Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Das Vertrauen : Roman / Anna Seghers

Seghers, Anna

Ausgabe: 1 . Auflage Umfang/Format: 454 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1968 Handlung anknüpfend an die Romane "Die Toten bleiben jung" und "Die Entscheidung" Vor dem Hintergrund der Vorgeschichte, Nachgeschichte und eigentlicher Schilderung des Aufstands vom 17. Juni 1953 schildert Das Vertrauen verschiedene Persönlichkeitsstrukturen, personale Beziehungsgeschichten und sonstige Erlebnisse verschiedener Protagonisten, unter denen die Hauptfigur durch ein Fehlverhalten zwar der Partei-Karriere in der DDR entbehren muss, aber dafür das Liebesglück findet. (Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00033913

 

Der alte Mann und das Meer : Erzählg / Ernest Hemingway. Autor. Übers. aus d. Amerik. v. Annemarie Horschitz-Horst

Hemingway, Ernest, Horschitz-Horst, Annemarie

Umfang/Format: 121 Seiten ; 8 Anmerkungen: Mit Genehmigg d. Rowohlt Verlag, Reinbek b. Hamburg. Ausg. f. d. DDR. Der Vertrieb in d. Bundesrepublik Deutschland, in Westberlin u. im Ausland ist nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1956 Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in einem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Der Junge, der ihm früher geholfen hat, ist längst von seinen Eltern auf ein anderes Boot beordert worden: Der alte Mann, sagen sie, sei salao, vom Unglück verfolgt. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Es beginnt ein anhaltender, ungleicher Kampf ... «Der alte Mann und das Meer» ist eine der berühmtesten Parabeln der modernen Literatur: Dafür wurde Hemingway 1953 der Pulitzer-Preis verliehen, auch die Jury des Nobelpreises 1954 nahm ausdrücklich Bezug auf «Der alte Mann und das Meer».

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00035155

 

Fantasiestücke in Callots Manier : Blätter aus d. Tagebuch e. reisenden Enthusiasten / E. T. A. Hoffmann. Mit e. Vorrede von Jean Paul

Hoffmann, E. T. A.

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 551 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1982 Mit den Fantasiestücken, seiner ersten Buchveröffentlichung, hat Hoffmann der Erzählkunst nicht nur neue Inhalte und Themen erschlossen, sondern auch bereits zu neuen Darstellungsformen gefunden: einem »fantastischen« Erzählen, zu dessen Merkmalen von Beginn an die Kunst der Komposition aus den heterogensten Elementen, Selbstreflexion, Ironie und Humor gehören. Erzählungen über Künstlergestalten und Musik stehen im Zentrum dieser Sammlung, außerdem ein erstes Nachtstück, eine Satire und mit dem Kunstmärchen Der goldene Topf eines der bedeutendsten überhaupt in der Geschichte der Gattung.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00038929

 

Die gerettete Zunge : Geschiche e. Jugend / Elias Canetti

Canetti, Elias

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 448 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenzausg. für d. Dt. Demokrat. Republik Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Canetti, Elias ; Jugenderinnerungen / Einz. Pers. ? Canetti, E. ; Canetti, Elias Elias Canettis Die gerettete Zunge erzählt die "Geschichte einer Jugend" und ist der Auftaktband zu seiner Autobiographie, die er mit Die Fackel im Ohr und Das Augenspiel fortsetzte, ein einmaliges Panorama vom Beginn des 20. Jahrhunderts entwerfend. Seine frühe Kindheit verbringt Canetti in der kleinen, in seiner Farbigkeit fast orientalisch anmutenden bulgarischen Stadt Rustschuk im Ghetto der spaniolischen Juden. Die ersten Schuljahre sind an das Kaufmannsmilleu von Manchester geknüpft, den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erlebt er im kaiserlichen Wien, die Kriegs- und Nachkriegsjahre im friedlichen Zürich. Die "Geschichte einer Jugend" endet mit der Übersiedlung der Familie von Zürich nach Frankfurt. Canetti erzählt von einer glücklichen Kindheit, in der es Liebe und Eifersucht, Egoismus, Stolz, Zärtlichkeit und Tod...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00041527

 

