Neuer-Film-Kurier

 
 

Nr. 87, August Folge 1973, Leben und Sterben lassen

Neuer Filmkurier Programmheft

Superagent James Bond macht auf erprobte Weise einen machtlüsternen schwarzen Heroin-Fabrikanten unschädlich. Der Bösewicht endet im Haifischbecken. Technisch aufwendiges Kino-Abenteuer, das eher auf effektvolle Tricks als auf Logik setzt; der bis ins Unrealistische übersteigerte Inszenierungsstil macht es leichter, die rassistische Grundtendenz der Vorlage und manche Brutalität zu akzeptieren. Das achte "007"-Abenteuer ist der erste Film der Serie mit dem britischen Fernseh-Star Roger Moore in der Titelrolle.   Originaltitel LIVE AND LET DIE   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1972   Produktionsfirma  Eon/United Artists   Regie Guy Hamilton   Buch Tom Mankiewicz   Kamera Ted Moore   Musik George Martin · Paul McCartney · Linda McCartney   Schnitt  Bert Bates   Darsteller Roger Moore (James Bond) · Jane Seymour (Solitaire) · Yaphet Kotto (Kananga/Mr. Big) · Julius W. Harris (Tee Hee) · Bernard Lee ("M") 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073824

 

Nr. 89, Oktober Folge 1973, Der Schakal

Neuer Filmkurier Programmheft

1963: Die Polizei sucht fieberhaft einen von der O.A.S. gedungenen Berufskiller, der ein Attentat auf de Gaulle vorbereitet. Mit großem Aufwand inszenierter, spannender Film nach einem Bestseller von Frederick Forsyth, der Dichtung und Wahrheit geschickt vermischt. Unterhaltung ohne tiefergehende Ambitionen.   Originaltitel THE DAY OF THE JACKAL   Produktionsland  Großbritannien   Produktionsjahr 1972   Produktionsfirma Warwick/Universal   Regie Fred Zinnemann   Buch  Kenneth Ross   Kamera Jean Tournier   Musik Georges Delerue   Schnitt Ralph Kemplen   Darsteller Edward Fox ("Der Schakal") · Michel Lonsdale (Claude Lebel) · Terence Alexander (Lloyd) · Michel Auclair (Col. Rolland) · Alan Badel (Minister)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073826

 

Nr. 171, März Folge 1976, Botschaft der Götter

Neuer Filmkurier Programmheft

Die fantastischen Theorien Erich von Dänikens in neuem Aufguß; wieder ist von Astronautenbesuchen in frühgeschichtlicher Zeit die Rede. Dabei entsteht der Eindruck, als wären neben neuem Material auch Restbestände des früheren Däniken-Films "Erinnerungen an die Zukunft" eingearbeitet worden.    Produktionsland  BR Deutschland   Produktionsjahr 1976   Produktionsfirma Rudolf Kalmovicz Prod.   Regie  Harald Reinl   Buch  Manfred Barthel   Kamera Bernd Elstner · Edgar Scholz · Fritz Beckhoff · Bodo Kessler · Verne Carlson   Musik  Peter Thomas  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073845

 

Nr. 186, September Folge 1976, Eine Leiche zum Dessert

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein reicher Exzentriker verwickelt in seinem gruseligen Landhaus fünf international bekannte Detektiv-Figuren in ein verwirrendes Mord- und Rätselspiel. Intelligent ausgearbeitete und überraschend pointierte Kriminalkomödie, die im Rahmen der Verulkung von Gattungs- und Gestaltungsmustern kriminalistisches Expertentum entmystifiziert und die ständige Umkehrbarkeit von Schein und Sein demonstriert.   Originaltitel  MURDER BY DEATH   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1975   Produktionsfirma  Rasta   Regie Robert Moore   Buch Neil Simon   Kamera David M. Walsh   Musik  Dave Grusin   Schnitt  Margaret Booth · John F. Burnett   Darsteller  Alec Guinness (Butler Bensonmum) · Peter Falk (Sam Diamond) · Truman Capote (Lionel Twain) · James Coco (Milo Perrier) · Eileen Brennan (Tess Skeffington) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073858

