Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Schlank werden und bleiben : Reduktionskost leicht gemacht ; schlankweg dem Bauch zu Leibe / von Berthold Gassmann u. Hans-Jürgen Goetze

Gaßmann, Berthold, Goetze, Hans-Jürgen

Ausgabe: 3. Auflage, (unveränderte Nachdr. d. 2. Auflage) Umfang/Format: 223 Seiten : 54 Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 12.003-343-00417-0 fester Pappeinband : M 12.00 Sachgebiet: Medizin ; 40 Hauswirtschaft, Kochen, Hotel- und Gaststättengewerbe Vorwort    — Wer dieses Buch interessiert zur Hand nimmt, hat wie Wilhelm Busch's Rentier Tütjes bereits den ersten Schritt getan. Er gibt sich nicht mehr damit zufrieden, den Bauch über statt unter dem Gürtel zu tragen, und tröstet sich nicht länger mit der Überzeugung, daß am Strand Ranke und Schlanke »mit« oder »ohne« zwar aufregende Blickpunkte, Mollige aber gemütliche Ankerplätze seien. Wenn man nun schon den Speck los werden will, sollte natürlich weiterhin das Essen schmecken, möchte man nicht ständig und verdrossen mit knurrendem Magen herumlaufen, und die Leistungsfähigkeit darf möglichst nicht absinken. Was wir im folgenden vorstellen, ist kein Knüller. Es ist allerdings auch kein Kaninchenfutter....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00049803

 

Reise in das alte Babylon / Evelyn Klengel-Brandt

Klengel-Brandt, Evelyn

Ausgabe: 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 270 Seiten : mit 100 Abb. u. Ktn. ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 14.50 Sachgebiet: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde ; 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe Auf der Suche nach Babylon    7 Babylon und seine Bewohner    23 Das wirtschaftliche Leben    69 Der König und die Stützen seiner Macht    120 Die Welt der Götter    159 Die Geisteswelt der Babylonier    185 Der Ausklang    241 Anhang    255 Zeittafel    255 Namen von Personen, Göttern und Heroen    259 Sachregister    262 Nachweis der Zitate    264 Literaturverzeichnis    267  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00049892

 

Altes Zinn : 42 Bildtaf. / Hanns-Ulrich Haedeke

Haedeke, Hanns-Ulrich

Ausgabe: 2., neu durchges. Auflage Umfang/Format: 57 Seiten : Seiten 1 - 42 Abb. ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 3.- Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe ZINN gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Schon seit dem dritten Jahrtausend v. u. Z. bediente man sich dieses Metalls, wenngleich nicht in seiner reinen Form. Man mischte es dem Kupfer bei und gewann so die Bronze, die einer ganzen, fast 5500 Jahre währenden Epoche den Namen gegeben hat. Vereinzelt nur stellten die Menschen der prähistorischen Periode Schmuckstücke, Fibeln, Nadeln und dergleichen aus reinem Zinn her, da dieses nicht genügend fest und widerstandsfähig ist. In der Antike jedoch begann man bereits jene Eigenschaft des Zinns zu nützen, die es vor anderen Metallen auszeichnet: es oxydiert kaum. Die hauchdünne Oxydschicht seiner Oberfläche wirkt sich in keiner Weis-e nachteilig aus, wie das bei der Grünspan- und Rostbildung auf Bronze oder,Eisen der Fall ist. Daher empfahlen der römische Historiker und Naturwissenschaftler Plinius der Ältere (23-79) und der griechisch-r&ou...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00049900

 

Griechische Tempel : 42 Bildtaf. Aufn. u. Geleitw. / Erich Arendt

Arendt, Erich

Umfang/Format: 95 Seiten : mit Abb. u. Ktn., Seiten 1 - 42 Abb. ; kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 4.50 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe Wo in pelasgischer Frühzeit und im weiten Strahlungsfeld der jahrtausendlang währenden kretischen Hochkultur, die den Menschen der Ägäis Daseinserfülltheit und einen das Leben achtenden Tag zu bescheren schien, chthonische Gottheiten, unterirdische Mächte, Fluß-und Baumnymphen verehrt und angebetet wurden, in Erdgruben, die Fruchtbarkeit zu beschwören, Opferblut gegossen wurde, das des Heiligen Königs und später, stellvertretend, des Heiligen Stieres, wo die sich häutende Schlange, Unsterblichkeit bezeugend, gefeiert wurde, blieb für die folgenden Jahrhunderte geheiligter Boden: weiterwirkend, Mythen variierend und neu schaffend. Dort, unter den Händen der aus dem Norden eingedrungenen ungezügelten Griechenstämme erwuchsen nach einem langen und schwierigen Prozeß — aus nomadisierenden, rossezüchtenden Kriegerhorden wurden Bauern, seßhafte adlige Kriegerfamilien, Städtebewohner und...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00049902

