Neuer-Film-Kurier

 
 

NR. "61, 1979, Alien, das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt

Neue Berliner Illustrierte

Die Besatzung des Weltraumfrachters Nostromo - darunter der dritte Offizier Ellen Ripley (Sigourney Weaver) - befindet sich im künstlichen Tiefschlaf. Plötzlich empfängt ihr Schiff ein SOS-Signal. Der Bordcomputer weckt daraufhin die Mannschaft, die der Hilferuf wenig später auf einen unwirtlichen Planten führt. Dabei entdeckt die Crew das Wrack eines außerirdischen Raumschiffs. Ein Crewmitglied wird dabei von einem Alien angegriffen, das sich auf seinem Gesicht festsaugt. Dem Schiffsarzt Ash (Ian Holm) gelingt zwar die Entfernung des fremden Organismus, doch das außerirdische Wesen ist damit längst nicht besiegt. In der Enge des Raumfrachters beginnt ein Kampf ums Überleben, bei der Feind nahezu unsichtbar, heimtückisch und äußerst tödlich ist...   25. Oktober 1979 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Horror, Sci-Fi Wiederaufführungstermin 23. Oktober 2003 Regie: Ridley Scott | Drehbuch: Dan O'Bannon, Walter Hill Besetzung: Sigourney Weaver, Tom Skerritt, Veronica Cartwright Originaltitel: Alien  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00073269

 

Nr. 342, Dezember 1984, Greystoke - Die Legende von Tarzan

Neuer Filmkurier Programmheft

Die Geschichte des Earl of Greystoke, der von Affen aufgezogen wird und in die altenglische Heimat seiner Vorfahren zurückkehrt, dort aber keine Heimat findet. Hinreißend fotografierte und gespielte Abwandlung des Kino-Mythos ohne die verspielt-beschönigenden Effekte seiner Vorgänger, engagiert realistisch sowohl in den Dschungel-Szenen als auch in der Darstellung der britischen Adelsgesellschaft. Ein auch durch die Tierdressuren bemerkenswerter Film, der jedoch nicht für Kinder geeignet ist. Originaltitel     GREYSTOKE: THE LEGEND OF TARZAN, LORD OF THE APES Produktionsland     USA Produktionsjahr     1984 Produktionsfirma     Warner Regie     Hugh Hudson Buch     P.H. Vazak · Michael Austin Kamera     John Alcott Musik     John Scott Schnitt     Anne V. Coates Darsteller     Christopher Lambert (John Clayton/ Tarzan) · Ralph Richardson (6. Lord von Greystoke) · Ian Holm (Capt. Philippe D'Arnot) · James Fox (Lord Esker...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00073288

 

NR. 383, 1987, Masters of the Universe

Neuer Film-Kurier, PROGRAMMHEFT!!!

Masters of the Universe ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1987 von Garry Goddard. Er basiert auf der gleichnamigen Action-Figuren-Serie von Mattel. In den USA spielte er ca. 17,3 Millionen US-Dollar ein. Produziert wurde der Film von Cannon Films. Der Film startete am 17. Dezember 1987 in den deutschen Kinos. Genres:          Action     Fantasy     Abenteuer Regie:          Gary Goddard Darsteller:          Dolph Lundgren     Frank Langella     Meg Foster     Billy Barty     Courteney Cox     Robert Duncan McNeill     Jon Cypher     Chelsea Field     James Tolkan     Christina Pickles     Bill Conti  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00073310

 

Nr. 454, April Folge 1999, Der dritte Mann - The Third Man

Neuer Filmkurier Programmheft

Wien nach dem Zweiten Weltkrieg ist eine Stadt der vier Besatzungsmächte, des Schwarzhandels, der gescheiterten Existenzen und der internationalen Flüchtlinge. Ein kanadischer Groschenroman-Schriftsteller sucht nach einem alten Jugendfreund, erfährt aber, dass dieser angeblich tot ist, nachdem er sich als größter Gauner und Schwarzhändler Wiens in Schwierigkeiten gebracht hat. Der Kanadier glaubt vorerst weder das eine noch das andere, begibt sich auf eine Spurensuche und stellt fest, dass sein Freund tatsächlich nur untergetaucht ist – und dass dessen zweifelhafter Ruf mehr als gerechtfertigt ist. Er gerät in ein Dilemma zwischen dem, was er für richtig hält, und der alten Loyalität. Ein ebenso atmosphärischer wie kluger politischer Film noir, der durch seine stilistische Meisterschaft, etwa die expressiv gefilmten Originalschauplätze in Wien und die Filmmusik, seine Geschichte um eine tiefgreifende Desillusionierung und den moralischen Ausverkauf der Menschen als Folge des Krieges unvergesslich werden lässt.    Originaltitel THE THIRD MAN   Produktionslan...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,70 EUR

