Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Keine Furcht vor frischer Tat : aus Kindheit u. Jugend von Friedrich Engels / Hans Krumbholz

Krumbholz, Hans (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 62 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.00 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Friedrich war ein Junge wie andere auch: Er hatte Ärger mit den Eltern und Probleme in der Schule, er las über alle Maßen gern spannende Geschichten - und versuchte, selbst solche zu schreiben, er mochte Feigheit und Kleinmut nicht, und er sah mit wachen Augen und hellem Verstand auf die Welt, in der er lebte ... Die Dokumente und Fotografien dieses Buches erzählen, wie aus Friedrich Engels, dem Sohn eines reichen Fabrikanten, ein glühender Verfechter von Wahrheit und Gerechtigkeit wird, sie zeigen einen liebenswerten und sympathischen Menschen. Der Kinderbuchverlag Berlin  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067131

 

Ein bewegtes Leben / Jenny Marx. [Zsgest. u. eingel. von Renate Schack]

Marx, Jenny (Verfasser), Baarmann, Erika (Einbandgestalter)Baarmann, Peter (Buchgestalter)

Umfang/Format: 429 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 12.50 3-320-01024-7 Gewebe : M 12.50 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften In diesem Band ist eine Auswahl der bis heute interessanten und lesenswerten schriftlichen Äußerungen von Jenny Marx, der Lebens- und Kampfgefährtin des Begründers unserer wissenschaftlichen Weltanschauung, vereint: ihre emotional wirkenden. Lebenserinnerungen »Kurze Umrisse eines bewegten Lebens«; ihre Briefe, voller Gefühl und Mitteilungslust, an ihren Mann, ihre Töchter, an Verwandte, enge Freunde und Kampfgefährten, von denen rund ein Dutzend erstmals vollständig veröffentlicht werden; ihre mit großer Sachkenntnis geschriebenen Kritiken über das Londoner Theater, die damals anonym im Feuilleton der »Frankfurter Zeitung« erschienen. Alle diese schriftlichen Zeugnisse machen deutlich: Hier schreibt eine Frau voll glänzender Begabung, Geist und Witz, mit brillantem Stil über die liebevolle Fürsorge f&uum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067240

 

An der Saale hellem Strande : literar. Streifzüge durch d. Landschaft zwischen Elbe u. Harz / ausgew. u. mit Zwischentexten vers. von Joachim Bagemühl. Ill. von Claus Müller

Bagemühl, Joachim (Herausgeber)

Umfang/Format: 245 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. f?r d. Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West), ?sterreich und d. Schweiz. - Lizenzausg. d. Mitteldt. Verlag, Halle, Leipzig Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 24.00 3-88042-370-9 Gewebe : DM 24.00 Sachgebiet: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 59 Belletristik Zwischen Börde und Thüringer Pforte, zwischen Brocken und Saale liegt eine geschichtsträchtige deutsche Kulturlandschaft. An ihr ist keine der großen geistigen Bewegungen, die unsere Gegenwart mitbestimmen, spurlos vorübergegangen. Literarische Texte aus zwölf Jahrhunderten geben davon Zeugnis und laden ein zum Streifzug durch die Literatur dieser Landschaft. In diesem Band steht neben Vertrautem eine Fülle unbekannter oder fast vergessener Texte. Es sind Anregungen, dieser Landschaft, ihren Menschen und den Zeugnissen ihrer Geschichte mit wachen Sinnen zu begegnen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067241

 

Die Töchter von Marx / Olga Worobjowa ; Irma Sinelnikowa. [Aus d. Russ. übers. von Waldemar Dölle]

Vorob'eva, Ol'ga (Verfasser), Sinel?nikova, Irma M. (Verfasser)

Ausgabe: 4., erg. u. ?berarb. Auflage Umfang/Format: 238 Seiten : 20 Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 1701 Geschichte, Historische Hilfswissenschaften Vorbemerkung zur deutschen Ausgabe Dieses Buch ist drei hervorragenden Frauen gewidmet, deren Namen in die Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung eingingen — Jenny Longuet, Laura Lafargue und Eleanor Marx-Aveling, den Töchtern von Karl Marx. Will man über Menschen der Vergangenheit berichten, so geben Dokumente am wahrheitsgetreuesten Auskunft. Viele Jahre hatten wir mit Dokumenten über die Familie Marx zu tun, die im Zentralen Parteiarchiv des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU aufbewahrt werden. Wir sichteten Hunderte Briefe und Artikel der Töchter von Marx, ihre Notizbücher und Schulhefte, machten uns mit den Erinnerungen ihrer Freunde und Zeitgenossen vertraut und lasen wiederholt den Briefwechsel zwischen Jenny, Laura und Eleanor, ihrem Vater und Engels. Daraus formte sic...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067264