 

Durchs Notenschlüsselloch betrachtet : Musikeranekdoten / Bernard Grun. [Übertr. von Hansi Bochow-Blüthgen]

Grun, Bernard

Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 137 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Teilausg. - Lizenz d. Langen/Müller Verlag, München Einbandart und Originalverkaufspreis: : 2.80 Sachgebiet: Schöne Literatur ; 13a Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Die abendländische Musikgeschichte der Neuzeit beginnt mit der schönen Legende, daß Palestrina die >Miss Papae Mar-ceili < in einer einzigen Nacht niedergeschrieben habe. Die Heilige Caecilia schickte dem Komponisten eine Schar kleiner Engel, die ihm die Melodien ins Ohr sangen. Die so entstandene Messe, heißt es, habe die Kunst der Musik vor dem Kirchenbann bewahrt. Diese Legende durfte in der vorliegenden Sammlung nicht fehlen. Sie enthält aber auch die tatsächliche Entstehungsgeschichte jenes Meisterwerks. Bernard Grun erzählt Anekdoten aus vier Jahrhunderten: von dem bahnbrechenden Komponisten Carlo Gesualdo, Fürst von Venosa, der 1590 zum zweifachen Mörder wurde, bis zu dem Mexikaner Julian Carillo, der sich mit zwölf Halbtönen nicht zufrieden geben will und einen »Kreuzzug zum Dreizehnten Ton&l...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00049911

 

Wir sind Utopia : Novelle / Stefan Andres

Andres, Stefan

Ausgabe: 139. - 150. Tsd. Umfang/Format: 105 Seiten ; 8 Anmerkungen: Dass. 151. - 160. Tsd. (1955)Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.20, Lw. : 5.50 Sachgebiet: Schöne Literatur In den Wirren des spanischen Bürgerkrieges ist ein altes Kloster zur Haftstätte für Kriegsgefangene geworden. Zusammen mit anderen Gefangenen wird der Matrose Paco eingeliefert, der vor zwei Jahrzehnten als Mönch dieses Kloster verlassen hat und nun in seine alte Zelle zurückkehrt. Gedanken und Gestalten, die er als junger Mensch in Glaubenszweifeln hier erlebte, bedrängen ihn aufs neue. Die schöne Phantasiewelt Utopia, ein Traumbild jener Jahre, taucht wieder vor ihm auf, und die Worte des alten Priesters kommen ihm in den Sinn : »Vergessen Sie nicht, noch keiner hat die Welt zu einem Utopia reformieren können, selbst Er nicht. Gott liebt diese Welt, weil sie unvollkommen ist.« Der Kommandant des Lagers, Leutnant Pedro, ist Pacos Gegenspieler, ein Mensch, der ganz auf dem Boden der Realität zu stehen scheint, während schwere Gewissensangst auf ihm las...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00050072

 

Das heilige Schwert : Ein Paulus-Roman / Jan Dobraczynski. Aus d. Poln. ins Dt. übers. von Kurt Fünfeich. Für d. dt. Ausg. bearb. von Hellmut Schlien u. durchges. von Eustachy Swiezawski

