Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Freiheit jenseits des Gitters : Äbtissin Laurentia Mc Lachlan v. Stanbrook [u. Sir Sydney Cockerell/Bernard Shaw] / [Von] d. Benediktinerinnen v. Stanbrook. [Nach d. Übers. v. Jakob Laubach]

Laubach, Jakob (Mitwirkender)

Umfang/Format: 253 Seiten : 2 Bl. Abb., Titelb. ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Claassen Verlag, Hamburg. Nur f. d. Vertrieb u. d. Versand in d. DDR bestimmt Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.80 INHALT Vorwort 7 Maggie und Margarita 9 Frau Laurentia 23 Die Choralreform 35 Historische Studien 47 Apostolat des Sprechzimmers 66 Die Nonne und der Humanist 94 Freundschaft mit Bernard Shaw 134 Die Äbtissin 200 Anhang Der Benediktinerorden in England 231 Die Geschichte des Klosters Unserer Lieben Frau vom Trost 240  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00062709

 

Der letzte Flug des kleinen Prinzen : im Funkkontakt mit Saint-Exupéry / Jean-Pierre de Villers. Aus dem Kanad. von Damaris Müller. Mit Ill. von Dietmar Reichert

Villers, Jean-Pierre de (Verfasser)

Umfang/Format: 93 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 9.90, ca. sfr 17.40 3-545-20250-X fester Pappeinband : EUR 9.90, ca. sfr 17.40 Sachgebiet: Belletristik

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00062711

 

Erinnerungen : zu Gast in drei Welten / Christian Graf von Krockow

Krockow, Christian von, Graf (Verfasser)

Umfang/Format: 349 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz der Dt. Verlag-Anst., Stuttgart, M?nchen. - Literaturverz. Seiten 341 - 343 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 10.00 3-423-30831-1 kartoniert : EUR 10.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 06 Publizistik Christian Graf von Krockow, zur Zeit der Weimarer Republik geboren, hat das Dritte Reich, den Zweiten Weltkrieg, den Untergang der deutschen Ostgebiete erlebt und überlebt, ist in die Nachkriegszeit und den Wiederaufbau hineingewachsen - seine erste Welt. Seine zweite Welt ist geprägt vom Studium und dann den Jahren der Lehre als Professor für Politikwissenschaft in Göttingen, Saarbrücken und Frankfurt am Main, gipfelnd in den Studentenunruhen des Jahres 1968, in denen die bestehenden Autoritäten in Frage gestellt wurden. Schließlich seine dritte Welt: als Redner und Schriftsteller, der zum Bestsellerautor avancierte. Seine Erinnerungen, anschaulich wie alle seine Texte, lassen 75 Jahre deutscher Geschichte lebendig werden.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00062960

 

Schwierigkeiten mit der Wahrheit / Walter Janka. Mit e. biogr. Notiz von Michael Rohrwasser

Janka, Walter

Ausgabe: Vom Autor neu durchges. Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 124 Seiten : 1 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1990 Gesamttitel: Aufbau, Texte zur Zeit Schlagwörter: Janka, Walter, ; Autobiographie 1956Deutschland WALTER JANKA 1914,am 29.April,in Chemnitz geboren. Gelernter Schrittsetzer. 1933 politischer Leiter der Kommunistischen Jugendverbände im Erzgebirge. Im Juni 1933 Verhaftung durch die Gestapo, verurteilt zu anderthalb Jahren Zuchthaus in Bautzen. Ab Sommer 1935 im KZ Sachsenburg. Von der SS in die Tschechoslowakei abgeschoben. 1936 über Paris nach Spanien. Soldat im Thälmann-Bataillon, später in einem spanischen Bataillon, dreimal schwer verwundet. 1939-1941 in französischen Internierungslagern: St. Cyprien, Gurs, Vernet, Les Milles. 1941 Flucht mit Paul Merker nach Marseille. Ab Dezember 1941 mit seiner späteren Frau, Charlotte Scholz, Exil in Mexiko. Dort u. a. Leiter des Exil-Verlages El Libro Libre, 1947 Rückkehr nach Berlin, b...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00062961

 

Heinrich Böll : Essayist. Studie über religiöse und gesellschaftl. Motive im Prosawerk d. Dichters / Günter Wirth

