Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 96 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: 21. Auflage 1938 v. Richard Stecher. - 17. Auflage 1955 v. Owald Woyte Gesamttitel: Doktor Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern ; Bd. 5 Entstehung und Aufnahme der „Maria Stuart" 3 Der geschichtliche Hintergrund in „Maria Stuart" . . 9 Sprachliche und sachliche Erläuterungen 23 Gang der Handlung 56 Charakteristik der Hauptpersonen des Dramas 82 Geflügelte Worte 89 Dispositionen und Aufsätze 91 1. Die Ansichten über die Vollstreckung des Todesurteils im Staatsrate Elisabeths 91 2. Weshalb nennt Maria den gegen sie durchgeführten Prozeß ein Gaukelspiel? 92 3. Weshalb und auf welche Weise sucht Mortimer Maria zu retten? 93 4. Die Zusammenkunft Marias und Elisabeths nach Verlauf und Bedeutung (III, 1-5) 5. Schuld und Sühne in „Maria Stuart&quo...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037276
Taschenbuch: 288 Seiten Verlag: Penguin Classics; Auflage: New Ed (25. Januar 2007) Sprache: Englisch ISBN-10: 0140622306 ISBN-13: 978-0140622300 The portrayal of Stephen Dedalus' Dublin childhood and youth, his quest for identity through art and his gradual emancipation from the claims of family, religion and Ireland itself, is also an oblique self-portrait of the young James Joyce and a universal testament to the artist's 'eternal imagination'.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037277
Umfang/Format: 349 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz des Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main Erscheinungsjahr: 2004 Gesamttitel: Süddeutsche Zeitung - Bibliothek ; 11 Juan Maria Brausen steckt in einer tiefen Krise. Mit vierzig Jahren scheint das Leben für ihn keine Überraschungen mehr parat zu haben: „Mittlerweile bin ich dieser kleine, schüchterne, unveränderliche Mann, verheiratet mit der einzigen Frau, die mich verführt hat, außerstande, (...) die Willenskraft zu haben, ein anderer zu sein.“ Brausen hat sein frustrierendes Leben satt. Er möchte ausbrechen. Nur wie?
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037281
Ausgabe: Vollst. Ausg., 3. Auflage Umfang/Format: 154 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2004 Gesamttitel: dtv ; 13220 Schlagwörter: Israel, Juden, Amerikaner, Rückkehr, Identitätsfindung ; Belletristische Darstellung Joseph Saphiro entkommt dem Holocaust, er emigriert in die USA und bringt es dort zu Vermögen, Ehefrau und obligater Geliebten. Eines Tages erkennt er, daß er das Leben in dieser ihm oberflächlich und zynisch erscheinenden Luxuswelt nicht mehr aushält. Er beschließt, New York zu verlassen, macht seinen gesamten Besitz zu Geld und fährt nach Israel, um ein völlig neues und doch altes Leben zu suchen. Doch bald muss er erkennen, dass auch dort vielerorts die gleichen schalen Werte gelten und er selbst trotz aller Vorsätze nicht gefeit ist gegen Versuchungen, die sich ihm vor allem in Gestalt junger schöner Frauen aufdrängen. Trotzdem hält er an seinem Entschluss fest, zu werden, was die Großväter gewesen waren, »ein Talmudjude, ein Jude der Gemara, des Midrasch, des Raschi, des Sohar, des Anfangs aller Weisheit un...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037485
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 326 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1987
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037511
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 350 Seiten : 41 Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1980, enthält die geschichten Doge und Dogaresse, Don Juan, Der goldene Topf, Klein Zaches genannt Zinnober Paris, 1680: Die bessere Gesellschaft ist in Aufruhr, denn die Stadt wird von einer mysteriösen Mordserie an jungen Aristokraten erschüttert. Inmitten des Geschehens findet sich das 73-jährige Fräulein von Scuderi, eine angesehene Hofdichterin am Hof Ludwig des XIV. Die alte Dame zögert nicht lange, nimmt die Ermittlungen auf und kommt dem Täter auf die Spur ... „Das Fräulein von Scuderi“ gilt als eine der ersten Kriminalgeschichten der Weltliteratur. Die Erzählung beruht auf historischen Begebenheiten, auf die E.T.A. Hoffmann im Rahmen seiner Tätigkeit als Jurist stieß.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00037566
