Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: Erste Auflage Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 527 g Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis) 3-458-17748-5 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands ; 320 Politik Über die letzten Jahre von Erich und Margot Honecker, die in Chile politisches Asyl fanden, ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Nun, zwei Jahre nach dem Tod Margot Honeckers, bricht ihr Enkel, Roberto Yáñez, das Schweigen. Erstmals spricht er von seinem Leben als »Lieblingsenkel« und erzählt, was nach dem Sturz des Großvaters und dem Zusammenbruch der DDR geschah. Roberto Yáñez, der Sohn von Sonja Honecker, wächst auf mit den Privilegien der Macht. Als die Mauer fällt, ist er 15 Jahre alt. Die geliebten Großeltern werden als Verbrecher gejagt. Er selbst fühlt sich verfolgt, auch nachdem seine Familie nach Chile, in das Land seines Vaters, ausgereist ist. In der fremden Kultur findet er sich nur schwer zurecht. Nach der Trennung der Eltern zieht er zu Margot Honecker, die unbeirrt an de...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00067005
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 477 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 44.50 3-351-03056-8 fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 44.50 Sachgebiet: Deutsche Literatur Jeder Brief ein Faszinosum „Wer den Briefschreiber Heine nicht kennt, auf den warten hinreißende Entdeckungen“ – ein Versprechen des Herausgebers, das der vorliegende Band auf nahezu jeder Seite einlöst. Heines Briefe vergegenwärtigen sein Leben als fortgesetzte Spannung zwischen Kampf und Genuß, Zorn und Zärtlichkeit, Sehnsucht und Schmerz. Ihr Leitmotiv, die unerfüllte und hoffnungslose Liebe, wird im Eingangsbrief des Neunzehnjährigen angeschlagen »Sie liebt mich nicht!“ Den Schlußakkord setzt ein Billett des todkranken Dichters an Elise Krinitz, die letzte in der Reihe seiner imaginierten Geliebten: „Misère, dein Name ist H. H.“ Die Neuübersetzung von 25 französisch geschriebenen Briefen trifft den Heine-Ton, ohne in äußerlicher Nachahmung zu verharren. »Und Du alte s&u...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00067006
Umfang/Format: 304 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.80 3-7338-0193-8 fester Pappeinband : DM 29.80 Sachgebiet: Bildende Kunst ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Der Maler Wilhelm v. Kügelgen (18021867) schildert in den hier erstmals veröffentlichten Tagebüchern und Schriften der Jahre 1824 bis 1864 sein an Wechselfällen reiches Leben zwischen Familie, Kunst und Politik. Diese Aufzeichnungen zeigen die liebenswerte und geistvolle Persönlichkeit des Ballenstedter Hofmalers und Kammerherrn des letzten Herzogs von Anhalt-Bernburg; sie sind zugleich ein kulturhistorisch interessantes Dokument für die Zeit im Spannungsfeld von Restauration und Reichsgründung. So ergänzen sie in idealer Weise die 1870 postum erschienenen »Jugenderinnerungen eines alten Mannes«, die Wilhelm v. Kügelgen zum Autor einer der beliebtesten Autobiographien im deutschen Sprachraum machten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00067129
Umfang/Format: 231 Seiten : 9 Illustrationen ; 9 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Ldr. in Schuber (Pr. nicht mitget.) 3-320-00796-3 Ldr. in Schuber (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft INHALT 1. Jugendjahre 7 AI. Die Reisebilder 53 Die Julirevolution 106 IV. Der satirische Dichter 162 V. In der Matratzengruft 190
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069190
Umfang/Format: 50 Seiten : ?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 22 x 28 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 19.80 3-7891-6039-3 fester Pappeinband : DM 19.80 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft der übrigen germanischen Sprachen ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen Auch wenn wir noch nie in Schweden gewesen sind — Smäland mit seinen Frühlingswiesen voller Schlüsselblumen, seinen ochsenblutroten Holzhäusern und jahrhundertealten Baumriesen ist uns vertraut, seit wir die Bücher Astrid Lindgrens kennen. Seit wir Freundschaft geschlossen haben mit Pippi, Michel, . Lotta, Kalle, Madita und den Kindern aus Bullerbü, die alle dort zu Hause sind, wo Astrid Lindgren Anfang dieses Jahrhunderts geboren wurde und wo sie, umgeben von Eltern, Geschwistern, Großeltern, Mägden und Knechten, eine überaus glückliche Kindheit verlebte, geprägt von Freiheit und Geborgenheit. Erlebnisse, Bilder, Laute und Düfte ihrer Kindheit — Astrid Lindgren hat sie in diesem Buch für uns...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069541