Wirth, Günter (Verfasser)

Umfang/Format: 235 Seiten ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 8.20 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft Heinrich Böll: «... bis ich im Sommer 1939 zu einer <mehrwöchigen Übung) eingezogen wurde. Diese mehrwöchige Übung aber zog sich bis zum Ende des Jahres 1945 hin. Ich verbrachte diese sechs Jahre bei der Infanterie auf verschiedenen Kriegsschauplätzen zwischen Kap Gris Nez und der Krim, die letzten Monate dieser Zeit in einem amerikanischen Massen- lager in Ostfrankreich. In diesen    • sechs Jahren vertiefte sich das, was eine bloße, im Elternhaus eingeimpfte Abneigung gewesen war, zu der Überzeugung: Es gibt nichts Sinnloseres als Krieg und Militär.» Die Sinnlosigkeit,die Menschenfeindlichkeit von Krieg und Militarismus, die Gefährlichkeit der «unbewältigten Vergangenheit» - das ist das Generalthema des westdeutschen Erzählers, Satirikers und Romanciers Heinrich Böll. Er entlarvt in ätzender Schärfe die bundesdeutsche Wirklichkeit: die Entdemokratisierung, die Refaschisierung, die Verflocht...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063042

 

Allergnädigster Vater : die Verkrüppelung eines Charakters zu Wusterhausen ; Dokumente aus der Jugendzeit Friedrichs II.

Umfang/Format: 197 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Verlag Neues Leben, Berlin Einbandart und Originalverkaufspreis: (nur f?r Mitglieder) 3-7464-0094-5 (nur f?r Mitglieder) Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Inhalt seile Vorwort      6 1712-1729 Kindheit oder: Der Versuch, eine Kopie zu schaffen . 13 1730 Flucht oder: Der Versuch, aus den Verhältnissen auszubrechen      33 1731-1734 Anpassung oder: Der Versuch, dem Arrest zu entrinnen      71 1734-1740 Abwarten oder: Der Versuch, mit Gebeten das Ende des Monarchen zu erflehen      125 Zeittafel      183 e Nachweis der Zitate      184 Nachweis der Dokumente      186 Ortsregister      190. Personenregister      191  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063077

 

Masuren lächelte mir zu : Geschichten von einst u. jetzt / Eva Maria Sirowatka

Sirowatka, Eva M. (Verfasser)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 117 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 6.80 3-499-12188-3 kartoniert : DM 6.80 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Jahrzehnte nach dem Verlust ihrer ostpreußischen Heimat kehrt die vielgelesene Autorin Eva Maria Sirowatka noch einmal an die Stätten ihrer Kindheit zurück und zu den Menschen, die dortgeblieben sind. Warmherzig und kundig erzählt sie von damals und heute, von den stillen Dörfern und abgeschiedenen Seen, dem einfachen und naturverbundenen Leben der Waldarbeiter, Fischer und kleinen Bauern, als der Roggen noch mit dem Dreschflegel auf der Tenne gedroschen wurde, als man sich abends auf der Ofenbank die Neuigkeiten erzählte oder den Spukgeschichten der alten Kräuterfrau Babka lauschte. Die Autorin berichtet auch von den letzten Wochen daheim, von der ostpreußischen Tragödie und der Zeit nach der Vertreibung. Ein Buch voll wehmütiger Erinnerungen, aber auch von neuem Lebensmut. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063084

 

Bis zum letzten Atemzug : d. Leben u. Aufbegehren d. Priesters Bernhard Lichtenberg / Otto Ogiermann

Ogiermann, Otto (Verfasser)

Ausgabe: 4., neubearb. Auflage Umfang/Format: 264 Seiten : 54 Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.20 Sachgebiet: Christliche Religion ; 2500 Religionswissenschaften, Theologie, Atheismus ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Am Abend nach der Kristallnacht betet Propst Lichtenberg öffentlich für die verfolgten Juden. Damit beginnt die letzte Etappe im ereignisreichen Leben des Bernhard Lichtenberg. Er stirbt auf dem Transport ins KZ Dachau am 5. November 1943. Sein Einsatz für die Juden und für alle Verfolgten ist die reife Frucht einer inneren Entwicklung voller Spannungen: harte Jahre beim Aufbau des Bistums Berlin, Bauherr und Bettler für Kirchenbauten, Alltagsarbeit eines Großstadtpriesters und Seelsorgers. Er segnete andere und ging selbst zur Beichte. Ohne daß er selbst es recht merkte, schärfte sich sein Blick, und er erkannte — und er liebte schließlich Jesus in jedem seiner geringsten Brüder, auch in jenen, die sich nicht als Glied der Kirche fühlten. Der 40. Todestag Bernhard Lichtenbergs ist Anlaß für...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063123

