Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Der Poet, Das Herz

Kataev, Ivan I., Kataev, Ivan I.

Umfang/Format: 191 Seiten ; 8 Anmerkungen: Einheitsacht. des beigef. Werkes: Serdce <dt. Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum Mit Menschenkenntnis, mit liebevoller Ironie und feiner Beobachtungsgabe zeichnet Iwan Katajew die beiden Hauptfiguren der Erzählungen aus den zwanziger Jahren Sowjetrußlands „Der Poet" und „Das Herz": zwei Romantiker der Revolution, die alle Entbehrungen des Kampfes und sogar den Tod auf sich nehmen und dabei grundverschieden sind in ihrer Lebensauffassung und Lebenshaltung. Der Poet, nachlässig gekleidet und ungepflegt, hat seine Dichtermansarde mit einem Eisenbahnwaggon vertauscht und dichtet für die Soldaten. Sein Programm ist Entsagung und Aufopferung; sein Ziel der Tod auf dem Schlachtfeld. Unglücklich will er sein, doch Liebe und Schaffensfreude erfüllen ihn. Ebenso paradox ist sein Tod, denn er stirbt nicht auf dem Schlachtfeld. Ganz anders das Milieu in der Erzählung „Das Herz". Das Metier des Kommunisten Shurawljow sind die Warenhäuser und modernen Einkaufszentren mit ihren bunten Auslagen und ihrem br...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038295

 

Mademoiselle Claude / Henry Miller. Ausgew. von Hans Petersen. Aus d. Amerikan. von Kurt Wagenseil u. Herbert Zand

Miller, Henry

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 221 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg. Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 115 : Kurzprosa Für den Schriftsteller Henry Miller (geb. 1891) hat der Amerikaner Henry Miller bisher nichts von seiner Faszination verloren. Er hat viel geliebt und gelacht, er hat sich über vieles den Kopf zerbrochen. Nach der Maxime »Was nicht auf der offenen Straße ist, ist falsch, abgeleitet, das heißt Literatur« schrieb er seine Erlebnisse nieder. Ein saloppes Bekenntnis, abgelegt anläßlich seines 80. Geburtstages, lautet: »Wenn du die Leute noch verscheißern kannst, wenn sich angesichts eines appetitlichen Popos oder eines runden Busens bei dir noch etwas rührt, wenn du deinen Eltern verzeihst, daß sie dich auf die Welt gebracht haben, wenn du vergeben und vergessen kannst, ohne dabei sauer, grämlich oder zynisch zu werden — Mann, dann hast du es so gut wie geschafft!« Miller kommt mit acht Prosatexten aus den Jahren 1931 bis 1948 zu Wort, in denen der Sexus n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038301

 

Julys Leute / Nadine Gordimer. Aus d. Engl. von Margaret Carroux

Gordimer, Nadine

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 199 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Seiten Fischer-Verlag, Frankfurt am Main. - Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 187 : Roman Mit ihrem schwarzen Hausboy July und den drei Kindern fliehen Bam und Maureen Smales vor den Rassenunruhen aus Johannesburg in ein Dorf im Busch. Hier sind sie auf Gedeih und Verderb von July und seiner Familie abhängig. Mit der Umkehr der vertrauten Beziehungen beginnt für die Smales ein schmerzhaftes Abenteuer - ein Absturz aus der Zivilisation in die Wildnis.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038305

 

Blutiger Winter / James Kennaway. Aus d. Engl. von Klaus Schultz

Kennaway, James

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 151 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 96 : Erzählung An einem eiskalten Januarabend ist Lilian, die attraktive und verwöhnte Frau des Bankiers Mike Angel, angeblich von einem jungen Afroamerikaner belästigt worden. Sie liegt mit einem Nervenzusammenbruch im Krankenhaus. Spontan, voller Wut und Haß brechen Mike und Lilians Bruder Lawrence jr. mit einigen Gesinnungsgenossen zu einer privaten Vergeltungsaktion in das schwarze Getto der Stadt auf. Auch Lilians Vater, Dr. Larry Ewing, beteiligt sich widerstrebend daran, obwohl er als Moralist in der Selbstjustiz keine Grundlage für Ordnung und Gerechtigkeit sehen kann. Dies ist seine Geschichte, die Geschichte eines blutigen Winters und der Begegnung mit dem rätselhaften schwarzen Mädchen Silence, das wie er durch sinnlose Gewalt in eine Ausnahmesituation gerät. Es ist auch die Geschichte einer Wandlung, eines Erkenntnisprozesses, der dem Leben des Arztes Dr. Ewing eine völlig neue Richtung gibt. Ohne die Härte des Kampfes zwischen Schwarz und Weiß zu besch&ou...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038309

