Beiträge Jugendlit. Medien

 
 

4/1994

Beiträge Jugendliteratur und Medien

  Heinz-Jürgen Kliewer Schreiben für den Markt. Kinderbuchautoren vor und nach der Wende    194 Jeanette Schmidt „Nicht für alles Negative, was einem im Leben passiert, einen Schuldigen suchen ..." Fragen an Gunter Preuß    202 Gunter Preuß: Autor und Werke    213 Konrad Müller Jurij Koch — Anmerkungen zu Autor und Werk    215 „... daß die Verlierer in den Büchern oft die Helden für den Leser sind." Schülerbriefe an Günter Görlich    222 Gina Weinkauff Aufarbeiten — Erzählen — Dokumentieren. Rechtsextremismus als Thema der Jugendliteratur    229 Deutscher Jugendliteraturpreis 1994    241 Einzelbesprechungen    242 Termine und Hinweise    253 Bibliographie    254  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046326

 

2/1990

Informationen Jugendliteratur und Medien

Anne Reimann Märchenfilme in der DDR    50 Ingrid Hellriegel Die Kinder- und Familienfilme der Walt-Disney-Company    61 Elke Andersen Ökologie und Kinderfilm Anregungen für die spielerische Nachbereitung von Filmen    77 Christina Weinmann Arend Aghtes Abenteuerfilme für Kinder    80 Berichte    87 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    89 Einzelbesprechungen    91 se    96 Termine    76 Aus der Redaktion    88  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046330

 

3/1990

Informationen Jugendliteratur und Medien

Bettina Hurrelmann Literaturkritik im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur    98 Karin Richter Kinderliteratur und Kinderliteraturkritik in der DDR    111 Dieter Wunder Heinrich-Wolgast-Preis Rede zur Preisverleihung München 4. 5. 1990    118 Geralde Schmidt-Dumont Laudatio zur Verleihung des Heinrich-Wolgast-Preises 1990    122 Berichte    129 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    131 Einzelbesprechungen    133 -Termine    143 Hinweise    143  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046331

 

1/1991

Informationen Jugendliteratur und Medien

Nina Schindler Bilderbuchmarkt 1990: Themen und Tendenzen    2 Elisabeth Ott Historische Kinder- und Jugendliteratur    16 Malte Dahrendorf Bundesrepublikanische Comic-Geschichte    25 Horst Heidtmann Leseförderung ohne große Worte: Verleihung des „Göttinger LeseZeichens" an Jörg Knobloch — Laudatio    27 Berichte    31 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    34 Einzelbesprechungen    37 Hinweise    46 Termine    33  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046333

 

2/1991

Informationen Jugendliteratur und Medien

Horst Heidtmann Filmverbuchungen: Kinder- und Jugendbücher nach Filmen. Prinzipien und Probleme der Adaption    50 Petra Reuter-Bulach Das Kinderzeitschriftenangebot in der Bundesrepublik Deutschland 64 Malte Dahrendorf Kriegsende und Neuanfang. Zwei beachtliche Entwürfe    80 Walter Etschmann Australien und Neuseeland — ein vergessener Kontinent in der Welt des Kinderbuches?    83 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    88 Einzelbesprechungen    91 Hinweise    U III Termine    U III  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046334

 

3/1991

Informationen Jugendliteratur und Medien

Malte Dahrendorf Alltag und Kindheit in der neueren Kinderliteratur    98 Wolfgang Kirschner Mozart in der Kinder- und Jugendliteratur    109 Jörg Knobloch „Wir können noch viel zusammen machen"    115 Claudia Schröder, Malte Dahrendorf Israelische Jugendliteratur    122 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    128 Einzelbesprechungen    135 Berichteund Hinweise    143  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046335

 

4/1991

Informationen Jugendliteratur und Medien

Hans-Dieter Kübler Der Fall „Batman" oder: Gedanken zu einer umfassenden Medienpädagogik    146 Manfred Nagl Im Gruselkabinett der Medienwirkungen    157 Horst Heidtmann Comics in Öffentlichen Bibliotheken. Eine Bestandsaufnahme zu Beginn der 90er Jahre    163 Horst Heidtmann Erster Auftritt: Kinder- und Jugendbücher von neuen Autorinnen und Autoren    174 Geralde Schmidt-Dumont Bilderbuchtagung in Hamburg    179 Einzelbesprechungen    184 Hinweise    195 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    U III Termine    U III  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046336

 

2/1989

Informationen Jugendliteratur und Medien

Nina Schindler Mädchen? Mädchen! Mädchen und Frauen sind stark im Kommen    50 Petra Grove, Patricia Jasper Das nationalsozialistische Frauenbild im Spiegel der Kinder- und Jugendliteratur    56 Malte Dahrendorf Frauengestalten in sozialgeschichtlichen Romanen    62 Geralde Schmidt-Dumont Erich Kästner — Rezeption in den 20er und 30er Jahren    67 Malte Dahrendorf Erich Kästner — Skeptiker, Aufklärer, Humorist    71 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    77 Einzelbesprechungen    81 Hinweise    91 Termine    94  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046337

 

1/1994

Beiträge Jugendliteratur und Medien

Fedor Bochow Fedor Alexis Flinzer (1832 — 1911) Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern    2 Wolfram Eggeling Zwischen Angleichung und Eigengewichtung Zur Frage der Übersetzung sowjetischer Kinder- und Jugendliteratur ins Deutsche (am Beispiel von Jurij Korinetz' Roman „Dort, weit hinter dem Fluß")    14 Gesine von Prittwitz Die junge Generation, die Literatur und die DDR-Literatur Ergebnisse einer Befragung in den neuen und alten Bundesländern 26 Aus der AG Jugendliteratur und Medien Dieter Wunder: 100 Jahre AG Jugendliteratur und Medien    39 Bericht    44 Jugendliteratur als Anstoß für Gespräche zwischen Landau und Erfurt 44 Einzelbesprechungen    46 Heinz Wegehaupt Bibliographie    •    62  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046340

