FOYER
1 Die Erklärung von Avignon. Künstler zum Krieg in Bosnien
KUNSTFEST WEIMAR
4 Franz Wille: Zwielicht der Freiheit. Klaus Michael Grüber inszeniert Jorge Sempruns «Bleiche Mutter, zarte Schwester» in Weimar
8 Renate Klett: The Voice of Africa — The Handspring Puppet Company liest deutsche Klassiker anders: «Woyzeck an the Highveld» und «Faustus in Africa»
SALZBURGER FESTSPIELE
1 1 Sigrid Löffler: Großes Gefühlstheater, kleinliche Ausflucht. Peter Steins zweiter Versuch mit «Kirschgarten» — und Gert Voss als neuer Jedermann
AUSLAND
16 Patricia Benecke: Die Ohren im Einst, die Augen im Jetzt. Deborah Warners Londoner «Richard II» und ein ungewöhnlicher Hotelbesuch
DAS PORTRAIT
20 Michael Skasa: Eine Landgräfin der preußischen Schweiz. Portrait der Schauspielerin Sibylle Canonica
AUFFÜHRUNGEN
25 Peter von Becker: Das Design bestimmt das Bewußtsein. Albert Ostermaiers Toller-Drama «Zwischen zwei Feuern» (nicht) uraufgeführt im Münchner Marstall
27 Michael Skasa: Wie gemein, wie schön! Edward Albees
«Wer hat Angst vor Virginia Woolf» in den Münchner Kammerspielen
30 Christine Richard: Die Grazie der Gewalt. «Othello» von Ismael Ivo und Johann Kresnik im Theaterhaus Stuttgart
31 Gerhard Jörder: Mit der Lyra gegen den Rest der Welt — Molnars «Harmonie», wiederentdeckt
32 Henning Rischbieter: Spielen wir weiter? Martin Kusej s Clavigo» in Stuttgart
SAISONBILANZ
33 Michael Buselmeier: Edle Einfalt, wahre Größe, reiner Ulk. Vier Klassiker in Mannheim
37 Martin Krumbholz: Schöne Aussichten. Ein Rückblick nach zwei Jahren Kasseler Schauspiel unter Adelheid Müther
ESSAY
41 Florian Felix Weyh: Wir senden, bis es euch gefällt. Wenn ein Dramatiker fürs Fernsehen arbeiten soll und will
DAS STÜCK
50 Jorge Sempruns: «Bleiche Mutter, zarte Schwester» Stückabdruck)
DATEN
56 Premieren im September / TV-Theater / Notizen
MAGAZIN
6 1 Ein brasilianischer «Straßen-Hamlet» / Musical-Führer im Test / Impressum / Pläne der Redaktion
KOLUMNE
64 Hannes Glarner: Lustvolle Erleichterung / Impressum