 

Nr. 80, Januar Folge 1973, Die Valachi-Papiere

Neuer Filmkurier Programmheft

Eine authentische Dokumentation von Aussagen eines Mafia-Gangsters über Organisation und Einfluß des organisierten Verbrechertums in den USA zwischen 1930 und 1960 wird zum Gegenstand eines mit reißerischer Perfektion gearbeiteten Thrillers. Er peilt zwar die Mafia als gesellschaftliches Phänomen an, versäumt aber eine genauere Erklärung ihrer gesellschaftlichen Bedingungsgrundlagen zugunsten eines vordergründigen Aktionsreichtums.   Originaltitel CARTEGGIO VALACHI | COSA NOSTRA   Produktionsland Italien/Frankreich   Produktionsjahr 1972   Produktionsfirma Dino de Laurentiis/Euro France   Regie Terence Young   Buch Stephen Geller   Kamera Aldo Tonti   Musik Riz Ortolani   Schnitt John Dwyre   Darsteller  Charles Bronson (Joseph Valachi) · Lino Ventura (Vito Genovese) · Jill Ireland (Maria Valachi) · Joseph Wiseman (Salvatore Maranzano) · Walter Chiari (Dominick Petrilli) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073868

 

Nr. 131, Februar Folge 1975, Der Nachtportier

Neuer Filmkurier Programmheft

Wien 1957: Ein früherer SS-Scherge, der im bürgerlichen Leben untergetaucht ist und als Nachtportier in einem Hotel arbeitet, begegnet einer jungen Frau wieder, die er als 14-Jährige im KZ zu seiner Geliebten gemacht hatte. Das sadomasochistische Abhängigkeitsverhältnis zwischen Henker und Opfer entsteht erneut; das Paar bleibt zusammen und gibt sich sexuellen Exzessen hin. Beide werden erschossen, als der Mann sich weigert, die Frau nach den Regeln seiner SS-Kameraden als Zeugin zu liquidieren. Liliana Cavani, als Autorin einer Fernsehdokumentation über das "Dritte Reich" nach eigenem Bekunden eine Expertin in Sachen Faschismus, reduziert die "Faszination des Bösen" auf den sexualpathologischen Aspekt. Der durchaus bedenkenswerte Problemstoff wird zur Kolportage, der angeblich allgemeingültige Modellfall zum Klischee. Ein mit epigonalen Mitteln auf Kunst getrimmter Politporno.    Originaltitel  IL PORTIERE DI NOTTE | THE NIGHT PORTER   Produktionsland  Italien/Großbritannien   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma  Edwards/Lotar   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073901

 

Nr. 151, September Folge 1975, Angst über der Stadt

Neuer Filmkurier Programmheft

Belmondo jagt als Kriminalkommissar einen Frauenmörder in den Straßen und auf den Dächern von Paris. Nebenher geht ihm ein Bankräuber ins Netz. Nach Art eines Großstadt-Western routiniert inszenierter Actionfilm, der spannende Unterhaltung bietet und die Arbeit der Polizei minutiös nachzeichnet.   Originaltitel  PEUR SUR LA VILLE   Produktionsland  Frankreich/Italien   Produktionsjahr 1974   Produktionsfirma  Cerito/Mondial Te Fi   Regie  Henri Verneuil   Buch  Henri Verneuil · Jean Laborde · Francis Veber   Kamera  Jean Penzer   Musik Ennio Morricone   Schnitt  Pierre Gillette · Henri Lanoë   Darsteller  Jean-Paul Belmondo (LeTellier, Hauptkommissar) · Charles Denner (Moissac) · Adalberto Maria Merli (Minos) · Rosy Varte (Germaine Doizon) · Henri-Jacques Huet (Cortes) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00074069

 

