Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Meroitische Kleinkunst / hrsg. von Steffen Wenig

Wenig, Steffen (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 30. Tsd. Umfang/Format: 55 Seiten : 32 Illustrationen (farbige) ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 1027 Schlagwörter: Meroe ; Kleinkunst ; Bildband / Kunsthandwerk ; Kleinkunst ; Meroitische Kunst

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038413

 

Die Bronzetür der Sophienkathedrale in Nowgorod / Hrsg. von Hans-Joachim Krause u. Ernst Schubert

Krause, Hans-Joachim

Umfang/Format: 59 Seiten, Seiten 1 - 44 Abb. : Mit 44 Bildtaf. ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1968 Gesamttitel: Inselbücherei ; Nr. 910

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038417

 

Kunst des 17. siebzehnten Jahrhunderts / Irina J. Pruss. Einl. von A. M. Kantor. Aus d. Russ. von Ingrid Griebel-Zietlow. Mit e. Bibliographie von Werner Schade

Pruss, Irina E.

Umfang/Format: 381 Seiten : Illustrationen (z. T. farbige); ; 19 cm Anmerkungen: Übers. aus d. Ms. Erscheinungsjahr: 1974 Gesamttitel: Kleine Geschichte der Kunst Schlagwörter: Barock INHALT Einleitung    6 Italien    59 Spanien    107 Flandern    153 Holland    197 Frankreich    261 Deutschland und Österreich    317 England, Irland, Dänemark, Schweden 333 Polen, Böhmen, Ungarn    341 Anhang    349 Anmerkungen    350 Fachwörterverzeichnis    350 Synchronoptische Tabelle    354 Bibliographie    370 Register    376     Die «Kleine Geschichte der Kunst» erscheint als Gemeinschaftsproduktion des sowjetischen Verlages Iskusstwo, Moskau, und des VEB Verlag der Kunst, Dresden, zugleich in russischer und deutscher Sprache. Beide Verlage möchten mit dieser Taschenbuch-Reihe eine kurze und populär gefaßte Geschichte der...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038675

 

Zeichnungen / Lucas Cranach der Ältere. Hrsg. von Werner Schade

Cranach, Lucas <der Ältere

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 47 Seiten : 31 Illustrationen (farbige)) ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Handzeichnung / Bildbände

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039442

 

Zeitgeist : Gespräche / Rainer Holbe. Mit Franz Alt ...

Holbe, Rainer

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 285 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1991 Ansichten über das Zeitalter des Wassermannes, über New Age und Holistik, Geist und Natur, Mensch und Umwelt hat Rainer Holbe in diesem Interview-Band zusammengetragen. Zu den Themen hat er folgende prominente Zeitgenossen befragt: -    Dr. Franz Alt    - Prof. Wolfgang Leonhard -    Frank Elstner    - Erika Pluhar -    Prof. 0.W. Fischer    - Prof. Jesco Freiherr -    Prof. Heinz Kaminski    von Puttkamer -    Margrit Kennedy    - Johannes Mario Simmel -    Henry Jaeger    - Horst Stern -    Udo Jürgens    - Helmut Thoma - Prof. Klaus Traube  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040847

 

Schönes Breslau : Perle des Ostens / Michael Welder

Welder, Michael

Umfang/Format: 59 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 20 x 21 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Breslau ; Bildband

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040853

 

Die Begnadigung des Don Juan : Feuilletons über Liebespaare d. Weltliteratur / Henryk Vogler. Übers. aus d. Poln. von Manfred Zschiesche

Vogler, Henryk

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 230 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.80 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft In 45 Feuilletons erzählt und interpretiert Henryk Vogler Liebesgeschichten der Weltliteratur heiter-ironisch aus heutiger Sicht. Beginnend mit dem klassischen Altertum, stellt er so bekannte Liebespaare wie Daphnis und Chloe, Romeo und Julia, Hamlet und Ophelia, Faust und Gretchen vor und verfolgt die Darstellung der Liebesbeziehungen in der Literatur bis hin zu Hemingway und Françoise Sagan. Respektlos entlarvt er literarische Klischees, entdeckt an scheinbar Bekanntem überraschend Neues und Interessantes, macht Entwicklungslinien und Zusammenhänge sichtbar, zeigt, wie die Schriftsteller immer tiefer in die widerspruchsvolle Psyche des Menschen eindringen. In den Liebesgeschichten spiegeln sich Welt- und Lebensanschauungen, Moral und gesellschaftliche Konventionen verschiedener Epochen. Die unkonventionelle, unterhaltsame Betrachtungsweise, die der Autor gefunden hat, um dem Leser „die Weisheit der Literatur" nahezubringen, macht die Liebesabenteuer sowoh...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00048745

 

Tizian / [Text des vorliegenden Bd.: Stefano Zuffi. Aus dem Ital. von Heli Tortora]