Dobraczyński, Jan, Fünfeich, Kurt, Schlien, Hellmut

Umfang/Format: 347 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. F. H. Kerle-Verlag, Heidelberg. - Ausg. f.d. DDRStatus nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 8.50 Sachgebiet: Schöne Literatur Das östliche Mittelmeerbecken und Rom im ersten christlichen Jahrhundert sind die Schauplätze, auf denen sich die erregende Handlung dieses Romanes vollzieht. In ihrem Mittelpunkt steht die Gestalt des Apostels Paulus, dessen Wirken zum Anlaß entscheidender Auseinandersetzungen sowohl innerhalb der frühchristlichen Gemeinden wie im Lager der jüdischen Nationalbewegung wird. In fesselnder, kontrastreicher Zeichnung und mit feinem psychologischem Empfinden weiß Dobraczyfiski den kampf- und gefahrreichen Weg des Apostels zu schildern, der nach schwerem inneren und äußeren Ringen seine Sendung im demütigen Dienst am Wort des Herrn erkennt. Ein lebendiges Schicksal ersteht hier, das in der dichterischen Interpretation Dobraczynskis meisterhaft klare und knappe Profilierung erhält.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00050073

 

Bummelzug und Sechserbus : Geschichten von damals / Elisabeth Jachan. [Textill.: Horst Räcke]

Jachan, Elisabeth

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 110 Seiten ; kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 3.- Sachgebiet: Schöne Literatur Inhalt Berlin und das Kantorhaus . 7 Der Gendarmeriewachtmeister . 13 Knöppchen . 27 Die Nachbarn zur Linken . 38 Der Sechserbus . 51 Ein Hoch auf die vierte Klasse . 64 Rosa Lesser . 71 Ausstellung Afrika, . 80 Fräulein Rehfuß . 87 Veras Zöpfe . 94 Erst mal erwachsen sein . 107  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00050074

 

Sammelsurium Essen & Trinken, Schotts Sammelsurium Essen & Trinken / konzipiert, verf. und gestaltet von Ben Schott. [Aus dem Engl. übers. unter Mitarb. von Matthias Strobel ...]

Schott, Ben

Umfang/Format: 158 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 16.00, ca. sfr 28.603-8270-0607-4 fester Pappeinband : EUR 16.00, ca. sfr 28.60 Sachgebiet: Hauswirtschaft und Familienleben Gleichermaßen Kochbuch, Weinführer, Haushaltsalmanach und kulinarische Kulturgeschichte, verwöhnt »Schotts Sammelsurium – Essen & Trinken« den geneigten Leser mit einer erlesenen Kollektion lebenswichtiger Nutzlosigkeiten aus der Welt der gepflegten Esskultur. Eine einzigartige Sammlung köstlicher Kuriositäten - kurioser Köstlichkeiten. Wo sonst findet man zwischen zwei Buchdeckeln eine Kulturgeschichte des Popcorns, eine Anweisung zum Blasen von Rauchringen, Wissenswertes über Kannibalismus im Film und den Schutzheiligen der Barkeeper? »Schotts Sammelsurium – Essen & Trinken« ist ein schier unerschöpfliches Füllhorn fundamentaler Kulinaria, das in keiner wohlsortierten Küche fehlen darf. Ein absolutes Muss, nicht nur für ausgemachte Feinschmecker, Vielfraße, Weinkenner und Schl...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00050137

 

Nach uns die Wüste : die Zivilisation zerstört d. biolog. Gleichgewicht / von Titus Seeholzer

Seeholzer, Titus

Umfang/Format: 94 Seiten : Illustrationen (z. T. farbige); ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: f. Mitgl. d. Domino-Verein z. Förderung Wertvollen Jugendschrifttums) Sachgebiet: Jugendschriften Inhalt 5000 laichreife Lachse werden pro Woche mit dem Flugzeug in neue Laichgründe verpflanzt    5 Ein halbes Dutzend englische Wildkaninchen wird nach Australien importiert    14 Im Bayerischen Wald wird der letzte Hirsch geschossen    19 Der Verband Deutscher Fellhändler handelt kein afrikanisches Leopardenfell mehr    20 Das Abschießen sämtlicher Raubtiere hat schlimme Folgen    25 1000 Elefanten verdursten nach langer Trockenheit im Krügerpark    30 Im Staate Wyoming wird der Yellowstone-Nationalpark, der erste Naturschutzpark der Erde, errichtet    40 Die Wälder der Mittelmeerländer sind abgeholzt    48 Wer unbefugt eine Eiche fällt, zahlt mit dem Leben    54 Das biologische Gleichgewicht im Tennessee-Tal ist wieder- hergestellt ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00051738

 

