Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

[Wundertüte] Arno Schmidts Wundertüte : eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49 / hrsg. von Bernd Rauschenbach

Schmidt, Arno (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 235 Seiten ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 10.00, sfr 21.20 3-518-45559-1 kartoniert : EUR 10.00, sfr 21.20 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik »Und versuchen Sie bitte nicht, meine Bekanntschaft zu machen; ich würde Sie äußerlich und auch im Auftreten enttäuschen; das Beste was ich bin und habe, gebe ich Ihnen ohnedies ... in meinen Büchern.« Mit dieser Mahnung an den Leser beginnt Arno Schmidt seine Sammlung fiktiver Briefe, unter denen der furioseste sich an den unglücklichen Verfasser einer mißratenen Übersetzung von Poes Der Untergang des Hauses Usber richtet, der zarteste und dankbarste Johann Gottfried Schnabel, dem Autor der Insel Felsenbug, zugedacht ist und von der Erzählung Die Fremden gekrönt wird — und der knappste geht Klopstock zu, mit den lakonisch vernichtenden Worten: »Sehr geehrter Herr! Anbei den Messias zurück. Ihr Arno Schmidt«. Entstanden in den Jahren 1948 und 1949, erschien diese eigenwillige, kuriose, überaus witzige Zusammenstellung erstmals 198...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066136

 

Die Erzählungen / Heinrich Böll. [Nachw. von Hans Joachim Bernhard]

Böll, Heinrich (Verfasser)

Umfang/Format: 749 Seiten ; 8 Anmerkungen: Ausg. f.d. DDR Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 15.- Sachgebiet: Schöne Literatur Diese erste chronologische Reihung der kleineren Arbeiten Heinrich Bölls in ihrer Gesamtheit, seiner zahlreichen bisher vielfach verstreut edierten Erzählungen, Satiren und short storys macht eindrucksvoll die geistig-künstlerische Entwicklung ihres Autors überschaubar. Die thematische Auffächerung und Problematik der kürzeren Prosatexte Bölls spie- geln die Genese des Gesamtwerkes. über sein Verhältnis zur kleinen Form befragt, beurteilte Böll die    - von der Mehrwertigkeit des Romans als einen >Irrtum über die ehe es doch um Natur der Sachc<; g  >einen Grad- und nicht um einen Rangunterschied, weil die kleine Form einfach nichts mit der großen zu tun hat. So wenig wie ein Schmetterling mit einem Nilpferd<. Und wenn Böll besonders die Kurzgeschichte deren unverwechselbarer Meister er ist, als die ihm er    liebste dinet, so  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066147

 

Doktor Pascal / Emile Zola. [Ins Dt. übertr. von Hans Balzer u. Elisabeth Eichholtz nach d. von Maurice Le Blond besorgten, bei François Bernouard erschienenen Gesamtausg.]

Zola, Émile (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 467 Seiten; ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.30 Sachgebiet: Schöne Literatur Doktor Pascal ist ein Roman des Schriftstellers Émile Zola. Er bildet den zwanzigsten und letzten Band des Rougon-Macquart-Zyklus. Zentrale Themen sind Zolas genetische Vererbungstheorie sowie das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Wissenschaft. Die Titelfigur Dr. Pascal lebt und praktiziert seit 30 Jahren in der fiktiven Stadt Plassans. Sein Leben lang hat er Material über die Mitglieder seiner Familie gesammelt, um beispielhaft die Gesetze der genetischen Vererbung zu untersuchen, einschließlich vererbter Eigenschaften und Krankheiten. Dr. Pascal hat ein Serum entwickelt, das nervliche Erkrankungen und Tuberkulose heilen kann. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen St...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066187

 

Tagore, Rabindranath: Ausgewählte Werke Teil: Gora : Roman / aus d. Bengali von Gisela Leiste