462, Herr der Fliegen / William Golding. Aus d. Engl. von Hermann Stiehl

Golding, William

Umfang/Format: 139 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1988 Eine Gruppe englischer Schuljungen gerät infolge eines Flugzeugunfalls auf eine unbewohnte Insel im Pazifischen Ozean. Kein Erwachsener überlebt. Zunächst erscheint der Verlust zivilisatorischer Ordnungsprinzipien leicht zu bewältigen: auf der Insel gibt es Wasser, Früchte, sogar wilde Schweine, die erlegt werden können. Ralph läßt Hütten bauen, erkundet die Insel, richtet einen Wachdienst für das Signalfeuer ein. Der gute Anfang aber führt in eine Krise, die bald diabolische Formen annimmt. Aus der Jagd wird blutiges Schlachten - die Jäger und die Hüter des Feuers geraten in einen Kampf auf Leben und Tod. Die Gemeinschaft zerfällt, Terror und barbarische Primitivität gipfeln im Machtrausch, der auch Mord nicht ausschließt. Das Beängstigende an diesem Gleichnis menschlicher Gesellschaft ist die Tatsache, daß diese Jungen keineswegs Monstren oder Verbrecher sind. Jeder von ihnen ist in irgendeiner Jungenklasse der Welt zu finden.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041950

 

Merci, Kamerad : Roman / Günter Hofé

Hofé, Günter

Ausgabe: 7. Auflage Umfang/Format: 512 Seiten ; 21 cm + Kt.-Beil. (4 Seiten) Erscheinungsjahr: 1973 Am 5. Juni 1944, kurz nach 21 Uhr, sendet BBC London einen seltsamen Text in den Äther: „Blessent mon cceur d’une longueur monotone …“ Ist das nicht aus einem Gedicht von Verlaine? In der Abhörzentrale der 15. Armee an der Kanalküste wird fieberhaft entschlüsselt: „Mein Herz bedrängend mit …“ Tatsächlich, die zweite Zeile aus Verlaines „Herbstlied“. Welche geheime Nachricht verbirgt sich darin? Und warum wurde die erste Zeile dieses Gedichtes vor zwei Wochen auf derselben Welle gesendet? Die Feindlagespezialisten wissen, was die Stichworte bedeuten: In spätestens achtundvierzig Stunden werden westalliierte Truppen in Nordfrankreich landen, wird die zweite Front, von den USA und Großbritannien jahrelang hinausgezögert, Wirklichkeit. Und der von Goebbels großsprecherisch gepriesene „Atlantikwall“ ist noch nicht einmal zur Hälfte fertiggestellt … Am 6. Juni 1944 geht an der normannischen Küste ein milit...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042485

 

Das Leben ist ein Purzelbaum : von der Heiterkeit des Seins / Bernd-Lutz Lange. Mit Illustrationen von Egbert Herfurth

Lange, Bernd-Lutz

Umfang/Format: 384 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 2011 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.993-351-02737-0 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik »Dass das Leben einem Purzelbaum sehr ähnlich ist, merkt man erst, wenn man sich im letzten Drittel befindet. Die Zeit dreht sich, so kommt es einem vor, immer schneller. Eben hatte ich doch die Weihnachtssachen erst in den Keller gepackt, und nun steht schon wieder ein Baum im Zimmer zum Anputzen bereit.« In seinem neuen Buch will Bernd­Lutz Lange der Schnelllebigkeit der Zeit mit anekdotischen Fundstücken entgegenwirken. Er erzählt von Begebenheiten aus verschiedenen Epochen, von Malern, Schauspielern und Verlegern, von Pennälern, Studenten und Paukern. Er weiß von Berühmtheiten wie Ringelnatz und Fallada zu berichten, von einer Zeit, als die Freiheit noch ein Traum war. Ein heiteres Buch mit einer Prise Melancholie. Von Mendelssohn bis Masur, von Ringelnatz über Reimann bis Rühmann, von Schorsch Mayer bis Wolfgang Mattheuer – hier kommen sie alle zu Wort. Der ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00047041

 

Die Affenschande : dt. Satiren von Sebastian Brant bis Bertolt Brecht / [hrsg. von Karl Heinz Berger. Ill. von Renate Totzke-Israel]

Berger, Karl Heinz (Hrsg.), Brant, Sebastian (Mitverf.)

