SPIEGEL Titel - Auf die Spitze getriebene Irrsinnslogik: Milliardenteure Kriegsschiffe in einem engen Meerbusen; computergesteuerte Waffensysteme, die menschliches Denken ersetzen sollen; Kommandanten, die dem technischen Teufelswerk nicht gewachsen sind: Amerikas Machtentfaltung am Golf führte fast unausweichlich zum Abschuß jenes Airbus, einer Zivilmaschine, bei dem 290 Menschen umkamen - Menetekel für eine noch größere Katastrophe? Der Iran reagierte bislang maßvoll. * (S. 112)
*
"Das kann sich morgen wiederholen": SPIEGEL-Interview mit dem amerikanischen Konteradmiral a.D. Eugene Carroll über den Airbus-Abschuß Während seiner 37jährigen Dienstzeit flog Eugene Carroll Navy-Kampfflugzeuge, kommandierte Kriegsschiffe bis hin zum Flugzeugträger und war Mitte der siebziger Jahre Befehlshaber der Träger-Gruppe der Sechsten Flotte im Mittelmeer. Unter General Alexander Haig war Carroll von 1977 bis 1979 im Stuttgarter US-Hauptquartier als erster Marineoffizier für die Operationsplanung aller amerikanischen Truppen in Europa und Nahost verantwortlich. Seit er 1980 aus dem Dienst schied, ist Konteradmiral a. D. Carroll, 70, Vize-Direktor des Washingtoner Center for Defense Information. * (S. 115)
*
Tausend Augen gegen den Feind: Die Funktionsweise des elektronischen Seekriegssystems "Aegis" * (S. 116)
*
"Eine Warnung war leicht möglich": SPIEGEL-Interview mit dem iranischen Airbus-Piloten Bischan Farhang Bischan Farhang _(Name von der Redaktion geändert. ) , 46, war 15 Jahre Pilot der Iran Air, zuletzt auf dem Airbus A 300. Seit elf Monaten lebt er in der Bundesrepublik. * (S. 119)
*
Leuchtspuren der Wirklichkeit: Der Transponder - das Identifizierungssystem der Luftfahrt * (S. 120)
16
"Sind die in Bonn komplett verrückt?": Der Aufstand der CDU-Mitglieder gegen ihre Partei-Oberen greift um sich. Helmut Kohl, der lange Zeit fast absolut herrschen konnte, sieht sich plötzlich auch im Präsidium und in der Fraktion heftiger Kritik ausgesetzt. Die Heidelberger Christdemokraten buchstabieren CDU auf Transparenten als "Club der Unfähigen". *
*
19
HAUSHALT - Kommt noch was: Mit Tricks und Steuererhöhungen rechnet sich Finanzminister Stoltenberg reich. Seine neue Erdgassteuer will die FDP noch kippen. *
*
20
Ein Vergehen an der Umwelt?: Die Gas-Industrie führt einen Propaganda-Feldzug gegen die Erdgassteuer *
*
22
SPD - Aus dem Hinterhalt: Ex-Bundesgeschäftsführer Peter Glotz hat neuen Streit in die sieche Bayern-SPD getragen: Er will den bisherigen Spitzenkandidaten verdrängen. *
*
24
SPIEGEL Gespräch - "Gorbatschow politischen Kredit geben": Verteidigungsminister Rupert Scholz über Ziele und Methoden der westlichen Abrüstungspolitik *
*
30
"Ihr schaut's ja aus wie die Raubritter": SPIEGEL-Redakteur Tom Schimmeck über Wackersdorf und den Atomstaat in der Oberpfalz. _____" In der Mittleren Oberpfalz wird nicht lange " _____" gefackelt, wenn es um die wirtschaftliche Zukunft geht. " _____" Aus einem Werbeprospekt des Bayerischen " _____" Wirtschaftsministeriums für die Industrie " *
*
35
FDP - Kleine Extravaganz: Irmgard Adam-Schwaetzer, die sich im Herbst um den FDP-Vorsitz bewirbt, strebt ein weiteres Amt an: Bundeswirtschaftsministerin. *
*
38
GELDSPIELGERÄTE - Faktor 1,5: Weil Zählgeräte den Umsatz der Daddelautomaten nicht registrieren, entgehen dem Fiskus Jahr für Jahr Hunderte von Millionen Mark. *
*
40
GEWALT - Wenig empfehlenswert: Mit radikalen Vorschlägen macht die Gewalt-Kommission des Bundesinnenministers Friedrich Zimmermann von sich reden. *
*
43