 

Das Herz bleibt immer jung : Emilie Fontane ; Biographie / Gotthard Erler

Erler, Gotthard (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 460 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.95 3-7466-1138-5 kartoniert : EUR 9.95 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Die bahnbrechende Edition des Ehebriefwechsels innerhalb der Großen Brandenburger Fontane-Ausgabe hat das Interesse eines breiten Publikums an Schicksal und Persönlichkeit Emilie Fontanes geb. Rouanet-Kummer (1824-1902) geweckt. Bisher vor allem als Ehefrau, Mutter mehrerer Kinder und Kopistin im "Schriftstellerladen" ihres Mannes wahrgenommen, tritt sie jetzt aus dem Schatten und gewinnt Tiefenschärfe und Plastizität. Auf eindrucksvolle Weise führt uns der Biograph durch das Auf und Ab dieses romanhaften Lebens. Aus der Grunderfahrung einer unbehüteten Kindheit und einer ziellosen Jugend entsteht in der jungen Frau das unabweisbare Verlangen nach Sicherheit und familiärer Geborgenheit. Aber gerade das kann ihr der mittellose Journalist und Literat Fontane nicht bieten. Die nach langer Verlobungszeit geschlossene Ehe beschert ihr auf Jahre ein unstetes Leben a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00067596

 

30 [Dreissig] Jahre wie ein Sprint / Heinz Florian Oertel

Oertel, Heinz Florian (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 208 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 8.50 Sachgebiet: Sport, Spiele ; 2206 Sport, Spiele, Freizeit ; 06 Publizistik INHALT ALLER ANFANG IST ... Cottbus 1949      8 SOMMER, SORGEN, SUOMI Helsinki 1952      26 GLÜCK UND GLASS Cortina d'Ampezzo 1956      40 GOLDENER DEZEMBER Melbourne 1956      52 DEM FOUL GETROTZT Squaw Valley 1960      62 MEISTER AM MONTE MARIO Rom 1960      69 WO DIE BETTEN BEBTEN Tokio 1964      80 44:4 IM SIQUEIROS-LAND    • Mexiko-Stadt 1968      93 NORDWIG UND NOCH MEHR München 1972      105 KÖNIGLICHE KÖNNER Montreal 1976      117 UND WIEDER WALDEMAR Moskau 1980      121 JUBEL, TRUBEL, TÄVE Friedensfahrten      142 ... UND NUN EIN KAPITEL Ski    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068039

 

Eva Strittmatter : Leib und Leben / Irmtraud Gutschke

Gutschke, Irmtraud (Verfasser)

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 220 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur Sachgebiet: Deutsche Literatur                           Ein erzählter Lebensroman Gerade weil Eva Strittmatter in ihren Gedichten bekennt, was andere in sich vergraben, erreicht sie ein Millionenpublikum. Mit der gleichen Offenheit erzählt sie nun im Dialog mit Irmtraud Gutschke von ihren persönlichen Erschütterungen, ihren Erfahrungen in der DDR, vom Entstehen ihrer Gedichte und natürlich immer wieder von ihrer Ehe mit Erwin Strittmatter. "Was für eine Offenheit, was für eine Selbstbefragung!" Thüringer Allgemeine

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068076

 

Egon Erwin Kisch : (1885 - 1948) ; der rasende Reporter aus dem Prager "Haus zu den Goldenen Bären" / Klaus Haupt. Stiftung Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum

Haupt, Klaus (Verfasser)

Erscheinungsdatum: 2008 Umfang/Format 72 S. : Ill. ; 16 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-938485-72-9 kart. : EUR 6.90 3-938485-72-8 kart. : EUR 6.90 EAN 9783938485729 Sprache(n) Deutsch (ger)                             Egon Erwin Kisch (1885-1948) erlebte als junger Prager Journalist und als österreichischer Soldat im Ersten Weltkrieg den Zusammenbruch des österreichisch-ungarischen Weltreiches. Er bewegte sich im Kreis der deutsch schreibenden Prager Juden und der Boheme im legendären Berliner Romanischen Café. Seine weltbekannten Reportagen von fast allen Brennpunkten seiner Zeit sind sehr viel mehr als nur Erlebnisberichte auf fünf Kontinenten, sie sind Zeugnisse seiner kämpferischen Teilnahme am Weltgeschehen, gegen den aufkomme...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068082

 

