Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 171 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Noten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1991 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert Wenn alle Welt dem Genius Wolfgang Amadeus Mozart huldigt, kann, ja darf Sachsen nicht fehlen. Denn immerhin hat der Vielgereiste, von Wien über Prag kommend, auf dem Weg an den Hof Friedrich Wilhellms II. von Preußen auch in Dresden und Leipzig Station gemacht, ein Tatbestand, der gar nicht allgemein bekannt sein dürfte. Was erhoffte er sich von einem Aufenthalt in der kursachsischen Metropole und der Messestadt Ging es ihm um materiellen Gewinn Rechnete er mit einer Anstellung Oder wollte sich der von Kindheit her an Ruhm Gewohnte nur feiern lassen? Wie dem auch sei, versetzen Sie sich doch einfach zweihundert Jahre zurück und begleiten Sie Mozart zum Hofkonzert in die kurfürstliche Residenz, in das Leipziger Gewandhaus oder die Thomasschule Nehmen Sie im Zuschauerraum des Theaters Platz und genießen Sie inmitten begeisterten Publikums eine Aufführung von »Figaros Hochzeit«, dargeboten von den »Churfürstlich Sächsischen privilegirten deutsch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00013987
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 206 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 625 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.00 HISTORIE VON ALEXANDER DEM GROSSEN heißt die mittelalterliche Fassung des Romans über einen Wunderbaren, bei dessen Geburt schon die Erde erbebte, es schrecklich blitzte und donnerte und Wunderzeichen fast überall auf der Welt zu sehen waren; der — kaum erwachsen — Griechenland, Rom, Ägypten eroberte; dem Darius, der märchenhaft reiche König der Perser (Landstreicher hatte er zunächst den jungen Helden tituliert), seinen siebenstufigen gold-edelsteinernen Thron überließ; der winters wie sommers härteste Entbehrungen ertrug, bis er nach Indien gelangte, wo er im Zweikampf dem König Poros das Haupt teilte (dabei machte er durch einen gekonnten Schlußsprung seine Kleinheit vergessen); der außer mit Königen und Wahrsagern mit ganz weltfremden Brahmanen sowie mit der ziemlich raffinierten Kandakis redete und korrespondierte; sich von Greifen in einem...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00016401
Ausgabe: Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausg. Umfang/Format: 283 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Bertelsmann-Verlag u.d. Blanvalet-Verlag, München Erscheinungsjahr: 1987 Gesamttitel: Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe ; Nr. 6962
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00020809
Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 61. - 90. Tsd. Umfang/Format: 236 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Econ-Verlag, Düsseldorf, Wien, New York Erscheinungsjahr: 1992 Gesamttitel: Fischer ; 10751 : Sachbuch Schlagwörter: Sowjetunion, Frau, Alltag ; Erlebnisbericht Eine lebendige Reportage über ein immer noch wenig bekanntes Land, zugleich ein einfühlsamer Bericht über sowjetische Frauen aus Moskau, Sibirien, Turkmenistan, Georgien und Estland. Sie arbeiten als Ärztin, Bauarbeiterin oder in einer Fischfabrik und müssen gleichzeitig unter schwierigsten Bedingungen Familie und Haushalt versorgen. Sie tun dies mit einer Geduld, die bewundernswert ist, und hoffen, daß die politischen Veränderungen langfristig auch den Frauen zugute kommen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00024354
Umfang/Format: 92 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2008 Schlagwörter: USA, Familie, Labrador ; Belletristische Darstellung Eine herzerwärmende Geschichte um ein vierbeiniges Familienmitglied und einen treuen Freund An ihrem vierzigsten Geburtstag purzelt ein Geschenk auf vier tapsigen Pfoten in das Leben von Anna Quindlen – es trägt den Namen Beau und ist ein prächtiger schwarzer Labradorwelpe. Von nun an ist nichts mehr sicher vor seiner unbändigen Entdeckungslust. Gleichzeitig lehrt Beau Anna Quindlen, die Dinge zu nehmen, wie sie kommen, den Augenblick ganz auszukosten und Widrigkeiten mit stoischer Gelassenheit zu begegnen. Auf ebenso humorvolle wie kluge Weise erzählt die Bestsellerautorin von ihren wunderbaren Jahren mit Beau. Das passende Geschenk, nicht nur für alle Hunde-Liebhaber.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00024387
