Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00069968

exkl.Versandkosten

zurück

Aus der Geschichte der Hallischen Arbeiterbewegung;

Arthur Sämisch.,

16 S. mit Abb. Original-Broschur.

Arthur Sämisch
Diese Zeilen sind dem Andenken an einen in der Arbeiterbewegung verdienten Kämpfer und Genossen der Kommunistischen Partei Deutschlands. im Bezirk Halle-Merseburg gewidmet.
Die Geschichte der Kommunistischen Partei der Stadt Halle und des früheren Bezirkes HalleMerseburg wäre unvollständig, wenn der Name des Genossen Arthur Sämisch fehlen würde.
Lange Jahre hatte er die Kassierergeschäfte der Partei verwaltet und alle, die mit ihm zu tun gehabt haben, wissen von seiner Genauigkeit ein Lied zu singen. Alles mußte auf den Pfennig stimmen. Er wußte, daß er Arbeitergroschen ver-
•    waltete und nur mit der größten Sparsamkeit konnte das Notwendige finanziert werden.
Arthur Sämisch wurde am 21. Februar 1878 in Markranstädt, Kreis Leipzig-Land, geboren.
Nach der Schulentlassung erlernte er das Kürschnerhandwerk und nach Beendigung der Lehre organisierte er sich freigewerkschaftlich und bald auch politisch, außerdem war er aktives Mitglied im Arbeitersport.
In den Jahren nach dem 1. Weltkrieg kam er in den Kreis Merseburg und arbeitete als Sekretär in der Ortskrankenkasse Schkeuditz. Später war er für den Kreis Merseburg der Sekretär des Metallverbandes.
Nach der Gründung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei verließ er die SPD und
kämpfte in den Reihen der USPD auf dem linken Flügel, um mit diesem nach dem halleschen Parteitag zur KPD zu gehen.
Er wurde Mitglied der Unterbezirksleitung der KPD Merseburg, später war er lange Jahre Kassierer der Bezirksleitung der Partei und für die Mitgliederorganisation verantwortlich.
 

Heft. Verlag: Hrsg. von der Kreisleitung Merseburg der SED..

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Aus der Geschichte der Hallischen Arbeiterbewegung;