Kuba / [Ausgew. v. Klaus-Dieter Sommer], Poesiealbum 16

Kuba (Verfasser)Sommer, Klaus-Dieter (Mitwirkender)

Umfang/Format: 31 Seiten ; 8 Anmerkungen: Mit Genehmigg d. Hinstorff Verlag, Rostock Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Kuba entdeckte Dichter, Sänger, Schauspieler, Musiker und Maler, und wenn aus ihnen nichts wurde, so lag es nur an ihnen, niemals an Kuba. Scherze ich, bin ich respektlos? Ach nein, ich schreibe mit dem Hut in der Hand. Es war sein großes Herz, das alle Herzen, die in seiner Nähe schlugen, große machte. Louis Fürnberg • Kuba (eigentlich Kurt Barthel), geboren am 8. Juni 1914 in Garnsdorf bei Karl-Marx-Stadt, Sohn eines Eisenbahners. Dekorationsmaler. Mitglied der SAJ, 1933 Emigration nach Prag, illegale Grenzarbeit, Gedichte und Reportagen in Emigrationszeitschriften, Leiter der Spielgruppe Neues Leben (Zusammenarbeit mit Louis Fürnberg), 1938 über Polen Flucht nach England (dort Aktivität beim Aufbau der FDJ), 1946 Rückkehr nach Deutschland, rege kulturpolitische Arbeit, 1951 bis 1953 Generalsekretär des Deutschen Schriftstellerverbandes. Chefdramaturg des Volkstheaters Rostock. Bedeutender sozialistischer deutscher Lyriker, trat auc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00068324

 

Karl Marx, mein Urgrossvater / Robert-Jean Longuet. [Aus d. Franz. übers. von Günter Kluge]

Longuet, Robert Jean (Verfasser)

Umfang/Format: 207 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 4.20 Sachgebiet: Klassiker des Marxismus; Allgemeine Werke zum Marxismus-Leninismus ; 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde Ein Urenkel erinnert sich an Familiengespräche über seinen Urgroßvater, er liest zahlreiche Dokumente und Briefe und kommt nicht mehr davon los — eine Biographie aus ganz persönlicher Sicht ist das Ergebnis. Longuet begleitet Marx auf seinen Lebensstationen: er beschreibt die Jugend im fortschrittlichen Elternhaus, die Studienzeit in Bonn und Berlin, die erste politische Bewährungsprobe als Redakteur der »Rheinischen Zeitung«, seine Liebe zu Jenny von Westphalen und ihre Heirat, das politische Leben in Paris und Brüssel bis zur Revolution von 1848, die Freundschaft mit Friedrich Engels, ihr gemeinsames Ringen um die Herausbildung des wissenschaftlichen Kommunismus; schließlich Marx' Leben im Londoner Exil: die schweren fünfziger Jahre, in denen drei Kinder starben, die Arbeit an seinem Hauptwerk »Das Kapital«, die Jahre d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069233

 

Tussy oder siebenundzwanzig Briefe über das sehr bewegte Leben von Eleanor Marx-Aveling : geschrieben im Januar d. Jahres 1973 sowie 1975 im Monat März an verschiedenen Orten d. Geschehens, in Brighton, Stratford, Derby u. Manchester, auf U

Wessel, Harald

Ausgabe: 2., erweiterte Auflage Umfang/Format: 343 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 319 - 340. Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Marx-Aveling, Eleanor / Biographie ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Marx-Aveling, E. ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Marx-Aveling, E. ; Marx-Aveling, Eleanor Sie hatte die klugen braunen Augen ihres Vaters und war, ohne schön zu sein, eine sehr anziehende Erscheinung, die besonders von Herren sehr hübsch gefunden wurde. Sie hatte prachtvolles dunkelblondes, goldig schimmerndes Haar, das sie eines Tages aufgelöst lang herabwallend trug, was zwar sehr kleidsam für sie, aber auch ebenso auffallend war. Daraus machte sie sich aber nichts. Sie kleidete sich auch zwar elegant und geschmackvoll, aber ebenso auffallend. Ihr Vater ließ sie gewähren. Sie war intelligent, warmherzig, von schrankenloser Aufrichtigkeit, so daß sie jedem ungeniert ihre Meinung sagte, auch wenn ihr an dem Betreffenden etwas mißfiel. Sie saß, Zigaretten rauchend, in Zeitungen vergraben, in den Restaurants, ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069317

 