 

4/1992

Informationen Jugendliteratur und Medien

Hans-Heino Ewers „Hier spricht, wenn ich's gut gemacht habe, wirklich ein Kind." Anmerkungen zu Theorie und Geschichte antiautoritärer Kinder- und Jugendliteratur    165 Peter Scheiner Beispiele des Widerstands — Zeichen der Hoffnung. Perspektiven durch die Geschichte des Signal Verlages    180 Malte Dahrendorf Kolumbus ist noch nicht gestorben. Einige Kinder- und Jugend- bücher zum Kolumbusjahr.    193 Hinweis    179 Kongreßbericht    194 Nachrufe    195 Einzelbesprechungen    198 Termine    208  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046341

 

1/1992

Informationen Jugendliteratur und Medien

Carola Nett Eine Antipädagogin war sie eigentlich schon immer. Christine Nöstlinger und ihre Beziehung zur Antipädagogik    2 Maria Lypp Zur Komik bei Christine Nöstlinger    6 Anita Holzlöhner Anmerkungen zur Erzählperspektive in Christine Nöstlingers Gretchen Sackmeier    10 Malte Dahrendorf Geschichten für Kinder in ihren besten Jahren. Eva-Maria Metcalfs Buch über Christine Nöstlinger und zwei Bücher von Christine Nöstlinger    20 Ellen Scharping-Jung Es war einmal . . .!? Ein Erfahrungsbericht über den Versuch, das Buch von Christine Nöstlinger „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach" 1983 an einer bayerischen Grundschule zu lesen    26 Richtigstellung    19 Berichte    29 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    34 Chronik 1991    36 Einzelbesprechungen    39 Hinweise    47 Termine    48  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046342

 

2/1992

Informationen Jugendliteratur und Medien

Horst Heidtmann Der Spielzeugmarkt Entwicklungen, Tendenzen, aktuelle Trends    50 Elisabeth Kremsler-Hege Die bundesdeutsche Spieleszene Entwicklungen bei Brett- und Gesellschaftsspielen    62 Horst Heidtmann Osterhasen-Rap und Spielplatz-Blues Neue Kinderliederkassetten    73 Malte Dahrendorf Peter Härtling - einmal praktisch, einmal theoretisch    79 Horst Heidtmann Kinder und Fernsehen - neue Forschungsergebnisse    82 Einzelbesprechungen    87 Hinweise    96 Termine    96  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046343

 

3/1992

Informationen Jugendliteratur und Medien

Malte Dahrendorf Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit in der westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur    98 Jörg Knobloch „Nazi-Software" Eine Auseinandersetzung im und mit dem Kinder- und Jugendbuch    116 Rainer Neubert Von „blauen Wundern" zu „Kicki" - Ansichten zum Komischen in Kinderbüchern der ehemaligen DDR im letzten Jahrzehnt    127 Carla Kramer „Ich erwarte vom Jugendbuch Hilfe und Lösungen" — Ein Praxisbericht    137 Helga Neumann Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Bücherei und Schule - Ein Erfahrungsbericht aus der Gesamtschule Geesthacht    143 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    148 Einzelbesprechungen    150 Hinweise    159 Termine    160  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046344

 

1/1989

Informationen Jugendliteratur und Medien

Wolfgang Bittner Friedrich Gerstäcker — Pionier heutiger Abenteuerliteratur    3 Horst Heidtmann „Gesamtdeutsche" Gerstäcker-Werkausgabe    7 Wolfgang W. H. Löffler Abenteuerliche Phantastik, die sich selbst empfiehlt? Der Jugendbuchautor Wolfgang E. Hohlbein    9 Jörg Knobloch Leseabenteuer an der Hauptschule. Zitelmanns „Unter Gauklern" in einer 7. Klasse    20 Wolfgang Roehl Auf 20000 Seiten um die Welt: Der „Abenteuer-Report"    26 Christoph Plate Ferne Welten. Neue „Abenteuer"-Bücher Über die „Dritte Welt"    36 Einzelbesprechungen    40 Aus der AG Jugendliteratur und Medien    25 Hinweise    47 Termine    48  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046345

 

2/2001

Beiträge Jugendliteratur und Medien

Gundula Sell Bahnsteig Neundreiviertel ist überall Das Phänomen „Harry Potter"    82 Hans-Joachim Gelberg Lesen als Biografie — Vom Einfluß der Literatur    97 Heinz-Jürgen Kliewer „Die Häuser sollen nicht brennen ..." Krieg und Frieden in Kindergedichten    112 Rainer Drewes „Doktor Ulebuhle" — Zum 125. Geburtstag von Bruno Hans Bürgel 124 Geburtstag: Theodor Brüggemann 80    130- Einzelbesprechungen    132 I. Fachliteratur    132 II. Kinder- und Jugendbücher    138 Hinweise und Mitteilungen    144 Schulbibliothek aktuell Andreas Papendieck Die Schulbibliothek als unterrichtlicher Lernort    146 Thomas Schiele Projekt: Reorganisation einer Schülerbücherei    152 Ursula Jucker /Anita Lyss / Silvia Werder Unsere neue Mediothek als Ideengeber    156  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046346

 
 
top