Sachbücher

 

Im Bereich Sachbuch finden sie Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten.

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

In einer Droschke zweiter Klasse : Geschichten aus d. Berlin um d. Jahrhundertwende / hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Roland Berbig

Berbig, Roland (Hrsg.)

Umfang/Format: 294 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 12.80 Sachgebiet: Belletristik In eine Droschke zweiter Klasse gerät unversehens ein junger Bohemien. Seine anfängliche Verstimmtheit, nach weinberauschter Nacht' kein Kupee erster Güte bekommen zu haben, weicht wichsendem Verwundern und Vergnügen: So sah er sein Berlin noch nie wie zu dieser frühen Morgenstunde, aus der ältlichen, ein wenig abgeschabten Droschke, die gemächlichen Tempos über das vertraut geglaubte Pflaster rollt. An jenem Morgen nun schärft sich des Mannes Blick für bisher Verborgenes im Antlitz seiner Stadt und ihrer Menschen. Das Berlin dieser Geschichte von Paul Lindau wie aller in unserem Band versammelten Geschichten ist das Berlin um die -Jahrhundertwende, jene rührige und rüstige, Altes und Neues sonderbar mischende, zur Metropole sich anschickende Stadt. Im Licht und Schatten ihrer Gemäuer, Straßen, Plätze und Cafes entfalten und verwickeln sich die tragisch und komisch erzählten Schicksale der Figuren. Da t...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047246

 

Porzellan aus der Meissner Manufaktur / Günter Meier

Meier, Günter (Bearb.)

Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: 199 Seiten : 142 Illustrationen (z.T. farbige) ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Bildende Kunst ; 2404 Volkskunst, Kunstgewerbe Schlagwörter: Porzellan / Bildband ; Meissen ; Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen (VEB) ; Meißen / Kunst, Kunsthandwerk ; Porzellan / Länder, Gebiete, Völker // Meißen Anliegen des Verfassers dieser populärwissenschaftlichen Publikation ist es, das Thema einem breiten Leserkreis zu erschließen. So werden das Meißner Porzellan und seine künstlerische Gestaltung in den verschiedenen Zeiten behandelt und aus der gesellschaftlichen Gesamtsituation heraus interpretiert. In einem kurzgefaßten Einleitungstext wird die Geschichte der Meißner Porzellan-Manufaktur und ihrer Erzeugnisse vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis in unsere Tage behandelt, wird versucht, ihre historische Bedeutung durch die Erfindung des Porzellans in Meißen und die künstlerischen Leistungen der dort zu den verschiedensten Zeiten tätigen K&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00047338

 

Nieten in Nadelstreifen : Deutschlands Manager im Zwielicht / Günter Ogger

Ogger, Günter

Ausgabe: Mit einem aktuellen Vorw. vers. Taschenbuchausg., 2. Auflage Umfang/Format: 276 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1995 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 16.00, S 118.00 Sachgebiet: Wirtschaft ; 18 Arbeit Schlagwörter: Deutschland, ; Führungskraft, ; Unfähigkeit Sie werden bewundert und gelten als Garanten unseres Wohlstands. Sie haben Macht über Menschen, Maschinen. Moneten. Sie verdienen enorme Summen und verwöhnen sich mit Dienstwagen, Dienstvillen und anderen Extras_ Das ging in Ordnung, solange ihre Leistung stimmte. Doch inzwischen mehren sich die Zweifel an den Fähigkeiten deutscher Manager: Die Gewinne der Unternehmen schrumpfen, wichtige Märkte gehen verloren und die Wettbewerbsfähigkeit läßt nach. Dieses Buch beweist: Deutschlands Manager haben versagt! »Hier schreibt kein Pamphletist mit Schaum vor dem Mund: Sachlich belegt Ogger jede Anklage mit Beispielen, durch akribische Presserecherche untermauert.«    Capital 9/1992  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047373

 

Moomlatz oder wie ich versuchte in Asien meine Unschuld zu verlieren / Iris Bahr. Aus dem Engl. von Andrea O'Brien