Ausgabe: 6 . Auflage, 1985 Umfang/Format: 501 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 12.40 Sachgebiet: Belletristik „Ich möchte was darum geben, genau zu wissen, für wen eigentlich die Taten getan worden sind, von denen man öffentlich sagt, sie wären für das Vaterland getan worden.” In diesem Aphorismus nimmt Georg Christoph Lichtenberg die deutschen Despoten aufs Korn und zerreißt mit satirischer Rhetorik die Lügengespinste ihrer historischen Falschmünzer. Unsere Sammlung zeichnet den Weg auf, den deutsche Satiriker in fünf Jahrhunderten genommen haben : im Gewand der Narrenliteratur bei Sebastian Brant undThomas Murner, in den bissig-entlarvenden „Briefen von Dunkelmännern", geschliffenen Epigrammen des Friedrich von Logau, geistvollen Sentenzen der Aufklärer Lessing, Wieland, Jean Paul, in den witzsprühenden Attacken Heines, Weerths, Glaßbrenners und schließlich im 20. Jahrhundert, ihren vorläufigen Höhepunkt erreichend, in den hochbrisanten Satiren von Heinrich Mann bis KurtTucholsky, von Eri...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00052075

 

Heimatmuseum : Roman / Siegfried Lenz

Lenz, Siegfried (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 705 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. f?r d. Dt. Demokrat. Republik. Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 15.00 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Erinnerungen an Masuren. »Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen unideologischen Heimatbegriff.« Peter Mohr in der ›Wiener Zeitung‹. Mit schweren Brandverletzungen liegt der Teppichwirker Zygmunt Rogalla im Krankenhaus einer norddeutschen Kreisstadt und versucht einem jungen Besucher, dem Freund seiner Tochter, die Gründe für eine unfaßbare Tat zu erklären: Er hat mit voller Absicht das masurische Heimatmuseum in Brand gesteckt, das er selbst unter großen Opfern in Schleswig-Holstein aufgebaut hat, um das Erbe seiner verlorenen Heimat zu retten. Warum? Schicht um Schicht enthüllt er die Motive der Brandstiftung. Er erzählt von der masurischen Kindheit und Jugend, von den Schrecken der beiden Kriege, die seine Heimat zerstört haben, von Flucht und Vertreibung ... »Lenz schreibt keine Heimweh-Literatur: Er unterschlägt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055093

 

Ernte : Roman in 3 Teilen / Galina Nikolajewa. [Autoris. Übers. von Otto Braun]

Nikolaeva, Galina E. (Verfasser)

Umfang/Format: 703 Seiten ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 6.85 Nikolajewa studierte von 1929 bis 1935 Medizin in Nischni Nowgorod, von 1942 bis 1945 arbeitete sie als Militärärztin in der Wolgaregion und im Nordkaukasus. Ab 1945 arbeitete sie als Schriftstellerin und Journalistin in Moskau. Sie schrieb ab dem Jahr 1939 Gedichte, Romane und Erzählungen im Stil des sozialistischen Realismus. 1951 wurde sie für den Roman Ernte mit dem Stalinpreis 1. Klasse ausgezeichnet. Seit 1954 bis zu ihrem Tod war sie Mitglied des Vorstandes des Schriftstellerverbandes der Sowjetunion beziehungsweise der RSFSR. Ihre bekanntesten Romane sind Ernte (russisch: Жатва, 1950) und Schlacht unterwegs (russisch: Битва в пути 1957), der 1961 Vorlage für den gleichnamigen Sowjetfilm war und in der überarbeiteten Fassung von 1959 zu den Standardwerken der Sowjetliteratur gehörte. (Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00059577

 

Münchner Lesebogen Teil: Nr. 34., 1813 : Briefe und Lieder aus dem Feld / Theodor Körner

Körner, Theodor (Mitwirkender)

Umfang/Format: 23 Seiten Anmerkungen: 1942

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060359

 

Brabanter Volk : Roman / Anton Coolen. [Aus dem Niederländ übertr. von Elisabeth u. Felix Augustin]

Coolen, Antoon (Verfasser), Augustin, Elisabeth (Mitwirkender), Augustin, Felix (Mitwirkender)