Nr. 150, August Folge 1975, Rollerball

Neuer Filmkurier Programmheft

Im Jahr 2018 trägt die Gesellschaft ihre Konflikte nicht mehr in Kriegen, sondern in einem brutalen Kampfspiel aus: Rollerball ist eine barbarische Mischung aus Hockey, Football, Motorradrennen und Skateboardfahren. Ein Champion versucht, sich der totalen Lenkung durch das Management zu widersetzen. Der Film siedelt diese negative Utopie in einer äußerlich recht gegenwartsnahen Umgebung an, bleibt ansonsten aber in der Zeichnung des politischen und sozialen Umfeldes sehr unbestimmt. In vielen Details unglaubwürdig, bietet der in den Actionszenen perfekte, aber auch reichlich brutale Reißer kaum Ansatzpunkte zur Auseinandersetzung mit einer drohenden Zukunft.   Originaltitel  ROLLERBALL   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1974   Produktionsfirma  Algonquin   Regie  Norman Jewison   Buch  William Harrison   Kamera  Douglas Slocombe   Musik  André Previn   Schnitt  Anthony Gibbs   Darsteller James Caan (Jonathan E.) · John Houseman (Bartholomew) · Maud Adams (Ella) &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00074070

 

Nr. 102, März Folge 1974, Amarcord

Neuer Filmkurier Programmheft

Fellini erinnert sich an seine Jugendzeit in Rimini und zeichnet eine von einfachen Menschen, Käuzen und Originalen belebte Provinzlandschaft, wobei er auch psychische und politische Bedingtheiten der 30er Jahre einbezieht. Der Film ist kein objektiver Bericht, sondern ein durch Erinnerungen verändertes und verwandeltes Zeitbild, in dem der Satiriker Fellini seiner Phantasie und Vorliebe fürs Groteske freien Lauf läßt - eine bildmächtige Schau des vielfältigen, abgrundtief häßlichen wie unendlich schönen Lebens.   Originaltitel AMARCORD   Produktionsland  Italien/Frankreich   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma Vides/P.E.C.F.  Regie  Federico Fellini   Buch Federico Fellini · Tonino Guerra   Kamera  Giuseppe Rotunno   Musik Nino Rota   Schnitt Ruggero Mastroianni   Darsteller Magali Noël (Gradisca) · Bruno Zanin (Titta) · Armando Brancia (Tittas Vater) · Pupella Maggio (Tittas Mutter) · Giuseppe Ianigro (Tittas Großvater) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00073830

 

Nr. 226, Dezember Folge 1977, Die Biene Maja

Neuer Filmkurier Programmheft

Eine Aneinanderreihung von Episoden um die aus der Fernsehserie bekannte Biene Maja und ihre Freunde.   Originaltitel     MITSUBACHI MAJA NO BOKEN | DIE BIENE MAJA Produktionsland     Japan/Österreich Produktionsjahr     1977 Produktionsfirma     Zuiyo/Apollo Buch     Marty Murphy Musik     Karel Svoboda

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073263

 

Nr. 225, November Folge 1977, Die Insel des Dr. Moreau

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein Schiffbrüchiger gerät auf einer Pazifikinsel in den Bann eines größenwahnsinnigen Biologen, der aus Tieren menschenartige Wesen schafft. Flache Verfilmung eines Romans von H.G. Wells; ein unglaubwürdiges, blutiges Horrorspektakel in exotischer Szenerie, dessen tiefere Dimensionen nie ausgelotet werden. Originaltitel     THE ISLAND OF DR. MOREAU Produktionsland     USA Produktionsjahr     1976 Produktionsfirma     American International/Heritage Enterprises Regie     Don Taylor Buch     John Herman Shaner · Al Ramrus Kamera     Gerry Fisher Musik     Laurence Rosenthal Schnitt     Marion Rothman Darsteller     Burt Lancaster (Dr. Moreau) · Michael York (Braddock) · Nigel Davenport (Montgomery) · Barbara Carrera (Maria) · Richard Basehart (Rechtsprecher)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073266

 