Bahr, Iris

Umfang/Format: 236 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2007 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 27.95 (unverbindliche Preisempfehlung)3-89405-699-1 kartoniert : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 27.95 (unverbindliche Preisempfehlung)978-3-89029-735-4 (Malik) kartoniert : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 27.50 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Englische Literatur Amerikas ;Belletristik Schlagwörter: Asien, ; Israelin, ; Rucksacktourismus, ; Sexualverhalten, ; Nonkonformismus ; Belletristische Darstellung Frisch aus der israelischen Armee entlassen, beschließt Iris Bahr, eine Rucksacktour durch Asien machen. Anders als gewöhnliche Backpacker hat sie mehr im Sinn als bloßes Sightseeing. Sie hat eine Mission zu erfüllen: ihre Unschuld verlieren. Ein turbulentes Unternehmen, an dessen Ende sie erkennt, dass es um mehr geht als ihre Unberührtheit - ihre eigene Unsicherheit.Nach ihrem Wehrdienst will die Israelin Iris Bahr nicht mehr Offizieren, sondern allein ihrer Libido gehorchen. Denn ihr ganz persönlicher"Gazastr...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047441

 

Ossi, benimm dich!

Umfang/Format: 126 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2002 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband Sachgebiet: Soziologie, Gesellschaft ; 11 Psychologie Schlagwörter: Deutschland (Östliche Länder), ; Mentalität ; Humoristische Darstellung

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047466

 

Brain building : das Supertraining für Gedächtnis, Logik, Kreativität / Marilyn VosSavant ; Leonore Fleischer. Dt. von Dieter Ludwig Nennhuber. Dt. Bearb.: Reny Finkeldey

Vos Savant, Marilyn, Fleischer, Leonore, Finkeldey, Reny (Bearb.)

Ausgabe: 23. - 37. Tsd. Umfang/Format: 269 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Falken-Verlag, Niedernhausen/Ts. Erscheinungsjahr: 1995 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S 110.00 Sachgebiet: Psychologie Schlagwörter: Intelligenztraining Ihr Weg zu geistiger Fitness: Mit diesem Zwölf-Wochen-Programm werden Sie lernen, klarer und präziser zu denken und sich selbst zu vertrauen. Ihre Ausdrucksweise, Ihr Wahrnehmungsvermögen und Ihre Fähigkeit, Dinge richtig einzuschätzen, werden sich verbessern, ebenso wie Ihr Gedächtnis. Marilyn vos Savant, nach dem Guinesse-Buch der Rekorde der intelligenteste Mensch der Welt, hat in diesem Buch Hunderte von Aufgaben zusammengestellt, die Ihren Verstand trainieren und dabei anregend und amüsant sind.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047467

 

Lassen Sie sich nichts gefallen : die Kunst, sich durchzusetzen ; Mut zum Ich / Peter Lauster

Lauster, Peter

Ausgabe: 14. Auflage Umfang/Format: 285 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des ECON-Verlag, Düsseldorf, Wien, New York. - Literaturverz. Seiten 279 - 281 Erscheinungsjahr: 1995 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, sfr 15.90, S 116.00 Sachgebiet: Psychologie Schlagwörter: Abwehrmechanismus, ; Selbstbewusstsein ; Ratgeber Wir alle wünschen uns seelische Unabhängigkeit, Gelöstheit und Gesundheit in unserem Leben. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, Lebenslügen, belastende Verhaltensmuster und Denkfehler zu erkennen und abzulegen – und Mut zu fassen, sich bewusster in Beruf und Alltag zu mehr seelischer Freiheit, Individualität und Selbstentfaltung aufzumachen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047468

 

Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner / hrsg. von Walter Schmitt unter Mitarb. von Waltraud Drechsler

Schmitt, Walter (Hrsg.)

Ausgabe: 4., unveränderte Auflage Umfang/Format: 139 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 14.50 Sachgebiet: Belletristik ; 2303 Belletristik ; 33 Medizin ; 01 Wissenschaft und Kultur allgemein Vielleicht interessiert manchen Leser, wie eine solche Sammlung entstanden ist. Als Ausgleich zum Studium der Fachliteratur lese ich gern Belletristik, Biographien, Medizingeschichte und ein bißchen Philosophie, auch Klassik und Historie. Es kam der Moment, wo ich anfing anzustreichen. Schließlich exzerpiert man, notiert die Fundstelle und legt ab. Besteht erst einmal Freude am Sammeln von Aphorismen und Epigrammen, dann sucht man systematischer und prüft, was andere schon zusammengetragen haben. Sehr erstaunt stellt man dabei Parallelen fest mit Erfahrungen von vor über zweitausend Jahren, auch daß sich indische Spruchweisheit von 800 v. u. Z. bis 500 u. Z. und sogar chinesische von vor 2000 Jahren gar nicht so sehr von der unseren unterscheidet. Nach Jahren — man ist der Alltagspflichten schon ledig — beginnen Sichtung und Ordnung. Dabei ergibt sich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00047506

