Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00050746

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

34/2016, Steuern runter


Titel
Finanzen: Wie Deutschlands Steuersystem gerechter und effizienter werden kann
Deutschland
Regierung plant für mögliches Scheitern des Türkei-Flüchtlingsdeals / Entwicklungsminister Gerd Müller über eine Kürzung der Entwicklungsgelder / Deutsche gehen wieder früher in Rente
Kanzler: Im Prozess gegen seinen Ghostwriter kämpft Altkanzler Helmut Kohl um die Deutung seines Lebenswerks
Verbrechen: Die geheimen DarknetProtokolle des Münchner Amokläufers und seines Waffenhändlers
Recht: Wie Gerichte, Schulen und andere Behörden mit voll verschleierten Frauen umgehen
Extremismus: Salafisten finanzieren ihre Propaganda über bundesweite Firmennetzwerke

Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Es gibt wieder mehr Tiger
PR: Adrian von Dörnberg über Sinn und Unsinn von Sommerreisen deutscher Politiker
Eine Meldung und ihre Geschichte: Ein Amerikaner will seine Frau umbringen lassen und scheitert auf spektakuläre Weise
Grenzen: Vor einem Jahr wurde auf einer österreichischen Autobahn ein Kühllaster mit den Leichen von 71 Flüchtlingen gefunden – Rekonstruktion einer Tragödie
Visual Story
Weitwinkel: Die griechische Tragödie
Wirtschaft
Brexit gefährdet Opels Gewinnpläne / Unister-Gläubiger soll Geld zurückzahlen / Finanzminister Wolfgang Schäuble fordert Reform des Juncker-Fonds
Geldanlage: Wer über das Internet Start-ups finanziert, sieht das eingesetzte Kapital häufig nicht wieder
Freihandel: Wenn das Ceta-Abkommen vorläufig in Kraft tritt, wird es kaum noch zu stoppen sein
Discounter: Ein ehemaliger Manager enthüllt im SPIEGEL-Gespräch, wie Mitarbeiter schikaniert und gedemütigt werden
Finanzmärkte: Große Fondsgesellschaften halten hohe Anteile an konkurrierenden Unternehmen – eine Gefahr für den Wettbewerb?
Ausland
Feuerwalze bedroht Kalifornien / China plant eine Eisenbahnstrecke nach Nepal / „Ärzte ohne Grenzen“ befürchtet größte humanitäre Katastrophe
Libyen: SPIEGEL-Gespräch mit Premier Fayez Sarraj über den Kampf gegen den IS und die politische Spaltung seines Landes
Analyse: Über die Hilflosigkeit der deutschen Russland-Diplomatie
Syrien: Augenzeugenberichte aus dem völlig zerstörten Aleppo
Japan: Der ruppige Umgang mit Alten und Kranken
Sport
Investoren aus China drängen auf den europäischen Fußballmarkt / Bilderflut aus Rio dank modernster Technik
Olympia: Die Sommerspiele in Brasilien haben der olympischen Bewegung nicht den erhofften Neustart gebracht
Wissenschaft+Technik
Auf der Halbinsel Jamal ist nach 75 Jahren wieder Milzbrand ausgebrochen / Schlangen mit Skibrillen / 10 000 000 000 Photonen aus fernen Galaxien bombardieren jede Sekunde unsere Haut
Kommentar: Die Krise der Teilchenphysik
Umwelt: Wie aus toten Bäumen neue Lebensräume entstehen
Netzwelt: Die Bosheit der Rechner – über sexistische und rassistische Programme
Hirnforschung: Interview mit dem Neurologen Lüder Deecke über die Wiederentdeckung des freien Willens
Linguistik: Warum es Deutschen so schwer fällt, Arabisch zu lernen
Kultur
Salut für Frank Castorf / „I Love Dick“ auf Amazon / „Unseen Photographs“: Unbekannte Fotos des jungen David Bowie in den Londoner Snap-Galleries
Kolumne: Besser weiß ich es nicht
Literatur: Die Schriftstellerin Elena Ferrante ist ein Weltstar und als Person völlig unbekannt – im SPIEGEL äußert sie sich
Debatte: Herfried und Marina Münkler holen in „Die neuen Deutschen“ nach, was die Bundesregierung seit dem Flüchtlingssommer 2015 versäumt hat
YouTube-Kritik: Wie Daniel Barenboim im Internet für Klassik begeistern möchte
Belletristik-Bestseller
Sachbuch-Bestseller
ZEITREISE – DER SPIEGEL VOR 50 JAHREN
Wer hatte die Absicht, eine Mauer zu bauen? / Schluss mit Gurkha? / 1071 Tage
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

22/2016, Paris

22/2016, Paris

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
24/2016, Bitte geht nicht

24/2016, Bitte geht nicht

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
25/2016, Die Mission

25/2016, Die Mission

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
27/2016, Jeder für sich

27/2016, Jeder für sich

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
28/2016, Urlaub in Angst

28/2016, Urlaub in Angst

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
29/2016, Das gefährlichste Tier der Welt

29/2016, Das gefährlichste Tier der Welt

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)