Im Süden der USA um 1860: Eine junge Frau, deren Geliebter im Bürgerkrieg fällt, verheimlicht ihre Schwangerschaft, bringt das Kind in einem fremden Ort zur Welt und zieht es dort als Leiterin eines Waisenhauses wie ein fremdes Kind mit den anderen auf. Die Mutter hält ihre Tochter schließlich zeitlebens in Unwissenheit. Ein gefühlvolles Melodram, fesselnd durch die schauspielerische Leistung von Bette Davis. Originaltitel THE OLD MAID Produktionsland USA Produktionsjahr 1939 Produktionsfirma Warner Regie Edmund Goulding Buch Casey Robinson Kamera Tony Gaudio Musik Max Steiner Schnitt George Amy Darsteller Bette Davis (Charlotte Lovell) · Miriam Hopkins (Delia Lovell Ralston) · George Brent (Clem Spender) · Jane Bryan (Tina) · Donald Crisp (Dr. Lanskell)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,70 EUR
B00074895
Zweite Verfilmung des Romans von Dashiell Hammett, die im Gegensatz zur ersten (1935) mehr Wert auf die Stars als auf die kritische Konstruktion der Geschichte legt. Ein spannender Gangsterfilm. Originaltitel THE GLASS KEY Produktionsland USA Produktionsjahr 1942 Produktionsfirma Paramount Regie Stuart Heisler Buch Jonathan Latimer Kamera Theodor Sparkuhl Musik Victor Young Schnitt Archie Marshek Darsteller Alan Ladd (Ed Beaumont) · Brian Donlevy (Paul Madvig) · Veronica Lake (Janet Henry) · Bonita Granville (Opal Madvig) · Richard Denning (Taylor Henry)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074828
Die zerbrechende Freundschaft zwischen einem leicht korrupten, aber gutmütigen Politiker und seinem hartgesottenen Handlanger, der den Politiker rettet, als er während eines unsauber geführten Wahlkampfs in Mordverdacht gerät. Dichte, pessimistische Verfilmung eines Kriminalromans, die Stimmung und Aussage der Vorlage von Hammett adäquat umsetzt. Originaltitel THE GLASS KEY Produktionsland USA Produktionsjahr 1935 Produktionsfirma Paramount Regie Frank Tuttle Buch Kathryn Scola · Kubec Glasmon · Harry Ruskin Kamera Henry Sharp Schnitt Hugh Bennett Darsteller George Raft (Ed Beaumont) · Edward Arnold (Paul Madvig) · Claire Dodd (Janet Henry) · Ray Milland (Taylor Henry) · Rosaline Keith (Opal Madvig)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074829
Ein junger Müllarbeiter in einem amerikanischen Provinznest erschießt den Vater seiner 15-jährigen Freundin, der gegen die Beziehung der beiden war, und flieht mit dem Mädchen. Nach weiteren Gewalttaten und nachdem ihn das Mädchen verlassen hat, ergibt er sich, stolz auf seinen Ruf als Killer, der Polizei. Spätwestern, der sich eindringlich mit Amerikas Gewalttrauma befasst, und zu diesem Zweck teilweise krasse inszenatorische Mittel nutzt, die jedoch keineswegs zum Selbstzweck geraten. Einer der frühen Filme, die sich mit den Vietnam-Trauma der USA befassen; zugleich stellt er die Frage, ob der Krieg in Südostasien wirklich die Ursache für den vielbeschworenen "Verlust der Unschuld einer ganzen Nation" ist. Originaltitel BADLANDS Produktionsland USA Produktionsjahr 1973 Produktionsfirma Pressman-Williams Buch und Regie Terrence Malick Kamera Brian Probyn · Tak Fujimoto Musik George Aliceson Tipton · Carl Orff · Nat "King" Cole · James Taylor · Erik Satie Schnitt Robert Estrin&n...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074847
The Ghoul ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahre 1933 mit dem Genrestar Boris Karloff in der Hauptrolle. Der Geschichte lag der gleichnamige, 1928 erschienene Roman von Frank King zugrunde Produktionsland Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr 1933 Regie T. Hayes Hunter Drehbuch Rupert Downing, Leonard Hines, Roland Pertwee, John Hastings Turner Produktion Michael Balcon Musik Louis Levy Leighton Lucas Kamera Günther Krampf Schnitt Ian Dalrymple Ralph Kemplen Besetzung Boris Karloff: Professor Henry Morlant, Cedric Hardwicke: Broughton, Ernest Thesiger: Laing, Dorothy Hyson: Betty Harlon, Anthony Bushell: Ralph Morlant, Kathleen Harrison: Kaney, Harold Huth: Aga Ben Dragore, D. A. Clarke-Smith: Mahmoud, Ralph Richardson: Nigel Hartley, der falsche Vikar, Jack Raine: Davis, der Chauffeur, George Relph: Arzt,
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074867
