Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Warschau : Landschaft u. Architektur / Edmund Kupiecki. Übers. Marieluise Niewodniczańska

Kupiecki, Edmund, Niewodniczańska, Maria Luiza

Ausgabe: 3. Ausg. Umfang/Format: 23 Seiten, XII : 190 Seiten Abb. ; 22 x 23 cm Erscheinungsjahr: 1970 Einbandart und Originalverkaufspreis: Geb. : zł 160.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00011713

 

Ostjüdische Legenden / mit 52 Bildern von Anatoli L. Kaplan. Aus d. Jidd. übertr. von Alexander Eliasberg

Kaplan, Anatolij L. Illustrationen

Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 22. Tsd. Umfang/Format: 135 Seiten : 52 Illustrationen (farbige) ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 35.00

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00014076

 

Auf den Spuren Schillers in Leipzig / Hrsg.: Kulturbund d. DDR, Stadtleitung Leipzig; Ges. für Denkmalpflege, Interessengemeinschaft Leipzig. Autor: Albrecht Saalbach. Fotoaufnahmen: Wolfgang Swietek

Saalbach, Albrecht Text

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 23 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1980 Klappentext: Mit diesem Heft beginnt die Stadtleitung Leipzig des Kulturbundes der DDR in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Leipzig der Gesellschaft für Denkmalpflege im Kulturbund der DDR die Herausgabe einer Reihe von Informationsschriften, die den Aufenthalt berühmter Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Literatur, Kunst und Wissenschaft in der Stadt Leipzig widerspiegeln soll. Der Inhalt dieser Schriftenreihe soll nicht nur Erinnerung und Würdigung sein, sondern zugleich auf die Aufgaben und Belange der Denkmalpflege in der DDR hinweisen, die darin bestehen, die noch vorhandenen gegenständlichen Zeugen des Wirkens von Persönlichkeiten in unserer Stadt zu bewahren und zu pflegen. Aus Anlaß des 175. Todestages von Friedrich Schiller erscheint das erste Heft dieser Reihe „Auf den Spuren von ... in Leipzig". Die vorliegende Information ist keine literaturwissenschaftliche Darstellung des Schaffens Friedrich Schillers, sondern soll uns die Stätten seines Lebens und Wirke...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00024659

 

Indianische Kunst von Mexiko bis Peru / Lajos Boglar ; Tamas Kovács. Dt. von Franz Gottschlig u. Peter Neumann

Boglar, Lajos, Kovacs, Tamas

  Umfang/Format: 27, 222 Seiten : 251 Illustrationen (z.T. farbige) ; 27 cm Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Kleinplastik / Bildband ; Altamerikanische Kulturen / Bildband ; Altamerikanische Kulturen ; Plastik / Bildbände ; Mexiko / Kunst, Kunsthandwerk ; Mesoamerika ; Mesoamerika ; Peru ; Peru ; Indianer ; Indianer ; Peru / Kunst, Kunsthandwerk ; Indianer / Kunst, Kunsthandwerk Die Azteken- und Inka-Zivilisationen bildeten gleichsam die Krönung der vieltausendjährigen kulturellen Entwicklung des amerikanischen Doppelkontinents. Der vorliegende Band enthält eine Übersicht über diese -auf dem Gebiet zwischen Mexiko und Peru bis zur Unterwerfung durch die Spanier blühenden Kulturen und ihre gegenständliche Hinterlassenschaft. Häuptlinge mit Federkronen, Streiter in vollem Kriegsschmuck, mit Blasrohr, rituelleTänze vorführende Figuren und groteske Dämonen, kurz, eine bunte Reihe präkolumbischer Kunstwerke bieten einen aufschlußreichen Einblick in alltägliche und phantasiegeborene Figuren und Ereignisse der ehemals hier lebenden amerikanischen Ure...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00025276

 

Denkmale der Geschichte und Kultur : ihre Erhaltung u. Pflege in d. Dt. Demokrat. Republik / hrsg. vom Inst. für Denkmalpflege. Mitarb.: Texte Ludwig Deiters ... Zeichn. Peter Goralczyk ... Fotos Joachim Fritz ...

Deiters, Ludwig Mitarb.