 

Bericht über Samur / Per Olof Sundman. Autoris. Übers. aus d. Schwed. von Walter Baumgartner

Sundman, Per Olof

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 193 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 131 : Roman Wird Samur schuldig, weil er einen Mord nicht beging, ist, wie er selbst am Ende des Kampfes mit dem Großbauern Rafnkel sagt, Sanftmut sein Fluch? In welchen Verhältnissen leben diese Menschen mit den fremdartigen Namen, denen Sanftmut zum Verbrechen ausschlagen kann, in welchen Zeiten, in welcher Gegend dieser widerspruchsvollen Welt? Sie leben heute, aber auch gestern. Ihre reizvolle, bizarre Insellandschaft mit Geysiren, Vulkanen, rissigen Lavahochebenen, fruchtbaren Weiden und morastigen Gründen ist die Physiognomie Islands, seit Jahrtausenden nur wenig verändert. Uralt isländisch ist auch die Rechtsordnung dieser namenlosen Insel Sundmans: Einmal im Jahr tritt das Volk auf seinem Thing zusammen, spricht Recht in gemeinsamer Versammlung, aber es existiert keine Macht, den Spruch aller durchzusetzen, es sei denn die Macht des starken einzelnen. „Das Recht sitzt immer noch auf der Speerspitze." Von Speeren freilich kann keine Rede mehr ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038312

 

Der Traum vom guten Hirten / Peter Seeberg. Aus d. Dän. von Walter Baumgartner. Mit e. Nachw. von Alfred Antkowiak

Seeberg, Peter

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 134 Seiten; ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz d. Benziger-Verlag, Zürich. - Ausg. im Benziger-Verlag, Zürich u. d. T.: Seeberg, Peter: Ein Grund zum Bleiben. Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 52 : Roman Peter Seeberg (geboren 1925), dessen Entwicklungsweg als Schriftsteller nach seinen eigenen Worten von der klassischen deutschen Literatur, dann von Samuel Beckett und schließlich von den russischen kritischen Realisten Gogol, Dostojewski und Tschechow bestimmt wurde, ist heute als Museumsdirektor tätig. Nur wenige, schmale Prosabände sowie einige Dramentexte und Filmmanuskripte umfaßt sein bisheriges Werk, und doch besitzt sein Name in Dänemark wie im Ausland bereits einen guten Klang. Dazu haben u. a. der nach Hamsuns berühmtem Werk „Hunger" gedrehte gleichnamige Film beigetragen, zu dem Seeberg das Manuskript geschrieben hat und der in Cannes preisgekrönt wurde, sowie der dänische Kritikerpreis 1970, der dem Autor wenige Wochen nach der Veröffentlichung seines Romans „Der Traum vom guten Hirten&quo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038315

 

Jossyps Himmelfahrt / Wolodymyr Drosd. Aus d. Ukrain. von Ingeborg u. Oleg Kolinko

Drosd, Volodymyr

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 177 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 216 : Satire Wer war Jossyp Slastjon nun wirklich? Sohn eines geschätzten Zimmermanns oder Sproß des Bevollmächtigten über alle Bevollmächtigten? Ebenso dunkel wie seine Herkunft ist sein plötzliches Verschwinden. Ist er tatsächlich in den Kosmos geflogen oder vielleicht einfach auf Goldsuche in der Taiga? Am generellen Lebensweg der Hauptfigur läßt der Autor dennoch keinen Zweifel: Jeder neue Sturz von den eingebildeten Höhen der Macht wird für Jossyp nicht zur Tragödie, sondern zum Ausgangspunkt einer neuen Karriere. In den Details allerdings bleibt manches der Phantasie des Lesers überlassen, und die dreißig sich zum Teil widersprechenden Berichte seiner Mitbürger fügen sich zu einem vielschichtigen, schillernden Porträt des Hochstaplers. »So viele Menschen es gibt, so viele Wahrheiten gibt es«, sagt einer der Erzähler. Die Monologe wechseln vom lakonischen Bericht zur grotesken Überhöhung, vom Dorftratsch...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038318

