Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

70 [Siebzig] Jahre internationaler Frauentag / hrsg. von d. Forschungsgemeinschaft "Geschichte d. Kampfes d. Arbeiterklasse um d. Befreiung d. Frau" an d. Pädag. Hochsch. "Clara Zetkin" Leipzig. [Das Ms. schrieben: Jürgen Kirchner ...]

Kirchner, Jürgen (Verfasser) Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin". Forschungsgemeinschaft Geschichte des Kampfes der Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau (Herausgebendes Organ)

Erscheinungsdatum: 1980 Umfang/Format 96 S. : 32 Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis engl. brosch. : M 6.80 Inhaltsverzeichnis • Vorwort 7 Zur Vorgeschichte des Internationalen Frauentages 9 Revolutionäre Traditionen 9 Am Beginn einer neuen Epoche 12 Ein Beschluß von historischer Bedeutung 16 Der Internationale Frauentag 1911 bis 1917 — Kampftage gegen Imperialismus, Militarismus und Krieg, für demokratische Rechte der Frauen 21 Kampf für das Frauenwahlrecht 21 Gegen Kriegsgefahr und Teuerung 27 Gegen den imperialistischen Krieg — für den Frieden! 30 Der Internationale Frauentag 1917 bis 1945 — Kampftage gegen Imperialismus, Militarismus und Faschismus 35 Im Zeichen der Oktoberrevolution 35 Der 8. März wird Internationaler Frauentag 40 Unter Führung des Thälmannschen Zentralkomitees 44 Im Widerstand gegen den Faschismus 50 Der Internationale Frauentag 1945 bis 1961 — Kampftage für Frieden, Demokratie und Sozialismus 55...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069271

 

FrauenOrte : Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt / hrsg. von der Expo 2000 Sachsen-Anhalt GmbH und Elke Stolze

Stolze, Elke (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 210 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 24.80 3-89812-030-9 kartoniert : DM 24.80 Sachgebiet: Sozialgeschichte ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 12 Christliche Religion Inhalt Zum Geleit Dr. Gerlinde Kuppe, Ministerin für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt    9 FrauenOrte Elke Stolze     11 Klöster und Stifte: Lebensräume von Frauen im Mittelalter. Anregungen zur Spurensuche Jutta Gladen    13 Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt Monika Lücke/Walter Zöllner    24 Reichskammergericht — Ausdruck patriarchaler Macht oder Regulativ der Rechtssprechung Dietrich Lücke    37 Frauen und Reformation Jutta Jahn    46 Von der Weiberkunst zur Kunsthilfe — ein Beitrag zur Medikalisierung der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert Marita Metz-Becker    53 Vom Schloss zur bürgerlichen Geselligkeit. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069279

 

Novalis in der Mansfelder Regionalgeschichtsschreibung, Hg. Andre Gursky, Peter Lindner

Zeitschrift für Heimatfoschung, Beiheft 4, Bernd Feicke

32 Seiten, Anmerkung des Autors: Der Text der vorliegenden Ausgabe entspricht dem Vortrag, den der Autor am 23. August 1997 als Gast der Internationalen Novalis-Gesellschaft im Schloß Oberwiederstedt gehalten hat. Für wertvolle Hinweise zum Besuch des Eisleber Gymnasiums durch Friedrich von Hardenberg im Jahre 1790 bedankt sich der Autor bei Herrn StR Siegfried Hauptvogel, Lu. Eisleben.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069303

 

Wallenstein : sein Leben / erzählt von Golo Mann

Mann, Golo (Verfasser)

Ausgabe: Ungek?rzte Lizenzausg. Umfang/Format: 1293 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz des Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main. - Literaturverz. Seiten 1148 - 1165 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 16.90 3-87763-003-0 fester Pappeinband : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT), sfr 16.90 Sachgebiet: Geschichte Europas Der Historiker Golo Mann stellt in dieser großen Biografie Wallenstein und seine Zeit - den Dreißigjährigen Krieg - vor und lässt das 17.Jahrhundert in all seinen Facetten mit den Mitteln der literarischen Erzählweise auferstehen. Von der Kritik bei Ihrem Erscheinen 1971 als Meisterwerk der Geschichtsschreibung gewürdigt, erzählt diese Biografie, gegründet auf zahllose, gut dokumentierte Fakten, Wallensteins Leben wie einen spannenden historischen Roman.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069362

 

Der verlorene Sohn des schwäbischen Herodes : ein neuer Blick auf Friedrich Schillers Leben und Werk / Hans-Jürgen Schmelzer

Schmelzer, Hans-Jürgen (Verfasser)