Ausgabe: 2., verb. und erweiterte Auflage Umfang/Format: 298 Seiten : Illustrationen ; 20 x 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 264 - 266 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 48.00 3-923024-58-4 kartoniert : DM 48.00 Sachgebiet: Christliche Religion ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 02 Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation Das ehemalige „Schwarze Kloster" der Augustinereremiten in Wittenberg war 38 Jahre lang das Wohnhaus des Reformators Martin Luther. Schon früh beherbergte es auch Teilbereiche der 1502 gegründeten berühmten Universität, wie den Großen Hörsaal, in dem die grundstürzenden Gedanken Luthers, Philipp Melanchrhons und. anderer Mitstreiter vor der deutschen und europäischen Studentenschaft ein erstes öffentliches Forum erhielten. Heute ist in dem geschichts- • trächtigen Hause nicht nur eine bedeutende Sammlung historischer Dokumente und Zeitzeugnisse untergebracht, sondern auch das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt zu. besichtigen. Dieser Katalog dokumentiert di...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069629
Umfang/Format: 62 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M -.50 Sachgebiet: Sozialgeschichte 6. Oktober 1970. Zwischen Baumaschinen, Schutthalden und Neubauten versammeln sich Tausende Bürger auf dem halleschen Thälmannplatz. Es sind Jugendliche, Werktätige aus halleschen Betrieben und Bauarbeiter, die den verkehrsreichsten Knotenpunkt der Bezirksstadt modernisieren. Vor dem Haus des Lehrers wird ein Monument enthüllt. Vier gewaltige Fäuste aus Stein recken sich nach oben. Sie symbolisieren den opferreichen Kampf der Arbeiterklasse gegen Militarismus und Imperialismus, für Frieden und Sozialismus. Unter den Teilnehmern befinden sich solche bewährten Veteranen der halleschen Arbeiterbewegung wie die Genossen Albert Röhr, Kurt Arndt, Fritz Lober und Willi Kunz. Die am Sockel des Monuments angebrachten Jahreszahlen erinnern sie an historische Ereignisse der internationalen und der deutschen Arbeiterbewegung. Zwischen den geballten Fäusten und der für Halle so bedeutsamen Jahreszahl 1925 entsteht bei den Veteranen der Arbeiterbewegung eine unmittelbare Gedankenve...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069966
Umfang/Format: 53 Seiten ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: „Sie tranken heimlich Wein . .” In Laurahütte bei Kottowitz im damaligen zum Deutschen Reich gehörenden Oberschlesierf wurde Franz Heyl am 9. Januar 1908 geboren. Sein Vater, der Tscheche Josef Heyl, war aus wirtschaftlichen Gründen in dieses Gebiet gekommen, wo man mit etwas Glück wenigstens Arbeit fand und für eine menschenunwürdige Schinderei einige Groschen bekam. Er hatte sich mit der ansässigen Albine Mlinarska verheiratet, und Franz ist das erste von sechs Kindern, die in der Familie geboren werden. Er erhält wie sein Vater die tschechische Staatsangehörigkeit. 1912 kommt die Familie Heyl noch kurzem Zwischenaufenthalt in Leipzig nach Halle. Es sind erneut die wirtschaftliche Lage und eine Wirbelsäulenkrankheit Josef Heyls, die dafür den Ausschlag gaben. Josef Heyl ist wegen dieser Krankheit vorzeitig Invalid geworden und verspricht sich im kaiserlichen Deutschland mit dessen industrialisierter Wirtschaft eine bürgerliche Existenz. Er hatte in jenen Jahren sehr illussionäre Auffassungen, was seine S...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069971
Umfang/Format: 48 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M -.50 Sachgebiet: Sozialgeschichte „... und nicht vergessen — die Solidarität!” Es gibt Namen, die für immer mit mächtigen Aktionen der internationalen proletarischen Solidarität verknüpft sind. Der Name des sowjetischen Geigers und Revolutionärs Eduard Soermus, den die Arbeiter den Roten Geiger nannten, gehört dazu. Auch in Halle verbinden sich bei vielen Veteranen der revolutionären Arbeiterbewegung mit seinem Name:1 unvergeßliche Erlebnisse der deutsch-sowjetischen Freundschaft und Verbundenheit, der Solidarität und eindrucksvolle Begegnungen mit der Musik als Waffe in, Klassenkampf. So kündigte der „Klassenkampf", das Organ der Bezirksleitung Halle-Merseburg der KPD, 1922 das erste SoermusKonzert in Halle an. Und im Bericht über den SoermusAbend können wir lesen: „Das Soermus-Konzert brachte einen Gesamtüberschuß von 7 053 Mark zugunsten der Arbeiterhilfe für Sowjet-Rußland. Auf vielseitigen Wunsch wird das Konzert am Feitag...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00069975
Umfang/Format: VIII, 199 Seiten ; 8 Anmerkungen: In Vorlage f?lschl. als Bd. 70/72 bezeichnet Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.50
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00070075
