Reiseführer/ Reiseliteratur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Kopenhagen : e. dän. Mosaik / Manfred Küchler Text u. Bild

Küchler, Manfred

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 212 Seiten : 172 Illustrationen (z.T. farbige) ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Kopenhagen ; Kopenhagen / Reisebeschreibungen Jede Stadt wählt sich ihre Wahrzeichen. Auf einem im Laufe der Jahrtausende vom Wasser glattgeschliffenen Stein am Ufer der Stadt thronend, dort, wo sich der Hafen zum Oresund hin weitet, sitzt Kopenhagens Kleine Meerjungfrau, Ziel der Touristen aus nah und fern — meistfotografiertes Objekt der Millionenstadt. Im Hintergrund, jenseits des Hafens, die erstaunliche Silhouette einer riesigen Werft. Von ihren Kränen aus sieht man im Dunst der Ferne das schwedische Festland. Dänemark, im Mittelalter führende Großmacht des Ostseeraumes, wird vom Ausländer heutigentags nur allzuoft lediglich im Schatten seines großen skandinavischen Nachbarn, im Schatten der schwedischen und dessen Legende wahrgenommen, es sei denn, ein Spektakel rückt urplötzlich Dänemark ins grelle Rampenlicht der westlichen Welt: wie Ende der sechziger Jahre als Superproduzent und Verbreiter pornographischer Fluten. Kopenhagen und die D&aum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00064205

 

Ein Koffer voll Matrjoschkas / Hans Krumbholz

Krumbholz, Hans (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 119 Seiten : Illustrationen (farbige)) ; 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 12.80 Sachgebiet: Kinderbücher Alle meine Matrjoschkas 5 Die Schatzkammer der Zaren 7 Eiswüste Karelien 15 Links und rechts der Newa 27 Die Wiege der Sowjetarmee 36 Im Kursker Bogen 45 Zwischen Kursk und Kaukasus 55 Erlebnisse an Wolga und Don 66 Bei den Tataren an der Kama 71 Si-bir, das schlafende Land 78 Am Fuße des Sajans 84 Mit der Transsib unterwegs 90 Am Ufer des „Elektrischen•Flusses" 98 Unter Puppen und Raketen 105 Die Hauptstadt der Zukunft 111 Zeittafel 117  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00064411

 

Besuch an Saale und Unstrut / Hans-Joachim Brömel ; Fritz Hege. [Textill.: Heinz Hamisch]

Brömel, Hans-Joachim (Verfasser), Hege, Fritz (Verfasser)

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 83 Seiten : 60 Bl. Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 10.- Der Autor und seine Frau verfolgen auf einer Ferienfahrt mit Rädern den Lauf der Saale von der Einmündung der Sehwarza aus, stromab bis zum Einfluß der Unstrut und schließlieh das Unstruttal aufwärts bis zur „Porta Thuringiensis", wo die Unstrut das thüringische Becken verläßt. Reich wie die Landsehaft an beiden Ufern der Flüsse sind die Erlebnisse und Rückblendungen in die Vergangenheit, von denen der Autor berichtet, von Burgen, Bauern und Rittern und ihrer Geschichte, von Schlössern, Städten und Dörfern, von der Eigenart der Menschen dieser thüringisehen Landschaft. Brömel versteht es ausgezeichnet, seine Kenntnisse über die Entwicklung der Heimat mit den Erlebnissen dieser Ferienfahrt zu verschmelzen. Er hat ein Buch gesehaffen, das dem Leser unsere Heimat ersehließt und • ihn gleichzeitig unterhält. Eindrucksvoll sind die Fotos, die der Naumburger Lichtbildner Fritz Hege zu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00065419

 

Kisch, Egon Erwin: Gesammelte Werke in Einzelausgabe Teil: 2, 1., Aus Prager Gassen u. Nächten : Prager Kinder [u. a.]n

Umfang/Format: 590 Seiten Anmerkungen: Status nach VGG: Pr?fung ausstehend Einbandart und Originalverkaufspreis: : 12.- Prag, die goldene Stadt an der Moldau, in der Jan Hus und Tycho de Brahe wirkten und Mozart Triumphe feierte — das prächtige Prag, es hatte auch seine Schattenseiten, seine dunklen Gassen und Nächte. Keiner kannte sie besser als der Lokalreporter der „Bohemia": Egon Erwin Kisch. Die Neugier des Reporters trieb den jungen Kisch nicht nur zu den Schauplätzen sensationeller Ereignisse, zum Tatort von Verbrechen. Häufiger war er in den finstersten Winkeln der Stadt zu finden, in der zwielichtigen Welt der Spelunken, bei den Obdachlosen im Asyl, den Flößern auf der Moldau und den Hopfenpflückern im Saazer Land. Die erste Sammlung seiner Reportagen, „Aus Prager Gassen und Nächten", erschien 1912 und wurde ein Jahr später mit „Prager Kinde”" foi :gesetzt. Eine weitere Beschreibung seiner „Abenteuer in Prag", mit denen auch die Erlebnisse seiner Kindheit und Gymnasiastenzeit lebendig werden, folgte 1920! Mosaikartig fügen sich die...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00066263