B00073466

 

Nr. 450, März Folge 1999, Shakespeare in Love

Neuer Filmkurier Programmheft

Der junge William Shakespeare leidet unter einer Schreibblockade, die schlagartig verschwunden ist, als er sich in eine junge Adelige verliebt. Ebenso tempo- wie geistreiche romantische Komödie, die sich die mangelnden biografischen Kenntnisse über Shakespeares Anfänge zunutze macht, um eine witzige, anspielungsreiche Spekulation über die Entstehung von "Romeo und Julia" zu entfalten. Herausragende Darsteller, ein kongeniales Drehbuch und die entschlossene Inszenierung verbinden sich zu einem fulminanten filmischen Feuerwerk, das als augenzwinkernde Satire auf den Filmbetrieb, aber auch als intelligente Reflexion über den Wirklichkeitsgehalt von Fiktionen gelesen werden kann. Dabei werden ebenso Fragen nach den fließenden Grenzen der Geschlechteridentität aufgeworfen. Originaltitel     SHAKESPEARE IN LOVE Produktionsland     USA/Großbritannien Produktionsjahr     1998 Produktionsfirma     Renaissance Film/Universal Regie     John Madden Buch     Marc Norman · Tom Stoppard Kamera ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,70 EUR

B00073328

 

Nr. 421/422, März 1994, Schindlers Liste

Neuer Filmkurier Programmheft

Steven Spielbergs Dramatisierung eines dokumentarischen Romans über den Industriellen Oskar Schindler, der, zunächst Opportunist und Kriegsgewinnler, später seinen Einfluß bei den Nationalsozialisten Krakaus nutzte, um schließlich mehr als 1100 Juden das Leben zu retten. In zurückhaltendem Schwarzweiß und vorwiegend an Originalschauplätzen gedreht, überzeugt der Film vor allem in der Darstellung von Personen und Details, die sich zu einem bewegenden Zeugnis aktiver Menschlichkeit in einer unmenschlichen Umgebung entwickelt. Nicht ohne stilistische Mängel und Zugeständnisse an Hollywood, doch insgesamt auf hohem Niveau und von großer Eindringlichkeit. (Kinotipp der Katholischen Filmkritik.) Originaltitel     SCHINDLER'S LIST Produktionsland     USA Produktionsjahr     1993 Produktionsfirma     Amblin Regie     Steven Spielberg Buch     Steven Zaillian Kamera     Janusz Kaminski Musik     John Williams Schnitt     Michael Kahn ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,70 EUR

B00073334

 

Nr. 310, November Folge 1982, Die Spaziergängerin von Sans-Souci

Neuer Filmkurier Programmheft

Für den Präsidenten einer Hilfsorganisation wird die Vergangenheit wieder lebendig, als er in einem ausländischen Diplomaten einen faschistischen Botschaftsrat erkennt: der Tod seiner jüdischen Eltern, seine Verkrüppelung durch die SA, seine Flucht und der Überlebenskampf seiner Pflegemutter, einer deutschen Emigrantin in Paris, deren Mann ins KZ gebracht worden war. Er nimmt späte Rache und erschießt den Mörder der Menschen, die er liebte. Als große Rückblende erzählter melodramatischer Liebesfilm mit politischen Bezügen, der arg konstruiert wirkt und die heraufbeschworene Nazi-Zeit eher als nostalgisch angehauchte Zeitkulisse einsetzt. Herausragend allein die schauspielerische Leistung Romy Schneiders in ihrer letzten Rolle.    Originaltitel LA PASSANTE DU SANS-SOUCI   Produktionsland BR Deutschland/Frankreich   Produktionsjahr 1982   Produktionsfirma CCC Filmkunst/Eléphant/Antenne 2   Regie Jacques Rouffio    Buch Jacques Rouffio · Jacques Kirsner    Kamera Jean Penzer    Mus...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,70 EUR

B00073427

 