Zuffi, Stefano (Verfasser), Vecellio, Tiziano (Illustrator)

Umfang/Format: 143 Seiten : überweiterte Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.903-7701-4493-7 kartoniert : DM 14.90 Sachgebiet: Bildende Kunst Leben und Werk der großen Künstler der Welt Die Hauptwerke in anschaulichen Beschreibungen Wissenswertes zum geschichtlichen Hintergrund Übersichtliche Gliederung und großzügige farbige Bebilderung Tiziano Vecellio (um 1488/90 ?-1576) lebte und wirkte fast ein ganzes Jahrhundert. Sein Schaffen bildet einen einmaligen Höhepunkt in der Malkultur Venedigs und machte ihn zu einem der berühmtesten Künstler der Renaissance. Tizian kannte die bedeutendsten Fürsten und Könige seiner Zeit, die er auch porträtierte. Sein Einfluß auf Kunst und Politik war größer als der aller anderen Künstler im 16. Jahrhundert.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00054740

 

Ein nahezu lautloser Tod : Kriminalroman / Anthea Cohen. Aus d. Engl. von Helga Herborth

Cohen, Anthea (Verfasser)

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 190 Seiten ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.80 3-596-28288-8 kartoniert : DM 9.80 Sachgebiet: Belletristik Über dieses Buch Sehwester Agnes Carmiehael, die sehmallippige Mörderin aus Reehtsehaffenheit, hat ein neues Tätigkeitsfeld gefunden. Nach ihrer geseheiterten Liebesgeschiehte und einer Phase psyehiseher Labilität zieht sie sieh aufs Land zurüek und arbeitet als Naehtsehwester in einem sehlampig geführten privaten Altersheim. Dabei entdeekt sie nieht nur, daß es um das plötzliehe Versehwinden ihrer Vorgängerin ein Geheimnis gibt, sondern findet auch heraus, daß der Besitzer des Heimes sieh die Hilflosigkeit seiner Pfleglinge zunutze maeht .. . Doeh die englisehe Krankenschwester Carmiehael hat aueh diesmal ihre sehr eigenen Methoden, der Gereehtigkeit oder dem, was sie dafür hält, zum Sieg zu verhelfen. Die Autorin Anthea Cohen ist Engländerin und kennt die Sehauplätze ihrer Kriminalromane aus eigener Erfahrung. Sie hat fünfundzwanzig Jahre als Krankensehwester gearbeitet und nebenbei ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00056764

 

Die Frau in der Kunst / Georg J. Reimann

Reimann, Georg J. (Verfasser)

Umfang/Format: 14 Seiten, 46 gez. Bl. : mit Abb. ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 16.50 Wie ein roter Faden zieht sich durch die gesamte Kunstgeschichte die Gestaltung einiger Themenkreise aus dem menschlichen Lebensbereich, allen voran die an die bildende Kunst grenzenden Gebiete des Tanzes und der Musik, ferner der Sport, die Arbeit, Mutter, Kind, Familie, der Akt, die Liebe, das Tier, die Landschaft, das Stilleben usw. Bildende Künstler vieler Völker haben zu allen Zeiten und in den verschiedensten Materialien und Techniken die gleichen Themen gestaltet, im wesentlichen nur unterschieden durch die sich im Verlauf der Geschichte wandelnde Auffassung, die sich sowohl am Gegenstand selbst als in seiner künstlerischen Verarbeitung widerspiegelt. Doch gerade daraus ergeben sich wertvolle kulturgeschichtliche Schlußfolgerungen und stilistische Vergleichsmöglichkeiten. Eine bunte Auswahl von charakteristischen Stücken dieser vielfältigen Schöpfungen will der Verlag mit seinen neuen „Querschnittbänden" vorstellen. Jeder Band soll an Hand von sechsundvierzig Farbtafeln einen originellen Eindru...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063955

 

Grünewald und der Isenheimer Altar / Text von Christian Heck, Ehren Konservator des Museums Unterlinden ; aus dem Französischen von Angela Preuss

Heck, Christian (Verfasser)Preuß, Angelika (Übersetzer)

Umfang/Format: 63 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur Sachgebiet: Malerei DIE BEDEUTUNG DES ISENHEIMER ALTARES FÜR LEBEN UND WERK GRÜNEWALDS Grünewald : Mathis Gothart Nithart ? Die genaue Identität des Schöpfers des lsenheimer Altares ist ein bis heute nicht geklärtes Geheimnis. Das Gesamtwerk ist zwar in mühevoller Kleinarbeit durch die Kunsthistoriker zusammengetragen worden ; dazu gehören Meisterwerke wie das kürzlich entdeckte heilige Abendmahl, die in Basel und Washington aufbewahrten Kreuzigungen, die Verspottung Christi in München, die vier Heiligen des Heller-Altares in Frankfurt und Karlsruhe und natürlich der im Museum Unterlinden ausgestellte Wandelaltar. Doch gibt es kaum Archivaufzeichnungen, wenn, so enthalten sie derart viele Widersprüche, dass eine ernstzunehmende Biographie dieses Künstlers zu schreiben nicht möglich ist. Der Name Grünewald, den ihm 1675 sein erster Biograph, der Kupferstecher und Kunsthistoriker Sandrart gab, blieb darum die einfachste Art und Weise, ihn zu benennen. Seit 1938 haben die ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00065535