 

Roald Amundsen : Das seltsame Abenteuer seines Lebens / Edouard Peisson. [Autoris. Übers. von Noa Kiepenheuer]

Peisson, Edouard (Verfasser), Kiepenheuer, Noa (Mitwirkender)

Ausgabe: 3. Auflage, 36. - 43. Tsd. Umfang/Format: 293 Seiten : mit 26 Abb., 1 Titelbild ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 10.80 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen ABBILDUNGEN 1. Oslo: Die alte Festung Allerhus, vorn das berühmte Polars schiff Amundsens „Maud"      48 2. Oslo, der Hafen      49 3. Blick auf Tromsö      64 4. Die „Vega", das erste Schiff, das unter Nordenskjöld die Nord.Ost.Passage bezwang, in der Bering.Straße Winter 1878/79      65 5. Nordpolarland (Grönland)      8o 6. Die Mannschaft der „Gjöa" nach ihrer Rückkehr; von links nach rechts: Lindström, Golfred Hansen, Roald Amundsen, Helmer Hanssen, Anton Lund und Peter Ristved . . . . 81 7. Der Entdecker des Nordpols: R. Peary      96 8. Küste von Nordland      97 9. Die „Fram"      112 10. Otto Sverdrup     &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00066311

 

Stadtführer Halle (Saale) : [Tagestouren und Kulturtipps ; Übersichts- und Detailkarten ; Shoppen, Ausgehen, Übernachten] / Michael Pantenius

Pantenius, Michael (Verfasser)

Umfang/Format: 191 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.80, sfr 17.60 3-89812-273-5 kartoniert : EUR 9.80, sfr 17.60 Sachgebiet: Geografie, Reisen (Deutschland)                           Die bald 1200-jährige Stadt Halle lockt nicht nur durch berühmte Namen aus der Vergangenheit wie die des Kardinals Albrecht, des Aufklärers Chr. Thomasius und des Philosophen Chr. Wolff. Halle an der Saale ist eine pulsierende Stadt mit über 10.000 Studenten an der gerade 500 Jahre alt gewordenen Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zahlreiche historische Anlagen laden zum Besuch ein: die Moritzburg, die Franckeschen Stiftungen und die Burg Giebichenstein. In Halle findet man das einzige Beatles-Museum Deutschlands, hier ist die weltberühmte »Himmelsscheibe von Nebra« ausgestellt, treffen sich alljährlich Klassikfans aus aller Welt zu den Händel- Festspielen. Der aktuelle Stadtführer des ausgewiesenen H...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069258

 

Kellermann, Bernd: Wander- und Reiseführer Teil: Stadtatlas Halle (S.) : [mit 24 Karten, Innenstadtkarte und Straßenverzeichnis ; Maßstab 1:15000]

Ausgabe: 1. Auflage, (Stand September 2005) Umfang/Format: 36 Seiten : Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert 3-938642-07-6 kartoniert Vorwort des Verlages Vorliegender Stadtatlas komplettiert unsere Trilogie der Wander- und Reiseführer über Halle an der Saale: Teil I    Halle Erlesen, Teil 2 — Halle Erwandern, Teil 3 - Halle Erleben. Das nutzerfreundliche Taschenformat erspart das oft recht aufwändige und lästige Auseinanderfalten (viel schlimmer ist oft das Zusammenfalten herkömmlicher großformatiger Stadtpläne). Die gesuchten Straßen können Sie anhand des Straßenverzeichnisses schnell und problemlos finden. Das Straßenverzeichnis beinhaltet auch die Postleitzahlen der halleschen Straßen. Orientieren Sie sich zunächst anhand der Kartenübersicht über die Kartennummer Ihres gesuchten Stadtteiles, Ausflugszieles o.ä. Folgen Sie dann einfach der Symbolik: Auf die Darstellung der Straßenbahn- und Buslinien wurde bewusst verzichtet, um die Lesbarkeit des Karteninhaltes zu erhöhen. Dafür sind ausgewä...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069259

 

Kulturführer Spreewald: Spreewälder stellen ihre Heimat vor: Über 150 aktuelle und historische Abbildungen. Insidertips für Touristen sowie Adressteil mit touristischen Anaben und Reisegebietskarte

Fremdenverkehrsverband Spreewald e.V.

