zurück.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031733

 

Lyrikbuch / Hrsg.: Ferdinand Avenarius. Erneuert von Hans u. Hedwig Böhm

Avenarius, Ferdinand, Böhm, Hans, Böhm, Hedwig

Ausgabe: 290. - 295. Tsd. d. Gesamtaufl. Umfang/Format: 432 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1952 AUS DEM VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE Diese Sammlung möchte dem deutschen Volke ein H a u s b u c h werden. Ich hatte bei ihrer Abrundung ganz und gar keine literarhistorischen Ziele, hatte ganz und gar keinen Ehrgeiz, unsre Lyrik oder gar unsre Lyriker zu charakterisieren. Nicht dem Lernen, dem L e b e n sollte das Buch dienen. Was unsre Lyrik an bestem Lebenslicht mit ihren Kristallen sammelt, ins Leben wiederum sollt es hieraus leuchten. Ein Begleiter sollte dies Hausbuch werden durch die große Welt draußen vom Erblühen bis zum Verschnein, aber auch durch die kleine Welt drinnen vom Reifen der Seele durch Liebesschmerz und Liebesernst und Ehe, durch Freude und Trauer und Zweifel und Festigung bis zum Scheiden und bis zu dem Ausblick darüber hin auf das Bleibende.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034753

 

Sprache der Blumen in deutschen Gedichten / Aus 5 Jahrhunderten ausgew. u. eingel. von Friedrich Schnack. Bildauswahl von Heinz Puknus

Schnack, Friedrich

Umfang/Format: 119 Seiten : Mit 15 farbige Bildtaf. nach Werken alter u. neuer Meister ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1966

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00040726

 

Ein Mann, der Ideale hat : Vortragslyrik u. Chansons / Erich Kästner

Kästner, Erich

Ausgabe: 2., vera?nd. u. erweiterte Auflage Umfang/Format: 207 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Enth. auch musikbezogene Gedichte sowie 6 Chansons für Ges. mit Klav. Erscheinungsjahr: 1977 Gesamttitel: Klassische kleine Bühne

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00027326

 

Deutsche Liebeslyrik / hrsg. von Hans Wagener

Wagener, Hans (Herausgeber)

Umfang/Format: 429 Seiten ; 16 cm Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Universal-Bibliothek ; Nr. 7759 Schlagwörter: Deutsch, Liebeslyrik ; Geschichte 1150-1982 ; Anthologie erfolgreiche Anthologie mit deutschsprachiger Liebeslyrik

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00028987

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,60 EUR

B00031416

 

Zwar ist auch Dichtung Sünde : Gedichte ; engl. u. dt. / John Donne. Aus d. Engl. Nachdichtungen von Maik Hamburger u. Christa Schuenke. Hrsg. von Maik Hamburger. Mit 9 Strichzeichn. von Ingo Kraft

Donne, John, Hamburger, Maik (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 161 Seiten : 9 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 944 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.50 Sachgebiet: Belletristik JOHN DONNE (1572-1631): Noch nicht dreißigjährig, genoß er unter seinen Zeitgenossen einen Ruf als Dichter, ohne auch nur eine Zeile veröffentlicht zu haben. Zu Lebzeiten ließ er lediglich vier Gedichte drucken, dennoch galt er einer Generation von Lyrikern als Vorbild. Kurz nach seinem Tode erschien 1633 eine aus fliegenden Blättern zusammengestellte Gesamtausgabe seiner Dichtungen, und dreißig Jahre lang lief eine Auflage nach der anderen von der Presse in dichterer Folge als die Folioausgabe der Dramen Shakespeares. Mit dem Aufstieg John Miltons, dem neoklassizistischen Dichter des sich konsolidierenden Bürgertums, fiel Donne der Vergessenheit anheim. Die Neuentdeckung Donnes im 20. Jahrhundert, bei der sich bedeutende Lyriker und Literaturwissenschaftler hervortaten, ging weit über die Rehabilitierung einer vielleicht zu Unrecht vernachl&a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00004943

 

Gallettiana / Johann Georg August Galletti

Galletti, Johann Georg August

 Nachw. von Horst Kunze. Holzstiche: Werner Klemke Umfang/Format: 124 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1977, 3. Auflage Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM-Ost 6.80 Sachgebiet: Schöne Literatur Johann Georg August Galletti, geboren 1750, verdankt seine Berühmtheit nicht so sehr seinen Leistungen als seinen Fehlleistungen. Gewiß: er hat in seinem Leben viel geleistet und viel Nützliches geschrieben. Und er hat es sicher nicht leicht gehabt, bis er Schulprofessor in Gotha war und eine so stattliche Reihe von Büchern veröffentlicht hatte, daß sein Name in jedem Gelehrtenverzeichnis seiner Zeit und noch lange danach erschien. Dennoch ist er bis zum heutigen Tage aus einem ganz anderen Grund bekannt. Er wurde der «Vater der Kathederblüte». Je älter er wurde — 1828 ist er gestorben —‚ um so öfter gingen seine Worte ihre eigenen Wege. Was er sagte, wirkte oft mehr durch Komik als durch den Inhalt, «Gotha ist nicht nur die schönste Stadt in ganz Italien, sondern sie hat auch viele Gelehrte gestiftet» — solche und unz&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00011029

 
 
top