 

Unvollständige Erinnerungen / Inge Jens

Jens, Inge

Umfang/Format: 317 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 «Eine wunderbare Lebenserzählung.» (Der Spiegel) «Ein mutiges Buch, ein Stück Zeitgeschichte.» (NDR Kultur) Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend Lehrjahre Tübingen und ein Hausgenosse aus Hamburg Beruf: Editorin Lebensdinge Neue Horizonte Alma mater Tubingensis Widerstand und Widerstehen Land und Leute jenseits der Mauer Anna Seghers’ Mahnung – und Wendezeiten in Berlin Die Manns und kein Ende Der Anfang eines langen Abschieds In guten und in schlechten Tagen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063127

 

Dietrich Bonhoeffer : [Dasein f. andere] / Carl-Jürgen Kaltenborn

Kaltenborn, Carl-Jürgen (Verfasser)

Ausgabe: 2., durchges. Auflage Umfang/Format: 38 Seiten : mit Abb. ; kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 2.20 Sachgebiet: Religion, Theologie 28. JANUAR 2944 - LUFTANGRIFF AUF BERLIN in einer Zelle des Tegeler Militärgefängnisses liegen mehrere Häftlinge während der Dauer des Bombardements nebeneinander auf dem Fußboden. Aus dem Gefühl der Ohnmacht gegenüber der blindwütigen Vernichtung entringt sich einem der Männer der Stoßseufzer: „Ach, Gott, ach, Gott!" — Darauf ein Mithäftling, der Pfarrer und ehemalige Privatdozent an der Berliner Universität, Dr. Bonhoeffer, nach einem Blick auf die Uhr: „Es dauert höchstens noch zehn Minuten." Nichts weiter sonst. Einen Tag später gibt sich Bonhoeffer in einem Brief an den Freund, Eberhard Bethge, über seine Reaktion in diesen Augenblicken Rechenschaft und schreibt: „Das geschah nicht mit Überlegung, sondern von selbst und wohl aus dem Gefühl heraus, diesen Augenblick nicht zu religiösen Erpressungen benutzen zu     dürfen."...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063146

 

Martin Luther King : [Schreite vorwärts zur Freiheit] / Günter Wirth

Wirth, Günter (Verfasser)

Ausgabe: 4., erg. Auflage Umfang/Format: 39 Seiten : Illustrationen; ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 2.20 Sachgebiet: Religion, Theologie ; 06a Politik, Wehrwesen SEINE UNIVERSITÄTEN In einer autobiographischen Skizze hat Martin Luther King geschildert, wie der Rassismus schon seine früheste Jugend überschattete: „Ich erinnere mich, wie ich eines Tages, als ich noch klein war, mit meinem Vater einen Schuhladen im Geschäftsviertel der Stadt (Atlanta) besuchte. Wir hatten uns auf die ersten leeren Stühle vorn im Laden gesetzt, als ein junger weißer Angestellter auf uns zukam. ,Ich will Sie gern bedienen', murmelte er höflich, aber gehen Sie doch bitte dort hinten auf die Plätze!' — ,Wir haben an diesen Plätzen hier nichts auszusetzen', sagte mein Vater. ,Wir sitzen hier sehr bequem.' — ,Es tut mir leid', antwortete der Angestellte, aber hier kann ich Sie nicht bedienen.' — ,Nun, entweder kaufen wir unsere Schuhe hier, wo wir sitzen, oder wir kaufen gar keine', gab mein Vater zur Antwort. Darauf nahm er mich bei der Hand und ging mit mir aus dem Lade...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063147

 

Maksymilian Kolbe : Guardian von Niepokalanów u. Auschwitzhäftling Nr. 16670 / Gisela Reller