Umfang/Format: 402 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1959 INHALT Charles Dickens Master Kitterbells Taufe 5 Gottfried Keller Die mißbrauchten Liebesbriefe 27 Mark Twain Wie Hadleyburg korrumpiert wurde 113 Emile Zola Das Fest von Coqueville 180 Anton Tschechow Der Tod des Beamten 218 Guy de Maupassant Das Haus Tellier 223 Otto Erich Hartleben Wie der Kleine zum Teufel wurde 260 0. Henry Soziologie in Sann und Seide 230 Jaroslav Hasek Das reelle Unternehmen 293 Egon Erwin Kisch Ausgangsstation 301 Ivan Olbracht Der gute Richter 310 Ehm Welk Die Fahrt ins Gestern 347 Arnolt Bronnen Die Treibjagd am Rabenkropf 357 James Thurber Das Geheimnis um den Macbeth-Mord 364 Stefan Heym Der Floh 372 Carl Andrießen und Lothar Creutz...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00038361
Umfang/Format: 262 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1994 Schlagwörter: Junge Frau, ; Identitätsfindung ; Belletristische Darstellung Als Junia beschließt, ihr Leben radikal zu ändern, stößt sie bei sich selber auf ungeahnte Widerstände. Nicht, weil es ihr an Grips fehlt, aber im Duell mit den Gefühlen ist der bislang stets kläglich gescheitert. Ihr Umkrempelprogramm beginnt beim äußeren Schein. Aus der schlichten knabenhaften Erscheinung wird eine attraktive junge Frau. Die Veränderungen der inneren Verfassung sind allerdings nicht so schnell zu bewerkstelligen. Dazu braucht sie Energieschübe, die sie sich möglichst weit weg von den heimischen Gefahrenquellen beschaffen muß. Die erste Tankstelle für die jetzt nötige Kraft soll Paris sein. Paris mit Aline, der unabhängigen Freundin, die weiß, was sie will. Nach einigen Rückfällen in die gewohnte gefühlsduselige Gutmütigkeit kehrt Junia scheinbar gefestigt und voller Tatendrang nach Hause zurück, wo sie ihre Vergangenheitsbewältigung einleitet. Ihre Peiniger verfan...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00038365
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 348 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1986 Der „deutsche Bildschöpfer" Siegfried Amadeus Wruck, Insasse eines amerikanischen Camps für Naziprominente, ist mit Rückschau beschäftigt. Er füllt den FRAGEBOGEN der US-Behörde aus. Gründlich und mit enthüllender Geläufigkeit kann er 131 Fragen beantworten. Rat und Hilfe werden ihm, wie all den anderen, die sich für „Freiheit" und Restauration zu erhalten wünschen durch Reinwaschung, einschlägig vom Barackennachbarn Ernst von Salomon zuteil; sie werden sich nicht umsonst mühen, jene Diehl, Blankenhom und so weiter, wie wir sie in der Umgebung des Kanzlers Kiesinger wiederfinden durften, nur für S. A. W. wird es kein Come back geben. Die MEMOIREN wissen von zwei Begegnungen mit der Macht zu berichten; die dritte wird Wruck versagt bleiben. Die erste erfährt der Jüngling, Kind der Hebamme und des Sangesbruders, Leichen handschuhnähers, vor allem aber Devotionalienhändlers, als Zögling von Hochwürden Nunwurz: im Anblick des Heiligen Sebastian. Siegfrie...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00038646
Umfang/Format: 318 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2006 Schlagwörter: Außenseiter, ; Liebesgeschichte ; Anthologie Lakonische, präzise und zärtliche Erzählungen von ungewöhnlichen und faszinierenden Menschen, die von Geburt an anders sind, Berichte aus einer Welt, die trotz ihrer scheinbaren Fremdheit doch seltsam vertraut ist. Die dunkle Schönheit dieser Geschichten trifft mitten ins Herz. Mit diesem Buch gelang Barbara Gowdy in England der Durchbruch. "Das grenzt an literarische Hexerei." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00039445
Umfang/Format: 365 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1981 1 Von einem unbewußten Muttermord erzählt eine alte kasachische Legende. Ein bei Stammesfehden gefangener junger Mann wurde durch grausame Torturen des Gedächtnisses beraubt. Die Mutter versuchte vergeblich, ihm Gedächtnis und Freiheitswillen zurückzugeben. Dort, wo die legendäre Mutter begraben ist, will der Eisenbahnarbeiter Edige seinen verstorbenen Freund beerdigen. Die Legende wird in der Rückerinnerung Ediges zu einem sittlichen Prüfstein: Wurde wirklich alles Erdenkliche getan, damit im Volksgedächtnis die Heroik und Tragik unserer Epoche gewahrt bleibt? Von solchen zurück- und vorausblickenden Gedanken erfüllt, währt der Tag der Beerdigung länger als ein Zeitalter. Und während sich die kleine Trauerkarawane durch die Steppe bewegt, startet von dem nahen Kosmodrom eine Serie kosmischer Raketen. Ein paritätisches sowjetisch-amerikanisches Raumfahrtunternehmen hat zu einer Kontaktaufnahme mit einer höheren, bereits kommunistischen Zivilisation geführt. In Korrespondenz zu der altkasachischen Legende entwick...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00039699