Umfang/Format: 384 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 374 - 379 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 Sachgebiet: Deutsche Literatur Das Buch wendet sich an ein breites Publikum, das vor allem auch jüngere Leser einbezieht, die nur einfach wissen wollen — Schiller, wer ist das eigentlich? Hans-Jürgen Schmelzer vermeidet deshalb akademische Terminologien und verbaut sich nicht durch Überbetonung des Philosophischen den Zugang zu dem Dichter, in dem Schiller selbst seine wahre menschliche Erfüllung sah und fand. Schmelzer legt vielmehr Wert auf eine spannungsgeladene Darstellung eines aufregenden Lebens und eines ungewöhnlichen Menschen. Zu den einzelnen Werken, auf die die Biographie eingeht, will der Autor ganz einfach Zugang verschaffen und Neugier wecken. So gelingt ein neuer Blick auf Schillern Leben und Werk.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069523

 

Arthur Sämisch.,

Aus der Geschichte der Hallischen Arbeiterbewegung;

16 S. mit Abb. Original-Broschur. Arthur Sämisch Diese Zeilen sind dem Andenken an einen in der Arbeiterbewegung verdienten Kämpfer und Genossen der Kommunistischen Partei Deutschlands. im Bezirk Halle-Merseburg gewidmet. Die Geschichte der Kommunistischen Partei der Stadt Halle und des früheren Bezirkes HalleMerseburg wäre unvollständig, wenn der Name des Genossen Arthur Sämisch fehlen würde. Lange Jahre hatte er die Kassierergeschäfte der Partei verwaltet und alle, die mit ihm zu tun gehabt haben, wissen von seiner Genauigkeit ein Lied zu singen. Alles mußte auf den Pfennig stimmen. Er wußte, daß er Arbeitergroschen ver- •    waltete und nur mit der größten Sparsamkeit konnte das Notwendige finanziert werden. Arthur Sämisch wurde am 21. Februar 1878 in Markranstädt, Kreis Leipzig-Land, geboren. Nach der Schulentlassung erlernte er das Kürschnerhandwerk und nach Beendigung der Lehre organisierte er sich freigewerkschaftlich und bald auch politisch, außerdem war er aktives Mitglied im Arbeitersport. In den Jahren nach dem 1. Weltkrieg kam er in den Krei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069968

 

Briefe des Generalfeldmarschalls Graf Helmuth von Moltke / Ausgew. u. mit e. Einf. hrsg. v. Friedrich v. Cochenhausen

Moltke, Helmuth Karl Bernhard von, Cochenhausen, Friedrich von

Umfang/Format: 98 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1938, 11. bis 20. Tausend Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr 535, Fraktur Schlagwörter: Feldbuchhandlung, Sammlung, Bühler, Hans-Eugen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037359

 

Plutarchus: [Vitae parallelae / dt.] Plutarchs vergleichende Lebensbeschreibungen. -

Umfang/Format: 202 Seiten, enthält, Alexander und Cajus Julius Cäsar Erscheinungsjahr: 1925 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; 2495/96

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038007

 

Leben und Werk in Briefen, Selbstzeugnissen und Zeitdokumenten / E. T. A. Hoffmann. Hrsg. von Klaus Günzel

Hoffmann, E. T. A.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 563 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige), Noten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus ; Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Eine der interessantesten und vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten der deutschen Romantik wird auf Grund eigener Aufzeichnungen und schriftlicher Äußerungen der Freunde und Zeitgenossen dem Leser nahe gebracht. Erschütternd wirken die Verzweiflungsschreie des Tagebuchs, die Briefe an Verleger und Freunde mit der Schilderung der ausweglosen wirtschaftlichen Notlage — erschütternd auch Hoffmanns vergebliche Versuche, als Dirigent eine Existenz zu begründen. Imponierend der Mut, mit dem er als preußischer Justizbeamter «Demagogen» wie Friedrich Ludwig Jahn verteidigte und als Künstler die reaktionärsten Vertreter des Justizapparates dem allgemeinen Gelächter preisgab. Die Dokumente zur berühmten «Meister Floh»-Affäre, einschließlich des königlichen Dekrets, in dem die Vernehmung des todkranken Dichters verfügt wurde, bilden eine...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038635

 

Briefe und Bilder / Anselm Feuerbach. Hrsg. von Otto Fischer

Feuerbach, Anselm, Fischer, Otto

Umfang/Format: V, 73 Seiten : Mit 32 Taf. ; 4 Erscheinungsjahr: 1922

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038905

 

