Titel
Türkei: Der schwierige Partner – wie Präsident Erdoğan mit dem Westen spielt
Essay: Ein Land auf dem Weg in die Isolation
Deutschland investigativ
Opposition will VW-Untersuchungsausschuss / Krankenkassen warnen vor Plänen, die Zulassung neuer Arzneimittel europaweit zu beschleunigen / Anfrage des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte an Bundesrepublik wegen Oberbürgermeisterwahl in Schwerin
Deutschland
Karrieren: Bundespräsident Joachim Gauck ist äußerst beliebt – die beste Gelegenheit aufzuhören
Geheimdienste: Europas Spione sollen besser kooperieren – doch der BND misstraut EU-Partnern seit Jahren
Linke: Die marxistische MLPD profitiert vom Vermögen ergrauter Revolutionäre
Union: CSU-Veteran Edmund Stoiber kritisiert im SPIEGEL-Gespräch den Linksruck der CDU und verlangt, auf AfD-Wähler zuzugehen
Nachruf: Der Mann mit den Ohren
Glauben: Warum ein Pfarrer an seiner Gemeinde verzweifelte
Bundeswehr: Wie ein Soldat und seine Frau mit den Folgen seines Afghanistaneinsatzes ringen
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Kinderarbeit geht zurück
Spargel aus Bodenheizung
Eine Meldung und ihre Geschichte: Cádiz lacht über Don José und seinen Dienstschwänzer
Zeitgeschichte: In einem Klima des Misstrauens geht den Amerikanern der Sinn für eine gemeinsame Historie verloren
Beziehungen: Der schönste Tag des Lebens ist der heutigen Bräute liebster Sport
Homestory: Park dich doch selber!
Visual Story
Obama: „No, we can't“
Sport
Wie der 80-Millionen-Euro-Transfer von James Rodríguez vom AS Monaco zu Real Madrid abgewickelt wird / Marc Meilleur, Fahrer eines Begleitmotorrads bei Radrennen, über die Gefahr von Kollisionen mit dem Peloton
Springreiten: Der Weltklassereiter Rolf-Göran Bengtsson und sein dubioser Mäzen vom deutschen Gestüt Eichenhain
Fußball: Warum die englische Premier League an ihrer Dekadenz erstickt
Wirtschaft investigativ
Studie empfiehlt Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge in Deutschland / US-Fonds verklagt deutschen Fiskus / Krabben werden teurer
Wirtschaft
Management: Die alte Befehlskultur hat ausgedient, die deutschen Unternehmen müssen sich wandeln
Energie: Der Ausbau der Windkraft spaltet die Umweltverbände
Unterhaltung: Die besten Computerspieler erreichen ein Millionenpublikum
Unternehmen: Der deutsche und der amerikanische Merck-Konzern streiten sich um die Rechte am gemeinsamen Namen
Geldanlage: Neue Produkte sollen die traditionelle Lebensversicherung ersetzen
Ausland
Dschungel-Labor / Einige Republikaner unzufrieden mit Donald Trump und Ted Cruz / Aung San Suu Kyi baut in der neu ernannten Regierung Burmas ihre Machtposition aus
Kommentar: Vom Ungeschick des François Hollande
Terrrorismus: Bosnien wird zu einem neuen Rückzugsraum für IS-Kämpfer
China: Die neue Mittelschicht strebt nach Individualisierung durch Mode – und nach einer offeneren Gesellschaft?
Brasilien: Wie die Ermittlungen eines Richters zur Staatskrise führten
Global Village: Das Experiment von Utrecht – ein Minimaleinkommen für jeden
Wissenschaft+Technik
Totes Kapital / Wo sich der Australopithecus tummelte / Schmetterlingsschwund durch Klimawandel
Kommentar: Lasst Ärzten die Fachliteratur
Medizin: Schwer herzkrank kam die kleine Reehana aus Afghanistan nach Hamburg, gesund kehrte sie heim – die Geschichte einer Rettung
Russland: Wie ein autoritärer Staat Erfindergeist und Forscherdrang abtöten kann
Archäologie: Der Palmyra-Experte Udo Hartmann über den Wiederaufbau der antiken Stätten nach dem Terror des IS
Kultur
Lego-Bastelbuch für Erwachsene / Gestrandet“ – eine Doku über Flüchtlinge in Ostfriesland / Ferdinand von Schirach wechselt zur Random-House-Gruppe
Kolumne: Besser weiß ich es nicht
Helden: Der Rheinländer Carl Schurz war Mitgründer der Republikaner, seine Geschichte ist die Geschichte deutschamerikanischen Freiheitsdrangs
Beziehungen: Martin Walser und Thekla Chabbi – ein SPIEGEL-Gespräch über gemeinsames Schreiben, Lesen und Leben
Literatur: Eine Verneigung vor Herrn Ömer, dem türkischen Buchhändler um die Ecke – von Navid Kermani
Pop: Xavier Naidoo als Sänger eines sich verändernden Landes
Filmkritik: „Unter dem Sand“ zeigt deutsche Kindersoldaten als Minenräumer
Nordrhein-Westfalen
Miese Geschäfte für Trickdiebe in Köln
BVB-Fan über das Gastspiel von Idol Klopp
Rudern: 22 Athleten konkurrieren in Dortmund um die Plätze im Deutschland-Achter für die Olympischen Spiele
Bildung: Uni-Rektor Holger Burckhart aus Siegen über zu junge Studenten
Theater: In Bielefeld finden deutsche und geflüchtete Jugendliche auf der Bühne zueinander