Umfang/Format: 396 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. des Zsolnay-Verlag, Wien Erscheinungsjahr: 2000 Schlagwörter: Großbritannien, ; Arzt, ; Hypalgesie ; Geschichte 1739-1772 ; Belletristische Darstellung Ungewöhnlich, ja unheimlich ist das Kind, das im Jahre 1739 in eine arme englische Häuslerfamilie hineingeboren wird. James Dyer weint nie, spricht kaum, hat nicht das geringste Schmerzempfinden. Nachdem seine ganze Familie den Pocken zum Opfer gefallen ist, gerät er in die Hände eines reisenden Quacksalbers und wird zur Jahrmarktsattraktion. Es vergehen Jahre, bis James seine wahre Berufung entdeckt. Er wird ein brillanter Arzt, dem aber etwas Unmenschliches anhaftet: Der Mann, der keinen Schmerz empfindet, weiß auch nicht, was Gefühle sind. Doch dann macht er sich auf die Reise nach Rußland, wo er Katharina die Große gegen Pocken impfen soll. In den winterlichen polnischen Wäldern begegnet er einer Frau, die ihn lehrt, was es heißt, Schmerzen zu empfinden – und was es heißt, Mensch zu sein.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00039838
Ausgabe: Sonderausg. Umfang/Format: 573 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Staat New York, ; Jazzmusiker, ; Ehekonflikt, ; Geschichte 1970 ; Belletristische Darstellung, New York, NY, ; Jazzmusiker, ; Rassenkonflikt ; Geschichte 1947-1959 ; Belletristische Darstellung Eine Tochter. Eine Mutter. Ein Tagebuch. Ein Geheimnis. Die Lamars könnten so glücklich sein. Vater Leo bekommt den lang ersehnten Job, Mutter Lana ein Haus mit Garten, und die drei Kinder erobern sich nach dem Umzug aus Detroit das sommerlich romantische Dorf. Die perfekte Idylle. Doch eines Tages finden die Geschwister in einer Kiste auf dem Speicher Lanas alte Tagebücher … „576 unwiderstehliche, hervorragend übersetzte Seiten voller Leben, Drama und Humor.“ (Brigitte)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00039869
Umfang/Format: 144 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz Erscheinungsjahr: 2004 Schlagwörter: Ostsee, ; Seebad, ; Konvention, ; Liebespaar ; Geschichte 1911 ; Belletristische Darstellung »Ein ganz und gar sinnliches Buch, eine schöne Liebesgeschichte.« Marcel Reich-RanickiDie Generalin von Palikow versammelt ihre Großfamilie zur Sommerfrische an der Ostsee. Irritierend und faszinierend zugleich gerät ein seltsames Paar in den Mittelpunkt: die wunderschöne Gräfin Doralice, die ihren alten Gemahl verlassen hat, und ihr neuer Lebenspartner, der Maler Hans Grill. In der Enge der Idylle zwischen Meer und Dünen entsteht bald ein schicksalhaftes Beziehungsgeflecht, voller Erotik und Dramatik
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00039928
Ausgabe: Einzig berechtigte Taschenbuchausg. Umfang/Format: 253 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Haffmans-Verlag, Zürich Erscheinungsjahr: 1999 Schlagwörter: Kafka, Franz ; Anthologie Das Buch Die drei hier vereinten Prosastücke lassen sich auf je unterschiedliche Weise mit der Person und dem Werk Franz Kafkas ein. Die erste Geschichte ist eine Art Fortschreibung des unvollendeten Amerika-Romans (Der Verschollene), geboren aus Zuneigung zu dessen unendlich sanfter und liebenswerter Hauptfigur Karl Roßmann, den der Nachdichter in Kafkas Sinn gern etwas >gerettet< haben möchte. Die zweite Erzählung geht, charmant anachronistisch, von der Fiktion aus, Kafka habe eine der fast immer unsäglichen Dramatisierungen und Verfilmungen seiner Werke noch miterleben müssen, in diesem Fall eine besonders verwegene — ja, der Dichter nimmt leibhaftig an ihr teil und erlebt viel Ungeahntes, Unerhörtes und Ungehöriges dabei. Der dritte und gute letzte Kurztext rechnet mit Kafkas — angeblicher — Geschlechtsunlust ab. Der Autor Eckhard Henscheid wurde 1941 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,50 EUR
B00040183