Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

ZehnNullNeunzig in Buchenwald : ein jüdischer Häftling erzählt / Rolf Kralovitz. Walter-Meckauer-Kreis

Kralovitz, Rolf

Umfang/Format: 80 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald, ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Erlebnisbericht Vorwort. Ein Film, der für das Buchenwald-Museum gedreht wurde und in dem ich-als Zeitzeuge mitwirkte, gab die Anregung, über, das Konzentrationslager Buchenwald, so wie ich als ein junger, unpolitischen jüdischer Häftling es erlebte, zu schreiben. Der Historiker Harry Stein, der meine Mitwirkung in dem Film/ vorschlug, und Wilhelm Rösing, der ihn realisierte, weckten in mir alte Erinnerungen und brachten längst verschüttet Geglaubtes wieder in mein Bewußtsein. In den letzten Jahrzehnten ist gewiß viel über das Konzentrationslager publiziert worden, in jeder Länge und in jeder Form. Es sind viele politische Richtungen dabei, viel Wissenschaftliches und viele Statistiken. Mir kam es aber vor allem darauf an, meine ganz persönlichen Erfahrungen, die ich als Jugendlichen zunächst in Leipzig — der Stadt, in der ich geboren wurde — und dann besonders als Häftling in Buche...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041694

 

Die letzten Tage von Pompeji : historischer Roman / E. L. Bulwer. A. d. Engl. übers.

Lytton, Edward Bulwer Lytton

Umfang/Format: 574 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1914 Schlagwörter: Vesuv, ; Eruption, ; Pompeji ; Geschichte 79 ; Belletristische Darstellung

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042248

 

Abendländische Bildung / Karl Hillebrand. Nachw.: Josef Hofmiller

Hillebrand, Karl, Hofmiller, Josef

Ausgabe: 1. - 5. Tsd. Umfang/Format: 187 Seiten ; 8 Anmerkungen: Inh.: Zur Entwicklgsgesch. d. abendländ. Weltanschauung. Zur Entwicklgsgesch. d. abendländ. Gesellschaft. Halbbildung od. Bildung? Sprachverfall u. Gesinnungsverfall? Was ist uns Schopenhauer? Unser Verhältnis zur Kunst Erscheinungsjahr: 1924 Inhalt:  - Die ENTWICKLUNG DER ABENDLÄNDISCHEN WELTANSCHAUUNG - ZUR ENTWICKLUNG DER ABENDLÄNDISCHEN GESELLSCHAFT - HALBBILDUNG ODER BILDUNG - SPRCHVERFALL UND GESINNUNGSVERFALL - ÜBERSCHÄTZEN WIR DIE GESCHICHTE - WAS IST UNS SCHOPENHAUER - UNSER VERHÄLTNIS ZUR KUNST  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042454

 

Tagebücher 1920-1922 neunzehnhundertzwanzig bis neunzehnhundertzweiundzwanzig

Brecht, Bertolt

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 257 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main. - Der Vertrieb in d. BRD, in Westberlin u. im Ausland ist nicht gestattet.. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Brecht, Bertolt „Ich lebe luxuriös, mit der schönsten Frau Augsburgs, schreibe Filme”, notiert der dreiundzwanzigjährige Brecht in seinem Tagebuch. „Alles am hellen Tag, die Leute sehen uns nach. Wie lange noch und Gottes Geduld reißt, ich sitze auf dem Stein, und die Hunde schiffen mich an!?" Ein junger Dichter, eine provisorische Existenz, ein verbummelter Medizinstudent, gibt sich Rechenschaft, experimentiert mit seinen Fähigkeiten, seinen Möglichkeiten. Er gilt als Enfant terrible, als Bürgerschreck, doch insgeheim arbeitet er mit napoleonischer Leidenschaft an seinem kommenden Ruhm. Die höchsten Ansprüche stellend an sich und die Literatur, möchte er eine Kunst machen, „die die tiefsten und wichtigsten Dinge berührt und tausend Jahre geht". In höhnischer Opposition gegenüber...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043009

 