220 Seiten Taschenbuch, Inhalt Vorwort    5 Von der Natur- zur Kulturlandschaft    7 Fließe, Kaupen und Endmoränen —    • die Entstehung der Spreewaldlandschaft    7 Wo Weiß- und Schwarzstorch wohnen: Einblicke in eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt    11 Über die Erhaltung einer einmaligen Landschaft: das Biosphärenreservat Spreewald    17 Das Wasser: Fluch und Segen der Spreewaldregion    21 Von Lutkenbergen und Schanzen    31 Die Besiedlungsgeschichte seit dem Mittelalter und ihre Zeugnisse in der Landschaft    35 Von Spreewaldbewohnern und -besuchern Zur Mentalität der Spreewälder    45 Über Mundart und Zweisprachigkeit    48 Dichter, Maler und andere berühmte Spreewälder    55 Bauen und Wohnen    64 Der Spreewald zwischen Gemüse- und Tagebau: ein Einblick in die heimische Wirtschaft    71 Mit Karre und Spaten: die Spreewälder Landwirtschaft ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069277

 

Schulze-Thulin, Britta: Wanderführer für Mitteldeutschland Teil: Bd. 2., Saale-Unstrut-Triasland : 20 Rund- und Streckenwanderungen

Umfang/Format: 151 Seiten : Illustrationen, Kt. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.90, sfr 17.80 3-89812-358-8 kartoniert : EUR 9.90, sfr 17.80 Der Wanderführer erschließt die "Toscana des Nordens" in 20 bequemen Tagestouren. Zu jeder detaillierten Tourenbeschreibung gibt es praktische Angaben mit Karten und Gastro-Tipps, ergänzt durch Fotos und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. I inleitung    Hinweise zur Benutzung    Naumburg und die Saale I. Von Naumburg zu den Burgen des Saaletals (28 km)    An der Saale hellem Strande ... 2. Auf dem Mühlenwanderweg (24 km)    Wälder, Felder und Mühlen 3. Rund um Naumburg (18 km)    Panoramablicke auf die Domstadt 4. Von Naumburg nach Weißenfels (19 km)    Vorbei am Sonnenobservatorium Goseck 5. Von Weißenfels nach Naumburg (20 km)    Über Leißling und Schönburg 6. Von Leißling nach Naumburg (23 km)    Durch das Tal der Nautschke 7. Von Bad Sulza...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069284

 

555 x entdecken : Kirchen Klöster Kathedralen ; der christliche Reiseführer / Dirk Klingner

Klingner, Dirk (Verfasser)

Umfang/Format: 427 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: (Motiv: Uta von Naumburg) fester Pappeinband: EUR 6.50 (DE), EUR 6.50 (AT) (unverbindliche Preisempfehlung), sfr 9.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 978-3-7462-3297-3 (Motiv: Dom St. Marien, Erfurt) fester Pappeinband Sachgebiet: Architektur ; 230 Theologie, Christentum Gehen Sie mit diesem Buch auf Entdeckungsreise zu 555 christlichen Highlights in Deutschland, Österreich, Südtirol, Luxemburg und der Schweiz und erleben Sie nicht nur die schönsten christlichen Bauwerke, sondern auch Brauchtum und kulturelle Höhepunkte wie zum Beispiel das Osterreiten in der Oberlausitz, die Aufführungen der großen Knabenchöre, das Ikonenmuseum Recklinghausen, die Seeprozession auf dem oberbayerischen Staffelsee und vieles mehr. Mit zahlreichen Bildern, Übernachtungsmöglichkeiten, praktischen Reisetipps und besonderen Empfehlungen in jedem Kapitel.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069318

 

Bismillah! : Vom Huang-ho zum Indus / Wilhelm Filchner

Filchner, Wilhelm (Verfasser)

Umfang/Format: 347 Seiten : Mit 114 Abb. u. 1 Kt. ; gr. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : 8.-

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069519

 

Naturpark Harz Teil: Mit Nationalpark und Brocken / Uwe Wegener. [Fotos Volker Schadach ; Uwe Wegener. Engl. Jürgen Telle-Grandell]

Wegener, Uwe (Mitwirkender), Schadach, Volker (Mitwirkender)

