Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Almayers Wahn : d. Geschichte e. fernöstl. Flusses / Joseph Conrad. Aus d. Engl. von Heide Steiner

Conrad, Joseph

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 255 Seiten : 1 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Sammlung Dieterich ; Bd. 400

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00024148

 

Abspann : Erinnerung an meine Gegenwart / Hermann Kant

Kant, Hermann

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 542 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1991 Schlagwörter: Kant, Hermann ; Autobiographie Sprachlich virtuos und hintergründig Als Hermann Kant im Februar 1989 mit der Niederschrift dieses Buches begann, war er ein prominenter Schriftsteller und Funktionär der DDR. Kurz darauf gehörte er zu den am heftigsten umstrittenen Literaten Deutschlands. Der Staat, dessen Geburt und Lebensweg Hermann Kant wie kein anderer in seinen Büchern als Teil der eigenen Geschichte beschrieben hat, existierte nicht mehr.Gerade das verlieh seinen bis Ende 1989 reichenden bissigen Erinnerungen um so mehr Brisanz.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00025525

 

Ich war nicht nur Schauspieler : Erinnerungen e. Theatermannes / Max Burghardt

Burghardt, Max, Burghardt, Max

Umfang/Format: 405 Seiten ; 8 Anmerkungen: Rückent.: Burghardt : Erinnerungen. - Berücks. auch s. Beziehgn zu Musik u. Musikern Erscheinungsjahr: 1973 Wenn jemand wie Max Burghardt auf eine jahrzehntelange Theaterarbeit zurückblicken kann, dann lassen seine Memoiren eine Fülle von Geschichten vor und hinter den Kulissen erwarten. Der heute Achtzigjährige erzählt mit großer Frische und liebenswerter Natürlichkeit. Er schildert seine Begegnungen mit Dramatikern wie Brecht und Friedrich Wolf und mit Schauspielern wie Alexander Moissi, Albert Bassermann und Paul Wegener. Er porträtiert Dirigenten wie Erich Kleiber, Franz Konwitschny und Lovro von Matacic und kommentiert glanzvolle Inszenierungen der zwanziger Jahre sowie Theaterereignisse im Berlin der Nachkriegszeit. Und er erzählt sein Leben: von der Kindheit im Wilhelminischen Berlin, der Schauspielschule Maria Moissis, vom ersten Engage-  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00025778

 

Heinrich der Löwe : Herzog u. Rebell ; e. Chronik / Helmut Hiller. Reg.: Irene Matthes

Hiller, Helmut

Umfang/Format: 319 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige) ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 289 - 294. Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Heinrich <Sachsen, Herzog, XI. Von Heinrich dem Löwen, diesem größten aller Welfen, der sich vom bedeutendsten Mitstreiter zum erbfit= tertsten Feind Friedrichs I. Barbarossa wandelte, sind neben dem martiali= schen Namen leider nur einige Schlag= Wörter allgemein bekannt. Aber ohne ihn, den kleinen, schwarzhaarigen Sachsen- und Bayernherzog mit dem Blut des italienischen Adelsgeschlechts der Este, wäre die deutsche Geschichte mit Sicherheit anders verlaufen. Heinrich hatte vor allem die Stärkung der Herzogsgewalt, die Mehrung des welfischen Besitzes in Sachsen sowie die Ausweitung seiner Herrschaft über die Slawen zwischen Unterelbe und Ostsee zum Ziel. Die Neugründung Lübecks (1158) förderte den Ostsee= handel; als Städtegründer machte sich Heinrich besonders verdient (Mün= chen, Braunschweig, Schwerin, Lüne= burg u. a.). Alle Aktionen des Welfen stehen im Dienste einer expansiven Hausmacht= politik und sin...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00026631

 

Hans vom Marees : Seinem Andenken gewidmet / Conrad Fiedler. Nachw. v. Hermann Uhde-Bernays

Fiedler, Conrad

Umfang/Format: 86 Seiten : 3 Bl. Abb., 1 Titelb. ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Nymphenburger Verlh., München, f. d. Verkauf innerhalb d. DDR Erscheinungsjahr: 1957 Das Werk des 1837 in Elberfeld geborenen Malers HANS VON MARES, seine menschliche und künstlerische Bedeutung, hat unsere Generation für sich wieder neu entdeckt. Der Platz, der MAREES zukommt, wird deutlich, wenn man die Entwicklungslinie zur modernen Malerei zieht. Die Gültigkeit seiner kunsttheoretischen Anschauung hat sich ebenso bewährt wie die unverminderte Kraft des Beispiels, das er, in Reinheit des Strebens und unerbittlicher Strenge gegen sich selbst, den nachfolgenden Künstlern gegeben hat. HANS VON MAREES, der sein Leben lang über die Begrenztheit der sogenannten deutsch-römischen Malerei hinausstrebte, hat seine Forderungen an die Zukunft nicht nur mit Stift und Pinsel zu verwirklichen gesucht, sondern auch in Gesprächen mit dem ihm nahestehenden ...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

L00028138

 

Daniel Chodowiecki und die künstlerische Entdeckung des Berliner bürgerlichen Alltags / Johannes Jahn

