Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Das ABC des Lachens : Ein Anekdotenbuch zur Unterhaltung u. Belehrung / Sigismund v. Radecki

Ausgabe: 14. Auflage, 264. - 273. Tsd. Umfang/Format: 267 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1961 Gesamttitel: rororo Taschenbuch. ; Ausg. 84 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert mit Lw.-Rücken : 1.90 Sachgebiet: Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft ;Belletristik

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,30 EUR

B00006339

 

Das Fegefeuer : Ein Roman um Luthers Thesenanschlag / Hans Lorbeer

Lorbeer, Hans

Ausgabe: 9. Auflage, 63. - 68. Tsd. Umfang/Format: 627 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1965 Gesamttitel: Lorbeer, Hans: Die Rebellen von Wittenberg ; Bd. 1

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,30 EUR

B00023456

 

Tristan und Isolde : Ein Liebesroman / Will Vesper

Vesper, Will

Ausgabe: 195. Tsd. Umfang/Format: 176 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1940, in Fractura W. Vesper veröffentlichte Anthologien, Editionen und Nacherzählungen mittelalterlicher Dichtungen ( Tristan und Isolde , 1911) und Übersetzungen. Er schrieb Gedichte, historische Erzählungen (Martin Luthers Jugendjahre, 1918) und Romane.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,30 EUR

B00031417

 

Die Geschichte vom reichen und angesehenen Kaufmann Karp Sutulow und seiner überaus klugen Frau, die ihr eheliches Lager nicht entehrte : russ. Erzählungen u. Satiren d. 17. Jh. / hrsg. von Helmut Grasshoff. Übers. aus d. Russ. von Helmut G

Graßhoff, Helmut (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 134 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1977 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 613 Die Erzählungen und Satiren spiegeln sehr gut die antifeudalen und antiklerikalen Tendenzen während des 17.Jahrhunderts wider. Auf Grund ihres oppositionellen Charakters konnten fast alle diese Erzählungen nur in Abschriften von Hand zu Hand weitergegeben werden. Erst um die Mitte des 19.Jahrhunderts wurden sie von Wissenschaftlern gesammelt und herausgegeben. Die anonymen Verfasser kommen offensichtlich aus den Kreisen der niederen Beamtenschaft und der Geistlichkeit - einfache Amtsschreiber, verarmte Adelige, Mönche und Seminaristen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,30 EUR

B00033706

 

Geliebt, gejagt und unvergessen : Roman / Arnold Krieger

Krieger, Arnold

Umfang/Format: 508 Seiten; ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1974 Einbandart und Originalverkaufspreis: (Nur f. Mitgl.) Sachgebiet: ; 08a Schöne Literatur Der deutsche Schriftsteller Arnold Krieger wurde durch seinen 1955 erstmals erschienen Afrikaroman "Geliebt, gejagt und unvergessen" berühmt. Er galt fortan als Zeitkritiker mit humanitären Idealen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,40 EUR

B00003405

 

Geliebt, gejagt und unvergessen : Roman / Arnold Krieger. Mit e. Nachw. d. Autors

Krieger, Arnold

Umfang/Format: 634 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Herbig Verlag-Buchhandl., Berlin-Grunewald Erscheinungsjahr: 1958 Sachgebiet: Schöne Literatur

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,40 EUR

B00004789

 

Tagebücher und Briefe / Maxie Wander. Hrsg. von Fred Wander

Wander, Maxie ; Wander, Fred (Herausgeber)

Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: 267 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1982 Einbandart und Originalverkaufspreis: 95-374-7 geb. : M 8.00 Sachgebiet: Im Sommer 1976 bestätigt sich der schlimme Verdacht: Maxie Wander leidet an Krebs und wird ein Jahr später daran sterben. Die vorliegende Sammlung von Tagebucheinträgen und Briefen ermöglicht es dem Leser, sie auf diesem Lebensabschnitt zu begleiten. Mit klarem Blick und scharfer Selbstironie schildert sie ihre Odyssee durch die Behandlungsräume verschiedener Ärzte, die Sprachlosigkeit im Angesicht der Krankheit und die Intensität, die das Leben bekommt, wenn es nicht länger selbstverständlich ist. Maxie Wander bezaubert auch in den schwärzesten Augenblicken mit ihrer Faszination für die kleinen Dinge des Lebens, mit ihrem Lebenswillen und mit ihrer Selbsterkenntnis: Leben wär eine prima Alternative. Ein Titel, der für Leserinnen und Leser in Ost und West zur Maxime wurde und ihre Aufzeichnungen zum Kultbuch machte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00004105

 

Doch währt nur einen Tag mein Leuchten : ausgew. Prosa / Sandor Petöfi. Hrsg. u. mit e. Einl. vers. von Vera Thies. Aus d. Ungar. übers. von Henriette u. Ge?za Engl u. Vera Thies

