Neuer-Film-Kurier

 
 

Nr. 240, September Folge 1978, Die Wildgänse kommen

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein Ex-General befreit mit einer kleinen Söldner-Truppe in einer Blitzaktion aus der Luft einen schwarzafrikanischen Politiker, um damit Wirtschaftsinteressen der Weißen zu sichern. Der Abenteuerfilm huldigt einem fragwürdigen Männlichkeitskult und verschenkt ein wichtiges politisches Thema zugunsten oberflächlicher Unterhaltung.   Originaltitel  THE WILD GEESE   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1977   Produktionsfirma  Richmond   Regie  Andrew V. McLaglen   Buch Reginald Rose   Kamera Jack Hildyard   Musik  Roy Budd   Schnitt John Glen   Darsteller  Richard Burton (Allen Faulkner) · Roger Moore (Shawn Fynn) · Richard Harris (Rafer Janders) · Hardy Krüger (Peter Coetze) · Stewart Granger (Sir Edward Matherson) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073653

 

Nr. 375, April 1987, Platoon

Neuer Filmkurier Programmheft

Die Dschungelkämpfe einer amerikanischen Infanterie-Einheit im Vietnamkrieg der Jahre 1967/68 - erlebt aus der persönlichen Perspektive eines unerfahrenen College-Studenten, der sich freiwillig zum Dienst gemeldet hat: Der Krieg soll ihn zum Mann machen! Regisseur und Autor Oliver Stone inszenierte - nach autobiografischen Erfahrungen - einen um schonungslose Realistik bemühten Antikriegsfilm, der das amerikanische "Vietnam-Trauma" erstmals in dieser Direktheit behandelte. Der sehr erfolg- und einflußreiche Film versucht, Kritik an der amerikanischen Kriegspolitik mit einer Heroisierung der gefallenen Opfer (freilich nur der amerikanischen!) zu verbinden - mit fragwürdigem Resultat. Gerade wegen dieser Widersprüche eine der interessantesten US-Produktionen der 1980er Jahre.    Originaltitel  PLATOON   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1986   Produktionsfirma Hemdale   Regie Oliver Stone   Buch Oliver Stone   Kamera Robert Richardson   Musik Georges Delerue   Schnitt Claire Simpson   Darsteller Tom Ber...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073696

 

Nr. 381, Oktober 1987, Full Metal Jacket

Neuer Filmkurier Programmheft

Nach einer überharten, unmenschlichen Ausbildung in einem Trainingslager der US-Marines, die die Rekruten jeder Identität beraubt, kommt ein junger Soldat als Kriegsberichterstatter nach Vietnam. Dort erlebt er die chaotische Hölle eines Krieges, der Menschlichkeit und Werte längst zum Opfer gefallen sind. Die drastische Bebilderung des vielschichtigen Grauens löst sich im Verlauf des Films immer stärker von der historischen Realität Vietnam los; dadurch verweigert der Film eine konkrete politische, historische oder ethische Perspektive. Ein schonungsloser Film über die Realität des Krieges, der das Publikum unmittelbar mit dem Gezeigten konfrontiert, damit zur Auseinandersetzung herausfordert und dieser unbedingt bedarf.    Originaltitel FULL METAL JACKET   Produktionsland USA/Großbritannien   Produktionsjahr 1987   Produktionsfirma Warner Bros.   Regie Stanley Kubrick   Buch Stanley Kubrick · Michael Herr · Gustav Hasford   Kamera Doug Milsome   Musik Abigail Mead   Schnitt Martin Hunter  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073697

 

Nr. 344, Februar 1985, The killing Fields - Schreiendes Land

Neuer Filmkurier Programmheft

Die Ereignisse in Kambodscha unmittelbar vor und nach dem Fall Phnom Penhs und der Machtübernahme durch die Roten Khmer. Nach einem authentischen Bericht des "New York Times"-Reporters Sydney Schanberg rekonstruiert der Film dessen Erlebnisse im Bürgerkrieg und den Leidensweg seines Dolmetschers und Freundes in kambodschanischen Umerziehungslagern. Ein realistischer, detailgenauer Erstlingsfilm von außerordentlicher Eindringlichkeit und humaner Gesinnung, der sich zu einer höchst bemerkenswerten Auseinandersetzung mit einem fortwirkenden Kapitel jüngster Geschichte verdichtet.   Originaltitel THE KILLING FIELDS   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1984   Produktionsfirma Warner Bros./Goldcrest/International Film Investors   Regie  Roland Joffé   Buch Bruce Robinson   Kamera Chris Menges   Musik Mike Oldfield   Schnitt Jim Clark   Darsteller Sam Waterston (Sydney Schanberg) · Haing S. Ngor (Dith Pran) · John Malkovich (Al Rokoff) · Julian Sands (Jon Swain) · Cra...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073699