Die Abstammung des Menschen / Wilhelm Bölsche. Mit zahlr. Abb. von Willy Planck

Bölsche, Wilhelm, Planck, Willy

Ausgabe: Jubiläums-Ausg. Umfang/Format: 112 Seiten,  1919  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00051831

 

Giftexport : Pharmaka und Pestizide für die Dritte Welt / Anna-Maria Hagerfors ; Thomas Michélsen. Mit Fotos von °Ake Malmström. Aus d. Schwed. von Eckehard Schultz

Hagerfors, Anna-Maria, Michélsen, Thomas

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 157 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 8.803-499-15436-6 kartoniert : DM 8.80 Sachgebiet: Medizin ; 39 Landwirtschaft, Garten ; 44 Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung ; 17 Wirtschaft Die große Vergiftung: Seit einigen Jahren sehen sich die marktbeherrschenden Chemie- und Pharmamultis in den Industrieländern einer wachsenden Kritik gegenüber. Die unverantwortliche, Leben und Umwelt gefährdende Produktion und Anwendung immer neuer, teuerer, oft überflüssiger Medikamente und Pestizide trifft hier inzwischen auf ein Umweltbewußtsein der Verbraucher und auch einiger Politiker. Ganz anders ist die Situation in der Dritten Welt. Dort verkaufen dieselben Konzerne Medikamente und Pestizide, deren Herstellung in den Industrieländern längst verboten ist. Mit massiven, manchmal auch erpresserischen Werbe- und Verkaufsmethoden werden gefährliche, überalterte und wirkungslose Medikamente zu Wucherpreisen auf den Markt gedrückt. Rücksichtslos nutzen die Chemie- und Pharmakonzerne ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00051862

 

Die grossen Meister der Malerei||Teil: Jan van Eyck : d. Gesamtwerk / Barbara G. Lane. [Aus d. Engl. u. Ital. übers. u. bearb. von Ina Keller u. Wolfgang Bensch]

Eyck, Jan van, Lane, Barbara G. (Mitarb.), Keller, Ina (Bearb.)

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 94 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.803-548-36025-4 kartoniert : DM 9.80 Jan van Eyck ist wohl einer der am schwersten faßbaren und faszinierendsten Künstler des 15. Jahrhunderts. Die von ihm signierten und datierten Gemälde reichen nur über die kurze Zeitspanne von sieben Jahren in seinem letzten Lebensjahrzehnt. Obgleich zahlreiche Dokumente über seine Tätigkeit erhalten sind, gibt es keinen konkreten Hinweis auf den Stil seines Frühwerks. Da seine monumentalste Schöpfung, der »Genter Altar« (vgl. Abb. 1) nur in fragmentarischem Zustand auf uns gekommen ist, bleibt sie das problematischste und beunruhigendste Werk der frühen niederländischen Malerei.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00052144

 

Merseburg / Gerald Grosse fotogr. Den Text schrieb Hans Jürgen Steinmann

Große, Gerald (Ill.), Steinmann, Hans-Jürgen (Mitverf.)

Ausgabe: 3., im Bildteil veränderte Auflage Umfang/Format: 107 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 11.403-325-00232-3 fester Pappeinband : M 11.40 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00052198

 

Gregor Gysi: "Ich bin Opposition" : 2 Gespräche mit Gregor Gysi / Irene Runge ; Uwe Stelbrink

Runge, Irene Stelbrink, Uwe Gysi, Gregor

Verlag Berlin : Dietz Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1990 Umfang/Format 127 S. : Ill. ; 19 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-320-01687-6 kart. 3-320-01687-3 kart. Sprache(n) Deutsch (ger) Irene: Gregor, kennst Du den Witz über Dich? Den, wo Dein Parteivorstand die Lage einschätzt und festlegt, daß ein Wunder geschehen muß? Uwe: Vielleicht mal so aus dem Gefühl heraus gefragt: Siehst Du Chancen für eine gesamtdeutsche linke Partei? Gregor Gysi hat uns von seiner kaum mehr vorhandenen Freizeit etwas abgegeben, und manchmal haben wir ihn im Büro überfallen. Die Gespräche wurden unterbrochen, wurden fortgesetzt, wir haben sie in Übereinstimmung mit Gregor Gysi so notiert als hätten da zwei lange Dialoge stattgefunden ... Irene Runge und Uwe Stelbrink  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00052248

 
 
top