Wunderkind und Zauberflöte : Geschichten um Mozart / Hasso Laudon

Laudon, Hasso

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 200 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Erscheinungsjahr: 1987 Mozart steht in den Diensten des Fürsterzbischofs Colloredo von Salzburg. Es ist ein beengender, erniedrigender Dienst. Der Fürst hält sich den Komponisten, einst das gefeierte »kleine Wundertier« der Salons von Wien bis Paris, wie den letzten seiner Lakaien. Nicht nur, daß er ihm vorschreibt, zu welchen Anlässen Kompositionen »zu verfertigen« sind, der junge Wolfgang Amadeus muß auch dem musikalischen Geschmack des Colloredo Folge leisten. - Ich bin des Fürsterzbischof  sein Motetten-und Kantatenkacker —, so sagt Mozart es ironisch und ist doch verzweifelt. Er will eine eigene Musik machen, eine, die aus seinem Empfinden kommt, will zeigen, daß er mehr kann als alle italienischen Piccinnis und alle deutschen Glucks zusammen, und vor allem will er endlich Opern schreiben, die Oper herausführen aus den kalten, zur bloßen Spielerei erstarrten Formen des italienischen Musiktheaters, wie es bei Hofe üblich ist. Doch das bedeutet Rebellion gegen die herrschen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043367

 

David Livingstone : ein Forscherleben f. Afrika / Herbert Wotte. Kartenzeichn.: Helga Paditz

Wotte, Herbert

Ausgabe: 1. Auflage, (1. - 12. Tsd.) Umfang/Format: 340 Seiten : Illustrationen, 1 Kt.; ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1973 Schlagwörter: Livingstone, David / Biographien ; Biographie / Forscher / Einz. Pers. ? Livingstone, D. ; Afrika Vor einhundert Jahren, am 1. Mai 1873, starb in Tschitambo in der Nähe des Bangweolosees in Ostafrika David Livingstone, einer der bedeutendsten Afrikaforscher, der mit ungeheurer Willenskraft seine selbstgewählten hochgesteckten Ziele zu erreichen trachtete: Nahezu drei Jahrzehnte seines Lebens widmete er— große Entbehrungen und Gefahren nicht scheuend Afrika und seinen Menschen. So groß und bedeutend seine Erfolge als Entdecker waren— sein unermüdlicher Kampf gegen die Sklaverei, sein Humanismus der Tat sind es, die wir heute vor allem schätzen, die ihn über viele andere Afrikaforscher hinausheben. Leben und Leistung David Livingstones in ihrer Widersprüchlichkeit würdigt Herbert Wotte in dieser Biographie einfühlsam und anschaulich mit der von ihm gewohnten Sorgfalt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043895

 

Nie wieder achtzig! / Dieter Hildebrandt. Zeichn. von Dieter Hanitzsch

Hildebrandt, Dieter

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 236 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2007 Angriffslustig, nachdenklich und hoch komisch! Das neue Buch zeigt den großen Satiriker in Höchstform. Hildebrandt kommt vom Hundertsten ins Tausendste, er verknüpft die Politik mit der Kunst, das Persönliche mit dem Nationalen. Er ist angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, und komisch, wenn es ihm gefällt. Das wird vielen gefallen. Dieter Hildebrandt nannte sein letztes Buch prophetisch AUSGEBUCHT. Wie wahr! Wo immer er aus diesem Buch las, die Säle waren ausgebucht. Der Erfolg wird sich wiederholen. Es gibt schließlich Wichtiges zu kommentieren und zu beschreiben. Es wird ihm etwas einfallen zu Gammelfleisch und Gesundheitsreform, zu Papst Benedikt und Bär Bruno, zu Bundeswehreinsätzen und Transrapid-Rangeleien und natürlich zum Fußball – WM hinter uns, EM vor uns. Mit einem Wort: ein echter Hildebrandt! Neben aktuellen Texten auch ein „Best of“ aus fünf Jahrzehnten.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043911

 