 

Nr. 291, September Folge 1981, Das Boot

Neuer Filmkurier Programmheft

Die Geschichte der letzten Fahrt eines deutschen U-Bootes im Zweiten Weltkrieg: Nachdem es der Besatzung unter immensen Schwierigkeiten und höchster Lebensgefahr gelungen ist, die stark bewachte Meerenge von Gibraltar zu durchbrechen, wird ihr Boot im "sicheren" Hafen bei einem Bombenangriff versenkt. Aufwendig und perfekt inszenierter Kriegsfilm. Der schon in der dreiteiligen Fernsehfassung fragwürdige Versuch, dem authentischen Stoff eine Antikriegstendenz abzugewinnen, scheitert in der gekürzten Kinoversion allerdings völlig. Hier bleiben von dem - schauspielerisch glänzend interpretierten - Drama nur die martialischen Knalleffekte übrig und verkehren das Anti-Heldentum der Vorlage ins Gegenteil. Der hohe produktionstechnische Standard bescherte dem Film dennoch einen großen Erfolg.   Produktionsland BR Deutschland   Produktionsjahr 1979-81   Produktionsfirma Bavaria/Radiant/WDR/SDR   Regie Wolfgang Petersen   Buch Wolfgang Petersen   Kamera  Jost Vacano   Musik Klaus Doldinger   Schnitt Hannes Nikel   Darsteller ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073700

 

Nr. 259, Oktober Folge 1979, Apocalypse Now

Neuer Filmkurier Programmheft

Während des Vietnam-Krieges erhält ein amerikanischer Captain den Auftrag, einen Colonel zu liquidieren, der nicht mehr zurechnungsfähig ist und sich im Dschungel von Kambodscha als Herrscher aufspielt. Die Fahrt auf dem Patrouillenboot konfrontiert ihn fortlaufend mit der gnadenlosen Härte und dem unsagbaren Schrecken des Krieges, sie nimmt dabei zunehmend irreale, alptraumhafte Züge an. Ein verstörender, brillant komponierter Film, der realistisch krass den Krieg als Zerstörer alles Menschlichen anklagt, in seiner Inszenierung allerdings sehr auf Effekte abzielt. Insofern im Gesamteindruck zwiespältig.      Originaltitel  APOCALYPSE NOW   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1976-79   Produktionsfirma Omni Zoetrope   Regie Francis Ford Coppola   Buch Francis Ford Coppola · John Milius   Kamera Vittorio Storaro   Musik Carmine Coppola · Francis Ford Coppola   Schnitt Richard Marks · Walter Murch · Gerald B. Greenberg   Darsteller Martin Sheen (Willard) · Marlo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073701

 

Nr. 294, November Folge 1981, Excalibur

Neuer Filmkurier Programmheft

Spannender, brillant fotografierter Abenteuerfilm um König Arthur und die Ritter der Tafelrunde. Die bildhaften Effekte sind dem Regisseur allerdings wichtiger als eine Vertiefung des geistigen Hintergrunds und des Symbolgehaltes. Die maßvolle Selbstironie des Dialogs verhindert ein Abgleiten in kitschiges Pathos.     Originaltitel EXCALIBUR   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1981   Produktionsfirma Orion   Regie John Boorman   Buch Rospo Pallenberg · John Boorman   Kamera Alex Thomson   Musik Trevor Jones   Schnitt John Merritt   Darsteller Nigel Terry (König Arthur) · Helen Mirren (Morgana) · Nicholas Clay (Lancelot) · Cherie Lunghi (Guenevere) · Paul Geoffrey (Perceval) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073702

 