Jahn, Johannes

Umfang/Format: 72 Seiten : mit 46 Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1954 Gesamttitel: Berlin in der Kunst ; Bd. 1 In Zeichnungen, Radierungen, Kupferstichen und Gemälden, die hier abgebildet sind, hat der Künstler die bürgerliche Welt - insbesondere im damaligen Berlin - in ihren vielfältigen Erscheinungsformen neben der Darstellung von historischen Begebenheiten gewissenhaft und mit realistischer Tendenz widergespiegelt. Er löste sich damit von dem vorherrschend idealisierenden Zeitstil und wird deshalb mit Recht als einer der bedeutendsten Bahnbrecher der realistischen Kunst des 19. Jahrhunderts bezeichnet

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

L00029608

 

Lorenz von Stein : 15. 11. 1815-23. 9. 1890 ; Ansprachen bei d. Feier aus Anlaß s. 150. Geburtstages am 15. Nov. 1965 im Landhaus in Kiel ; Festveranstaltg d. schleswig-holstein. Landesregierg

Umfang/Format: 39 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1966 INHALT Ministerpräsident Dr. HELMUT LEMKE Seite 5 Prof. Dr. WOLFGANG BARGMANN, Kiel Seite 9 Prof. Dr. ALEXANDER SCHARFF, Kiel Lorenz von Stein und die schleswig-holsteinische Bewegung Seite 11 Prof. Dr. CHRISTIAN-FRIEDRICH MENGER, Kiel Lorenz von Steins wissenschaftliches Werk Seite 25 Bürgermeister Dr. WERNER SCHMIDT, Eckernförde Seite 37  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00030659

 

Caspar von Saldern : 1711 - 1786 ; Ansprachen bei d. Feier aus Anlass seines 200. Todestages am 25. Oktober 1986 in d. Klosterkirche zu Bordesholm / Veranst. d. Kultusministers d. Landes Schleswig-Holstein

  Umfang/Format: 39 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige), 1 Kt. ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1986 INHALT PASTOR RAIMUND SCHNEIDER Begrüßung Seite 7 DR. PETER BENDIXEN Caspar von Saldern - Beamter, Diplomat und Staatsmann Seite 9 LARS N. HENNINGSEN Caspar von Salderns Beziehungen zur Politik Dänemarks Seite 13 DR. ECKHARD HÜBNER Caspar von Saldern und seine Verbindungen zum Russischen Reich Seite 22 DR. HENRIK LUNGAGNINI Caspar von Saldern als Bauherr Seite 29 Literaturauswahl Seite 35  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00030660

 

Thomas Mann, geboren in Lübeck : zum 100. Geburtstag / hrsg. von Jan Herchenröder u. Ulrich Thoemmes f. d. Thomas-Mann-Ges. in Lübeck

Herchenröder, Jan (Herausgeber)

  Umfang/Format: 129 Seiten : 1 Illustrationen; ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1975 Schlagwörter: Mann, Thomas ; Lübeck ; Mann, Thomas INHALT Magda Szabo Zauberwort Lübeck Hans Bürgin Die Vorfahren Heinrich und Thomas Manns Peter de Mendelssohn Die Haft der engen Vaterstadt Alfred Kantorowicz Das Verhältnis der Brüder Richard Carstensen Thomas Mann: „. ein Lübecker geblieben" Jan Herchenröder Thomas Mann und die Wirklichkeit Siegfried Horstmann Als Thomas Mann 1949 nach Hessen kam Eberhard Groenewold Junger Besuch aus der alten Schule Leonhard Fischer Späte Begegnung Klaus Jodeit „Die verrückte Spiegel" Hans Wysling Thomas Mann über „Lotte in Weimar"    1 Klaus Rainer Goll Die Dämonie einer alten Stadt    1 Heinz Saueressig Lübeckische Anklänge im „Zauberberg"  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00030705

 

Fritzi Massary : Versuch e. Porträts / Otto Schneidereit. Mit e. Nachw. von R. F. Schmiedt

Schneidereit, Otto

Umfang/Format: 144 Seiten : Illustrationen; ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1970 Schlagwörter: Massary, Fritzi / Biographien ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Massary, F. ; Biographie / Sänger / Einz. Pers. ? Massary, F. Jugend, Anfänge, erste Erfolge Berlin, Metropol-Theater Liebe — groß geschrieben Bleibend — die Operette Die »goldenen« Zwanziger Adieu, Heimat Berlin  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00030769

 

Briefe : Die Briefe Gauguins an Georges Daniel de Monfreid / Paul Gauguin. Aus d. Franz. übertr. von Hans Jacob. Hrsg. mit e. Vorw. u. Anm. von Kuno Mittelstädt

Gauguin, Paul, Jacob, Hans, Mittelstädt, Kuno

Umfang/Format: 237 Seiten : mit Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 5 Vorwort Brieftexte 11 Aufenthalt in Frankreich, Reise nach Panama und Martinique 57 Erster Aufenthalt auf Tahiti 77 Aufenthalt in Frankreich 85 Zweiter Aufenthalt auf Tahiti 173 Aufenthalt auf La Dominique (Hiva-Oa) Marquesas-Inseln 187 Anmerkungen 242 Verzeichnis der Abbildungen 244 Künstlerverzeichnis  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00034420

 

Die grossen Meister der Malerei. Anton van Dyck 2. : Werkverz. / Erik Larsen. [Aus d. Ital. übers. und bearb. von Wolfgang Bensch]

Dyck, Anton van, Larsen, Erik, Bensch, Wolfgang Bearb.