Reller, Gisela (Verfasser)

Ausgabe: 2., ?berarb. Auflage Umfang/Format: 31 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 2.20 Sachgebiet: Christliche Religion ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften PATER MAKSYMILIAN KOLBE — ein Name, der voller Respekt genannt wird. Von Christen, die den opferbereiten Priester verehren; von Marxisten, die seine starke Persönlichkeit würdigen; von Widerstandskämpfern, die den mutigen Häftling ehren; von Poeten, die sein ungewöhnliches Leben künstlerisch gestalten. Gläubige und Nichtgläubige sind sich einig in ihrer Hochachtung für seine heroische Tat: Er starb — 47 Jahre alt — freiwillig für einen Mithäftling im Hungerbunker von Auschwitz. PATER MAKSYMILIAN KOLBE — ein Mann der Frömmigkeit und des Handelns. Er betete voller Inbrunst und — huckte selbst Mauersteine für den Bau eines Klosters. Er sorgte sich voller Aufopferung um die Seelen der ihm anvertrauten Brüder und — setzte eigenhändig Buchstabe für Buchstabe seiner Zeitschrift. Er predigte als Ordenspriester voller Le...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063148

 

Sommer gab es nur in Schlesien : Heiteres u. Besinnl. von schles. Erzählern / hrsg. von Jochen Hoffbauer. Mit e. Geleit von Hugo Hartung. Ill. von Oskar Matulla

Hoffbauer, Jochen (Herausgeber)

Ausgabe: 24. - 27. Tsd. Umfang/Format: 217 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 6.80 3-499-14564-2 kartoniert : DM 6.80 Sachgebiet: Belletristik Zu diesem Buch «Daß früher alles besser war, wird niemand ernsthaft bestreiten. Wir wissen es: Die Äpfel waren saftiger, die Kinder höflicher, die Winter schneereicher, und Sommer— Sommer gab es nur in Schlesien. Vierzig Namen, große und weniger bekannte, hat Jochen Hoffbauer zur Bestätigung dieses Stoßseufzers herangezogen ... Sie liefern Erlebtes und Erdachtes, lustige und wehmütige Geschichten von Maulschellen und -taschen und mancherlei Schnurrpfeifereien: Sie schildern nicht nur den Alten von der Baude, das Treiben in Schreiberhau und auf der Schneekoppe, sondern auch die stilleren Landschaften der Militscher Seen und des Glatzer Berglandes. Vom Kraschem, dem dörflichen Gasthaus, neben der Kirche gelegen, ist die Rede, vom Federschleißen und Leichenbitten, aber auch vom Schlesien unserer Zeit mit dem Exodus in der Jahrhundertmitte» (Anne Uhde in «Die Welt»). Jochen Hoffb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063319

 

Deutsches Schlesien : Ein Bildbändchen / Ernst Birke

Birke, Ernst (Verfasser)

Ausgabe: 1958 Umfang/Format: 29 Seiten : Text mit Kt., 40 Seiten Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 2.20 Sachgebiet: Erd- und Völkerkunde, Reisen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063321

 

Und ging nicht vorüber : vom Einsatz für Leprakranke / [hrsg. u. bearb. von Ilona Maria Michel]

Michel, Ilona Maria (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 246 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 8.30 Sachgebiet: Medizin ; 2500 Religionswissenschaften, Theologie, Atheismus ; 1501 Humanmedizin, Stomatologie, Pharmazie, Gesundheitswesen ; 12 Christliche Religion Zwischen 13 und 20 Millionen Menschen auf der Welt sind von der Lepra gezeichnet, sind leprakrank. So sehr wir über die verheerenden Folgen erschrecken, so heroische Anstrengungen die Bekämpfung dieser Krankheit verlangt — wenn wir das Buch „Und ging nicht vorüber" aus der Hand legen, darf uns ein berechtigter Stolz auf unsere eigene Zeit erfüllen. Was immer man auch gegen unsere Zeit sagen mag, dieses Buch beweist, daß heute Menschen aller Kontinente zusammenstehen, wenn es gilt, der alten Menschheitsgeißel „Lepra" den Schrekken zu nehmen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063365

 
 
top