Nr. 431, September Folge 1995, Der 1. Ritter

Neuer Filmkurier Programmheft

Die alte Sage um Lancelot, der die Liebe der Königin Guinevra gewinnt und damit König Arthur und sein idyllisches Reich Camelot in Not und Verzweiflung stürzt. Farbenprächtig inszeniert, aber ohne Gefühl für die psychologische Tiefe des Konflikts. Eine unbefriedigende Variante.   Originaltitel THE FIRST KNIGHT   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1995   Produktionsfirma Columbia   Regie Jerry Zucker    Buch William Nicholson   Kamera Adam Greenberg   Musik Jerry Goldsmith   Schnitt Walter Murch   Darsteller Sean Connery (König Arthur) · Richard Gere (Lancelot) · Julia Ormond (Lady Guinevra) · Ben Cross (Malagant) · John Gielgud (Oswald) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073704

 

Nr. 256, August Folge 1979, Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein bulliger, bärbeißiger Sheriff nimmt die Aufregung über angeblich gelandete Ufos nicht ernst, bis er unversehens einem Kind von einem anderen Planeten gegenübersteht, als dessen Beschützer er in allerlei Schwierigkeiten gerät. Bud-Spencer-Film mit Science-Fiction-Einschlag, dessen naive Story trotz einiger technischer Mätzchen weitgehend witzlos inszeniert ist.      Originaltitel UNO SCERIFFO EXTRATERRESTRE - POCO EXTRA E MOLTO TERRESTRE   Produktionsland Italien   Produktionsjahr 1978   Produktionsfirma Leone   Regie Michele Lupo    Buch Marcello Fondato · Francesco Scardamaglia   Kamera Franco di Giacomo   Musik Guido de Angelis · Maurizio de Angelis   Schnitt Eugenio Alabiso   Darsteller Bud Spencer (Sheriff Spencer) · Raimund Harmstorf (Captain Briggs) · Joe Bugner (Deputy Allen) · Cary Guffey (H-7-25) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073706

 

Nr. 297, Dezember Folge 1981, Zwei Asse trumpfen auf

Neuer Filmkurier Programmheft

Zwei Abenteurer befreien eine Tropeninsel von schatzsuchenden Ganoven und Glücksrittern. Stumpfsinnige Serienunterhaltung mit grobschlächtigem Witz und Prügelklamauk, geprägt von primitiver Gesinnung und pubertärer Männlichkeitsauffassung.     Originaltitel CHI TROVA UN AMICO, TROVA UN TESORO | WHO FINDS A FRIEND, FINDS A TREASURE   Produktionsland Italien/USA   Produktionsjahr 1981   Produktionsfirma Take One/El Coral Gables   Regie Sergio Corbucci    Buch Mario Amendola · Sergio Corbucci    Kamera Luigi Kuveiller   Musik Carmelo La Bionda · Michelangelo La Bionda   Schnitt Amedeo Salfa   Darsteller  Bud Spencer (Charlie O'Brien) · Terence Hill (Alan) · John Fujoka (Kamasuka) · Luise Bennett (Mamma H.) · Sal Borgese (Anulu)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073712

 

Nr. 285, Juni Folge 1981, Eine Faust geht nach Westen

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein Prärie-Abenteurer bewährt sich mit Hilfe seines indianischen Freundes in einem Wildwest-Städtchen als vermeintlicher Wunderdoktor ebenso wie als schlagkräftiger Kämpfer gegen eine Bande und einen zwielichtigen Sheriff. Etwas einfältige, aber gag- und temporeiche Mischung aus Prügelabenteuern, Westernmilieu und Genreverulkung.     Originaltitel OCCHIO ALLA PENNA   Produktionsland  Italien   Produktionsjahr 1980   Produktionsfirma Alex Cinematografica   Regie Michele Lupo   Buch Sergio Donati   Kamera Franco di Giacomo   Musik Ennio Morricone   Schnitt Eugenio Alabiso   Darsteller  Bud Spencer (Buddy) · Amidou (Donnernder Adler) · Joe Bugner (Bronson) · Piero Trombetta (Popsy) · Carlo Reali (Sarto) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073713

 

