Lyrik / Weisheit

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Französische Gedichte des 19. und 20. Jahrhunderts / hrsg. von Hartmut Köhler

Köhler, Hartmut (Herausgeber)

  Umfang/Format: 384 Seiten Anmerkungen: Literaturangaben Erscheinungsjahr: 2001 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17516 : Interpretationen Schlagwörter: Französisch, Lyrik ; Geschichte 1790-1973 ; Aufsatzsammlung Der Band versammelt Interpretationen zu Gedichten von rund 30 französischen Lyrikern, zeitlich angefangen bei Andre Chenier bis hin zu Bonnefoy und Guillevic. Von namhaften Vertretern der Romanistik verfasst, vermitteln die Beiträge ein eindrucksvolles Bild von der formalen und inhaltlichen Vielfalt der französischen Lyrik, von den Charakteristika einzelner Autoren, Epochen und Stile wie von ihrer Entwicklung im Laufe der beiden letzten Jahrhunderte.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00034964

 

Poem vom Grünen Eck / Klaus Konjetzky. Nachw. von Martin Walser

Konjetzky, Klaus

Umfang/Format: 96 Seiten; ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1975 Gesamttitel: Serie Piper ; 121 Schlagwörter: Konjetzky, Klaus Das POEM VOM GRÜNEN ECK ist eine lyrische Biographie. Zum ersten Mal seit langem bedient sich ein Autor der jüngeren Generation der literarischen Form der Verserzählung. Martin Walser nennt dieses lange Gedicht in seinem Nachwort einen »Gesang von Leuten«. Einer von diesen Leuten ist der Autor selbst. Zunächst erscheint es, als meine dieses Poem nur ihn. Der Autor beschreibt seinen Weg vom »lyrischen Ich« zum »gesellschaftlichen Wir«. Da ist die Kindheit, vom Nachkrieg bestimmt, eine kleinbürgerliche Jugend — aber vor allem die Literatur, das was der Autor gelesen und geliebt hat, auch seine eigenen, früheren Gedichte. Mit ihnen und seinen Vorbildern setzt sich der Schreibende auseinander und er fragt sich: was bedeuten sie meinen Mitmenschen, den Studenten und Arbeitern im »Grünen Eck« und was können sie jetzt noch mir bedeuten — denn ich bin einer von ihnen. Es ist ein kühnes Poem, weil es das lyrische Med...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00035335

 

Epigramme : Ausw. / Marcus Valerius Martialis. Aus d. Latein. Ausw., Übers., Nachw. u. Anm. von Walter Hofmann

Martialis, Marcus Valerius, ; Hofmann, Walter (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 129 Seiten ; 8 Anmerkungen: Teilausg. Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Reclams Universalbibliothek ; Bd. 298 : Versdichtung MARTIAL (um 40-102). Kein anderer Dichter hat im antiken Rom einen solchen Bucherfolg gehabt wie Martial. Seine zwölf Bücher „Epigramme" gingen von Hand zu Hand, seine Gedichte — wegen ihrer bisweilen derben Anspielungen oftmals nur hinter vorgehaltener Hand weitergesagt — machten die Runde; er, der große Meister der Epigrammdichtung, mußte sich zahlreicher dilettantischer Nachahmer erwehren. Martial stammt aus dem spanischen Bilbilis, als 24jähriger kam er nach Rom. Einflußreiche Gönner, der Philosoph Seneca und der Dichter Lucan, die sich seiner angenommen hatten, wurden ii. 65 im Zusammenhang mit einer gegen das zügellose Regime des Kaisers Nero gerichteten Verschwörung zum Tode verurteilt. Ganz auf sich gestellt, mag es für Martial auch unter den folgenden Kaisern, den Flaviern, nicht leicht gewesen sein, sich als Dichter zu behaupten. Mit schonungsloser Offenheit legte er die Gebrechen des...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038049

 

Heiter bis wolkig : Blitzgescheites und Kurioses über das Wetter / Karsten Schwanke mit Heike Rosbach

Schwanke, Karsten, ; Rosbach, Heike

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 160 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2009 Gesamttitel: Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; Bd. 66430 : Sachbuch Schlagwörter: Wetter ; Anthologie Das Wetter bewegt alle Menschen und ist Smalltalk-Thema Nr. 1, und das weltweit. Es hält stets Überraschungen bereit und wirft eine Flut von Fragen auf: Wie entstehen Tornados? Stimmen Bauernregeln wirklich? Kann man Schnee riechen? "Heiter bis wolkig" schenkt Antworten auf alle diese Fragen. Karsten Schwanke präsentiert Blitzgescheites und Kurioses aus allen Jahreszeiten: Fakten, Anekdoten, Sprüche, Gedichte und ganz persönliche Erlebnisse rund um Sonne, Regen, Wind und Wolken. Eine Fundgrube voller vergnüglicher Kostbarkeiten, mit denen Sie bei jedem Anlass gutes Wetter machen können.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038195

 

Ich denke dein / Dt. Liebesgedichte hrsg. von Ingeborg Harnisch. Illustrationen von Max Schwimmer. Aus d. Nachlass ausgew. von Ilske Schwimmer

Harnisch, Ingeborg

Ausgabe: 1. - 20. Tsd. Umfang/Format: 315 Seiten : 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1966 Schlagwörter: Liebeslyrik ; Anthologie