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 94 Seiten : ueberweiterte Illustrationen (z.T. farbige) Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Ullstein ; 36035 : Ullstein-Kunst-Buch Obwohl van Dyck auch religiöse Gemälde schuf, gelangte er vor allem als Porträtist zu hohem Ansehen. "...  hier gelang ihm eine wiederum dem Charakter dieser Modelle angemessene, mehr schlichte, warmherzig eindringliche Schilderung der jeweiligen Individualitäten und der durch sie verkörperten Schicht ds einheimisch zeitgenössischen Menschenschlages." P Wackernagel  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00035803

 

Die Zeit Constantins des Grossen

Burckhardt, Jacob

Ausgabe: Nachdr. der Ausg. von 1935 Umfang/Format: 366 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1990 ÜBERSICHT ERSTER ABSCHNITT DIE REICHSGEWALT IM DRITTEN JAHRHUNDERT ZWEITER ABSCHNITT DIOCLETIAN / DAS SYSTEM SEINER ADOPTIONEN / SEINE REGIERUNG DRITTER ABSCHNITT EINZELNE PROVINZEN UND NACHBARLANDE: DER WESTEN VIERTER ABSCHNITT EINZELNE PROVINZEN UND NACHBARLANDE: DER OSTEN FÜNFTER ABSCHNITT DAS HEIDENTUM UND SEINE GÖTTERMISCHUNG SECHSTER ABSCHNITT DIE UNSTERBLICHKEIT UND IHRE MYSTERIEN DIE DÄMONISIERUNG DES HEIDENTUMS SIEBENTER ABSCHNITT ALTERUNG DES ANTIKEN LEBENS UND SEINER KULTUR ACHTER ABSCHNITT DIE CHRISTENVERFOLGUNG / CONSTANTIN UND DAS THRONRECHT NEUNTER ABSCHNITT CONSTANTIN UND DIE KIRCHE ZEHNTER ABSCHNITT HOF / VERWALTUNG / HEER! CONSTANTINOPEL / ROM / ATHEN UND JERUSALEM ANHANG DIE ZEIT CONSTANTINS DES GROSSEN IN BILDERN  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00038199

 

Der Held der Fram : Fridtjof Nansen, Forscher u. Humanist / A. Talanow. Aus d. Russ. übers. u. bearb. von Herbert Wotte

Talanov, Aleksandr V., Wotte, Herbert

Ausgabe: 2., unveränd. Auflage Umfang/Format: 259 Seiten : Mit 16 Schwarzweisstaf. u. 2 Ktn. ; 8 Erscheinungsjahr: 1964 INHALT Der Junge von Store-Fröen      7 Ein Mensch sucht sich      27 Ein Mensch findet sich      49 Am Vorabend      65 Auf großer Fahrt      73 Nur Wissenschaftler? Nein!     98 Zu Hause und in der Fremde      105 Vorbereitungen      115 „Fram" — Vorwärts!     128 Meer ... Eis...      136 In der weißen Wüste     145     Kurs Nordpol    155 Zurück!      163 Das gelobte Land      169 Menschen! Menschen!      177 Triumph      194 Das Weltmeer und das Meer des Lebens      204 Im Land der Zukunft      214 Wenn man nicht nur Wissenschaftler sein kann      224...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

B00045337

 

Engelberg, Ernst: Bismarck||Teil: [Bd. 1]., Urpreusse und Reichsgründer

Ausgabe: 2., durchges. Auflage Umfang/Format: XVI, 839 Seiten : Illustrationen Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 48.0054-350-43-05-000070-8 geb. : M 48.00 Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften Nur wenige Gestalten der Geschichte erweckten so das Interesse der Mit- und Nachwelt wie Otto von Bismarck, preußischer Junker und Reichsgründer zugleich. In seiner großen Biographie zeichnet Ernst Engelberg ein Bild dieses Mannes, der Zeitverhältnisse, die ihn prägten, der Ziele, die er jene verändernd — verfolgte. Er sieht Bismarcks Größe wie auch dessen Grenzen, indem er ihn mit Zeitgenossen vergleicht. Dabei geht der Autor, einer der besten Kenner der einschlägigen Quellen, zunächst der Geschichte des Geschlechts der Bismarcks nach, verfolgt dessen Weg durch die Jahrhunderte und entwirft dabei ein eindrucksvolles Panorama jener politischen, sozialen und geistigen Welt, in die Otto von Bismarck als viertes Kind des Gutsbesitzers Ferdinand von Bismarck und seiner Ehefrau Wilhelmine im Jahre 1815 hineingeboren wurde. Es ist die von der Großen Fran...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,90 EUR

L00052506

 
 
top