Leiste, Gisela (Übersetzer)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 634 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Tagore, Rabindranath: Gor? Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 13.80 Widersprüchliches Indien der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Gora, ein junger Bengale, sieht die Ursachen für die Not, die über seine Landsleute gekommen ist, in der englischen Fremdherrschaft und vor allem im Aufgeben der alten Traditionen, dem Abweichen von den religiösen Vorschriften. Die Erhaltung aller Attribute des orthodoxen Hinduismus, darunter auch des Kastensystems, scheint ihm die wichtigste Voraussetzung für die Erneuerung seines Landes und die Rückgewinnung früherer Größe. Allmäh-lich aber reifen in ihm neue Einsichten, vor allem durch die Bekanntschaft mit der Familie Poresh-Babus, eines entschiedenen Gegners fanatischer Denkweisen, und durch zahlreiche Begegnungen mit der ländlichen Bevölkerung. Gora gelangt zu der Erkenntnis, daß die formale Einhaltung der Regeln des Hinduismus die Menschen einander entfremdet, sie erniedrigt. Goras Leben nimmt eine a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066367

 

Der Struwwelpeter auf Reisen. Ein Bilderbuch für artige und fleißige Kinder

Drobisch, Th. / Karst, A. (Illustr.)

Nachdruck nach einem Exemplar der 2. Auflage im Verlag Friedrich Bartholomäus, Erfurt, aus der Sammlung Kohlmann.,  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066406

 

Das wunderbarliche Vogelnest / Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. [Neu hrsg. von Gerhard Steiner unter Mitarb. von Wilhelm Rücker u. Erika Steiner. Ill. von Werner Klemke]

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 407 Seiten : Illustrationen; ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 10.80 Sachgebiet: Schöne Literatur Das wunderbarliche Vogelnest macht seinen Besitzer unsichtbar und eröffnet ihm Gelegenheiten zu allem Möglichen, was sonst unmöglich wäre. In einer Fülle komischer Szenen, amouröser Episoden und drastischer Streiche lässt Grimmelshausen zuerst einen einfachen Soldaten und dann einen machtbesessenen, reichen Kaufmann erzählen, wie es ihnen mit dem Vogelnest ergangen ist, und zeichnet dabei ein Panorama der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg. Täuschung und Selbsttäuschung sind allgegenwärtig, denn nicht nur der Krieg - auch der Frieden bringt, auf seine Weise, eine "verkehrte Welt" hervor. Grimmelshausen interessiert sich aber nicht nur dafür, was seine Figuren aus ihrer Unsichtbarkeit machen. Er geht auch der umgekehrten Frage nach: Was macht die Unsichtbarkeit aus ihnen? Der Kaufmann gerät ihm hierüber zur schwärzesten Figur, d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066408

 

Meine süße Augenweide : Dichter über Maler u. Malerei / hrsg. von Wolfgang Tenzler. [Mit e. Nachw. von Wolfgang Tenolfgzler]

Tenzler, Wolfgang (Herausgeber)

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 611 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 16.50 Sachgebiet: Belletristik ; 2403 Bildende Kunst, Baukunst Inhaltsverzeichnis 1 . Johann Jakob Bodmer Discourse der Malern      7 Johann Joachim Winkelmann Gedanken über die Nachahmung der Brie- .    chischen Werke in der Malerei und Bild- hauerkunst      II Moses Mendelssohn Betrachtungen über die Quellen und Verbindungen der schönen Künste und Wis- senschaften      14 Friedrich Gottlieb Klopstock Von dein Range der schönen Künste und der schönen Wissenschaften      16 Christian Ludwig von Hagedorn Betrachtungen über die Malerei . . . . 28 Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Ma- lerei und Poesie      30 Kollektaneen zur Literatur      32 Georg Christoph Lichtenberg Der Weg der Buhlerin      34 Inhaltsverzeichnis II Johann K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066507

 

Kisch, Egon Erwin: Gesammelte Werke in Einzelausgaben Teil: 5., Der rasende Reporter : Hetzjagd durch d. Zeit ; Wagnisse in aller Welt ; Kriminalistisches Reisebuch

Umfang/Format: 678 Seiten Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Zahlreiche Reisen führen Egon Erwin Kisch in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre nach England und Dänemark, nach Holland, Österreich und Ungarn, in die Tschechoslowakei, die Schweiz, nach Frankreich und von dort — auf einen Sprung — nach Nordafrika. Überall entdeckt der Reporter Bemerkenswertes, denn „die Orte und Erscheinungen, die er beschreibt, die Versuche, die er anstellt, die Geschichte, deren Zeuge er ist, und die Quellen, die er aufsucht, müssen gar nicht so fern, gar nicht so selten und gar nicht so mühselig erreichbar sein, wenn er in einer Welt, die von der Lüge unermeßlich überschwemmt ist, wenn er in einer Welt, die sich vergessen will und darum bloß auf Unwahrheit ausgeht, die Hingabe an sein Objekt hat. Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt als die Zeit, in der man lebt!' Das Ergebnis dieser unermüdlichen Reporterneugier sind die vi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066591

