Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068089

exkl.Versandkosten

zurück

Bronzezeit : Erzählungen / Hermann Kant

  • Ausgabe: 2. Auflage 1887
  • Umfang/Format: 190 Seiten ; 20 cm
  • Erscheinungsjahr: 1986
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 7.80
  • Sachgebiet: Belletristik; 2303

Die Erzählbüchlein „Eine Übertretung" und „Der dritte Nagel" sind ohne Klappentexte ausgekommen, warum hat dann dieses einen? Die Sache geht auf mein erstes Bändchen zurück, das „Ein bißchen Südsee" heißt. Seinetwegen bin ich Bauernfänger genannt worden, und einer behaupteten Vorspieglung falscher Tatsachen wegen hat man sein Geld retour verlangt. Aufgrund des Titels nämlich, so schrieb mir wer, habe er besagtes Werk erworben und sei mit der Erwartung in dessen Lektüre eingetreten, Exotik werde ihn gleich umfangen. Doch habe sich nichts von Korallen und Atollen, Taifunen oder meuternden Maaten gefunden, sondern dröge Norddeutsches sei auf das gute Papier gedruckt gewesen, und das für 6,2o M! So nicht!, schrieb mir das erboste Mitglied unserer Literaturgesellschaft, und ich nahm mir vor: So nicht wieder! Und als es beschlossene Sache war, die jüngste Geschichtenversammlung „Bronzezeit" zu nennen, sann ich auf Vorkehrungen gegen mögliche Mißverständnisse. Es hat sich aber kein anderes Mittel gefunden als jenes herkömmliche, das man Klappentext nennt und auf Schutzumschlägen findet. Welch schöner Doppelsinn des Wortes: Der Schutzum-
schlag schützt das Buch und dessen Autor auch.
Nein, nein, dieser Band heißt zwar „Bronzezeit", handelt aber nicht, wiederhole: nicht, von Hünengräbern, Luren, Fibeln oder älteren Germanen. Er handelt auch nicht von Germanisten oder Journalisten, und erstaunlicherweise kommt kein einziger Schriftsteller (als agierende Person) in ihm vor. Schon gar nicht etwa einer, der über die Bronzezeit nachsinnt und uns bei dieser Gelegenheit mit der Geschichte seines Lebens vertraut macht.
Erzählende, treibende und erleidende Hauptfigur der hier aufgeschriebenen Vorkommnisse ist ein gewisser Farßmann, Buchhalter seines Zeichens und seit der Geschichte vom dritten Nagel einschlägig bekannt.
Sollte mich ein unentschlossener Kunde, der den Ankauf dieser literarischen Drucksache immerhin erwägt, um eine Kurzinformation ersuchen, die ihn vor Enttäuschung und mich vor seiner Reklamation bewahren könnte, sagte ich ihm vielleicht: Dies sind Herrn Farßmanns Erzählungen (weitere 5 Stück). Oder: Aus dem hiesigen Leben eines heutigen Bürgers. Oder: Farßmann — ein Buchhalter wie du und ich.
Hermann Kant
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Berlin : Rütten und Loening.

gutes Exemplar, ordentlich,