Jenny Marx : d. Lebensweg e. Sozialistin / Luise Dornemann

Dornemann, Luise

Ausgabe: 10. Auflage Umfang/Format: 343 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 340 - 343 Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Marx, Jenny / Biographie ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Marx, J. ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Marx, J. ; Marx, Jenny Was eine solche Frau, mit so scharfem und so kritischem Verstande, mit einem politisch so sicheren Takt, mit solch einer leidenschaftlichen Energie, solch großer Kraft der Hingabe, in der revolutionären Bewegung geleistet, das hat sich nicht an die Öffentlichkeit vorgedrängt, ist niemals in den Spalten der Presse erwähnt worden. Was sie getan hat, wissen nur die, die mit ihr gelebt haben. Aber ich weiß, daß wir oft ihre kühnen und klugen Ratschläge vermissen werden — kühn ohne Prahlerei, klug, ohne der Ehre je etwas zu vergeben. Von ihren persönlichen Eigenschaften brauche ich nichts zu sagen. Ihre Freunde kennen diese Eigenschaften und werden sie niemals vergessen. Wenn es jemals eine Frau gab, die ihr größtes Glück darin gesehen hat...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00044093

 

Martin Luther : Leben u. Glaube / Hans Mayer

Mayer, Hans

Umfang/Format: 320 Seiten : Illustrationen, Noten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Luther, Martin / Biographie ; Biographie / Christliche Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Luther, M. ; Luther, Martin Dieser Band bemüht sich in einer besonderen Weise um die Vergegenwärtigung Martin Luthers. Der Ve fasser, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Spätmittelalter und Reformation an der Universität Tübingen, hat erkannt, daß es um eine doppelte Aufgabe geht: einmal, über das Leben und Wirken Luthers als einer Gestalt von theologiegeschichtlichem Rang und weltgeschichtliche  Bedeutung zu informieren, zugleich aber Menschen der Gegenwart mit jenen Fragen ins Gespräch zu bringen, um die dieser Reformator gerungen hat, und erkennbar zu machen, inwi weit seine Lösungsangebote auch uns betreffen. So ausführlich der Autor Luther selbst aus seinen Schriften zu Wort kommen läßt, so präsentiert er seine Aussagen doch in einer Auswahl und Sprach- gestalt, in der sich Menschen unserer , Zeit mit ihren Fragen um Sinn und Sinnleere ihrer ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00044138

 

William Z. Foster : Organisator u. Propagandist d. amerikan. Arbeiterklasse ; Biogr. / von Josef Lawrezki. Ins Dt. übertr. von Mathias Moll

Grigulevi?, Iosif R.

Umfang/Format: 310 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Foster, William Zebulon / Biographie ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Foster, W. Z. ; Arbeiterbewegung ; Vereinigte Staaten ; Foster, William Z. Inhalt 5 Anstelle eines Vorworts 9 Die Kindheit eines amerikanischen Arbeiters 24 Unter der „Eisernen Ferse" 46 Auf Segelschiffen rund um die Welt 64 Die südamerikanischen Abenteuer 76 Im Kampf erringst du dein Recht 93 Redefreiheit — Mythos und Wirklichkeit 109 Begegnung mit den Arbeitern Europas 125 Syndikalistische Illusionen 149 Die Schlacht im Dschungel 165 Der große Streik 185 Das Licht der Oktoberrevolution 203 „Prosperität" — für wen? 221 „Moderne Zeiten" 248 Kampf auf Leben und Tod 268 Die amerikanische Tragödie 302 Wichtige Daten aus dem Leben und der Tätigkeit William Z. Fosters 308 Auswahl einiger Werke William Z. Fosters 310 Verzeichnis der wichtigsten angeführten Organisationen, Institutionen und Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00044377

 

Mahatma Gandhis Leidenszeit / Übers. und hrsg. von Emil Roniger

Roniger, Emil

Umfang/Format: 517 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1925 EINLEITUNG Mahatma Gandhis Leidenszeit! So wahr der Titel für alle Menschen, die Fühlens fähig sind, so unwahr ist er mindestens für einen unter ihnen — für Mahatma Gandhi selber. „Mahatmajis Wohlleben im Gefängnis" überschreibt einer von Gandhis Söhnen einen Bericht, den er in Young India veröffentlicht. Der Vater kann ungestört lesen, karden, spinnen, kann Getreide mahlen und hat damit die Ruhe, die er — wie Gandhi selber es vor der Verhaftung ausgesprochen — vielleicht verdient. Aber es ist nicht nur dieses Äußere — wobei indessen gleich gesagt werden muß, daß auch dieses Äußere für Gandhi tiefere Bedeutung hat. Es ist besonders auch ein Inneres. „Wir wollen in unserm Kampf nicht andern Leiden zufügen, wir wollen Leiden auf uns selber nehmen." Das ist eine der Erkenntnisse, die in der Tiefe seines Herzens wohnen und denen gemäß er zu leben und wirken trachtet. So wird die Zeit der Prüfung zum Feste, die Leidenszeit zur Freudenzeit. Ein an...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00044381