 

Blätter aus Ascona : 16 Tempera-Arbeiten / Christian Rohlfs. Mit e. Geleitw. von Helene Rohlfs u. e. Einf. von Paul Vogt

Rohlfs, Christian (Verfasser)

Ausgabe: Neuausgabe, 66. - 75. Tsd. (1. - 10. Tsd. dieser Ausg.). Umfang/Format: 54 Seiten : 16 Illustrationen (farbige); ; 22 cm Anmerkungen: Fr?here Ausg. als: Piper-B?cherei. 50. Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 10.00 3-492-02085-2 fester Pappeinband : DM 10.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe Christian Rohlfs Blätter aus Ascona Die in Ascona in den späten Lebensjahren gemalten Blätter sind der verzaubernde Widerschein des sich steigernden Wechsels von Farbe, Licht und Augenreiz. Was ein langes Leben Rohlfs an Erfahrung schenkte, was ihm an virtuoser Beherrschung der Technik zu Gebote steht, dient nun dazu, seiner Altersschau im Bild Gestalt zu geben. In ihr wird das alltäglich gewohnte Dasein zu einer Welt neuer Wirklichkeit, zu einer Insel der Stille, licht, heiter und fern.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00069819

 

Hundertwasser Architektur / [Red.: Marion Gleißner ; Beate Ländle]

Hundertwasser, Friedensreich (Illustrator)Gleißner, Marion (Herausgeber)

Umfang/Format: 47 Seiten : ?berweiterte Illustrationen ; 17 cm, 205 Gramm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 6.50 (DE, unverbindliche Preisempfehlung), EUR 6.95 (AT, unverbindliche Preisempfehlung), sfr 12.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Architektur Bildnachweis: Titelbild Wohnanlage „Waldspirale" in Darmstadt, Hessen, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser • Foto: 1. Butscher - Bild 1 Thermendorf in Bad Blumau, Steiermark, Österreich - Friedensreich Hundertwasser • Foto: imagebroker/schauhuber/Imago Stock - Bild 2 Fernwärmewerk Spittelau in Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser • Foto: Popp & Hackner - Bild 3 Die Grüne Zitadelle von Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser • Foto: M. Popow/Blickwinkel - Bild 4 Brunnen in Zwettl, Niederösterreich - Friedensreich Hundertwasser • Foto: Popp & Hackner - Bild 5 Markthalle in Altenrhein, Kanton St. Gallen, Schweiz - Friedensreich Hundertwasser • Foto: Sonderegger/IFA-Bilderteam - Bild 6 St.-Barbara-Kirche in Bärnbach, Steie...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00069949

 

Vorm Wind ist gut segeln : Seemannssprüche / [aus d. Sammlung Wiard Lüpke's ausgew., hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Knut-Hannes Wettig. Mit Grafikmontagen von Matthias Gubig]

Wettig, Knut-Hannes (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 93 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 9.80 00-088-4 3-372-00168-0 geb. : M 9.80 Sachgebiet: Belletristik Nachwort Vor etwa 100 Jahren hat Wiard Lüpkes, Pastor zu Marienhafe in Ostfriesland, damit begonnen, eine umfangreiche Sammlung maritimer Sprichwörter und Redensarten anzulegen. Sie beruht auf der Auswertung einer Vielzahl alter Quellen und erschließt aus den germanischen und romanischen Sprachen einen umfassenden Sprichwortschatz zum Seewesen, Seemanns- und Fischerleben. Diese Sammlung erschien dann in einigen Heften der «Marine-Rundschau» der Jahrgänge 1899 und 1900 und gleichfalls im Jahr 1900 als ein in Buchform zusammengefaßter Sonderdruck dieser Zeitschrift. Die hier vorliegende Sammlung stellt eine Auswahl dar, die sprachlich behutsam modernisiert worden ist. Man stelle sich vor: die Amts- oder Studierstube eines ostfriesischen Pastors an langen und vielleicht stürmischen Herbst- und Winterabenden. Nach getaner Arbeit, beim Kerzen- oder Öllampenli...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00069950

 

Die Malerei im Altertum (Band 1)

Devambez, Pierre, Schweicher, Curt, Puchert, Hans-Georg

Umfang/Format: 51 Seiten : 176 Seiten Abb. Erscheinungsjahr: 1963

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,00 EUR

B00001404

 
 
top