Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Fünf Jahrzehnte : ein Werkstattbericht / Günter Grass. Hrsg. von G. Fritze Margull

Grass, Günter (Verfasser)

Umfang/Format: 127 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 23 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 10.00 3-7657-2315-0 fester Pappeinband : DM 10.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 46 Bildende Kunst Kein anderer zeitgenössischer, deutschsprachiger Autor bewegt mit seinen Gedanken und Werken die Menschen wie •    Günter Grass. In diesem Bericht gibt er Einblicke in ganz persönliche Aspekte seines Schaffens — erstmals auch für das vergangene Jahrzehnt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00069112

 

Die Töchter von Marx / Olga Worobjowa ; Irma Sinelnikowa. [Aus d. Russ. übers. von Waldemar Dölle]

Vorob'eva, Ol'ga (Verfasser), Sinel?nikova, Irma M. (Verfasser)Dölle, Waldemar (Mitwirkender)

Ausgabe: 2., durchges. u. erg. Auflage Umfang/Format: 203 Seiten : Mit 12 Bildern ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.80 Sachgebiet: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde ; 06a Politik, Wehrwesen VORBEMERKUNG ZUR ERSTEN AUFLAGE Dieses Buch ist drei hervorragenden Frauen der internationalen Arbeiterbewegung — Jenny Longuet, Laura Lafargue und Eleanor Mar x-Aveling, den Töchtern von Karl Marx gewidmet. Die Töchter von Marx gehören zur Schar jener ersten, ihrer Sache glühend ergebenen Kommunisten, die den Werktätigen der ganzen Welt die wissenschaftliche Lehre von Karl Marx und Friedrich Engels brachten. Jede von ihnen ging ihren Weg und trug ihren Teil zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der gesellschaftlichen Bewegung ihrer Zeit bei. Eine Vielzahl von Dokumenten, aufbewahrt im Institut für Marxismus-Leninismus in Moskau, Erinnerungen von Zeitgenossen, der Briefwechsel von Marx und Engels — all das läßt vor uns ein lebendiges Bild von Jenny, Laura und Eleanor entstehen und zeugt von ihrer aktiven Teilnahme ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00069235

 

Thomas Müntzer / Manfred Bensing

Bensing, Manfred (Verfasser)

Ausgabe: 4., ?berarb. Auflage Umfang/Format: 104 Seiten : zahlreiche Illustrationen, 1 Kt. ; 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 101 - 103 Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 5.40, M 3.80 3-323-00286-5 fester Pappeinband : DM 5.40, M 3.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 12 Christliche Religion • Die Bildbiographien haben vor allem große Vertreter unseres nationalen kulturellen Erbes und unserer revolutionären Traditionen, also besonders Schriftsteller, Komponisten und Politiker, zum Gegenstand. Leben und Werk der betreffenden Persönlichkeit werden in Text und Bild, darunter in zahlreichen Dokumenten, vor dem jeweiligen historischen Hintergrund vorgestellt beziehungsweise einführend behandelt. Einige Bändchen sind Dichtergruppen sowie berühmten Musikensembles gewidmet. Zeittafeln ergänzen die Darstellungen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00069481

 

Mozart-Novelle / Louis Fürnberg. Illustrationen: Karel Müller

Fürnberg, Louis

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 77 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1968 Im gastfreien Hause der Duscheks hat sich eine heitere Künstlergesellschaft versammelt. Es ist der Vorabend der glanzvollen Uraufführung des „Don Giovanni", und der berühmte junge Kompositeur Wolfgang Amadeus Mozart ist eigens in die Moldaustadt gereist, um „seinen" Pragern das neueste Werk zu präsentieren. Noch steht die Ouvertüre nicht auf dem Papier, noch beschwören ihn Bondini, Prinzipal der Operntruppe, dessen Sängerinnen und auch die Duscheks, nicht länger mit der Niederschrift zu zögern. Mozart wehrt freundlich ab. Anderes bedrängt ihn: Er ist Konstanzes nicht mehr sicher; liebt sie ihn noch oder beginnt sie, sich von ihm abzu-  wenden. Sein Ansehen am Wiener Hof, so glänzend es scheint, ist fragwürdig, wie zuvor. Soll er dem freundschaftlichen Anerbieten Duscheks folgen und seinen gesicherten Platz in Prag finden, inmitten eines Publikums, das ihn liebt und versteht? In dieser Situation wird die Ankunft des greisen Casanova gemeldet, des fast legendären Liebhabers und Verf&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00069485

 