Axel Springer : die Biografie / Hans-Peter Schwarz

Schwarz, Hans-Peter

Umfang/Format: 733 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 667 - 670 Erscheinungsjahr: 2008 Schlagwörter: Springer, Axel ; Biographie In kaum einer Figur der Zeitgeschichte spiegelt sich der Aufstieg der Bundesrepublik aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs so sinnfällig wie in Axel Springer, Deutschlands erfolgreichstem Zeitungsverleger. Mit seiner beispiellosen Medienmacht schied er die Geister, war er Leitbild konservativer Gesinnung für die einen, reaktionäre Hassfigur für die anderen. Hans-Peter Schwarz hatte als erster Biograph freien Zugang zu den Archiven des Springer Verlages. Diese erste große, fundierte Biographie Axel Springers ist zugleich ein spannendes Kapitel deutscher Zeit- und Mediengeschichte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00040159

 

Band. 10. Aufsätze zur deutschen Literatur von Klopstock bis Weerth / Hrsg.: Hans Koch

Ausgabe: 1. - 8. Tsd. Umfang/Format: 24, 710 Seiten Erscheinungsjahr: 1961 Eine hervorragende Praxis der alten, revolutionären deutschen Sozialdemokratie bestand darin, in der klassenmäßigen Beurteilung eines jeden Ereignisses allen voranzugehen und wie Lenin feststellte — vielseitiges Material zur Entwicklung des politischen Bewußtseins und der politischen Aktivität des Proletariats zu liefern. Es war Franz Mehring, der es in glanzvoller Weise verstand, diese gute Praxis auch auf das literaturwissenschaftliche Feld auszudehnen. Er besaß — wie die hier gesammelten Aufsätze beweisen — die ausgeprägte Fähigkeit, konkrete, aktuelle Anlässe des literarischen und kulturellen Lebens zum Gegenstande prinzipieller literaturwissenschaftlicher Erörterungen zu machen. In vielen seiner Arbeiten verschmelzen tagesschriftstellerische, journalistische Konkretheit mit revolutionärer politischer Prinzipienfestigkeit. Vor allem aber ist es Mehrings glut- und blutvolle, farbige kämpferische Sprache, die den Leser in ihren Bann zieht, mitreißt und überzeugt. E...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00041693

 

Steve Jobs : die autorisierte Biografie des Apple-Gründers / Walter Isaacson. Aus dem Amerikan. übertr. von Antoinette Gittinger ...

Isaacson, Walter, Gittinger, Antoinette Übers., Mallett, Dagmar Übers., Martin, Elfi Übers., Grasmück, Oliver Übers., Stumpf, Andrea Übers., Werbeck, Gabriele Übers.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 701 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 2011 Schlagwörter: Jobs, Steven ; Biographie Die Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, war der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgte. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer war dieser Meister der Inszenierung, was trieb ihn an? Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist d a s Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen – nicht n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00043749

 

Kohl, Helmut: Erinnerungen. -Teil: 1930 - 1982

Kohl, Helmut:

Umfang/Format: 683 Seiten : Illustrationen Erscheinungsjahr: 2004 »Es sind so viele politische Klischees über meinen Werdegang und meine Regierungszeit in die Welt gesetzt worden, dass die Legenden über die historischen Zusammenhänge bereits zu verdrängen drohen, wie es wirklich war. Deshalb habe ich nun selbst zur Feder gegriffen.« Helmut Kohl   Klug, kämpferisch und mit manch überraschender Wendung schildert Helmut Kohl in den Erinnerungen 1930 – 1982 seinen Weg zur Kanzlerschaft – von den Anfängen seines politischen Engagements als Sechzehnjähriger bis zu jenen dramatischen Tagen im Herbst 1982, als die Regierung Schmidt in einem konstruktiven Misstrauensvotum abgelöst und Helmut Kohl zum neuen Bundeskanzler gewählt wird.   Vor allem zwei Einflüsse waren maßgeblich für Helmut Kohls weiteren Lebensweg: das Elternhaus mit seiner christlich-liberalen und patriotischen Grundeinstellung und die Erfahrung des Krieges, in dem er seinen Bruder Walter verlor. Helmut Kohl spannt den Bogen dieses ersten Teils seiner Erinnerungen von den Krieg...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00043985

 

Alexander (I) 1. : Historischer Roman ; Mit einem Porträt Alexander 1. / Dmitri Mereschkowski. Uebersetzt von Alexander Eliasberg

Mere¸kovskij, Dmitrij Sergeevič, Eliasberg, Alexander

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 535 Seiten ; 8

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

L00048860

 
 
top