Distanz und Nähe des Außenstehenden: Stefan Heym über Peter Merseburgers "Grenzgänger" Stefan Heym, 75, lebt seit 1951 in Ost-Berlin. - Peter Merseburger, 60, war von 1982 bis 1987 DDR-Korrespondent der ARD. *
*
48
"Wir schaffen es wohl doch nicht. Lebe wohl": Gerhard Mauz zur Verurteilung von Viola Krebs in Heilbronn *
*
54
UMWELT - Luft deponiert: Die Giftentsorgung von Millionen alten Kühlschränken ist nicht geregelt. Die Müllbranche wittert ein Supergeschäft. *
*
56
"Mit 21 Manipulationen auf den 1. Platz": Durchstechereien und falsche Millionenabrechnungen waren auf Baustellen der Münchner Oberpostdirektion an der Tagesordnung. Die Fachaufsicht versagte, Amtschefs behinderten die folgenden Ermittlungen. Auch das Postministerium macht nun Front gegen die Prüfer. Von fälligen bundesweiten Untersuchungen ist keine Rede mehr. *
*
60
"Sie schlafen mit einer fremden Frau": Ernst Albrecht kontra Laszlo Maria von Rath - wer verleumdet wen? Im hannoverschen Roulett-Krimi ist kein Ende abzusehen. Der Untersuchungsausschuß des niedersächsischen Landtages will 51 weitere Zeugen hören. Neue Indizien stützen den Verdacht, daß Ernst Albrecht 1976 durch Karriere-Zusagen Ministerpräsident geworden ist. Ob er noch einmal zur Wahl antritt, läßt der glücklose Albrecht, von Affären zermürbt, derzeit offen - er will erst nachdenken über seine "weitere Lebensplanung". *
*
62
"Zu schwach, Ordnung zu schaffen": Skandalpartei Niedersachsen-CDU: Korruption, Wahlmanipulation, Ämterfilz, Polizeiaffären *
*
66
"Die Klunker liegen unterm Sofa": Neue Niedersachsen-Affäre: Polizei-Ermittlungen gegen private Bezahlung
*
Wirtschaft
68
WIRTSCHAFT - Währungspolitik nach deutschem Vorbild?: Ein vertrauliches Grundsatzpapier der Frankfurter Bundesbank zeigt auf, wie sich die Notenbanker ein geeintes Währungs-Europa vorstellen. Die Deutschen wollen in jeder Hinsicht Vorbild sein und überall den Ton angeben. Und: Europas Notenbank-Gouverneure sollen die einzigartige Machtstellung der deutschen Bundesbanker erben. *
*
70
"Wir sind im Weg, wir sollen weg": SPIEGEL-Redakteur Michael Schmidt-Klingenberg über die Daimler-Gegnerin Martine Dornier-Tiefenthaler *
*
72
VERSICHERUNGEN - Ins Gerede gebracht: Nach dem Verkaufswirbel um die Volksfürsorge ist der gewerkschaftliche Vermögensmanager Hans Matthöfer schwer angeschlagen. *
*
74
Bonn plant Insider-Gesetz für Aktiengeschäfte
*
74
TWA fliegt mit alten Mühlen
*
74
Wettlauf um den Super-Chip
*
74
DG Bank will Großfusion
*
75
VERKEHR - Leer durch die Heide: Die erste Magnetbahn-Strecke soll zwischen Hamburg und Hannover angelegt werden - eine in jeder Hinsicht unsinnige Entscheidung. *
*
80
"Sie machen die Fabrik wirklich dicht": SPIEGEL-Redakteur Dietmar Hawranek über die Schließung des amerikanischen VW-Werks in Westmoreland *
*
82
HANDEL - Ganz konsequent: Einzelhändler schließen sich zusammen, um das Verbot der Preisbindung zu umgehen. *
*
83
HOTELS - Billiger Wein: Kampf um das Londoner "Savoy" - der Hotel-Mogul Forte will sein Werk mit dem Spitzenhotel zieren. *
*
Serie
90
"Die Mörder sind noch unter uns": NS-Ärzte: Von der Euthanasie zur Massenvernichtung (IV) / Von Robert Jay Lifton (Für die deutsche Ausgabe: Ernst Klett Verlage GmbH & Co. KG, Stuttgart 1988. Das Buch erscheint im September unter dem Titel "Ärzte im Dritten Reich" ca. 700 Seiten; 48 Mark im Verlag Klett-Cotta.)*
*
Panorama
111
AUSLAND: Paris: Spekulationen um neues Kabinett *
*
111
AUSLAND: Warten auf Klimaanlagen *
*
111
AUSLAND: Karabach - Anschluß an Gorbatschows Heimat? *
*
111
AUSLAND: Japan ist reicher, als es glaubt *
