Klaus P Hansen: Bildungsmisere und Bildungskultur 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Uwe Wolff: Die wunderbare Welt der Symbole 10 Ekkehard Klausa: Postmoderne Romantik 20 Roman Heiligenthal: Religionen im Krieg? 36 Ludger Kühnhardt: Die Türkei und Europa 42 Andre Glucksmann: Putins Fest in St. Petersburg 48 Erich E. Geissler: Souveränität und Menschenrechte 52 Michael Kißener: Matthias Erzberger, seine Ermordung und die Justiz 61 Manfred Funke: Juli 1933 — Das Ende der Parteien 66 Ralf Dahrendorf Herrschaft der Gerechten 68 Armin Strohmeyr: „Ich bin nicht Robinson" 74 Rüdiger Görner: Symphonie der Stadt Urbanität als musikalisches Motiv 78
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049456
Alfred Zänker: Deutschland braucht mehr Mut 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Konrad Weiss: Wie links ist die Linkspartei? 14 Reiner Klingholz: Deutschland im Datennebel 16 Karl-Heinz Hense: Bildungspolitik im Liberalismus 24 Andre Hagel: Märchen — Rotkäppchen ist tot 30 Wolfgang Bergmann: Weg in eine autistische Gesellschaft 34 Udo Baron: Die Verwahrlosten 40 Kurt Lehner: 650 Jahre Goldene Bulle 46 Matthias Rössler: Zum 3. Oktober 56 Matthias Buth: Preußens Sterne 58 Karl-Ludwig Hoch: ' Die Dresdner Frauenkirche 63 Philip Plickert: Eine unerfreuliche Verwandtschaft 66 Rüdiger Görner: Durcharbeiten des Gewesenen 68 Christian Bergmann: Libellenflügel im Spiegel 78
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049457
Alfred Zänker: Die Deutsche Angst 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Horst Petri: Steigende Jugendkriminalität 16 Reinhard Scholzen: Geiseln befreien und noch viel mehr Das KSK der Bundeswehr 22 Friedrich Hitzer: Bush oder Kerry — ist das die Frage? 36 Florian Hartleb: Antiamerikanismus 40 Sabine Arnold I Friedrich Schorlemmer: Die Revolution, die wir brauchen ... 48 Doris Liebermann: Hans-Hendrik Grimmling 58 Ulrich Schacht: Die Stasi war mein Eckermann 62 Jürgen Frölich: Liberales Bürgertum in der NS-Zeit 66 Wolfgang J. Ruf 35 Europa jenseits der Wälder 70 Julius H. Schoeps: Moses Mendelssohn 76 Matthias Ruth: Deutschland als Kulturnation 80 -
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049458
Klaus P. Hansen: Jeneits von Kaufkraft 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Karin Kneissl: Eine Frage des Materials Mitarbeiter als menschliche Ressourcen 12 Franz Josef Wetz: Bestie Mensch Ist der Humanismus am Ende? 18 Martin Doehlemann: Wenn uns Tiere in die Augen schauen ... 32 Kurt M. Lehner: Die Deutschen und die Raumfahrt 38 Heinrich Peuckmann: Willy Kramp — Ein Autoren-Porträt 43 Rupert Neudeck: Schikane der Zurückweisung 52 Udo Scheer: Marko Martins "Sommer 1990" 54 Peter Schütt: Rathenows Prosa zum Tage 56 Ralf Grünke: Rechtsextremismus 58 Thomas Steensen: Vielfalt statt Einfalt 60 Jochen Welt im Interview 72 Rüdiger Görner: Wortzauberer Mörike 74
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049459
Dokumentation: Horst Hensel im Gespräch mit nds 5 Rudolf Wassermann: Wasser predigen und Wein trinken? 6 Alfred Zänker: Der Euro auf Erfolgskurs 10 Marko Martin / Pascal Bruckner: Konsumorgie der Glückssucher 12 Monika Faßbender: Die Zeitschrift „liberal" 22 Wolfgang Schlott: 15 Jahre III. Polnische Republik 24 Friedrich Hitzer: Hitler an „Herrn Stalin Moskau" 32 Hans Maier: Aus der Geschichte lernen 40 Matthias Buth: Christoph Heins Roman „Landnahme" 49 Manfred Funke: Deutschland zwischen Weimarer Klassik und totalitärer Katastrophe 52 Peter Steinbach: Der Historiker Franz Schnabel 58 Wolfgang Schuller: Der alltägliche Jünger — Buchrezension 66 Detlef Kleinert: Die Olympischen Spiele in Athen 68 Karl-Heinz Hense: Die phantastischen Welten Rene Magrittes 72 Reiner Kunze: Vollkommene Anmut 76 Mich...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049460
