Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Walk on: Die geistliche Reise von U2

Stockman, Steve

216 Seiten, U2 gelten als eine der wichtigsten und beständigsten Rockgruppen unserer Zeit. Neben dem musikalischen Einfluss sind U2 zu einer eindringlichen Stimme der Branche zum Thema „Soziale Gerechtigkeit" geworden. Gleichzeitig klingt immer wieder durch, dass sich die Mitglieder, allen Unkenrufen und gegenläufigen Tendenzen zum Trotz, zum Christentum bekennen. Aber wie passt das zusammen: eine der größten Rockgruppen der Welt — und gleichzeitig „fromm"? WALK ON bringt Klärung in die Fragen und Kontroversen, die sich unvermeidlich aus diesem Spannungsfeld ergeben. Das Buch ist ein geistlicher Begleiter zu U2s Alben, bietet einen chronologischen Abriss der Bandgeschichte aus geistlicher Perspektive, stellt Aussagen der Bandmitglieder, Songtexte und Hintergrundinformationen in einen Zusammenhang und entwickelt so ein lebendiges Bild von U2 und ihrer Beziehung zu Gott. Have they found what they were looking for? — Ein Buch für U2-Fans und allgemein an moderner Musik Interessierte. Steve Stockman ist presbyterianischer Geistlicher und arbeitet für seine Kirche an der Queen's University in Belfast. Er ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00059347

 

Ein Hippie-Traum / Neil Young. Aus dem Engl. von Stefanie Jacobs ...

Young, Neil (Verfasser), Jacobs, Stefanie (Übersetzer), Kellner, Michael (Übersetzer)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 475 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT) 3-462-04477-X Sachgebiet: Musik Neil Young ist eine herausragende Figur in der Geschichte des Rock’n’Roll und der Popkultur der letzten vier Jahrzehnte. Seit seinen frühen Tagen in den 1960ern mit Buffalo Springfield, bahnbrechenden Soloalben wie »After the Gold Rush« und »Harvest«, Megaselleralben mit Crosby, Stills & Nash bis hin zu seiner Inthronisierung als Pate des Grunge, ist Neil Young der Inbegriff des kompromisslosen Künstlers, der allein seinem Herzen und Verstand folgt.In seiner Autobiographie gibt er Einblick in sein Privatleben und die Wurzeln seiner musikalischen Kreativität. Das Buch ist eine Reise, die von den schneebedeckten Landschaften Ontarios über die LSD-Boulevards im Los Angeles der 1960er-Jahre bis hin zum heutigen paradiesischen Rückzugsort Hawaii führt. Verblüffend offen und witzig setzt Neil Youngs Autobiographie neue Maßstäbe in der Musikgeschichtssch...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00060849

 

Jede Sorte von Glück : Briefe an die Eltern / Brigitte Reimann. Hrsg. von Heide Hampel und Angela Drescher

Reimann, Brigitte (Verfasser), Hampel, Heide (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 459 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 11.95 (DE), EUR 12.30 (AT) Sachgebiet: Deutsche Literatur „Eine ergreifende Lektüre.“ Deutschlandradio Kultur Brigitte Reimann war mit Anfang zwanzig bekannt, mit dreißig berühmt, mit fünfunddreißig fast vergessen. Nach ihrem Tod begeisterte der Roman „Franziska Linkerhand“, wiederentdeckt wurde sie durch ihre Tagebücher. Besonders witzig und warmherzig erzählen nun die Briefe an die Eltern von ihrem stetigen Kampf um Literatur, Liebe und schließlich ihr Leben. „Ein hochinteressantes zeitgeschichtliches Zeugnis.“ TAZ

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00061028

 

Kindertagebuch Tagebuch für die Semperoper Felskletter-Tagebuch Tagebuch für Sarah Aini Teufel

Teufel, Aini (Verfasser)