Peto?fi, Sandor

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 318 Seiten : 26 Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Bibliogr. Seiten 311 - 312. Erscheinungsjahr: 1977 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 707 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 3.00 SANDOR PETOFI (1823-1849), der bedeutendste ungarische Dichter, schrieb in einer deutsch abgefaßten Selbstbiographie: „... geboren von armen Eltern den 1-ten Januar 1823, in der Mitte der grossen Ebene unter dem Gebirge Mätra zwischen der Theis und der Donau. — Ausserordentliche Abneigung gegen jede Subordination; darum entlief er von der Schule mehrmals, und 1839 gänzlich. Eine Zeitlang irrte er umher. Von der äussersten Noth gedrungen wurde er nach etliche Monathe Soldat... Als er gerade desertiren wollte, zum Glück wurde er entlassen durch die Hülfe eines Arztes. Nach seiner Rückkehr vom Militair ging er wieder in die Schule, konnte aber wegen seinem fortwährenden Hange zur Unabhängigkeit nur ein Jahr aushalten, und wurde Schauspieler bei einer wandernden Gesellschaft... Als er nach zwei Jahren nach...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00016589

 

Das Geheimnis der Hebamme : Roman / Sabine Ebert

Ebert, Sabine

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 652 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2006 Gesamttitel: Knaur ; 63412 Lassen Sie sich entführen ins Sachsen des 12. Jahrhunderts …Das Deutsche Reich unter Kaiser Barbarossa:Weil sein Sohn tot geboren wurde, will Burgherr Wulfhartder jungen Hebamme Marthe Hände und Füße abschlagenlassen. Nur mit knapper Not gelingt ihr die Flucht aus ihremDorf. Um zu überleben, schließt sich das Mädchen einerGruppe Siedler an, die ostwärts in das heutige Sachsen ziehen,um sich in dem noch unerschlossenen Gebiet ein neues,freies Leben aufzubauen.Angeführt werden sie von dem edlen Ritter Christian, dersofort von Marthe fasziniert ist. Doch ihre Schönheit undihre besondere heilende Gabe haben auch die Aufmerksamkeitvon Randolf erregt, Christians erbittertstem Feind.Da wird in Christians Dorf Silber gefunden …

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00022612

 

Menschen im Frühling. Nord. Liebesgeschichten / Mit Graphiken von Edvard Munch. Hrsg. von Hans Marquardt

Marquardt, Hans

Umfang/Format: 607 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1962 INHALT • SCHWEDEN August Strindberg    Herbst    3 übertragen von Tabitha von Bonin Anne Charlotte Leer    Die Frau des Arztes    21 übertragen von Gerhard Worgt August Bondeson    Anna Katrina hat gewonnen 50 übcrtragen von Alfred Otto Schwede _Gustav af Geijerstam    Petter mit dem Auge    69 übertragen von Alfred Otto Schwede Selma Lagerlöf    Der Ball äuf Ekeby    103 übertragen von Mathilde Mann Per Hallström    Das Stumme    123 übertragen von Marie Franzos NORWEGEN Magdalene Thoresen    Aus Hardanger    155 übertragen von H. Georg Kemlein Björnstjerne Björnson    Der Brautreigen    164 übertragen von H. Georg Kemlein Bonas Lie    Susamel    229 übertragen von H. Georg Kemlein Amalie Skrarn    Memento mori &nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00024936

 

Der Zug hat gepfiffen : Novellen / Luigi Pirandello. Aus d. Italien. übertr. von Ruth Macchi u. Hans Hinterhäuser. Mit e. Nachw. von N. Jelina

Pirandello, Luigi, Macchi, Ruth, Hinterhäuser, Hans 6.10.2005

Umfang/Format: 608 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1961 Schlagwörter: Sizilien, Novelle ; Anthologie „Novellen für ein Jahr” nannte der in Deutschland vor allem als Dramatiker bekannte italienische Schriftsteller Luigi Pirandello (1867-1936) seine Sammlung, die mehr als zweihundert Novellen umfaßt und aus der die vorliegenden dreißig Novellen ausgewählt sind. Pirandello findet seine „unerhörten Begebenheiten" vor allem im sizilianischen Volksleben. Voll grotesker Komik oder düsterer Tragik sind seine Schilderungen des Alltags. Und immer sind es die vom Schicksal Benachteiligten oder von der Gesellschaft Betrogenen, denen seine liebevolle Anteilnahme, sein tiefes Mitgefühl gilt: arme, verlassene Mädchen, Arbeiter in den Schwefelgruben, Fischer, kleine Beamte, mißgestalte oder eigenbrötlerische Menschen — Menschen, die trotz all ihrer Not von einer großen Leidenschaft zum Leben erfüllt sind. Die Novellen Pirandellos zeigen den Dichter, der 1934 mit dem Nobelpreis geehrt wurde, als Meister dieser Form und haben ihren Platz in der Weltliteratur gefunden. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00027478