 

Weihnachtsgabe 2010 Buchstabentanz : Gezeichnete Alphabete / Werbemittel

Werbemittel

Umfang/Format: 160 Seiten ; 148 mm x 90 mm Erscheinungsjahr: 2010 Einbandart und Originalverkaufspreis: GB. : ca. EUR 4.00, ca. EUR 4.00 (AT), ca. sfr 7.50 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Buchstabentanz »Mit ungefähr acht oder neun Jahren erschien mir das Schreiben als das größte Wunder auf diesem Planeten. Wie konnte man mit den immer gleichen sechsundzwanzig Buchstaben so viele Türen zu so vielen fremden Welten öffnen«, erinnert sich Doris Dörrie. Als Erwachsener verblasst das Wunder der einzelnen Buchstaben vor der Fülle an Texten, mit denen man jeden Tag konfrontiert ist. Man könnte fast sagen, man sieht vor lauter Buchstaben nicht mehr das Alphabet: die wohl genialste Erfindung der Menschheit. Die Magie dieser sechsundzwanzig Buchstaben wird uns in diesem Buch wieder nähergebracht durch die Zeichner Wilhelm Busch, Honore Daumier, Paul Flora, Edward Gorey, Tatjana Hauptmann, Maurice Sendak und Tomi Ungerer. Buchstabentanz ist ein ABC-Bilderbuch der besonderen Art, mit literarischen Zugaben: der alphabetischen Geschichte >G...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047558

 

Westwärts und nicht vergessen : vom Unbehagen in der Einheit / Daniela Dahn

Dahn, Daniela

Umfang/Format: 207 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Rowohlt-Berlin-Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 1997 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 94.00 Sachgebiet: Soziologie, Gesellschaft ; 16 Politik ; 11 Psychologie ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 64 Sozialgeschichte Schlagwörter: Wiedervereinigung <Deutschland Jüngsten Umfragen zufolge akzeptiert nur noch jeder dritte Ostdeutsche die westliche Ordnung, und jeder zweite gibt an, daß es ihm heute schlechter geht als erwartet. Dieser Unzufriedenheit spürt Daniela Dahn bei sich und anderen nach: erklärend, rechtfertigend, polemisierend. Mit verschärfter Angriffslust schildert sie aber auch die im wahrsten Wortsinn kopflose Reaktion vieler "Wessis" auf solch herausfordernden "Oststolz". Wer es wagt, Vergangenes zu verteidigen und die eigene Biographie nicht zu bereien, gilt als unverbesserliche ideologische "Altlast", womöglich sogar als demokratieuntauglich.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047585

 

Eine pazifistisch-menschenrechtliche Streitschrift : wider kriegerische Menschenrechte ; Beispiel: Kosovo 1999 - Nato-Krieg gegen Jugoslawien / Wolf-Dieter Narr/Roland Roth/Klaus Vack. Hrsg.: Komitee für Grundrechte und Demokratie

Narr, Wolf-Dieter, Roth, Roland, Vack, Klaus

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 105 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1999 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.00 Sachgebiet: Politik ; 21 Militär ; 19 Recht Inhaltsverzeichnis Prolog    9 1. Wozu diese x-te Auseinandersetzung mit dem Kosovo-Krieg?    11 2. Der Nato-Krieg aus der Sicht informierter Bürgerinnen und Bürger    23 3. Exkurs I: Menschenrecht(e) und Völkerrecht    31 Dialog    47 4. Was wir alle von Anfang an hätten wissen können    51 5. Kosten und Nutzen des Krieges - Der Krieg als Summe seiner „Kollateralschäden"    63 6. Exkurs II: Das menschenrechtlich Böse des Bösen, das den Krieg menschenrechtlich legitimieren ließ    69 7. Exkurs III: Irrlichter der Orientierung    75 8. Leitlinien pazifistischen Urteilens    83 Epilog    101 Hinweis: Was will das Komitee    107  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00047593

 