Umfang/Format: 160 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Bei allen abgedruckten Tageb?chern handelt es sich um Ausz?ge Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Geschichte Deutschlands TAGEBÜCHER ICH UND DIE STADT, DIE STERBEN SOLLTE Kindertagebuch 1944-1945 (Auszug) 6 TAGEBUCH FÜR DIE SEMPEROPER Aufzeichnungen vom Wiederaufbau 1980-1985 (Auszug) 42 TRAUM UND WIRKLICHKEIT Unterwegs mit Bernd Arnold und seiner Kletter- gruppe in der Sächsischen Schweiz 1987 (Auszug) 108 TAGEBUCH FÜR SARA Meine Chronik der Vereinigung Deutschlands 1988-1991(Auszug) 124  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00064738

 

Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt / Gottfried August Bürger

Bürger, Gottfried August (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 97 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 248 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 12.50 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Anlässlich der Aktion Halle liest 2010" veröffentlichen wir in unserer Klassikerbibliothek die Lügengeschichten Münchhausens, wie sie von Gottfried August Bürger aufgeschrieben wurden. Die Geschichten sind weltbekannt, wurden zahllose Male nacherzählt und auch verfilmt.   Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, (* 11. Mai 1720 in Bodenwerder; t 22. Februar 1797 ebenda) war ein deutscher Adliger aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg. Er ging im Alter von 13 Jahren an den braunschweig-wolfenbütteler Hof zu Wolfenbüttel.1737 wurde er Page des heimlichen Prinzgemahls der zukünftigen Zarin Anton-Ulrich von BraunschweigWolfenbüttel. Anton Ulrich sollte sich in der russischen Aristokratie bewähren und weilte bereits in St. Petersburg und diente im Militär. Münchhausen reiste im Dezember 1737 nach Russland, wo er im Februar 1738 ankam. Aller...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00066925

 

La casita : Geschichten aus Cuba / Chris Doerk. Mit Fotogr. von Klaus D. Schwarz

Doerk, Chris (Verfasser)

Umfang/Format: 157 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband 3-360-00971-1 fester Pappeinband Sachgebiet: Musik Als Sängerin kam Chris Doerk zu einem Festival nach Cuba. Es war Liebe auf den ersten Blick, und sie hielt viele Jahre, bis heute. Immer wieder zog es sie auf die Insel. »La casita«, das kleine Haus am Strand von Cojimar, • wurdegu.m Mittelpunkt ihrer zweiten Heimat. Hier fand sie Freunde wie den Bildhauer, der ein Guerillero war, den Fotografen, dessen berühmtes Che-Foto um die Welt ging, und »Papa Gregorio«, einst Koch und Kapitän auf Hemingways Yacht. Von diesen Menschen und einem Alltag zwischen Palmen und karibischen Stürmen, Stromsperren und Voodoozauber erzählen ihre »Geschichten aus Cuba«.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00067123

 

Emil und Paul Riebeck : Söhne des Grossindustriellen Carl Adolph Riebeck / Simone Trieder

Trieder, Simone (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 78 Seiten : Illustrationen ; 20 cm, 220 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 10.00 3-939468-14-2 kartoniert : EUR 10.00 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands Anknüpfend an das kulturhistorische Heft Nr. 5 'Carl Adolph Riebeck' wird sich dieses Heft mit seinen Söhnen beschäftigen, die die Interessen des Braunkohlepioniers so wenig teilten und deren Namen dennoch präsent sind. Emil Riebeck promovierte auf dem Gebiet der Chemie, wurde aber Forschungsreisender und Sammler. Paul Riebeck glänzte an der Bonner Universität durch Abwesenheit bei den Vorlesungen. Das Leben als Corpsstudent faszinierte ihn wohl mehr. Beide Riebecksöhne verstarben sehr jung, hinterließen aber ein interessantes Erbe. Eine Sammlung von asiatischem Kunsthandwerk ist im kunsthistorischen Museum Berlin zu sehen. Und in Halle das Paul-Riebeck-Stift, eine Einrichtung für Alte und Kranke. Der schwerreiche Industrielle Carl Adolph Riebeck hat zwei ungleiche Söhne. Keiner von beiden wird die braunkohleverarbeitenden Betriebe des Vaters weiterführen....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00067214

 