Nr. 213, August Folge 1977, Madame Claude und ihre Gazellen

Neuer Filmkurier Programmheft

Geschichten in und aus einem Nobelbordell mit geheimdienstlerischen Arabesken. Ästhetisch gelackte Softpornoaufbereitung, in der die sexuelle Vermarktung zum anspruchsvollen und attraktiven gesellschaftsfähigen Geschäft aufgewertet wird. Originaltitel     MADAME CLAUDE Produktionsland     Frankreich Produktionsjahr     1976 Produktionsfirma     Orphee Arts Regie     Just Jaeckin Buch     André G. Brunelin Kamera     Robert Fraisse · Michel Aurard · Thierry Nahon · Philippe Welt · Bruno de Keyzer Musik     Serge Gainsbourg Schnitt     Marie-Sophie Dubus Darsteller     Françoise Fabian (Mme. Claude Berger) · Dayle Haddon (Elisabeth) · Murray Head (David Evans) · Maurice Ronet (Pierre) · Klaus Kinski (Alexander Zakis)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073290

 

Nr. 215, September Folge 1977, Schwarzer Sonntag

Neuer Filmkurier Programmheft

An das Massaker im Münchner Olympischen Dorf 1972 angelehnt, entwirft Frankenheimers Film die Schreckensvision eines Attentats, das palästinensische Terroristen gegen den Präsidenten der USA und 80.000 mit ihm in einem Stadion anwesende Sportenthusiasten planen. Ein auf der Grenze zwischen Sensationskino und politischer Warnung angesiedelter, in einzelnen Passagen sehr eindrucksvoller Thriller. Originaltitel     BLACK SUNDAY Produktionsland     USA Produktionsjahr     1976 Produktionsfirma     Paramount Regie     John Frankenheimer Buch     Ernest Lehman · Kenneth Ross · Ivan Moffat Kamera     John A. Alonzo Musik     John Williams Schnitt     Tom Rolf Darsteller     Robert Shaw (Kabakow) · Marthe Keller (Dahlia) · Bruce Dern (Lander) · Fritz Weaver (Corley) · Bekim Fehmiu (Fasil)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073294

 

Nr. 217, September Folge 1977, Marschier oder stirb

Neuer Filmkurier Programmheft

Nach dem Ersten Weltkrieg wird eine Expedition französischer Archäologen, trotz Geleits der Fremdenlegion, von übermächtigen, fanatisierten Araberstämmen in einem blindwütigen Massaker aufgerieben, als sie einen marokkanischen Gräberschatz ausheben will. Das aufwendige, eindrucksvoll fotografierte Spektakel ist ein nach allen Regeln amerikanischer Kinokunst gefertigtes Kriegsabenteuer und Durchhalteepos großen, aber fragwürdigen Formats. Originaltitel     MARCH OR DIE Produktionsland     USA Produktionsjahr     1976 Produktionsfirma     March or Die Associates Regie     Dick Richards Buch     David Zelag Goodman Kamera     John Alcott Musik     Maurice Jarre Schnitt     John C. Howard · Stanford C. Allen · O. Nicholas Brown Darsteller     Gene Hackman (Maj. William Sherman Foster) · Terence Hill (Marco Segrain) · Catherine Deneuve (Simone Picard) · Rufus (Sergeant Triand) · Marcel Bozzu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073299

 

NR. 348, 1985, Oberst Redl

Neuer Film-Kurier, PROGRAMMHEFT!!!

Klaus Maria Brandauers Verkörperung des Alfred Redl bildet das Mittelstück einer Trilogie ("Mephisto", "Oberst Redl", "Hanussen"), in der Regisseur István Szabó verwandte Themen aus der europäischen Geschichte behandelt. "Oberst Redl" erzählt vom Aufstieg eines Eisenbahnersohns zum Chef des Geheimdienstes der k.u.k.-Doppelmonarchie. Politische Moral, Karrieresucht, Macht, Identitätsverlust, Untertanengeist, Vertrauen und Verrat sind Eckpfeiler dieser Geschichte – sie prägen die Umstände, die 1913 zum Selbstmord des Oberst Redl führten.   Regie     István Szabó Drehbuch     Péter Dobai     István Szabó Kamera     Lajos Koltai Schnitt     Zsuzsa Csákány Musik     Zdenkó Tamássy     Robert Schumann     Frédéric Chopin     Franz Liszt     Johann Strauß jr.     Johann Strauß Sr. Darsteller    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,70 EUR

B00073302

 
 
top