Ausgabe: 17. - 21. Tsd. Umfang/Format: 249 Seiten ; 8 Anmerkungen: Fraktur Einbandart und Originalverkaufspreis: wunderbare Ausgabe, marmorierter Rundumschnitt und Vorsatzpapier, Halbleder, auf dem Rücken goldgeprägt, altersgemäß in einem sehr ordentlichen und gepflegtem Zustand Nach dem Besuch des Gymnasiums wurde Coolen Journalist und arbeitete in Eindhoven, Maastricht und Utrecht. 1920 wurde er Redakteur der Hilversumer Gooische Post. In den 1930er Jahren widmete er sich verstärkt der Literatur. Während des Zweiten Weltkrieges verweigerte er die Annahme des Rembrandt-Preises der damaligen Hansischen Universität und trat nicht der Reichskulturkammer bei, sodass er nicht mehr veröffentlichen durfte und gegen Kriegsende untertauchte. Coolen war verheiratet und hatte vier Söhne, die er nach seinen Vorbildern benannt hatte. Er starb im November 1961 an einem Herzinfarkt, nachdem er im Vormonat den Sturz aus einem fahrenden Zug überlebt hatte. Die Ursachen dieses Sturzes wurden nicht geklärt. Coolen galt als Autor des Peel, da viele seiner Romane in dieser Region im Gr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060366

 

Fahnenflüchtige / Walter M. Müller

Müller, Walter M. (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 216 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 4.90 • Den Oberleutnant Heintz, mit seiner Kompanie als Rückendeckung eingesetzt, bringt ein •    sinnloser Aushaltebefehl, dieses mörderische „Bis zum letzten verteidigen!" zum Nachdenken. Die •    für den deutschen Soldaten so •    außerordentliche materielle Über- legenheit des Gegners, das AufsSpiel-Setzen des Lebens der Kameraden und des eigenen, der geleistete Eid und das zur Pflichterfüllung mahnende Gewissen bringen den Träger des EK I '•    und des Deutschen Kreuzes in Gold zum Schwanken und zum Suchen nach dem richtigen Weg. Die Kameraden — alte Soldaten und sechzehn-, siebzehnjährige Freiwillige — sind noch lange bereit, in ihm den vorgesetzten Offizier, den Führer zu sehen, der sie heil und hoffentlich bald aus diesem Wirrwarr herausbringt und ihnen zu guten Mahlzeiten, Wein und vor allem zu Ruhe •    verhilft...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060390

 

Legende vom Glück ohne Ende / Ulrich Plenzdorf

Plenzdorf, Ulrich (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.00 Sachgebiet: Belletristik ; 08a Schöne Literatur • Paulas große Liebe ist Paul, und Pauls große Liebe ist Paula. Bevor sie zusammenkommen, muß Paulas jüngstes Kind sterben, und Paul muß Frau, Kind und Karriere aufgeben und eine Tür aufbrechen. Für Paul und Paula beginnt ein paradiesisches Leben — bis Paula, um ein Kind von Paul zu haben, ihr Leben aufs Spiel setzt und es verliert. Für Paul ist das Leben nur noch lebenswert der Kinder wegen — bis er eines Tages eine Frau sieht, die nur die wiedergeborene Paula sein kann: Laura. Aber der Schein trügt. Laura, die Paula aufs Haar gleicht, ist eine völlig andere; Paul erkennt es. Dennoch erkauft er sie sich zu einem hohen Preis. Querschnittsgelähmt ist er zuletzt ihrer ganzen Fürsorge ausgeliefert. Kraft seines Willens gelingt ihm das Unmögliche: Er überwindet seine Lähmung. Laura, die ihn längst wirklich liebt, muß Paul auf eigenen Füßen ins Unbekannte gehen lassen....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060739

 

Er ist wieder da : [der Roman] / Timur Vermes

Vermes, Timur (Verfasser)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 396 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.33 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 27.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-8479-0517-1 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Frühjahr 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und gerade deshalb erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und auch trotz Jahrzehnten deutscher Demokratie vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und "Gefällt mir"-Buttons. Eine Persiflage? Eine Satire? Polit-Comedy? All das und mehr: Timur Vermes' Romandebüt ist ein literarisches Kabinettstück erster Güte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060883

 
 
top