Kein Glück in Halle : aus dem Leben einer Uhrmacherwitwe, Helene "Mieze" Schindler ; mit unbekannten Fotos aus der Alltagswelt von Halle / mit begleitenden Texten von Wasja Götze und Simone Trieder. [Hrsg.: Peter Gerlach und Moritz Götze]

Götze, Wasja (Mitwirkender) Trieder, Simone (Mitwirkender) Gerlach, Peter (Herausgeber)

Erscheinungsdatum: 2006 Umfang/Format 70 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-939468-05-9 kart. : EUR 10.00 3-939468-05-3 kart. : EUR 10.00                           Bei diesem Text handelt es sich um eine Art „L`art brut“ der Literatur. Helene Schindler, in den 1970er Jahren verstorben, war Nachbarin von zwei Studentinnen. Diese nahm sie oft in Beschlag, um ihr eigenartiges Leben zu erzählen. Den Studentinnen war das lästig, andererseits fanden sie die Geschichten, besser noch die Sicht der Erzählerin auf die Ereignisse sehr interessant. So baten sie Helene Schindler, ihr Leben aufzuschreiben. Das Ergebnis erinnert in seiner Naivität an Friederike Kempner, ist aber anders als diese frei von Kitsch. Getragen von großer Selbstgerechtigkeit, auch Agressivität ist Helene Schindlers direkte Sprache. Das führ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00067215

 

Olga Havlová oder über die Würde der Frauen : neun Porträts tschechischer Frauen / Marta Marková. Mit einem Nachw. von Peter Demetz

Marková, Marta (Verfasser)

Umfang/Format: 185 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 34.00 3-7066-2141-X : DM 34.00 Sachgebiet: Soziologie, Gesellschaft Porträts von neun tschechischen Frauen und ihren Lebensschicksalen sollen den LeserInnen im deutschsprachigen Raum die Gelegenheit geben, etwas mehr über das Leben der Menschen in der ehemaligen Tschechoslowakei in den letzten Jahrzehnten zu erfahren. In ihrer "inneren Emigration" spiegeln sie die geistigen Haltungen der Zeit und drücken so indirekt gesellschaftliche, kulturelle und politische Probleme des Landes aus. Porträts werden mit Gesprächen und Interviews kombiniert, die zeigen, wie diese Frauen nach 1948, in den 50er Jahren, 1968 und unter dem Husák-Regime gelebt haben - eine politische und alltagsgeschichtliche Dokumentation der Zeit. Porträtiert werden - Olga Havlová, die vor kurzem verstorbene Gattin des Präsidenten der Tschechischen Republik, mit ihrem "Komitee des guten Willens" - die mehrfache Olympiasiegerin Vera Cáslavská, die wegen ihrer kompromißlosen Einste...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00069114

 

Grüss Gott! Da bin ich wieder! : Karl Marx in der Karikatur / ges. und hrsg. von Rolf Hecker ...

Hecker, Rolf (Herausgeber)

Umfang/Format: 223 Seiten : ?berweiterte Illustrationen ; 29 cm, 420 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 44.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-359-01698-X fester Pappeinband : EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 44.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Comics, Cartoons, Karikaturen Noch nie gab es eine so umfassende Karikaturensammlung zu einer Person: Rund 600 politische, soziale und Porträtkarikaturen, gewitzt-lustige und gagbetonte, lachhafte und eher grüblerische Spottblätter vereint der Band. Sie setzen sich mit Marx philosophischem Schaffen auseinander, der Rezeption seines Werks, seiner Rolle in den sozialen Kämpfen, natürlich auch mit Marx privat. Künstlerisch und politisch unterschiedliche Arbeiten reihen sich aneinander und korrespondieren. Ein amüsantes Kompendium historischer Bildung.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,10 EUR

B00069122

 

Jahre im diplomatischen Dienst / W. M. Bereshkow. Aus d. Russ. übers. von Leon Nebenzahl

Umfang/Format: 419 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 9.50 Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften ; 26b

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00007007

 