Clara Zetkin / Dieter Götze

Götze, Dieter (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 99 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.40 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Die Bildbiographien haben vor allem große Vertreter Unseres nationalen kulturellen Erbes und unserer revolutionären Traditionen, also besonders Schriftsteller, Komponisten und Politiker, zum Gegenstand. Leben und Werk der betreffenden Persönlichkeit werden in Text und Bild, darunter in zahlreichen Dokumenten, vor dem jeweiligen historischen Hintergrund vorgestellt beziehungsweise einführend behandelt. Einige Bändchen sind Dichtergruppen sowie berühmten Musikensembles gewidmet. Zeittafeln ergänzen die Darstellungen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069480

 

Dichtung ist deine Welt : Selbstaussagen u. Versuche z. Werk Georg Maurers / [hrsg. von Gerhard Wolf]

Maurer, Georg (Mitwirkender), Wolf, Gerhard (Herausgeber)

Umfang/Format: 375 Seiten : Illustrationen; ; 20 cm Anmerkungen: Bibliographie G. Maurer Seiten 344 - 372. Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.50 Sachgebiet: Schöne Literatur ; 07a Sprach- und Literaturwissenschaft Dieser Band, durch den frühen Tod des Dichters Georg Maurer, zu einer Würdigung seines Lebenswerkes geworden, vereinigt in sich Selbstaussagen, Interviews, kleine essayistische Arbeiten, Gedichte und Worte des Gedenkens aus der Feder bekannter Dichter sowie bisher unbekannte Gedichte Georg Maurers. Die Beiträge zeichnen das Bild einer Dichterpersönlichkeit, die Wesentliches übe unsere Epoche zu sagen weiß. Offenbart sich in den Selbstaussagen und Interviews ein Dichter von universellem Denkvermögen, so geben die essayistischen Beiträge eine Fülle von Anregungen und Impulsen zum künstlerischen Schaffensprozeß und zeigen neue Tendenzen unserer Literaturentwicklung. Franz Fühmann, Volker Braun, Rainer Kirsch, Helmut Richter u. a. skizzieren in künstlerischer Form ein Dichterdasein, das zwar selbst keine Schule gebilde...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069514

 

Martha Brautzsch / Otto Gotsche. Hrsg. von d. Bezirkskomm. zur Erforschung d. Geschichte d. Örtl. Arbeiterbewegung in Zusammenarbeit mit d. Bezirksstelle zur Erforschung d. Arbeiterbewegung beim Rat d. Bezirkes Halle

Gotsche, Otto (Verfasser)

Umfang/Format: 31 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M -.30 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Vorwort Mit der Biographie über Martha Brautzsch setzen die    '2 missionen zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewe-gung im Bezirk Halle ihre Schriftenreihe „Biographien und Erinnerungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung" im Bezirk Holle fort. Bisher sind in dieser Reihe Beiträge über das Leben und "    Wirken der Genossen Max Lademann, Karl Meseberg und Arthur Sämisch erschienen. In diesem Heft soll nun der Kampf einer Genossin gewürdigt werden, die in den Reihen der KPD als Vorkämpferin für die Herstellung der Einheit der Arbeiterklasse und für die Gleichberechtigung der Frauen Hervorragendes geleistet hat. Genossin Martha Brautzsch wurde am 9. März 1946 von Faschisten ermordet. Ihr Leben galt den großen revolutionären Zielen der Arbeiterklasse, die heute mit dem Aufbau des Kommunismus in der Sowjetunion und mit der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellscha...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069967

 

Karl Meseberg / [Gertrud Kling. Hrsg. von der Stadtleitung Halle der SED ...]

Kling, Gertrud (Verfasser)

Umfang/Format: 23 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften •    Karl Meseberg Wenn in Halle über die revolutionären Kämpfe der Jahre 1918/1919 gesprochen wird, fällt stets auch der Name Karl Meseberg. Er gehört zu denen, die — wie Karl Marx. von den gemordeten Kommunekämpfern sagte — „eingeschreint sind in dem großen Herzen der Arbeiterklasse". Karl Meseberg, der Sohn der halleschen Arbeiterklasse, stellte sein Leben in den Dienst seiner Klasse und wurde, wie so viele andere, ein Opfer der blutigen Rache der Konterrevolution. Nur wenige Monate, nur die Zeit vom November 1918 bis zum März 1919, umfaßt die Zeit seines öffentlichen politischen Wirkens, aber noch heute leuchten die Augen der alten Genossen auf, wenn sein Name fällt. So tief hat er sich in die Chronik der an Ereignissen so reichen Geschichte der halleschen Arbeiterbewegung eingeprägt. Karl Meseberg wurde am 11. Februar 1891 als Sohn des Schlossers Heinrich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00069969

 
 
top