Ludwig Richter, ein deutscher Malerpoet : Nach e. Betrachtung von H. Holland u. Ludwig Richters Lebenserinnerungen / Franz Bauer

Bauer, Franz (Verfasser)

Umfang/Format: 127 Seiten : mit Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 9.80 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe DIE ABBILDUNGEN Abendandacht (Ausschnitt)    Museum der bild. Künste Leipzig    9 Im Sommer    Museum der bild. Künste Leipzig    15 Italienische Landschaft mit ruhenden Wandersleuten    Museum der bild. Künste Leipzig    19 Hirtenlied    Museum der bild. Künste Leipzig    25 Schreckenstein bei Aussig    Museum der bild. Künste Leipzig    29 Der erste Schnee    National-Galerie Berlin    35 Felsenlandschaft    Staatl. Graph. Sammlung München    39 Frühlingslust    Privatbesitz    45 Mädchen auf der Wiese    Städt. Museum Wuppertal    49 Bergsee im Riesengebirge    National-Galerie Berlin    55 Überfahrt ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00069905

 

Dialog mit meinem Urenkel : 19 Briefe u.e. Tagebuch / Jürgen Kuczynski

Kuczynski, Jürgen

Ausgabe: 8. Auflage Umfang/Format: 285 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1987 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 9.00 Kaum ein Buch hat in den 80er Jahren die breite Öffentlichkeit in der DDR mehr bewegt als Jürgen Kuczynskis -Dialog mit meinem Urenkel-. Der -Dialog-, fertiggestellt 1977, konnte jedoch erst 1983 in einer von Kurt Hager, Mitglied des Politbüros der SED und Partei-Verantwortlicher für Ideologie, zensierten Fassung erscheinen. Auch alle Nachauflagen des Buches hielten sich an diese Eingriffe.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00070113

 

Zugabe / Ursula Karusseit

Karusseit, Ursula (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 207 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband : circa EUR 17.99 (DE), circa EUR 18.50 (AT) 3-355-01879-1 Sachgebiet: Theater, Tanz ; 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk Ursula Karusseit – Fernsehliebling, Theaterstar und eine Frau mit Lebensfreude Am Theater feierte Ursula Karusseit in legendären Inszenierungen wie dem »Drachen« oder Brechts »Sezuan« sensationelle Erfolge. Mit ihrer Darstellung der Gertrud Habersaat im Fernsehmehrteiler »Wege übers Land« wurde sie zum Publikumsliebling. Ursula Karusseit gehört zu den großen deutschen Theater- und Filmschauspielerinnen. Schon einmal und zur Freude zahlreicher Leser hat die charismatische Schauspielerin über ihr Leben berichtet; das Gesprächsbuch »Wege übers Land und durch die Zeiten«, gemeinsam mit dem Journalisten Schütt, erschien 2009. »Zugabe« nennt die Charakterdarstellerin nun ihr neues Buch und lässt abermals tief in ihre Biografie blicken. In pointierten Anekdoten und Ep...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00070890

 

Musik, mein Leben : Biograph. Erzählungen um Georg Philipp Telemann, Carl Maria von Weber u. Felix Mendelssohn Bartholdy / Valerian Tornius. Illustrationen von Hans Mau

Tornius, Valerian

Ausgabe: 33. - 53. Tsd. Umfang/Format: 196 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1968 Schon in seinen bisher erschienenen Künstlerdarstellungen, dem Rembrandt-Roman „Zwischen Hell und Dunkel" und dem Mozart-Roman „Wolfgang Amade", hat sich Valerian Tornius als einfühlsamer, den überlieferten Fakten treu folgender Gestalter bedeutender schöpferischer Persönlichkeiten gezeigt. Auch in seinen nun vorliegenden drei biographischen Erzählungen bleibt der Autor seinen Grundsätzen treu. In keinem Fall wird wegen eines literarischen Effekts die historische Wahrheit aufgegeben. Daß es Tornius trotzdem gelingt, nicht Geschichte sondern lebendige Handlung zu schreiben, beweist die große Publikumsresonanz seiner bisherigen Bücher. Der vorliegende Band behandelt drei nicht wie im Fall Rembrandt und Mozart unmittelbar im Zentrum des Interesses stehende Persönlichkeiten, ist aber deshalb nicht weniger fesselnd zu lesen. Der Autor folgt in jedem der drei Fälle einem anderen Gestaltungsprinzip. Bei Georg Philipp Telemann stehen, wie schon der Titel der Erzählung sagt, seine Leipzi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00070976