Ausgabe: 2., ge?nd. Auflage Umfang/Format: 58 Seiten : ?berweiterte Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 5.00 3-928728-39-3 kartoniert : EUR 5.00 Inhaltsverzeichnis    Table of Contents    Seite /Page Die Entstehung des Harzes    The Genesis of the Harz Mountains    2 Bergbau und Höhlen im Harz    Mines and Caves in the Harz    11 Klima    Climate    16 Moore im Hochharz    Bogs of the Hochharz    22 Quellbäche und Flüsse im Harz    Springs and Rivers of the Harz    29 Das Oberharzer Wasserregal    The Oberharz Water System    34 Teiche und Talsperren    Ponds and Reservoirs    36 Bergwiesen und Trockenrasen    Meadows and Dry Grasslands    40 Laubwälder des Harzes    Deciduous Forests ot the Harz    .    46 Nadelwälder    Coniferous Forests&nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00069995

 

Naumburg : der Domstadtführer / [Susanne Kröner]

Kröner, Susanne (Mitwirkender)

Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage Umfang/Format: 61 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 17 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geh. : EUR 3.50 Sachgebiet: Geografie, Reisen (Deutschland) Naumburg gilt als eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands. Der vorliegende Führer lädt ein, die Stadt am Zusammenfluss von Unstrut und Saale mit ihren malerischen Straßenzügen, jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten und historischen Anlagen zu erkunden. Der faktenreiche Text von Susanne Kröner, Leiterin des Stadtarchivs, und 151 Farbfotografien ergeben ein reizvolles Panorama der einstigen Residenzstadt. Der weltbekannte Dom, eines der bedeutendsten Kulturdenkmale des Mittelalters, nimmt einen herausragenden Platz ein. Geschichte und architektonische Details des imposanten Ensembles werden ausführlich beschrieben, ins Bild gerückt und ergänzt durch wichtige Straßen und Plätze. Hinweise auf besonders sehenswerte und historisch bedeutsame Bauten und Anlagen gibt es in Fülle. Empfehlungen für Ausflüge in die schöne Umgebung Naumburgs– K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00070174

 

Die beiden Klöster in Memleben / [von Reinhard Schmitt]

Schmitt, Reinhard (Mitwirkender)

Ausgabe: 2., veränd. Auflage Umfang/Format: 62 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 17 cm, 100 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: geh. : EUR 3.50 3-89923-120-1 geh. : EUR 3.50 Sachgebiet: Architektur ; 230 Theologie, Christentum Mit dem hier erfolgten Tod König Heinrichs?I. tritt Memleben im Jahr 936 erstmals ins Licht der Überlieferung. Es gab hier offensichtlich einen Hof, den der König als sein Eigentum nutzte und der vermutlich unter seinem Großvater Otto dem Erlauchten im frühen 10.?Jahrhundert dem Kloster Hersfeld entfremdet worden war. Ob dieser Hof die Funktion und Bedeutung einer Pfalz hatte, kann bis heute nicht entschieden werden. Als sicher aber gilt, dass seine Gemahlin Mathilde an seinem Todestag hier eine Kirche betrat. Beider Sohn Otto?I., seit 962 Kaiser, besuchte Memleben mehrmals und ist 973 ebenfalls hier gestorben. Heute sehen wir entlang der Dorfstraße überaus beeindruckende Reste einer Kirche des 10.?Jahrhunderts, die anlässlich der Ottonen-Feierlichkeiten 2000 behutsam instand gesetzt wurden und deren seit 1936 ausgegrabene Fundamente im Gel&au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00070177

 

Der Versuchs- und Schaugarten auf dem Brocken : Informationen über den Brockengarten / F. Ebel ; W. Richter

Ebel, Friedrich (Verfasser)

Umfang/Format: 31 Seiten ; 17 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Biologie ; 39 Landwirtschaft, Garten Informationen für den Brockenbesucher Der Brocken und mit ihm der Brockengarten ist auf dem Wanderwege sowohl von Schierke (2 Std.), Drei-Annen-Hohne (3 Std.) und Ilsenburg (21/2 Std.) als auch vom Torfhaus (2 Std.) und von Bad Harzburg (21/2 Std.) aus zu erreichen. Als Herzstück eines der großartigsten deutschen Nationalparks bedarf er unserer besonderen Fürsorge. Wir möchten Sie, lieber Brockenbesucher, deshalb herzlich darum bitten, die Nationalparkordnung zu beherzigen, die es untersagt, Flächen außerhalb der gekennzeichneten Wege zu betreten, Pflanzen zu beschädigen und Tiere zu beunruhigen oder zu fangen. Es ist auch nicht gestattet, im Nationalpark zu zelten, Feuerstellen anzulegen, zu rauchen oder — selbst, wenn es „nur" ein Bonbonpapier ist — Abfälle wegzuwerfen. Die für den Nationalpark geltenden Regelungen treffen gleichfalls für den Brockengarten zu, ist er doch für manche seltene und vom Aussterben bedrohte Pflanzenart des Ober...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00070182

 
 
top