Karin Kneissl: Im Reich der Zwerge Eine Bilanz zur Lage in der EU 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Leoluca Orlando: Das Problem der Identität 10 Ekkehard Klausa: 20. Juli — Ehrung ohne Beschönigung 14 Marko Martin: Erinnerung an Melvin J. Lasky 24 Eckhard Jesse: Das "Wunder von Bern" Fünfzig Jahre danach 26 Henning Scherf.• Christen und Muslime im Dialog 34 Monika Niehaus: Hering, Händler, Herrscher Ein kleiner Fisch und die europäische Machtpolitik 40 Armin Strohmeyr: Von Klischees umstellt Zum 200. Geburtag George Sands 48 Franz Josef Wetz: Die Geburt des modernen Menschen Francesco Petrarca 64 Erich E. Geissler: Ärger aus enttäuschter Erwartung 76
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049461
Werner Theobald: Politik und Moral 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Frank Decker: Direkte Demokratie auf hanseatisch 14 Klaus Haupt: Der Zukunft eine Stimme geben 18 Christoph H. Werth: Medienpolitik in Deutschland 24 Rosemarie Bohle Shirin Ebadi: Der Islam und die Menschenrechte 36 Klaus P. Hansen: Modern Shopping Warum wir den Arbeitslosen dankbar sein müssen 40 Hans-Jörg Clement: Über die Aussagekraft der zeitgenössischen Kunst 46 Michael Ploenus: Das Jahrbuch „Extremismus & Demokratie" 54 Alfred Zänker: Mildred Harnack und „Die Rote Kapelle" 56 Manfred Wilke: Der Tag der Deutschen Einheit 62 Joachim Gauck: Freiheit heißt Verantwortung 76
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049462
Bernd Flessner: Kleiner Bruder Mars 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Gerhard Schwarz: Kleine Regionen — große Chancen 12 Friedrich Hitzer: Musik als Schutz des Lebens 20 Wolfgang J. Ruf: Lessings „Minna von Barnhelm" 30 Udo Scheer: Ehrengabe für Günter Ullmann 34 Marko Martin / Thierry Wolton: Debile Rechts-Links-Spiele haben ausgedient .36 Wolfgang Altgeld: 20. Juli — Geschenk an Deutschlands Zukunft 46 Karl-Heinz Hense: Ralf Dahrendorf zum 75. Geburtstag 54 Heinz Theisen: Die NeuBildung Europas 60 Hermann Bohle /Karl-Heinz Narjes: Es geht um europäische Selbsterhaltung 70 Eugen Biser: Das Friedenspotential der abrahamitischen Weltreligionen 76
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049463
Reinhard Scholzen: Wie reformbedürftig ist die Polizei? 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Christoph Kuhn: Sprache der Gewalt 14 Sibylle Tönnies: Bombenkrieg Unbewältigte Vergangenheit 22 Peter Schütt: Friedbert Pflügers neues Buch 26 Burkhard Müller: Das Tuch auf dem Kopf 30 Klaus Berger: Was haben die Kirchen aus Jesus gemacht? 32 Horst Petri: Kinderängste in unserer Zeit 36 Werner Theobald: Ein Philosoph im Erziehungsurlaub 51 Ramon Schack I Johan Norberg: Wohlstand durch globalisierte Marktwirtschaft 54 Dirk Niebel: Bundesagentur für Arbeit auflösen 58 Horst Baier: Die Enteignung der Gesundheit 60 Franz Josef Wetz: Trost der Musik 72
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049464
Volker Kronenberg: Eurasische Perspektiven 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Alfred Zänker: Wohin steuert Amerika? 14 Klaus Märten: Carl Hofer und die Malerei der Moderne 24 Wolfgang Altgeld: Deutschland im Jahr 1945 30 Udo Hahn: Zu Dietrich Bonhoeffers 60. Todestag 47 Wolfgang J. R. Ruf: „Bruder Hitler" im Film 52 Doris Liebermann: Eine schlesische Geschichte 56 Andre Hagel I Heinz Rudolf Kunze: Ratlose Hoffnung 62 Susanne Offenbach: Geist wäre geil 64 / Jürgen Bräunlein: Leben im Lärm 66 z d Rüdiger Görner: Schwarze Magie Ein Versuch über „Othello" 78 -
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049465