 

Eugenie Grandet / Honoré de Balzac. [Aus d. Franz. übertr. v. Martin H. Richter ; Hans Seiffert]

Balzac, Honoré de (Verfasser)Richter, Martin H. (Mitwirkender)

Ausgabe: Seit 1945: 1.-10. Tsd. Umfang/Format: 263 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: Das Buch handelt von der Familie Grandet, die in Saumur an der Loire lebt. Vater Grandet ist einer der reichsten Männer der Umgebung und dabei unmenschlich geizig; sein ganzes Trachten und Streben gilt allein der Wahrung und Mehrung seines Vermögens. Die Mutter, seine Tochter Eugénie und das Hausmädchen führen in seinem Schatten ein stilles, freudloses Dasein. Die ansässigen Familien Des Grassins und Cruchot intrigieren um das Vermögen und wollen ihre Söhne mit Eugénie verheiraten. An ihrem 23. Geburtstag, an dem Lucienne des Grassins ob des Erfolges ihres Sohnes Adolphe bei der Erbin triumphiert, kommt Charles, Eugénies Cousin, zu Besuch, der noch nicht ahnt, dass sein Vater nach seinem Bankrott Selbstmord begangen hat. Eugénie und ihr Cousin verlieben sich ineinander, und das weltfremde Mädchen verspürt zum ersten Mal die wilde Freude der Leidenschaft. Ihr Vater aber, der nichts ahnt, hat nicht vor, den unnütze...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066695

 

Der Abschied oder Parsifals Ende : ein Roman um Hans von Bülow / Klaus Funke

Funke, Klaus (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 266 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 17.90 3-86730-034-8 fester Pappeinband : EUR 17.90 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik                                     Mit dem Roman »Der Abschied oder Parsifals Ende« legt Klaus Funke das erste deutschsprachige belletristische Werk über den genialen Musiker Hans von Bülow vor. Wieder gelingt es dem Autor des Novellenbandes »Am Ende war alles Musik« und des Paganini-Romans »Der Teufel in Dresden« mit großem erzählerischem Atem und hoher Sachkenntnis den Leser in seinen Bann zu schlagen. Hans von Bülow, der Protagonist des Romans, von dem wir kein Tondokument oder gar einen Film besitzen, ist dennoch der erste moderne Stardirigent der europäischen Musikgeschichte und zugleich auch ein fabelhafter Pianist gewese...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00066972

 

Weihnachtsmann - was nun? : Geschichten zum Fest / Hans Fallada

Fallada, Hans (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 160 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), sfr 20.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-351-03417-2 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Falladas Weihnachtsträume Weihnachten, das ist der Geruch von brennenden Kerzen und von Tannennadeln. Ein bunter Teller, der überquillt von Süßigkeiten. Weihnachten, das ist die Zeit der Pannen: verkehrter Geschenke und krummer Tannenbäume. Sind diese aber erst einmal überstanden, beginnt das Fest seinen wahren Zauber zu entfalten. – Mit Falladas amüsanten Klassikern und weniger bekannten Texten, von seinen frühen Kindheitserinnerungen bis hin zu dem letzten Weihnachtsbrief an seine Frau Suse. „Dies Gefühl, aufzuwachen und zu wissen: Heute ist wirklich Weihnachten. Wovon wir seit einem Vierteljahr geredet, auf was wir so lange schon gehofft hatten, nun war es wirklich da!“

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067258

 

Gedanken auf dem Fahrrad : Publizistik aus 2 Jahrzehnten / Ruth Werner

Werner, Ruth (Verfasser)