Umfang/Format: 290 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige), Kt. ; 28 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 288 - 291. Erscheinungsjahr: 1969 Schlagwörter: Deutschland <DDR Das zwanzigjährige Bestehen unseres Staates nimmt das Institut für Denkmalpflege zum Anlaß, mit diesem repräsentativen Band einen Überblick über seine Arbeit zu geben und dabei zugleich Rechenschaft abzulegen über die ganze Breite dessen, was nach den großen Zerstörungen des zweiten Weltkrieges im Bereich der Denkmalpflege geleistet worden ist. Der einleitende Text umreißt die verschiedenen Gebiete der denkmalpflegerischen Arbeit und legt deren kulturpolitische Bedeutung in unserer sozialistischen Gesellschaft dar: dabei werden zugleich allgemein gültige Prinzipien im Verhältnis des heutigen Menschen zum historischen Bau- und Kulturdenkmal angedeutet. Nach Erläuterungen zur Arbeit an den historischen Gedenkstätten, für deren Pflege und Gestaltung neue Gesichtspunkte und Methoden entwickelt worden sind, wird der Leser in das vielschichtige und umfassende Gebiet »St...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00025692

 

Goya und die demokratische Tradition Spaniens / Übers. aus d. Engl. von Eva Schumann

Klingender, Francis D., Schumann, Eva

Umfang/Format: 379 Seiten : mit 148 Abb., 1 Titelbild ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1954 Die vorliegende Arbeit des englischen Kunsthistorikers F. D. Klingender hat nicht schlechthin Anerkennung gefunden als ein spezifischer Beitrag zur Goya-Forschung, sie ist inzwischen zu einem wesentlichen Standardwerk der internationalen Literatur über diesen großen spanischen Meister geworden. In seinem Vorwort stellt sich der Autor die Aufgabe, »die geistige Atmosphäre, die Strömungen und Gesinnungen und den bewußten Gedankengehalt herauszuarbeiten, die Goya in seinem Schaffen ausgedrückt hat. Diese Gesinnungen und Ideen wurzeln bei ihm tiefer als bei vielen anderen Künstlern in den Kämpfen seines Volkes, in den Siegen und Niederlagen Spaniens an einem bedeutsamen Wendepunkt seiner Geschichte. Um sie wieder erstehen zu lassen, muß man den gesellschaftlichen Hintergrund von Goyas Leben eingehend erforschen, vor allem auch das Schicksal der politischen Bewegung, in die er sich eingegliedert hat; auch muß man den vielen Bindungen nachgehen, die seine Kunst mit diesem Hintergrund und mit einer großen, von de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00026473

 

Kunstschätze aus China : 5000 v. Chr. - 900 n. Chr. ; neuere archäolog. Funde aus d. Volksrepublik China ; Kunsthaus Zürich, 2. Oktober 1980 - 6. Januar 1981 ; Museum für Ostasiat. Kunst, Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, 6. Febr

Brinker, Helmut ; Goepper, Roger

Verleger Zürich : Kunsthaus [u.a.] Erscheinungsjahr 1980 Umfang/Format XVI, 370 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 24 cm Anmerkungen Literaturverz. S. 366 - 370 Schlagwörter China / Kunst, Kunsthandwerk ; Urgeschichtliche Kunst / Ausstellungen ; Buddhistische Kunst / Ausstellungen ; Ausgrabungen / Länder, Gebiete, Völker // China Sachgruppe(n) 2403 Bildende Kunst, Baukunst ; 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe Karten mit wichtigen archäologischen Fundstätten und Zeittafel I Bemalte neolithische Keramik Katalognummern 1-3 II Bronzekunst der Shang und Zhou Katalognummern 4-19 III Monumentale Grabplastik im Auftrag des «Ersten Kaisers von China» Katalognummern 20-23 IV Krieger und Reiter der Westlichen Han-Dynastie aus bemaltem Ton Katalognummern 24-28 V Kunst und Handwerk unt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00028603

 

Kunst des 20. zwanzigsten Jahrhunderts : e. Führer durch d. Sammlung / Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz

Umfang/Format: 82 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 29 cm Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Berlin ; Museum / Einz. Orte ? Berlin ; Bildende Kunst Vorwort Da der 1968 herausgebrachte Sammlungskatalog, das 19. und 20. Jahrhundert gleichermaßen einschließend, vergriffen ist, und wir neben dem großen Prachtband über die Nationalgalerie (1979 bei Aurel Bongers erschienen) lediglich den alle Werke abbildenden Spezialkatalog des 19. Jahrhunderts vorlegen konnten, wurde die Nachfrage nach einem Katalog des 20. Jahrhunderts immer dringlicher. Gewiß läßt sich dieser Teil der Sammlung, der nach den Enteignungen durch die Nationalsozialisten nur langsam wieder Gestalt gewann, noch nicht mit den Beständen der Kunst des 19. Jahrhunderts vergleichen, und es wird noch einige Zeit vergehen, ein solches Gleichgewicht herzustellen, gleichwohl wachsen die modernen Werke so rasch an, daß der Zeitpunkt eines ausführlicheren Katalogs abzusehen ist. Mit dieser Publikation, die notwendig noch etwas Provisorisches hat, kommen wir einem dringenden Wunsch unserer Besucher nach. Wir ziehen gleichzeitig ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00028610