Norbert Walter: Der Schuldenstaat frißt seine Kinder 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Ursula von der Leyen: Familie fördern 14 Gerhard Schwarz: Der Liberalismus, den ich meine 18 Astrid Mannes: Gegen die Zeit Vor 35 Jahren starb Heinrich Brüning 22 Ekkehard Klausa: Gedenken in Deutschland 28 Michael Wolffsohn: 60 Jahre nach Auschwitz 40 Udo Hahn: Viktor E. Frankl — Suche nach Sinn 42 Matthias Buth: Schiller mit uns 48 Hermann Bohle I Udo Steinbach: Menschenrechte, Islam und die Zukunft 54 Andreas Jacobs: Islam und Gewalt 60 Otto Ulrich: Ist Europa reif für die Türkei? 66 Chaim Noll: Höre auf ihre Stimme ... Die Bibel als Buch der Frauen, Teil II 70
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049466
— — — — — Detlef Kleinert: Die Türkei gehört nicht zu Europa 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Hala Hassan Ismail: Ägypten heute Religion, Gesellschaft, Staat 16 Reinhard Scholzen: Des Kanzlers Kofferträger 24 Hermann Bohle Wolfgang Bosbach: Nicht alles Legale ist auch legitim 34 Marion Hahnfeldt Alfred Zänker: Dummheit macht erfinderisch 40 Rupert Neudeck: Tsunami-Katastrophe 42 Horst Petri: Ökologische Kinderrechte 48 Bernhard C. Wintzek Günther Rüther: Ohne Eliten geht es nicht 56 Peter Steinbach: Gemästete Trägheit — Universitäten und die Studiengebühren 60 Ulrich Schacht: Rußlands Rückkehr zu Gott 64 Chaim Noll: Höre auf ihre Stimme ... Die Bibel als Buch der Frauen, Teil I 68 -
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049467
• Godehard Schramm: Eine AnMUTung 6 Horst Haitzinger: Cartoon 7 Erich E. Geißler: Wachstum — Zwischen Schwung und Ideologie 10 Michael von Poser: Denkmalschutz auf eigene Faust 18 Alfred Zänker: Die „gefährlichsten Ideen" unserer Zeit 26 Alexander Saechtig: China — Verarbeitung statt Verdrängung 34 Ba Jin: Gedanke 145 38 Hermann Bohle I Alexander Rahr: Phänomen Putin 42 Ingeborg Fiala-Fürst: Deutschlands östliche Nachbarn 52 Samson Madievskis: Porträt Otto Weidt 56 Wolfgang Schuller: „Wer richtet die Richter?" 66 Peter Schütt: Muslime in Deutschland 68 Ramon Schack I Amos Oz: Traumatisiertes Israel 77 Ludwig Muth:
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049468
Walter Schmitt Glaeser: Systemkrise 6 Eckhard Jesse: „Volksfront von rechts"? 14 Christoph Werth: Sind Journalisten käuflich? 16 Stephan Walter: Wie „Ghostwriter" Politikern helfen 20 Wilfried Kürschner: Selbsternannte Rechtschreibexperten 28 Ulrich Schacht: DDR-Menschenhandel 30 Jörg Weigand: Brisantes Buch über den Kanzler der Einheit 34 Karl-Heinz Hense: Harry Graf Kessler — Ein Porträt 36 Jürgen Bräunlein: 100 Jahre Peter Pan 48 Ursula Maier: Lachen — aus Lust am Leben 58 Bernd Anders: Deutscher Seenotrettungsdienst 66 Reinhard Mey: Hilfe für den Menschenbruder 69 Otto Ernst: Nis Randers / Gedicht 70 Matthias Buth: Ein Ozean an Musik 72 Martin Bauschke: Brückenbauer durch Gebet 76
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049469
Vera Lengsfeld: 15 Jahre nach dem Mauerfall 6 Michael Stolle: Endlich vereint? 10 Udo Baron: Schule — Gelernt hat keiner 16 Alfred Zänker: Das Gespenst der Überalterung 22 Astrid Mannes: Das Post-Abortion-Syndrom 28 Erich E. Geißler: Über Politik und Politologie 32 Silvana Koch-Mehrin: Europas fehlende Bürgernähe 38 Astrid von Friesen: Der Feminismus und seine Folgen 40 Harry Louiserre / Christiane Eda-Pierre: Opernwelt 50 Peter Steinbach: Filmkritik „Der Untergang" 56 Armin Pfahl-Traughber: Wer wählt warum rechtsextrem? 60 Karin Kneissl: Verratenes Völkerrecht 66 Hermann Bohle/Heike MacKerron: Weiß Europa eigentlich, was es will? 70 Gretel Rieber: Künstlerporträt Binah Kahana 78
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,70 EUR
B00049470