Nr. 273, September Folge 1980, Der Supercop

Neuer Filmkurier Programmheft

Einem Polizisten in Florida wachsen nach einer Plutoniumexplosion übersinnliche Kräfte zu, die jedoch nachlassen, sobald er die Farbe Rot sieht. Zügig inszenierte, naive Abenteuermär im Stil von Comic-Heftchen, deren spärliche Ansätze zur Ironie im Klamauk untergehen.     Originaltitel SUPER SNOOPER | SUPER FUZZ | POLIZIOTTO SUPERPIU   Produktionsland Italien   Produktionsjahr 1980   Produktionsfirma Transcinema/TV Inc.   Regie Sergio Corbucci   Buch Sergio Corbucci · Sabatino Ciuffini   Kamera Silvano Ippoliti   Musik Fratelli La Bionda   Schnitt Eugenio Alabiso   Darsteller Terence Hill (Dave Speed) · Ernest Borgnine (Willy Dunlop) · Joanne Dru (Rosy Labouche) · Marc Lawrence (Torpedo) · Julie Gordon (Evelyn) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073714

 

Nr. 399, Dezember 1989, Zurück in die Zukunft II

Neuer Filmkurier Programmheft

Zum zweiten Mal (nach "Zurück in die Zukunft", 1984) begibt sich der 17jährige Schüler Marty mit seinem Freund "Doc" Brown und dessen Zeitmaschine ins Jahr 1955 zurück, um dort ein Ereignis zu verhindern, das die Zukunft aller Beteiligten negativ beeinflussen würde. In der Vergangenheit wird er mit sich selbst konfrontiert, was zu einer Reihe verrückter und verzwickter Komplikationen führt. Verblüffende Tricks, liebevolle Details und geschickte Dramaturgie machen den Film zu einem weitgehend ungetrübten Vergnügen, das zum Ende hin allerdings deutlich abfällt und die Auflösung der verzwickten Geschichte auf den dritten Teil verschiebt.     Originaltitel  BACK TO THE FUTURE II   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1989   Produktionsfirma Amblin/Universal   Regie Robert Zemeckis   Buch Bob Gale   Kamera Dean Cundey   Musik Alan Silvestri   Schnitt Arthur Schmidt · Harry Keramidas   Darsteller Michael J. Fox (Marty/Marlene McFly) · Christopher Lloyd (Dr. E...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073716

 

Nr. 314, Februar Folge 1983, Bingo Bongo

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein bei Affen aufgewachsener Mann sorgt in Mailand und im Leben einer jungen Forscherin für Komplikationen. Vordergründige Komödie mit aufgesetzten sozialkritischen Elementen, ganz auf Adriano Celentano zugeschnitten.      Originaltitel BINGO BONGO   Produktionsland Italien   Produktionsjahr 1982   Produktionsfirma  Intercapital   Regie Pasquale Festa Campanile   Buch Pasquale Festa Campanile · Enrico Oldoini · Laura Toscano · Franco Marotta · Franco Ferrini   Kamera Alfio Contini   Musik Pinichio Pirozzolli   Schnitt  Amedeo Salfa   Darsteller Adriano Celentano (Bingo Bongo) · Carole Bouquet (Laura) · Felice Adreasi (Professor Fortis) · Enzo Robutti (Dr. Müller) · Walter D'Amore (Zoologe) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073718

 

Nr. 70/71, September Folge 1972, Uhrwerk Orange

Neuer Filmkurier Programmheft

Der 15jährige Anführer einer bizarren Jungenclique, die des Nachts mordend und vergewaltigend durch die öden Vororte einer englischen Metropole zieht, gerät in die Mühlen der Polizei und Justiz. Mit der Aussicht auf eine vorzeitige Entlassung unterwirft er sich einer neuartigen Intensiv-Therapie, die ihn von allen Sex- und Gewaltgelüsten heilt. Wieder in Freiheit, erfährt er das Paradoxe seiner "Besserung": unfähig zur Gegenwehr, erleidet er die Rache seiner früheren Opfer. Bitterböse Filmfarce, die die Vergewaltigung und Mechanisierung des Individuums in einer bis zur Leblosigkeit bürokratisierten und technisierten Zivilisation mit grimmiger Konsequenz analysiert. Ein filmisch brillanter Diskurs über den hysterischen Hedonismus der Konsumkultur, über die perverse Ästhetik der Gewalt und über die Wirkungs- und Manipulationsmöglichkeiten visueller Medien.   Originaltitel  A CLOCKWORK ORANGE   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1970/71   Produktionsfirma Warner Bros./Polaris   Regie und Buch Stanley Kubric...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00073823

 
 
top