 

Wolfram Scheffel, Austellungskatalog, Barkenhoff Stipendium 1994/1995

Kartoniert m. Klammerheftung, 4°, unpag., zahlr. farbige Illustrationen  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00028832

 

Max Beckmann : 19. April - 24. Juni 1984, Stadt Köln, Josef-Haubrich-Kunsthalle

Beckmann, Max Illustrationen

  Umfang/Format: 320 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 27 cm Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Beckmann, Max / Ausstellung ; Köln Biographische Daten Manfred Brunner:    Beckmann und der Kubismus. Ursachen des großen Stilumbruchs oder der Anteil von Kunsterfahrung am Werden einer modernen Malerei Marcel Franciscono:    Das Selbst und der Charakter der Dinge. Einige Betrachtungen über Beckmanns Bildersprache Gottlieb Leinz:    „Der Morgen" von Max Beckmann Christoph Schulz-Mons:    Beckmanns Landschaftsbilder Andreas Franzke:    Max Beckmanns Skulpturen Walter Barker:    Max Beckmann in Amerika Stephan Lackner:    Max Beckmann als Dichter James Hofmaier:    Max Beckmann als Graphiker Sarah O'Brien-Twohig:    Beckmanns Fastnacht Siegfried Gohr:    Max Beckmanns Spätstil Katalogteil Gemälde Aquarelle und Handzeichnungen Druckgraphiken Skulpturen Verzeichnis der ausgestellten Werke ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00028847

 

Günther Thiersch : magischer Realismus ; Baukunst-Galerie vom 30. April - 27. Juni 1987

Thiersch, Günther Illustrationen

Umfang/Format: 16 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (farbige) ; 26 cm Erscheinungsjahr: 1987

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00029099

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00029110

 

11 Elf deutsche Maler : Ausstellung zur Kieler Woche, 19. Juni - 6. August 1977 / Kunsthalle zu Kiel u. Schleswig-Holstein. Kunstverein, Kiel. Im Auftr. d. Stadt Kiel in Verbindung mit d. Kulturkreis im Bundesverb. d. Dt. Industrie e.V., Kö

Jensen, Jens Christian Bearb.

Umfang/Format: 239, 33 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 21 cm Anmerkungen: Nebent.: Deutsche Maler =Literaturangaben. Erscheinungsjahr: 1977 Beteiligte Künstler - Verfasser von Texten Horst Antes    - Text: Willy Rotzler Golf Gunter Dienst    - Text: Eugen Gomringer Winfred Gaul    - Text: Klaus Honnef Karl Horst Hödicke    - Text: Hannah Steckel-Weitemeier eter Klasen    - Text: Alain Jouffroy Werner Knaupp    - Text: Jens Christian Jensen Dieter Krämer    - Text: Heinz Ohff obst Meyer    - Text: Eberhard Roters eter Nagel    - Text: Jens Christian Jensen Hans Peter Reuter    - Text: Hans Albert Peters Norbert Tadeusz    - Text: Werner Schmalenbach  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00029600

 

Auf Papier : Kunst des 20. Jahrhunderts aus der Deutschen Bank / hrsg. von der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main. Ausstellung und Katalog: Peter Beye ... Kataloggestaltung: Gerhard Brunner

Beye, Peter, Brunner, Gerhard (Herausgeber)

  Ausgabe: Buchhandelsausg. Umfang/Format: 349 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 29 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Deutsche Bank, Deutsches Sprachgebiet, Aquarell, Sammlung, ; Ausstellung 1995, Deutsche Bank, Deutsches Sprachgebiet, Zeichnung, Sammlung, ; Ausstellung 1995, Deutsches Sprachgebiet, Aquarell, Sammlung ; Ausstellung ; Frankfurt     ZUM GELEIT    Hilmar Kopper     ZUR ENTSTEHUNG DER AUSSTELLUNG    Herbert Zapp     ZUM AUFBAU DER SAMMLUNG    Peter Beye/Klaus Gallwitz     GEDANKEN ZUR AUSSTELLUNG    Werner Schade     KATALOG DER WERKE    Ariane Grigoteit/Claudia Schicktanz  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00029656

 

Für Satan. 22. Mai bis 3. Juli 1993.

Mansfeld, Richard, Austellungskatalog

16 Seiten

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00031466

 
 
top