Herzlich Willkommen im Antiquariat Artemis

 

29. Oktober Save the Date

Einladung 3. Literatur-BUMSDer 3. LiteraturBums ist war großartig. Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß das Interesse ist.

Vieles ist immer noch im Werden aber ich merke von Mal zu Mal, wie wir sicherer stehen.

Ich versuche in den nächsten Wochen, so oft ich es schaffe, Empfehlungen, Neuigkeiten und Ideen von Euch zu teilen.

Noch weiß ich nicht genau, in welche Richtung der nächste LiteraturBums geht aber ich freue mich jetzt schon,

auf das was kommt. Ziert Euch nicht. Schreibt mir.

Seid herzlich gegrüßt und bis spätestens:


Am 29. Oktober, dann wird gelesen, gequatscht und gequizzt.   :) :):):):):):)

 

 

 

Frisch eingetroffen ...

Nummer 1821, 1932, Hölzerne Kreuze, Jenseits der deutschen Gräben

Die Geschichte eines jungen französischen Studenten, der sich 1914 bei Kriegsbeginn freiwillig als Soldat meldet, seiner Erlebnisse an der Fr...

mehr ...
 

Nummer 1822, 1932, MATAHARI mit Greta Garbo

„Mata Hari“ oder „Mata Hari, Die rote Tänzerin“ ist ein Stummfilm von 1927, der sich inhaltlich sehr frei am Le...

mehr ...
 

Nummer 1827, 1932, Sehnsucht 202 mit Magda Schneider und Fritz Schulz

Regie     Max Neufeld Drehbuch     Emeric Pressburger     Irma von Cube     Karl Far...

mehr ...
 

Nummer 1834, 1932, Ein blonder Traum mit Lilian Harvey Willy Fritsch und Will...

Die beiden jungen Fensterputzer Willy I und Willy II sind die besten Freunde – wenn sie sich nicht gerade um eine hübsche Frau streiten...

mehr ...
 

Nummer 1837, 1932, Die oder Keine!

Die Prinzen Michael und Wenzel sind beide in die Sängerin Eva verliebt. Als der alte Fürst stirbt, halten sie sich in Evas Villa in Berl...

mehr ...
 

Nummer 1840, 1932, Eine von uns mit Brigitte Helm

Inhalt Gisela Kron, genannt Gilgi, ist ein ganz normales Mädchen von heute, das ein festumrissenes, pflichtbewusstes, bürgerliches ...

mehr ...
 

Nummer 1847, 1932, Neuer Titel: Steckbrief Z 48 ursprünglich: Gehetzte Menschen

Gehetzte Menschen ist ein deutsches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1932 von Friedrich Feher mit Eugen Klöpfer in der Hauptrolle. Weitere Hauptr...

mehr ...
 

Nummer 1848, 1932, Mieter Schulze gegen alle

Regie     Carl Froelich Drehbuch     Ossip Dymow     Adolf Lantz Kamera     ...

mehr ...
 

Nummer 1849, 1932, Marschall Vorwärts

Marschall Vorwärts ist ein deutscher Spielfilm von Heinz Paul aus dem Jahre 1932 mit Paul Wegener in der Titelrolle als Gebhard Leberecht von...

mehr ...
 

Nr. 5644, April 1970, Quemada

Auch: Queimada - Insel des Schreckens   Ein britischer Offizier stiftet aus wirtschaftlichen Interessen die Eingeborenen einer von den ...

mehr ...