Umfang/Format: 263 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 38.00 3-7887-1327-5 kartoniert : DM 38.00 Sachgebiet: Christliche Religion ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Der Dorfpfarrer Paul Schneider (1897-1939), der »Prediger von Buchenwald«, gehörte in der nationalsozialistischen Zeit zu den Seelsorgern, die mit dem Einsatz ihrer persönlichen Existenz um jedes Gemeindeglied gerungen haben. Die bisher unbekannten und vergessenen Dokumente erzählen in eindrucksvoller Weise, wie ein Christ zwangsläufig, obwohl er zur aktiven Mitarbeit im damaligen Staat bereit war, um des Evangeliums willen in den Widerstand getrieben wurde. Sie berichten aber auch, wozu eine Kirchenleitung damals fähig war, die sich nicht nur dem nationalsozialistischen Staat angepaßt hatte, sondern als seine ergebene Erfüllungsgehilfin diente. Die Dokumente legen eine Zeit offen, die zu den dunkelsten Abschnitten der Geschichte gehört, und stellen auch heute bohrende Fragen an Kirche und Gesellschaft. Paul Schne...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00070663
Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 33.80 3-360-00847-2 : DM 33.80 Sachgebiet: Musik Als Superstar gefeiert, als erfolgreichster und beliebtester Sänger der DDR umjubelt, als Schlager-Legende apostrophiert ... der Mann in »Siegerposition ohne Siegerpose«, Frank Schöbel, erzählt sein Leben. Nicht etwa, weil er zur Ruhe gekommen ist und Abschließendes verkünden will — er doch nicht! —, nein, aus Notwehr schreibt er dieses Buch, denn ständig und immer wieder gibt- es andere, die meinen, sich besser in seinem Leben auszukennen als er selber. Und so erzählt er von seiner Nachkriegskindheit; von den ersten Schritten auf musikalischem Gebiet; warum er nicht Sänger, sondern eigentlich Sportler werden wollte; erzählt von seinen Hits, seinen Tourneen und 'Fernsehauftritten, von Erfolgen und Rückschlägen, von seinem Leben in der Familie, von Freunden und — von-seinem besten Freund,. dem Publikum, den Fans, die eine Macht sind.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00072491
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 303 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.00 (freier Preis) 3-96311-384-7 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Das Jahr 1813. Im Erzgebirge hat das Industriezeitalter begonnen. Steinmetzlehrling Carl Steiner erlebt den von dramatischen Ereignissen begleiteten Bau der neuen Spinnmühle in Siebenhöfen, die Baumeister Lohse für den aus England stammenden Maschinenbauer Evan Evans wie einen Palast errichtet. Carls künstlerisches Talent führt ihn jedoch bald aus dem Erzgebirge zur Kunstakademie ins schillernde Leipzig, wo er in der berühmten Sammlung bei Speck von Sternburg die Bilder italienischer Meister entdeckt. Und seine Faszination für die Kunst drängt ihn weiter in die Ferne bis nach Rom ... Geschickt webt Bernd Sikora den Lebensweg des zur Kunst berufenen Steinmetzmeisters Carl Steiner in historische Ereignisse und lässt ihn mit real...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00072748
Umfang/Format: 152 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Nebent.: Russell / Ernst R. Sandvoss. - Bibliogr. B. Russell u. Literaturverz. Seiten 147 - 150. Erscheinungsjahr: 1980 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 6.80 Sachgebiet: Philosophie Schlagwörter: Russell, Bertrand ; Russell, Bertrand Inhalt Einleitung 7 Kindheit und Jugend 9 Cambridge 23 Erste Ehe 32 Europa — USA 39 Principia Mathematica 48 Der Erste Weltkrieg 56 Rußland — China — Japan 67 Zweite Ehe 74 Popularphilosophie 82 Dritte Ehe 86 Der Zweite Weltkrieg 94 Geschichte der westlichen Philosophie 105 Vierte Ehe 115 Kampf um den Frieden 125 Anmerkungen 142 Zeittafel 144 Zeugnisse 145 Bibliographie 147 Namenregister 151 Über den Autor 154 Quellennachweis der Abbildungen 155
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
L00048154
Umfang/Format: 480 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Lizenz der Verlag-Gruppe Lübbe, Bergisch Gladbach. - Literaturverz. Seiten 465 - 476 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 16.903-8289-6743-4 fester Pappeinband : DM 16.90 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften e s ist ein warmer, schöner Tag, dieser 23. Juli des Jahres 1727. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, steht ihr ein letztes Mal gegenüber. Ihr, die neun Jahre lang die Herrscherin an seinem Hof und seine engste Vertraute gewesen war... Haben die 11 Jahre Festungshaft der schönen, geistreichen und einst so geliebten Frau etwas anhaben können? Wie war der letzte Eindruck, den der mächtige Herrscher von der gestürzten Favoritin gewann? Die Liebesgeschichte zwischen August dem Starken und der Gräfin Cosel war höchst ungewöhnlich. In den Jahren des Glücks umgab der König seine Mätresse mit aller nur erdenklichen Pracht und machte sie zur mächtigsten Frau in ganz Sachsen. Dann fiel sie in Ungnade, und er sperrte sie in eine Festung ein....
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
L00049383