 

Ich, Romy : Tagebuch eines Lebens / [Romy Schneider]. Hrsg. von Renate Seydel

Schneider, Romy (Verfasser), Seydel, Renate (Herausgeber)

Ausgabe: Ungek?rzte Ausg. Umfang/Format: 359 Seiten : 90 Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des Verlag Langen M?ller in der Herbig-Verlag-Buchh., M?nchen Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.80 3-548-22420-2 kartoniert : DM 12.80 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film ÜBER DAS BUCH: Schon als junges Mädchen begann Romy Schneider ihr Leben selbst zu beschreiben, und sie setzte dies in den unterschiedlichsten Formen bis kurz vor ihrem Tod im Mai 1982 fort. Aus autobiographischen Texten — Tagebuchaufzeichnungen, Mitteilungen an Mutter und Bruder, Reiseeindrücken, Beschreibungen der Filmarbeit — ersteht in diesem Buch das Leben eines Idols unserer Zeit, ein erschütterndes persönliches Dokument. Seit ihrem ersten Film Wenn der weiße Flieder wieder blüht wirkte Romy Schneider in 58 Filmen mit; über die Stationen Wien, Berlin, Paris und Hollywood wurde sie in Frankreich zum großen Star. Doch nicht nur die Verkörperung der glanzvollen Rollen war es, die Herz und Verstand der Zuschauer gefangennahm, es war ebenso die schick...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071001

 

Die hundertste Rolle oder "Ich mache einen neuen Adam" / Theo Adam

Adam, Theo (Verfasser)

3. Aufl. Verlag Berlin : Henschel Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1988 Umfang/Format 249 S. : Ill. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-362-00009-3 Gewebe : M 16.00 3-362-00009-6 Gewebe : M 16.00 Sprache(n) Deutsch (ger) Diese »Sängerwerkstatt II« von Theo Adam knüpft an sein erstes Buch von 1980, »Seht, hier ist Tinte, Feder, Papier ...« an und bringt dennoch viel Neues, das über den berühmten Sänger und seine Arbeit auf den Bühnen der Welt lebendig Auskunft gibt. So erfahren wir von dem Abenteuer, das die Erarbeitung der 100. Opernrolle mit sich bringt, lernen in einem sehr aufschlußreichen Kapitel den »neuen Adam« kennen, erhalten umfassenden Einblick in sein »Richard-Strauss-CEuvre«, lesen ein fiktives Gespräch über Wagners »Parsifal&l...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071058

 

David Helfgott : die Biographie / Gillian Helfgott ; Alissa Tanskaya. Aus dem austral. Engl. von Christa Holtei und Thomas Hag

Helfgott, Gillian (Verfasser)Tanskaya, Alissa (Verfasser)

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 297 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S 109.00 3-453-12799-4 kartoniert : DM 14.90, S 109.00 Sachgebiet: Musik Als die Astrologin Gillian einen alten Freund besucht, ahnt sie nicht; daß sie dort einen Mann treffen soll, der ihr Leben verändern wird: David Helfgott. Das einstige musikalische Wunderkind, vor Jahren durch einen schweren Nervenzusammenbruch aus der Welt herausgerissen, beginnt gerade wieder, sich aus seiner Isolation zu befreien - und Gillian, die von seiner hektischen, mitreißenden Energie sofort fasziniert ist, wird seine Freundin, sein Fels in der Brandung und schließlich seine Frau. ln diesem Buch erzählt Gillian Helfgott die Geschichte ihrer Beziehung zu David. Sie berichtet von den Schatten seiner Kindheit, seinem frühen Höhenflug, dem schweren Sturz und wie es ihm schließlich gelang, zu sich selbst und seiner Musik zurückzufinden. Auf diesem Buch beruht der preisgekrönte Film »Shine«.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071077

 

Jonas Kaufmann : "meinen die wirklich mich?" / Thomas Voigt

Voigt, Thomas (Mitwirkender)

Erscheinungsdatum: 2010 Umfang/Format 176 S. : Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-89487-669-2 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 33.50 (freier Pr.) EAN 9783894876692 Sprache(n) Deutsch (ger) Anmerkungen Literaturangaben Seit seinem Sensationsdebüt im Februar 2006 an der Metropolitan Opera in New York gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der Opernwelt. Die internationale Presse kürte ihn zum 'neuen König der Tenöre', Insider feiern ihn als den bedeutendsten deutschen Tenor seit Fritz Wunderlich. Er singt fantastisch, sieht blendend aus, ist klug und noch dazu ein exzellenter Schauspieler. Im Juli 2010 tritt er erstmals bei den Bayreuther Festspielen auf: In Hans Neuenfels‘ Neuinszenierung von Wagners 'Lohengrin' wird er den Titelhelden verkörpern. Trotz dieser Bilderbuchkarriere ist der waschechte Bayer...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071359