Nr. 385, März 1988, Ödipussi

Neuer Filmkurier Programmheft

In seinem ersten Spielfilm erzählt Loriot, der als Meister des feinsinnigen Humors bekannte Cartoonist und Komiker, die Geschichte eines 56-jährigen Muttersöhnchens und dessen romantischer Beziehung zu einer etwas verklemmten Psychologin. Die hübsche, aber wenig tiefgründige Geschichte bildet kaum mehr als den roten Faden in dem Film, der in den einzelnen Szenen weitgehend selbständige Kabinettstückchen des Humors bietet und durch die Fülle komischer Einfälle und die bis ins kleinste Detail präzise ausgeführten Gags besticht.    Produktionsland BR Deutschland   Produktionsjahr 1987   Produktionsfirma Rialto/Bavaria   Regie Loriot    Buch Loriot    Kamera Xaver Schwarzenberger    Musik Rolf Wilhelm    Schnitt Dagmar Hirtz       Darsteller Loriot (Paul Winkelmann) · Evelyn Hamann (Margarethe Tietze) · Katharina Brauren (Mutter Winkelmann) · Edda Seippel (Gerda Tietze) · Richard Lauffen (Kurt Tietze)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,70 EUR

B00073461

 

Nr. 206, März Folge 1977, Cassandra Crossing

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein mit tödlichen Bakterien verseuchter Terrorist entkommt in einen Expreßzug nach Stockholm. Daraufhin läßt ein US-Oberst den Zug durch halb Europa auf eine einsturzgefährdete Brücke steuern, um die Zeugen der amerikanischen bakteriologischen Kriegsforschung zu beseitigen. Auf äußere Effekte angelegter, leidlich spannender Katastrophenfilm, der sich im Bemühen, politische Aussagen zu formulieren, übernimmt.    Originaltitel  CASSANDRA CROSSING   Produktionsland  BR Deutschland/Italien   Produktionsjahr 1976   Produktionsfirma Champion/ICP   Regie George Pan Cosmatos    Buch Tom Mankiewicz · Robert Katz · George Pan Cosmatos    Kamera Ennio Guarnieri    Musik Jerry Goldsmith    Schnitt Roberto Silvi     Darsteller  Sophia Loren (Jennifer Chamberlain) · Richard Harris (Dr. Jonathan Chamberlain) · Martin Sheen (Robby Navarro) · Burt Lancaster (Colonel Stephen Mackenzie) · Ingrid Thulin (Dr. Elena Stradner) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

10,70 EUR

B00073478

 

Nr. 308, September Folge 1982, Firefox

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein tollkühner amerikanischer Pilot entführt in der Sowjetunion ein Flugzeug, das eine bedrohliche Wunderwaffe darstellt. Haarsträubende Agentengeschichte, die in eine trickreiche Flugzeugverfolgung mündet; bedenklich durch Heldenverehrung und Aufrüstungsgesinnung. Originaltitel     FIREFOX Produktionsland     USA Produktionsjahr     1981 Produktionsfirma     Warner Bros. Regie     Clint Eastwood Buch     Alex Lasker · Wendell Wellman Kamera     Bruce Surtees Musik     Maurice Jarre Schnitt     Ferris Webster · Ron Spang Darsteller     Clint Eastwood (Mitchell Grant) · Freddie Jones (Kenneth Aubrey) · David Huffman (Buckholz) · Warren Clarke (Pavel Upenskoy) · Ronald Lacey (Semelowski)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00073268

 

Nr. 211, August Folge 1977, Verschollen im Bermuda-Dreieck

Neuer Filmkurier Programmheft

Verbrecher bringen ein luxuriöses "Jumbo"-Flugzeug auf dem Weg nach Florida in ihre Gewalt, um es auf einer einsamen Insel auszurauben. Es kollidiert jedoch im Sturm im Bermuda-Dreieck mit einer Bohrinsel und versinkt im Meer. Nach "Airport" und "Airport '75" der dritte Katastrophen-Film der Erfolgsserie. In der Darstellung der psychologischen Ausnahmesituation der Passagiere nach üblichem Schema, im zweiten Teil, den minuziös ablaufenden Rettungsmaßnahmen, realistisch und fesselnd. (Alternativer TV-Titel: "Airport 77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck")    Originaltitel AIRPORT '77   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1976   Produktionsfirma Universal   Regie Jerry Jameson    Buch Michael Scheff · David Spector    Kamera Philip Lathrop    Musik John Cacavas    Schnitt J. Terry Williams · Robert Watts       Darsteller  Jack Lemmon (Gallagher) · Olivia de Havilland (Emily Livingston) · James Stewart (Philip Stevens) · Joseph...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00073443

 