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 158 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1982 Albrecht, ein Clown, hat seine internationale Karriere in einem Gefangenenlager des zweiten Weltkriegs begonnen, durch Zufall, aber von Anfang an mit dem Vorsatz, Freude zu zeugen; das schockierende Ende der Geschichte läßt ihn tief betroffen zurück: als Sieger oder als Verlierer? Lebens-Geschichten wie diese sind fast alle Arbeiten des ersten Bandes mit eiszählender Prosa, den Wieland Förster (Jahrgang 193o) vorlegt; — Geschichten, in denen eine Hauptperson durch eine lange Wegstrecke ihres Lebens begleitet wird, sich eindringlicher Prüfung und Selbstprüfung ausgesetzt sieht, und in denen die Beziehungen von Menschen zueinander entscheidende Bedeutung haben, vor allem die Beziehung zwischen Mann und Frau. »Begegnungen mit dem Ich« — das war bereits ein Leitmotiv Försters aus dem Rügentagebuch, das, zusammen mit Reproduktionen von Zeichnungen und Skizzen, 1974 als seine erste Veröffentlichung überhaupt im Union Verlag erschien (»Rügenlandschaft«, 2. Auflage 1975); danebe...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00024922
Umfang/Format: 153 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1967 Joachim Kupsch, Autor der im Henschelverlag bereits früher erschienenen Veröffentlichungen »Die Reise nach London« und »Ein Ende in Dresden«, legt mit diesem Buch erneut einen Musikerroman vor. Im Mittelpunkt der »Winterreise« stehen Gestalt und Werk Franz Schuberts. Dabei verzichtet Kupsch auf die konventionelle Form des biographischen Romans. Seine Geschichte — historisch Verbürgtes und Fabuliertes nahtlos verbindend — beschränkt sich auf die letzten Lebenswochen des Komponisten, zeichnet mit großer Einfühlung die Gespräche und Begegnungen seiner Freunde nach, in denen sich mehr das geistig-weltanschauliche Anliegen, das Wesensbild des Meisters, als sein an bewegten Ereignissen nicht eben reicher Lebensgang spiegelt. Als mittelbaren Gesprächspartner Schuberts führt der Autor die Gestalt des von Einödy in die Handlung ein, eines mit seiner Klasse zerfallenen Aristokraten, der sich in seinem Protest gegen die ihn umgebende restaurative Gesellschaft durch die tragisch-wehmütigen Kompositionen des ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00024987
Ausgabe: Neue Ausg. Umfang/Format: 334 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1956 Der Roman von Valerian Tornius enthüllt die durch Anlage, Neigung, gesellschaftliche und geschichtliche Umstände bedingte Tragödie des Genies Rembrandt. Dieser unbekümmert souveräne, dem Leben, der Liebe und der Schönheit ergebene Geist, dieser Günstling des Schicksals mußte sein Glück mit einem Alter voll Entsagung und Elend bezahlen. Wie aber aus der Seligkeit und den Katastrophen dieses Künstlerdaseins jene begnadeten Werke erwachsen, das hat Valerian Tornius mit großer Einfühlungsgabe gedeutet.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00026202
Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: 213 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1966 Des Wagnermeisters Sohn aus einem niederösterreichischen Dorf wird Hof- kapellmeister des Fürsten Esterhazy und verbringt fast sein ganzes Leben auf dessen Schlössern in Ungarn. Unermüdlich versieht er die Hofkapelle mit Musikstücken, Sinfonien, Kammermusik, das Theater mit Opern zu jeder festlichen Gelegenheit. Nur sind eben Haydns Gelegenheitsstücke Meisterwerke, die als solche bald in Wien, Paris und London erkannt werden. Im Fluß dieses reichen Lebens spiegelt sich die historische Zeit vom Barock Maria Theresias bis zu Napoleon, dessen Generale im besetzten Wien an der Bahre dem Meister die letzte Ehre erweisen. So hat die kleine Biographie nicht nur viel Musikalisches, sondern auch Kulturgeschichtliches zu bieten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00027543
Ausgabe: Unveraend. Ausg. Umfang/Format: 253 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Bibliogr. Seiten 249 - 253 Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: Ullstein ; Nr. 34614 : Ullstein-Sachbuch Schlagwörter: Deutschland, Politik ÜBER DAS BUCH: »So wie es gilt, von der Hoffnung auf ein Schlaraffenland Abschied zu nehmen, von der Illusion also, die Erfüllung sämtlicher Wünsche sei möglich, so sollten wir Deutsche uns auch bemühen, den nationalen Zustand der politischen Verwirrung loszuwerden. Ob uns das gelingt? Wollen wir das überhaupt? Vieles, was für uns typisch ist, verdanken wir der Verwirrung, vor allem im politischen Leben: Die Möglichkeit, aneinander vorbeizureden, die Möglichkeit, sich bei nicht vorhandenem Wissen so unklar auszudrücken, daß der Zuhörer glaubt, er sei nicht klug genug, den Sinn zu erfassen, die Möglichkeit, sich dumm zu stellen und darauf eine ganze Weltanschauung aufzubauen, die es ihrem Inhaber erlaubt, verachtungsvoll auf alle anderen herabzublicken, die nicht im glücklichen Besitze derselben Weltanschauung sind. In diese...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00029597