*
Ausland
123
SOWJET-UNION - Eine Mafia: Offener Kampf zwischen dem mächtigen Ligatschow und dem gestürzten Jelzin, zwischen rechts und links in Moskau. So ging Gorbatschow als Mann der Mitte aus der Parteikonferenz gestärkt hervor. *
*
125
RUMÄNIEN - Befohlenes Sterben: Jüngste Wahnidee des Conducators Ceausescu: Die Hälfte aller rumänischen Dörfer soll verschwinden - mit ihnen die jahrhundertealte Siedlungskultur. *
*
126
"Er will alle in Betonklötze sperren": Ceausescus Bulldozer-Politik hat in den deutschen Dörfern Siebenbürgens schon begonnen *
*
128
USA - Alles Gute: US-Justizminister Edwin Meese III. hat seiner Partei einen besonderen Dienst erwiesen: Er kündigte seinen Rücktritt an. *
*
129
BRASILIEN - Baby-Bomber: Tausende Kinder werden jedes Jahr an Adoptiveltern in Europa oder Israel verkauft - ein blühendes Geschäft für organisierte Banden. *
*
131
GROSSBRITANNIEN - Rustikale Rüpel: Eine Flut von Gewalt schwappt in bislang ruhige ländliche Gegenden. *
*
134
"Du sollst dich nicht schminken": Neue Pekinger "Verhaltensmaßregeln für Schüler" In Chinas Schulen hat sich die Disziplin gelockert, Studenten streiken - deshalb stellt die Staatliche Erziehungskommission neue "Verhaltensmaßregeln für Mittelschüler" (12 bis 18 Jahre alt) zur öffentlichen Diskussion. Auszüge: *
*
135
GRIECHENLAND - Recht auf Zorn: Premier Papandreou verbietet seiner ambitionierten Frau Margaret die Auftritte an seiner Seite. *
*
Sport
136
"Ich hätte auch Arzt werden können": SPIEGEL-Gespräch mit Olympiasieger Edwin Moses über Leistungsdruck und Doping im Spitzensport *
*
139
FUSSBALL - Kombinat Kleinhirn: In "wilden" und "bunten" Ligen kickt die alternative Szene: undogmatisch, links und nach sonderbaren Regeln. *
*
Kultur
144
" ... daß mir auf Erden nicht zu helfen war": Rudolf Augstein über die Wiederkehr des Heinrich von Kleist *
*
152
Fülle der "Bauhaus-Utopien"
*
152
Computer a la Philharmonie
*
152
Werbe-Song wird Sommer-Hit
*
152
Papst läutert Triebtäter
*
153
Unehelich, Halbjude, schwul: Hans Mayer _(Mayer, 81, lehrte in Leipzig und ) _(Hannover Literatur. Der Emeritus lebt in ) _(Tübingen. ) über Hubert Fichtes Romanzyklus "Die Geschichte der Empfindlichkeit" _____" Nichts ist billiger als sittliche Entrüstung. Karl " _____" Kraus " *
*
154
Bestseller
*
154
Bestseller
*
160
SPIEGEL Gespräch - "Wir können nicht 50 Jahre warten": Atmosphärenforscher Paul Josef Crutzen über die Ursachen und möglichen Auswirkungen des Treibhauseffekts *
*
164
KATASTROPHEN - Kochender Kopf: Sind die Öl-Bohrplattformen in der Nordsee "potentielle Zeitbomben"? Die Katastrophe der Fabrikinsel "Piper Alpha" scheint es zu beweisen. *
*
171
SCHALLPLATTEN - Goldener Klang: Eine Zeitungsnachricht erschüttert die Hi-Fi-Freaks: Gehen die teuren Compact Discs schon nach wenigen Jahren kaputt? *
*
Wissenschaft+Technik
158
UMWELT - Schwarzer Blizzard: Eine verheerende Dürre ruiniert Amerikas Getreidefelder. Ist die große Trockenheit ein erstes Signal des globalen Treibhauseffekts? *
*
169
MEDIKAMENTE - Teurer Lärm: Die westdeutschen Pharmahersteller geben Milliarden für Werbung aus - mitunter werden Präparate auch noch umworben, wenn diese wegen lebensgefährlicher Nebenwirkungen vom Verbot bedroht sind. *
*
175
WISSENSCHAFT + TECHNIK: Strom aus dem Oval *
*
175
WISSENSCHAFT + TECHNIK: Immer dicker durch Diät *
*
175
WISSENSCHAFT + TECHNIK: Wer hat recht - die Homöopathie oder die Skepsis? *
*
Medien
168
Großer Zeh Gottes: Von Schmeling bis "Rocky": Die ARD-Nordkette stopft das Sommerloch mit 13 Boxer-Filmen. *