Zwei Lastwagenfahrer versuchen, sich mit einem auf Kredit gekauften Wagen selbstständig zu machen, scheitern aber. Der dramatische "film noir", der seine pessimistisch getönte Geschichte als Absage an den Optimismus amerikanischer Prägung versteht, gehört zu den Klassikern unter den rund 200 Filmen von Raoul Walsh. Originaltitel THEY DRIVE BY NIGHT Produktionsland USA Produktionsjahr 1940 Produktionsfirma Warner Regie Raoul Walsh Buch Jerry Wald · Richard Macaulay Kamera Arthur Edeson Musik Adolph Deutsch Schnitt Thomas Richards Darsteller George Raft (Joe Fabrini) · Humphrey Bogart (Paul Fabrini) · Ann Sheridan (Cassie Hartley) · Ida Lupino (Lana Carlsen) · Gale Page (Pearl Fabrini)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074872
Ein ehemaliger Häftling beauftragt einen Privatdetektiv, seine einstige, inzwischen verschwundene Geliebte aufzuspüren. Die Suche verwickelt den Detektiv in kriminelle Machenschaften und die undurchsichtigen Pläne einer schönen Mörderin, die ihn zum Komplizen macht. Weitgehend werkgetreue Verfilmung des klassischen Kriminalromans von Raymond Chandler. Ausdrucksstark durch den virtuosen Einsatz filmischer Mittel, vor allem das Spiel mit Licht und Schatten, das den Film zu einem Klassiker des "film noir" macht. Originaltitel MURDER MY SWEET | FAREWELL MY LOVELY Produktionsland USA Produktionsjahr 1944 Produktionsfirma RKO Regie Edward Dmytryk Buch John Paxton Kamera Harry J. Wild Musik Roy Webb Schnitt Joseph Noriega Darsteller Dick Powell (Philip Marlowe) · Claire Trevor (Velma/Mrs. Grayle) · Anne Shirley (Ann) · Miles Mander (Mr. Grayle) · Otto Kruger (Amthor)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074890
Ein vermeintlich trotteliger Hilfssheriff aus Mexiko, der in Notwehr einen hinterlistig getäuschten Schwarzen erschossen hat, lehrt den wirklich Schuldigen das Fürchten. In Fotografie und Darstellung überdurchschnittlicher Western mit unnötigen Grausamkeiten. Originaltitel VALDEZ IS COMING Produktionsland USA Produktionsjahr 1970 Produktionsfirma Norlan/Ira Steiner Regie Ed Sherin Buch Roland Kibbee · David Rayfiel Kamera Gabor Pogany Schnitt James T. Heckert Darsteller Burt Lancaster (Bob Valdez) · Susan Clark (Gay Erin) · Jon Cypher (Frank Tanner) · Barton Heyman (El Segundo) · Frank Silvera (Diego)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074893
Die Geschichte einer Prostituierten, die nur für das bürgerliche Glück ihres Sohnes lebt, ihn zuletzt aber für immer verliert. Das bewegende Sozialdrama wird durch die kunstvoll-karge Form zu einer exemplarischen menschlichen Tragödie überhöht. Herausragend ist dabei neben der Leistung der Hauptdarstellerin vor allem die Balance zwischen direkter Sinnlichkeit und strengem Formwillen sowie die kühne, aber gelungene Einbindung christlicher Ikonografie in die Filmsprache. Originaltitel MAMMA ROMA Produktionsland Italien Produktionsjahr 1962 Produktionsfirma Arco Buch und Regie Pier Paolo Pasolini Kamera Tonino Delli Colli Musik Antonio Vivaldi · Carlo Rustichelli Schnitt Nino Baragli Darsteller Anna Magnani (Mamma Roma) · Ettore Garofolo (Ettore) · Franco Citti (Carmine) · Silvana Corsini (Bruna) · Luisa Loiano (Biancafore)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
8,70 EUR
B00074894
Eine Werbezeichnerin, ein Maler und ein angehender Dramatiker gehen eine unkonventionelle Bindung zu dritt ein. Aus den entstehenden Liebeskonflikten flüchtet sich die Frau in eine bürgerliche Ehe, aus der sie zu erneutem Glück zu dritt "befreit" wird. Elegant-ironische Komödie, die von der Kunst der Andeutung, Mehrdeutigkeiten und Anspielungen sowie eines permanenten Perspektivenwechsels in Bild und Ton lebt. Geschliffene Dialoge und blendende Schauspieler machen das moralische Spiel mit der Unmoral zu einem Genuß. Originaltitel DESIGN FOR LIVING Produktionsland USA Produktionsjahr 1933 Produktionsfirma Paramount Regie Ernst Lubitsch Buch Ben Hecht Kamera Victor Milner Musik John Leipold · Nat W. Finston Schnitt Frances Marsh Darsteller Miriam Hopkins (Gilda Farrell) · Gary Cooper (George Curtis) · Fredric March (Tom Chambers) · Edward Everett Horton (Max Plunkett) · Franklin Pangborn (Mr. Douglas)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,70 EUR
B00074848