Die Fackel im Ohr : Lebensgeschichte 1921 - 1931 / Elias Canetti

Canetti, Elias

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 414 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Hanser-Verlag, München, Wien Erscheinungsjahr: 1981 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 10.40 Mit der "Fackel im Ohr" setzt Elias Canetti seine autobiographischen Erinnerungen fort, die er mit der Geschichte einer Jugend, "Die gerettete Zunge" (1977), begonnen hatte. Diesmal geht es um die Jahre 1921-1931, die Jahre zwischen sechzehn und sechsundzwanzig im Leben Canettis, in denen sich der Autor "die Welt mit dem Kopf aneignet". Canetti erlebt die Inflationszeit in Frankfurt am Main, die Studienjahre in Wien (mit dem Brand des dortigen Justizpalastes) und Berlin auf dem Höhepunkt der Zwanziger Jahre. Über die innere Entwicklung des Autors gibt dieses Buch Auskunft und wie er zu seinen späteren Themen findet - Masse, Tod, die Würde des Individuums. In den "Fackel"-Jahren liegen die ersten Ansätze zu Canettis späteren Hauptwerken, dem Roman "Die Blendung" und "Masse und Macht", der großen Studie, an der er noch dreißig Jahre gear...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,50 EUR

B00064036

 

Ein Kardinal der Medici : Die Memoiren d. unbekannten Mutter d. Kardinals Ippolito de Medici / Susan Hicks Beach. [Dt. v. Hermann Stresau]

Beach, Susan Hicks (Verfasser), Stresau, Hermann (Mitwirkender)

Ausgabe: 1.-6. Tsd. Umfang/Format: 531 Seiten : 16 Taf., 1 Stammtaf. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : 9.50 INHALT VORWORT     URBINO     , ROM     FLORENZ    LE SELVE    PAGLIANO     FONDI     ITRI     URBINO     ANMERKUNGEN     ZEITTAFEL    VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00060326

 

Wir unter dem Regenbogen : biografische Erfahrungen von der Basis / hrsg. von Gottfried Hänisch

Hänisch, Gottfried (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 257 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : ca. EUR 16.00 (DE), ca. EUR 16.50 (AT), ca. sfr 29.50 3-86160-188-5 kartoniert : ca. EUR 16.00 (DE), ca. EUR 16.50 (AT), ca. sfr 29.50 Sachgebiet: Theologie, Christentum Inhalt Und wo bleibt die Basis? Gottfried Hänisch    5 Nervig und liebenswürdig - wie in einer Familie Sophia Rohrschneider Wenn der Funke überspringt Annemarie Henker •    19 Mutter Bruckes einziges Referat Josef Goralski    33 Christus ist unsere Hoffnung Lore Doerffel    47 Ausgeliefert Christoph Kuhn    S4 Mitgliederschwund - stimmt unser Konzept noch? Martin Berger    S9 Eine handvoll Wasser Mirijam Weicker    77 Und das nicht nur zur Weihnachtszeit Gerit Schleusener/Martin Lösche    96 Fragebogen für eine Großstadt-Randgemeinde Leipzig-Gundorf    108 Erst als ich wegging, konnte ich den Regenbogen sehen Eine Ex-Pfarrfrau  &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00062464

 

Zeit und Werk : Tagebücher, Reden u. Schriften zum Zeitgeschehen / Thomas Mann

Mann, Thomas (Verfasser)

Ausgabe: 1960 Umfang/Format: 883 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Seiten Fischer Verlag, Frankfurt a.M.. - Ausg. f.d. DDR Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 12.- •    INHALT TAGEBÜCHER Pariser Rechenschaft (1926)      7 Leiden an Deutschland. Tagebuchblätter aus den Jah- ren 1933 und 1934     98 Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Ro mans (1949)      178 AUTOBIOGRAPHISCHES Kinderspiele (1904)      339 Mitteilung an die Literaturhistorische Gesellschaft in Bonn (1907)     3,12 „Im Spiegel" (1907)     347 Ober „Fiorenza". Brief an eine katholische Zeitung (1908)     151 Süßer Schlaf (1909)     -    354 Ober „Königliche Hoheit" (1910)      361 Vorwort zu einer Bildermappe (1921)     s66 Ober den „Gesang vom Kindchen" (1921)     369 Unterwegs (1925)    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,70 EUR

B00066409

 
 
top