Nr. 201, März Folge 1977, Emanuela 77

Neuer Filmkurier Programmheft

Der Roman "La Bête", den Borowczyk als Stoff für seinen Film nahm, schildert die amour fou eines Provinzlers und einer Prostituierten in Paris. Im französischen Original scheint der Film der - mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten - Vorlage zu folgen, während die deutsche Verleihfassung mancherlei Ungereimtheiten aufweist: Folge wohl des Umstands, daß eine sinnentstellende Synchronisation das Drehbuch verfälschte und den Film zum "Emanuela"-Nachfolger umtrimmte. Aus dem ursprünglichen Psychodrama wurde so ein geschmäcklerisch aufgedonnerter Softporno mit kitschigen, gestelzten, unglaublich naiven Dialogen und inneren Monologen.    Originaltitel LA MARGE   Produktionsland Frankreich   Produktionsjahr 1976   Produktionsfirma Paris Film   Regie Walerian Borowczyk    Buch Walerian Borowczyk    Kamera Bernard Daillencourt    Musik Elton John · Pink Floyd · Sailor    Schnitt Walerian Borowczyk       Darsteller Sylvia Kristel (Emanuela) · Joe Dallesandro (Si...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,70 EUR

B00073447

 

Nr. 330, April 1984, Die unendliche Geschichte

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein fantasiebegabter Junge liest von den Abenteuern und Gefahren im Land Phantásien, das vom unfaßbaren Nichts vernichtet zu werden droht. Er erkennt, daß er selbst Teil der Geschichte ist und mit seiner Fantasie das Traumland vor der Hoffnungslosigkeit bewahren kann. Aufwendige Verfilmung der ersten Hälfte des Romans von Michael Ende im Stil eines perfekten modernen Märchens, die zwar dem Anspruch der Vorlage nicht gerecht wird, aber bis auf den mißglückten Schluß als spannende und anrührende Unterhaltung Sympathie verdient. Produktionsland     BR Deutschland Produktionsjahr     1983 Produktionsfirma     Neue Constantin/Bavaria/WDR Regie     Wolfgang Petersen Buch     Wolfgang Petersen · Herman Weigel Kamera     Jost Vacano · Franz Rath Musik     Klaus Doldinger · Giorgio Moroder Schnitt     Jane Seitz Darsteller     Noah Hathaway (Atréju) · Barret Oliver (Bastian) · Patricia Hayes (Urgl) &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

11,80 EUR

B00073282

 

Nr. 392, Januar 1989, Moonwalker

Neuer Filmkurier Programmheft

Aufwendig gestalteter Musikfilm mit dem amerikanischen Popstar Michael Jackson: eine lose Abfolge von Musiknummern und Spielfilmepisoden, gespickt mit vielen Zitaten aus Science-Fiction, Comic strip und Walt-Disney-Kitsch. Der wie ein monumentaler Videoclip wirkende Film baut eine völlig synthetische Welt auf und stilisiert seinen "Helden" zum charismatischen Führer und zur modernen Erlöser-Figur. Eine in ihrer Häufung ermüdende Ansammlung von Peinlichkeiten.    Originaltitel  MOONWALKER   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1987   Produktionsfirma  Ultimate   Regie Jerry Kramer · Colin Chilvers    Buch  David Newman    Kamera Tom Ackerman · Bob Collins · Frederick Elmes · Crescenzo Notarille · John Hora    Musik Bruce Broughton · Michael Jackson    Schnitt David Blewitt       Darsteller Michael Jackson (Michael) · Joe Pesci (Mr. Big) · Sean Lennon (Sean) · Kellie Parker (Katie) · Brandon Adams (Zeke) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

12,70 EUR

B00073471

 

Nr. 309, Oktober Folge 1982, The Wall

Neuer Filmkurier Programmheft

Grell-monströse Illustrationen zum gleichnamigen Rock-Oratorium der englischen Popgruppe "Pink Floyd": Ein Rockmusiker durchlebt in einem Hotelzimmer in Los Angeles Stationen seiner tristen Kindheit, seines gescheiterten Privatlebens und seiner steilen Karriere. Die visionären Fragmente seines Deliriums fügen sich zu einer Mauer, die ihn in völliger Kommunikationsunfähigkeit einschließt. Auf optische wie akustische Reizüberflutung angelegt und mit unausgegorenen Symbolismen überladen, beeindruckt der wirre Film allein durch die konsequente Verbindung von Musik und Bild im Stil moderner Videoclip-Ästhetik.   Originaltitel     THE WALL Produktionsland     Großbritannien Produktionsjahr     1982 Produktionsfirma     Tin Blue/Goldcrest (für MGM) Regie     Alan Parker Buch     Roger Waters Kamera     Peter Biziou Musik     Roger Waters · David Gilmour Schnitt     Gerry Hambling Darsteller   &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

13,50 EUR

B00073271

 
 
top