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038463

 

Stern über der Lichtung : Neue Gedichte / Hans Carossa

Carossa, Hans

Umfang/Format: 39 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1946

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039643

 

Heiteres & Besinnliches / Joachim Ringelnatz

Ringelnatz, Joachim

Umfang/Format: 176 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2007 Längst ist Joachim Ringelnatz nicht mehr nur der unbestrittene Meister origineller und skurriler Gedichte, sondern Dramen, Erzählungen, Vermischte Prosa und Biographisches vervollständigen sein Werk, das ihn zu einem Klassiker der deutschen Literatur gemacht hat.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00041570

 

Von Mensch zu Mensch : ein buntes Sammelsurium in Versen u. in Prosa / Rudi Strahl. Mit Illustrationen von Karl-Georg Hirsch

Strahl, Rudi

Umfang/Format: 246 Seiten : Illustrationen; ; 19 cm Anmerkungen: Enth. u.a. d. Geschichten Am Brunnen vor dem Tore u. Das kleine Tirili u. d. Gedichte Wir haben noch Reserven u. Die vettern aus Dingsda Erscheinungsjahr: 1971

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042286

 

Splittert nur nicht alles klein : Vers- u. Prosasprüche / Johann Wolfgang Goethe

Goethe, Johann Wolfgang von

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 161 Seiten : Illustrationen ; 15 cm Erscheinungsjahr: 1988 INHALT Gott, Gemüt und Welt    7 Sprichwörtlich    .    16 Epigrammatisch    .    31 Parabolisch ... . 47 Maximen und Reflexionen    60 Zahme Xenien    ..    76 Maximen und Reflexionen    95 Vier Jahreszeiten    ..    113 Maximen und Reflexionen    .    134 Nachwort    155 Zu dieser Ausgabe .    163  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042996

 

Gute Gedanken für alle Tage / hrsg. von Evelyne Polt-Heinzl

Polt-Heinzl, Evelyne (Herausgeber)

Ausgabe: Jubiläumsed. Umfang/Format: 276 Seiten ; 16 cm Erscheinungsjahr: 2003 Schlagwörter: Zitatensammlung Die in pikanten Häppchen angerichtete Sammlung aus amüsanten bis tiefgründigen Geistesblitzen bietet einen anregenden und zugleich spielerischen Zugang zum Zitatenschatz großer Schriftsteller und Philosophen. Ob man diese Sammlung von Anfang bis Ende liest oder nur einzelne Seiten nach dem Zufallsprinzip aufschlägt — der Band kann zu einem Begleiter werden, der sich auch über lange Zeit hinweg gesehen nicht abnutzt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043745

 

Ich mag Gänseblümchen : unaufdringliche Gedanken / Andrea Schwarz

Schwarz, Andrea

Ausgabe: 13. Auflage Umfang/Format: 93 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1994 Mit ihrem Erstlingswerk »Ich mag Gänseblümchen« brachte Andrea Schwarz das Lebensgefühl und die Sehnsucht unserer Zeit auf den Punkt. Bis heute haben die »Gänseblümchen« nichts an Charme und Leichtigkeit verloren. Seit 1985 sind mittlerweile 325.000 Exemplare verkauft. Im 26. Jahr seines Erscheinens geht das »Kultbuch« in neuem Gewand auf die Reise zu seinen Leserinnen und Lesern.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043768

 

Lieber September : Gedichte / Gisela Steineckert

Steineckert, Gisela

Umfang/Format: 119 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1981

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043770

 

Ein Mann, der Ideale hat : Vortragslyrik u. Chansons / Erich Kästner

Kästner, Erich

Umfang/Format: 207 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Enth. auch musikbezogene Gedichte sowie 6 Chansons für Ges. mit Klav. Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: Klassische kleine Bühne     ....grimmiger Humor, zarte Melancholie, Parodie und Pointe, und nicht zuletzt der noble Charme seiner Chansons haben sich ihr Publikum und ihren Platz auf der Kleinen Bühne längst erobert...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00043804

 

Ketschua-Lyrik : aus d. Span. / nachgedichtet von Juliane Bambula-Diaz. Hrsg. von Mario Razzeto

Bambula-Díaz, Juliane Bearb., Razzeto, Mario (Herausgeber)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 258 Seiten : 40 Illustrationen (z.T. farbige) u. graph. Darst. ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 654 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 3.00 Sachgebiet: Belletristik K ETSCHUA haben die Indianer im Riesenreich der Inka gesprochen, und sie haben in dieser klangvollen, lautmalenden Sprache eine blühende Volksdichtung hervorgebracht, die geprägt ist von einer zutiefst empfundenen Einheit des Menschen mit der Welt der Götter, den Pflanzen, Tieren und selbst den Bergen. Als dann die spanischen Eroberer Tahuantinsuyu brandschatzten, wurde eine einmalige Kultur fast völlig vernichtet. Aber die Sprache und Poesie des Volkes lebten und entwickelten sich weiter und künden von seinen uralten Mythen, seinem tiefen Leid und seinen Sehnsüchten. Heute wird vor allem in den Republiken, in denen die Ketschua sprechenden indianischen Massen den Hauptteil der Bevölkerung ausmachen — in Peru und Bolivien —, um eine neue Wertschätzung der Ketschua-Dichtung gerungen. Sie, aus d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00045432

 
 
top