Wie sicher ist der Frieden? : Massenvernichtungswaffen u. Abrüstung / Ralf Trapp

Trapp, Ralf

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 164 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1983 Einbandart und Originalverkaufspreis: (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Militär ; 16 Politik Schlagwörter: ABC-Waffe ; Abrüstung ; Abrüstung ; Massenvernichtungswaffe ; ABC-Waffen Friedensbedrohung: da stellt ein riesengroßer Panzer, und ihm gegenüber sitzt eine kleine Taube: »Der Mut besteht nicht darin, daß man die Gefahr blind übersieht, sondern daß man sie sehend überwindet.« So ein in diesem Buch abgebildetes Pla- kat einer bulgarischen Studen- tin der Kunsthochschule Berlin. Und ein anderes Plakat, eben- falls von einem Studenten die- ser Hochschule, zeigt einen Atombombenpilz: »Mit entspre- chendem Profit wird Kapital kühn ... 400 0/0, und es riskiert die Erde.« Das ist Engagement für Frieden und Abrüstung,. das ist Engagement für die Stärkung des Sozialismus! Dieses Buch schildert die Friedensbedrohung aus der Sicht des Naturwissenschaftlers. Es zeigt die politische Verantwortung der Wissenschaftler auf, macht dabe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00047752

 

Niederländisch-flämische Buchmalerei des Spätmittelalters / Horst Wolf

Wolf, Horst

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 54, 32 Seiten : 32 Illustrationen (z.T. farbige) ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1978 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 14.00 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe ; 01x Buch und Schrift Schlagwörter: Niederlande ; Buchmalerei ; Mittelalter / Bildende Kunst ; Buchmalerei / Länder, Gebiete, Völker // Niederlande ; Niederlande / Kunst, Kunsthandwerk Nach den Bänden über die französische Buchmalerei des Mittelalters wendet sich der Autor Horst Wolf mit diesem Einführungsband einer dreibändig geplanten Ausgabe der niederländisch-flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters zu. So wie die Tafelmalerei zeigt die niederländische Buchmalerei des ausgehenden Mittelalters eine Fülle religiöser und profaner Bildthemen und -motive. Die religiösen Darstellungen neigen unter dem Einfluß der sich wandelnden Frömmigkeit zur Verinnerlichung und zur Betonung der Andacht des einzelnen. Interessant sind die engen Wechselbeziehungen, die gerade in den Niederlanden zwischen Buchmalerei und Tafelmalerei bestanden,...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00048103

 

Blackouts : Aussetzer, Irrtümer und Fehltritte machen Geschichte / Roger Rössing

Rössing, Roger

Umfang/Format: 256 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 9.953-89996-248 (falsch) fester Pappeinband : EUR 9.95 Sachgebiet: Geschichte Schlagwörter: Weltgeschichte, ; Irrtum Irren ist menschlich, und so ist es kein Wunder, dass die Geschichte der Menschheit mit großen und kleinen Irrtümern geradezu gespickt ist. Erfolgsautor Roger Rössing    • erzählt in zahlreichen amüsanten, aber auch nachdenklichen Anekdoten von dramatischen Fehleinschätzungen und unfreiwilligen Pointen. Darunter: Warum lächelte Mona Lisa? Woran scheiterte die Titanic? Wem verdanken wir die Hitler-Tagebücher? Ein kurzweiliges Lesebuch voller erstaunlicher und kurioser Aussetzer, Irrtümer und Fehltritte, die Geschichte machten.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00048442

 

Das neue Denken : Politik im Zeitalter der Globalisierung / Michail Gorbatschow ; Vadim Sagladin ; Anatoli Tschernjajew. Aus dem Russ. übers. von Helmut Ettinger

Gorbačev, Michail, Zagladin, Vadim V., Černaev, Anatolij

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 220 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 94.00 Sachgebiet: Politik Buch Das Buch setzt ein mit dem tiefgreifenden Umbruch der sowjetischen Politik im Frühjahr 1985. Gorbatschow und seine Mitautoren zitieren aus bislang unveröffentlichten Gesprächen, die der neugewählte Generalsekretär der KPdSU mit westlichen Spitzenpolitikern führte. Diese ersten Schritte auf dem Weg zu einem »Neuen Denken« in der Sowjetunion waren das Vorspiel zu den weltpolitischen Umwälzungen in den Folgejahren. Damals, in den achtziger Jahren, führten die Angst vor den unkalkulierbaren Risiken der atomaren Bedrohung sowie die finanziellen Lasten des ungebremsten Wettrüstens schließlich zur Beendigung des »Kalten Krieges«. Heute zwingen neue globale Herausforderungen zu einem grundlegenden weltpolitischen Umdenken. Diese Folgerung ziehen die drei außenpolitisch erfahrenen russischen Autoren aus ihrer aus- führlichen Analyse der aktuellen Situation. Autoren Michail Sergejewitsch Gorbatschow wur...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00048532

 
 
top