Umfang/Format: 271 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 8.60 Sachgebiet: Allgemeines, Hochschulen Inhalt 5 Der Anfang 15 Rund um eine Messe 54 Immer unterwegs 102 Mein Freund Todor 107 Du und mancher Kamerad in den EAW II Erlebnisse des Schreckens in Ostberlin ' 114 Der Zwang 117 An den Genossen, der im Kino neben mir saß 120 Kabel, Geier und Proleten 14i Angesteckt 144 Kaderakte Strauß 150 13. August 61 152 Bücher für den Gabentisch 154 Liebe Bewohner der Köpenicker Landstraße 38-66 15 5 Gedanken auf dem Fahrrad 158 Schrittsteller und Leiter 160 Das Wort 162 Intelligenz 163 Die drei Leben 184 Blankputzer unserer Welt 192 Verehrung und Kritik 194 Zur Diskussion. Versammlung des Berliner Schriftstellerverbandes 1969 197 Leutnant Calley 199 Ein Buch entsteht 204 Literatur einer Woche 206 Zur Diskussion. 7. Schriftstellerkongreß 1973 •    271 207 Monolog des Jürgen N. 217 Liebe Anita ... 221 Helft Vietnam! 222 Das alles in einer Stunde 225 Eine ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068064

 

Bronzezeit : Erzählungen / Hermann Kant

Ausgabe: 2. Auflage 1887 Umfang/Format: 190 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 7.80 Sachgebiet: Belletristik; 2303 Die Erzählbüchlein „Eine Übertretung" und „Der dritte Nagel" sind ohne Klappentexte ausgekommen, warum hat dann dieses einen? Die Sache geht auf mein erstes Bändchen zurück, das „Ein bißchen Südsee" heißt. Seinetwegen bin ich Bauernfänger genannt worden, und einer behaupteten Vorspieglung falscher Tatsachen wegen hat man sein Geld retour verlangt. Aufgrund des Titels nämlich, so schrieb mir wer, habe er besagtes Werk erworben und sei mit der Erwartung in dessen Lektüre eingetreten, Exotik werde ihn gleich umfangen. Doch habe sich nichts von Korallen und Atollen, Taifunen oder meuternden Maaten gefunden, sondern dröge Norddeutsches sei auf das gute Papier gedruckt gewesen, und das für 6,2o M! So nicht!, schrieb mir das erboste Mitglied unserer Literaturgesellschaft, und ich nahm mir vor: So nicht wieder! Und als es beschlossene Sache war, die jüngste Geschichte...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068089

 

Die Liebe der Männer : Roman / Gisela Karau

Karau, Gisela (Verfasser)

Umfang/Format: 311 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe 3-355-01200-9 Gewebe Sachgebiet: Belletristik Im Mittelpunkt dieses neuen Buches von Gisela Karau steht der Lebens- und vor allem Liebesanspruch einer emanzipierten Frau unserer Tage. Nach dem Tod ihres Mannes muß sie mit einer privaten wie der gesellschaftlichen Lebenslüge fertig werden. Sehr anschaulich beschreibt die Autorin, wie wichtig dieser Frau Partnerschaft und Erotik bleiben.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068092

 

Onkelchens Traum, Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner / dt. von Günter Dalitz. Hrsg. dieses Bd. Gerhard Dudek

Dostoevskij, Fjodor

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 488 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Dostoevskij, Fedor M.: Djadju?kin son. - Originalausgabe d. beigef. Werkes u.d.T.: Dostoevskij, Fedor M.: Selo Stepan?ikovo i ego obitateli Erscheinungsjahr: 1989 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe ; M 10.20 Márja Alexándrowna Moskálewa ist von intrigantem Charakter und eine bedeutende Persönlichkeit der Stadt Mordássoff, in welcher sie zusammen mit ihrer Tochter, Sinaida Afanássjewna, lebt. Als eines Tages der reiche, aber bereits sehr alte Fürst K. für einige Tage in der Wohnung Marja Alexandownas Unterkunft findet, plant die Hausherrin, ihn mit ihrer noch ledigen Tochter zu verheiraten, um so an das Geld des Fürsten zu gelangen. Durch eine Intrige gegen den alten Herren, dessen Gedächtnis bereits stark nachlässt, bringt sie den Fürsten soweit, um die Hand Sinas anzuhalten. Ein Angehöriger K.s jedoch (er nennt ihn stets „Onkelchen“, weiß aber selbst nichts Genaues über den Grad der Verwandtschaft), der selbst um die Hand Sinas a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069070

 
 
top