 

ad libitum Nr. 4. Sammlung Zerstreuung

Taschenbuch: 331 Seiten Verlag: Volk und Welt (1986) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3353000607 ISBN-13: 978-3353000606 JOHN COLLIER     Ein Wort an die Klugen Noch eine amerikanische Tragödie Aus dem Englischen Übersetzung: Jürgen Abel JUDMILA PETRUSCHEWSKAJA     die Erzählerin Aus dem Russischen :Übersetzung. Renate Landa CLAIRE BRETECHER     Cartoons Wie ich mein Kind erziehe Muffel Modernes Märchen Gittchen und die Männer Künstler Kritiker Ausdruckstanz Texte aus dem Französischen Übersetzung: Rita Lutrand und Wolfgang Mönnighoff EONARDO SCIASCIA     Der Fall Majorana -:-" dem Italienischen :Übersetzung. Ruth Wright und Ingeborg Brandt JURI TRIFONOW     Im Winter zweiundvierzig Aus dem Russischen Übersetzung: Eckhard Thiele 6 DANIEL PASSENT     Ein konservatives Feuilleton Aus dem Polnischen Übersetzung: Hubert Schumann ARLINDO BARBEITOS     Nachtblume Norden Heimweh Aus dem...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00027637

 

ad libitum - Sammlung Zerstreuung Nr. 13

Unbekannter Einband: 367 Seiten Verlag: Volk und Welt; Auflage: 1. (1989) ISBN-10: 3353005870 ISBN-13: 978-3353005878   Inhalt JOYCE CAROL GATES     Die heilige Ehe Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Charlotte Franke MICHELANGELO ANTONIONI     Ein Haufen Lügen Aus dem Italienischen Übersetzung: Sigrid Vagt PETER KARVAS     Die schöne Johanna Beitrag zur Militärgeschichte Aus dem Slowakischen Übersetzung: Barbara Zulkarnain HANS JONAS     Technik, Freiheit und Pflicht NICANOR PARRA     Gedichte Aus dem Spanischen Nachdichtung: Peter Schultze-Kraft und Gen Loschütz ZHANG XINXIN/SANG YE     Drei Gesprächsprotokolle Aus dem Chinesischen Übersetzung: Petra John und Otto Mann MAXIM GORKI    Unzeitgemäße Gedanken Brief an R. Rolland v. 6.8. I928 Über Vergeudung von Energie Aus dem Russischen Übersetzung: Ganna-Maria Braungardt URSULA VON KARDORFF    Das wunderlichste Paar dieses Ja...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00027731

 

Das Bronzetor : Röm. Notizen / Tadeusz Breza. Aus d. Poln. übers. von Henryk Bereska

Breza, Tadeusz, Bereska, Henryk

Umfang/Format: 547 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1967 Jenseits des Tiber, hinter dem Bronzetor, liegt der Vatikan. In seinen „Römischen Notizen", Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1956 bis 1958, analysiert Tadeusz Breza jene rätselhafte, scheinbar allgewaltige politische Macht und ihren Einfluß auf das gesellschaftliche Leben Italiens. In Betrachtungen, in geschliffenen essayistischen Diskursen und in Gesprächen mit Persönlichkeiten der Kurie zeichnet er ein detailliertes Bild von Gegenwart und Vergangenheit der Struktur und Praxis dieser klerikalen Welt. Veroneses Kampf mit dem Inquisitionsgericht um sein „Letztes Abendmahl" wirft ein bezeichnendes Licht auf die seit Jahrhunderten vom Klerus geübte rückschrittliche Kulturpolitik. Immer wieder geht es der Kirche darum, aus ungewöhnlichen Ereignissen politisches Kapital zu schlagen. Selbst die Krankheit des Schriftstellers Malaparte wird dazu benutzt, um an dem „Antichristen" das Wunder der Bekehrung zu vollziehen. Mit kritischem Blick „für die inoffiziellen Motive der offiziellen Geschichte" durchdringt Tadeusz B...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00028505

 

ad libitum Sammlung Zerstreuung Nr. 8

Taschenbuch: 371 Seiten Verlag: Volk und Welt; Auflage: 1. Auflage (1988) ISBN-10: 3353003754 ISBN-13: 978-3353003751 SHUSAKU ENDO     Fuda-no-Tsuji Aus dem Englischen Übersetzung: Peter Kleinhempel URSZULA KOZIOL     Weiß und schwül Aus dem Polnischen Übersetzung: Charlotte Ecken' SALVATTORI COPPOLA     Gedichte Aus dem Spanischen Nachdichtung: Roland Erb WILHELM MENNING     Dubiöse Episoden aus der griechischen Mythologie in der ALS-OB-ART und Weise namhafter Künstler gezeichnet CHARLES BUKOWSKI     Dreckiger Kummer Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Carl Weissner AGASI AIWASJAN     Am Ufer der Kura Aus dem Russischen Übersetzung: Harry Burck FRANTIEK RUBIN     Vorhänge Aus dem Tschechischen Übersetzung: Hans JoachimGrimm EDOUARD GLISSANT Gedichte Aus dem Französischen Nachdichtung: Klaus Laabs OTIA IOSELIANI     Der Fremdling in der Ziegenherde Aus dem Russischen Übersetzung: Harry Bu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00031164

 
 
top