Umfang/Format: 222 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 2009 Schlagwörter: Wiedervereinigung <Deutschland "Auf dieses Buch habe ich lange gewartet". (Helmut Schmidt)Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben - auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung daran zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den Weg zur Einheit. Persönliche Erlebnisse verbinden sich dabei mit Betrachtungen zur deutschen Geschichte, zu den gemeinsamen Traditionen in West und Ost und zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Ein eindrucksvoller Bericht über die eigenen Erfahrungen und zugleich ein ebenso nachdenkliches wie zuversichtliches Buch über die Deutschen im Spiegel ihrer Geschichte und Gegenwart. "Wer wissen will, wer wir Deutschen sind, der muss in unsere Vergangenheit schauen." (Richard von Weizsäcker)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00032590
Ausgabe 1. Aufl. Verleger [Frankfurt (Main)] : Insel-Verlag Erscheinungsjahr 1981 Umfang/Format 114 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 18 cm Gesamttitel Insel-Taschenbuch ; 581 ISBN/Einband/Preis 3-458-32281-7 kart. : DM 10.00 Schlagwörter Giotto ; Padua ; Ravenna ; Ravenna ; Mosaik ; Ravenna / Kunst, Kunsthandwerk ; Padua / Kunst, Kunsthandwerk Sachgruppe(n) 12a Bildende Kunst, Kunstgewerbe Hans Carossa, geboren am 15. 12. 1878 in Bad Tölz, ist am 12. 9. 1956 in Rittsteig bei Passau gestorben. 25Jährig legte er Promotion und medizinisches Staatsexamen ab und übernahm noch im selben Jahr die ärztliche Praxis seines Vaters, um sich bis i929 als Spezialist für Lungenkrankheiten namentlich der Tuberkulosebekämp...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00035156
Umfang/Format: 28 Seiten ; gr. 8 Umschlagt. Erscheinungsjahr: 1946
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00038127
Verleger München : Langen Müller Erscheinungsjahr 1997 Umfang/Format 253 S. : Ill. ; 22 cm Anmerkungen Filmogr. S. 231 - 238, Bibliogr. S. 244 - 247 ISBN/Einband/Preis 3-7844-2661-1 Pp. : DM 29.90 SeinWeg als erfolgreicher Künstler wurde dem Multitalent Peter Ustinov in die Wiege gelegt. Dank seiner scharfen Beobachtungsgabe gelang es ihm bereits im frühen Kindesalter, seine Umgebung genauestens zu imitieren und die Gäste in der elterlichen Wohnung zu unterhalten. Schon damals betrachtete er die Welt mit skeptischen Augen. In dem anregenden Gespräch des vorliegenden Buches, das die Autorin im Frühjahr und Sommer dieses Jahres mit Peter Ustinov in seinem Haus am Genfer See führte, zeigt er sich als brillanter Erzähler und scharfer Beobachter des Zeitgeschehens. Es kommen Themen zur Sprache, die in den zahlreichen bereits vorliegenden Büchern...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00038788
Umfang/Format: 160 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2009 Schlagwörter: Merkel, Angela, ; Biographie, Deutschland (DDR), ; Kirchliches Leben, ; Evangelische Kirche, ; Geschichte, Deutschland (DDR), ; Staat, ; Evangelische Kirche, ; Geschichte, Merkel, Angela, ; Protestantismus Angela Merkel ist nicht nur Bundeskanzlerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt, sie ist auch eine gläubige Protestantin. Volker Resing, Journalist und Korrespondent in Berlin, nähert sich der Regierungschefin in diesem Porträt von einer ungewohnten Seite. Kein Bundeskanzler vor ihr war derart theologisch vorgebildet wie sie. Ihre Kindheit als Pfarrerstochter hat sie geprägt, genauso wie die kirchenfeindliche Umgebung in der DDR-Diktatur. Nach der Wende macht sie eine beispiellose Karriere. Der persönlichen Glauben ist für die Bundeskanzlerin eher Privatsache. Doch sie erzählt, dass ihr Gottesdienste wichtig sind und wie gerne sie alte Kirchenlieder singt. Sie sucht die Aussprache mit den Kirchen, doch scheut sie auch den Konflikt nicht. Wie steht Angela Merkel zum »C« ihrer Pa...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00040146