 

Ich möchte Johannes heissen : d. Leben e. grossen Papstes / Lawrence Elliott. Hrsg. u. bearb. von Alfred u. Elisabeth Kumpf. Ins Dt. übertr. von Heinz Graef u. Hans Schmidthüs

Elliott, Lawrence, Kumpf, Alfred Bearb.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 347 Seiten : 8 Illustrationen ; 23 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. dt. Übers. d. Verlag Herder, Freiburg im Breisgau. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder. Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Johannes <Papst, XXIII. Inhalt Vorwort der Herausgeber 5 Vorwort des Autors 7 Sedisvakanz 11 Sotto il Monte 21 Die katholischste aller Städte 31 Priester auf ewig 41 Wieder in Bergamo 58 Eine Welt in Aufruhr 83 Gesandter des Papstes 110 Ein Bischof in Byzanz 141 Nuntius am Quai d'Orsay 187 Patriarch von Venedig 22o Feierliches Konklave 247 Die Vatikanstadt 263 Offene Fenster 291 Ich bin euer Bruder 315 Nachwort der Herausgeber 328 Namensverzeichnis 3 3 3 Orts- und Sachverzeichnis 341  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00045158

 

Richard Wagner : Mensch u. Meister / Guy de Pourtales. Aus d. Franz. übers. von Anton Meyer

Pourtalès, Guy de

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 396 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Wagner, Richard / Biographie ; Biographie / Musiker / Einz. Pers. ? Wagner, R. ; Wagner, Richard Guy de Pourtales entstammt jener bekannten Familie, der auch der preußische Gesandte in Paris angehörte, in dessen Hause Wagner ein Asyl fand. Diesem ausgezeichneten Autor ,: mit seinem ausgeprägten psychologischen Verständnis ist es gelungen, die Zwiespältigkeit in Wagners Charakter aufzu- ' . decken und die Schatten im Lichtbild des Künstlers als Züge seiner Genialität aufzuzeigen. In der Darstellung dieses größten Genies und der romantischsten unter den Persönlichkeiten der Musikgeschichte des vorigen Jahrhunderts überschneidet sich das Künstlerische mit dem allzu Menschlichen in jedem Augenblick. Indem Pourtales das Leben Wagners mit dem ganzen Rüstzeug künstlerischer und philosophischer Bildung durchleuchtet, zeigt er, daß auch Wagner, wie Goethe, alle seine Werke als Selbstbekenntnisse und zur Selbstbefreiung geschaffen hat. So ist,...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00045494

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046169

 

Gang nach Canossa, ein Mann, ein Ziel, ein Abenteuer

Gastmann, Dennis

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 317 Seiten : Ill, Kt. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2012 Schlagwörter: Hamburg, ; Canossa, ; Wandern ; Reisebericht 1637 KILOMETER ZU FUSS In einem kleinen Apartment im Herzen Hamburgs schnürt ein blonder Reisereporter seinen Rucksack. Sein Ziel: die eigenen Sünden büßen und Mutter Erde ein wenig besser machen. Sein Problem: Dafür muss er über die Alpen. Zu Fuß. Fast eintausend Jahre nach Heinrich IV. tritt wieder ein Deutscher den legendären Weg nach Canossa an. Natürlich auch, weil es dort so tolle Tortellini geben soll. Dennis Gastmann führt uns auf seiner ungewöhnlichen Pilgerreise von einer Grenzerfahrung in die nächste: An einem geheimen Ort in Ostwestfalen lässt er sich von einem Orakel die Zukunft vorhersagen, in Frankfurt wagt er sich aufs Börsenparkett, und in der pfälzischen Provinz stattet er den Zeugen Jehovas einen Hausbesuch ab. Im Dom zu Speyer beichtet er zum ersten Mal in seinem Leben, im französischen Pontarlier trifft er die «grüne Fee», bevor ihn der Weg auf die s...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00046515

 
 
top