Glanz und Untergang einer reichen amerikanischen Bürgerfamilie zur Zeit der Industrialisierung Amerikas. Zweiter Film von Orson Welles; eine geradlinig erzählte, manchmal etwas rührselige Geschichte mit sozialkritischen Akzenten und unterschwelliger Kritik am zügellosen Besitz- und Machtstreben. Kraftvoll inszeniert, hervorragend in der Kameraarbeit, mit vorzüglichen darstellerischen Leistungen. Selbst nachträgliche Eingriffe - Robert Wise wurde vom Studio nach katastrophalen ersten Aufführungen beauftragt, den Film von ursprünglich 138 Minuten rigoros zu kürzen und ihm ein vergleichsweise hoffnungsvolles Ende aufzupfropfen - konnten dem Drama nichts von seiner Eindringlichkeit nehmen. Originaltitel THE MAGNIFICENT AMBERSONS Produktionsland USA Produktionsjahr 1941 Produktionsfirma Mercury Regie Orson Welles · Freddie Fleck · Robert Wise Buch Orson Welles Kamera Stanley Cortez · Russell Metty · Harry J. Wild Musik Bernard Herrmann · Roy Webb Schnitt Robert Wise ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
10,70 EUR
B00074880
Dr. Jekyll, der geachtete und beliebte Arzt in London, will mit Hilfe von medizinischen Experimenten seine Theorie untermauern, daß sich das Gute und Böse im Menschen trennen läßt. Die verhängnisvollen Selbstversuche münden in eine Mordserie. Klassischer Horrorfilm, der als die beste der über 50 Verfilmungen von R.L. Stevensons Roman gilt. Das ursprüngliche Thema der Vorlage, Gut und Böse in der menschlichen Seele, wurde neu gestaltet als philosophische Reflexion über Natur und Zivilisation, verzichtend auf moralische Wertungen. Die brillante Trickgestaltung sowie der planmäßige Einsatz der subjektiven Kamera machen Mamoulians Werk auch filmgeschichtlich interessant. Originaltitel DR. JEKYLL AND MR. HYDE Produktionsland USA Produktionsjahr 1931 Produktionsfirma Paramount Regie Rouben Mamoulian Buch Samuel Hoffenstein · Percy Heath Kamera Karl Struss Musik Johann Sebastian Bach · Robert Schumann Schnitt William Shea Darsteller Fredric March (Dr. H. Jekyll/Mr. B. Hyde) · Miriam Hopkins (Ivy...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,70 EUR
B00074869
Privatdetektiv Philip Marlowe wird von einem Ex-General beauftragt, einem Erpresser das Handwerk zu legen. Bei seinen Nachforschungen merkt er, dass sein Auftraggeber und dessen Töchter selbst in schmutzige Geschäfte verwickelt sind. Der Fall wird zum düsteren Labyrinth, aus dem der Detektiv nur mit knapper Not entkommt. Ein beispielhaftes Werk der "Schwarzen Serie" Hollywoods, das durch sein Klima der allgegenwärtigen Bedrohung, Amoralität und Korruption die gesellschaftlichen Umbrüche im Amerika der 1940er-Jahre spiegelt. Geradlinig und lakonisch erzählt, mit von William Faulkner glänzend adaptierten Dialogen, ist der Film weniger an logischer Stimmigkeit als an der "existenzialistischen" Lebenshaltung seines Helden interessiert. Humphrey Bogart zeigt in der Hauptrolle eine der besten Leistungen seiner Karriere. Originaltitel THE BIG SLEEP Produktionsland USA Produktionsjahr 1945 Produktionsfirma Warner Bros./First National Regie Howard Hawks Buch William Faulkner · Jules Furthman · Leigh ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
11,70 EUR
B00074891
Der Hypnotiseur und Schausteller Caligari läßt durch sein somnambules Medium mehrere Menschen töten. Nachdem ein Student ihn entlarvt hat, erweist er sich als Insasse der Irrenanstalt, deren Direktor Caligari ist. Der berühmteste deutsche Stummfilm, ein Meisterwerk der provokativen Bildsprache des Expressionismus, ist einer der wichtigsten Psychiatriefilme. Seine Thematik der erzählerischen Vermischung von Normalität und Wahnsinn und der Folgeerscheinungen von Autorität, Macht, Tyrannei, Despotismus und Massenbeeinflussung durch Hypnose sowie seine stilistische Verbindung von moderner Kunst mit Formen des Wahnsinns lassen ihn auch heute noch aktuell und brisant erscheinen. (Im Jahr 1997 nahm der Schweizer Armin Brunner eine Neuvertonung des Films vor, unter Verwendung der Bläsersymphonie op. 34 von Ernst Krenek. 2013 erfuhr das Werk eine grundlegende Restaurierung (4K), die auf der Berlinale 2014 Premiere feierte. Mit einher ging eine neuerliche Musikbearbeitung durch den Komponisten John Zorn.) Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 1920 Produktionsfirma Decla Bioscop Regie Robert Wiene&nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
12,70 EUR
B00074863