 

Clara Schumann : eine Biographie / Eva Weissweiler

Weissweiler, Eva (Verfasser)

Ausgabe: Ungek?rzte Ausg., 4. Auflage, 24. - 27. Tsd. Umfang/Format: 395 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Literatur- und Werkverz. Seiten 365 - 376. - Lizenz des Hoffmann- und Campe-Verlag, Hamburg Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 19.90, S 147.00 3-423-30334-4 kartoniert : DM 19.90, S 147.00 Sachgebiet: Musik Das Buch Clara Wieck, das Wunderkind am Konzertflügel, Clara Schumann, die weltberühmte Pianistin, Frau und Muse eines unglücklichen Genies, Mutter von sieben Kindern seit mehr als hundert Jahren ist das Bild der bekanntesten Frau der Musikgeschichte vom Mythos eingehüllt. Eva Weissweiler, Musikwissenschaftlerin und Pianistin, fördert aus zahlreichen Quellen und unveröffentlichten Dokumenten ein neues, ein anderes Bild vom Leben Clara Schumanns zutage — einer Frau, die in ihrer Stärke zu bewundern ist, die aber nicht weiter als weibliches Opfer des Patriarchats beweint werden kann. Da ist der Vater Friedrich Wieck, der mit seinem Wunderkind die Welt erobern will, da ist sein Schüler Robert, der eine Madonna sucht, die seine Phantasie beflügelt — un...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071638

 

Simply Red : die Erfolgsstory von Mick Hucknall und seiner Supergruppe / Robin & Rob McGibbon. Dt. von Minea Bauer

McGibbon, Robin (Verfasser), McGibbon, Rob (Verfasser)

Ausgabe: Genehmigte Ausg. Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Aus dem Engl. ?bers. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 10.00, sfr 10.00, S 74.00 3-442-43481-5 kartoniert : DM 10.00, sfr 10.00, S 74.00 Sachgebiet: Musik Buch Simply Red — eine der berühmtesten Popbands unserer Tage. Ihr charismatischer Leadsänger und Songwriter ist das Herz der Gruppe: Mick Hucknall. Er zählt zu den ganz Großen in der internationalen Musikszene. Und seine Biographie liest sich wie ein Märchen: Ein schlaksiger und unscheinbarer Junge aus den Hinterhöfen Manchesters — dem heimlichen Mekka der englischen Popmusik — wird zum gefeierten Superstar. Dabei waren seine Anfänge von Rückschlägen begleitet. Bei seinen ersten Auftritten wird Micks Band ausgepfiffen, die ersten Platten sind katastrophale Flops. Aber Mick Hucknall ist dickköpfig und glaubt an seine außergewöhnliche Begabung. Darum kämpft er, bis er es geschafft hat und wird einer der erfolgreichsten Sänger und Songschreiber in der Geschichte der Popmusik. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00071654

 

Hat der Mensch Wurzeln? : Autobiographische Texte / Christine Brückner. Hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Gunther Tietz

Brückner, Christine (Verfasser), Tietz, Gunther (Herausgeber)

Ausgabe: Originalausgabe, 5. Auflage Umfang/Format: 191 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.90 3-548-20979-3 kartoniert : DM 9.90 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft DIE AUTORIN: Christine Brückner, 1921 in einem waldeckischen Pfarrhaus geboren. Abitur, Kriegseinsatz, Studium. Häufiger Berufs-. und Ortswechsel. 1954 erhielt sie für ihren ersten Roman einen ersten Preis, seither ist sie eine hauptberufliche Schriftstellerin und lebt heute, verheiratet mit Otto Heinrich Kühner, in Kassel. Von 1980-1984 war sie Vizepräsidentin des deutschen PEN; 1982 wurde sie..mit der Goethe-Plakette des Landes Hessen ausgezeichnet, 1990 mit dem Hessischen Verdienstorden. Sie ist Ehrenbürgerin der Stadt Kassel. 1984 stiftete sie, zusammen mit Otto Heinrich Kühner, den »Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor«. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend-und Bilderbücher. DER HERAUSGEBER: Gunther Tietz, geboren 1961, aufgewachsen in Kassel, studier...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00073029

 
 
top