 

Die wunderbare Geschichte des Himmel-Wolken-Berges / Lu Yanzhou. Aus d. Chines. von Eike Zschacke

Lu, Yanzhou

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 152 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Lamuv-Verlag, Bornheim-Merten. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 205 : Roman Dies ist die Geschichte der nicht mehr jungen Song Wei, die sich in der Konfrontation mit der Vergangenheit ihres Versagens in der Liebe bewußt wird und bei dem Versuch, mitverschuldetes Unrecht wiedergutzumachen, wissentlich ihre Ehe aufs Spiel setzt. Die uralte Konfliktsituation seiner Gestalten — eine Frau zwischen zwei Männern — verknüpft der chinesische Autor mit den gesellschaftlichen Wandlungen in seiner Heimat. Dem Karrieristen Wu Yao, der seinen Nebenbuhler durch politische Diffamierung ausschaltet, stellt er den aufrechten Kommunisten Luo Qun gegenüber, der im Vertrauen in die Partei und den Sozialismus seinen Überzeugungen treu bleibt. Doch die Methode Wu Yaos ist an die historischen Gegebenheiten gebunden, im Frühjahr 1979 hat sie nicht nur keinen Erfolg mehr, sie schlägt auf den Urheber zurück. Die dramatische Handlungsführung des Romans verrät, d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038322

 

Kein schöner Land ... / John Cheever. Aus d. Amerikan. von Reinhild Böhnke

Cheever, John

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 120 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 195 : Erzählung Lemuel Sears ist ein Geschäftsreisender aus New York, der sich noch an die Zeiten erinnern kann, als die Badewannen mit Löwenklauen verziert waren. Als passionierter Naturfreund besucht er hin und wieder ein idyllisches Fleckchen in Connecticut, um auf dem Beasley-Teich Schlittschuh zu laufen. Damit soll es plötzlich vorbei sein, denn der Teich wird auf höheren Beschluß in einen Müllabladeplatz verwandelt. Mit allen Mitteln versucht Lemuel, diese Verschandelung der Natur zu verhindern. Weder ein amouröses Abenteuer mit der kapriziösen Rene noch andere unverhoffte Begebenheiten vermögen ihn von seinem Kreuzzug gegen die skrupellosen, vor nichts zurückschreckenden Umweltverschmutzer abzulenken, ja er findet im Kampf um die »kleinen Paradiese« des Menschen sogar ungewöhnliche Unterstützung. Und was die Schuldigen betrifft — das ist, wie John Cheever lakonisch feststellt, eine ganz andere Geschichte Der Autor (1912-1982) gilt d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038326

 

Denn der siebte Sinn ist der Schlaf / Wilma Stockenström. Aus d. Engl. von Renate Stendhal

Stockenström, Wilma

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 153 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Arche-Verlag, Zürich. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 240 : Kurzroman Nach einer fehlgeschlagenen Expedition ins Innere Afrikas hat die fiktive Erzählerin in der Höhlung eines Affenbrotbaumes Unterschlupf gefunden und unternimmt von hier aus Streifzüge durch die Wildnis, um Nahrung zu suchen. Unter dem Schutz eines geheimnisvollen Volkes, von dem sie als überirdisches Wesen verehrt wird, kann sie überleben. Hier, in der Geborgenheit des riesigen Baumstammes, erinnert sie sich an die Vergangenheit, als sie Sklavin, Lustobjekt, Geliebte reicher Herren war. In der Erforschung ihres Lebens erkennt sie sich selbst. Sie ist jetzt geistig und körperlich frei, muß diese Freiheit jedoch mit dem Preis völliger Vereinsamung bezahlen. Wilma Stockenström (geb. 1933) kann auf eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin zurückblicken und gehört heute zu den bedeutendsten südafrikanischen Schriftstellern im Sprachgebiet des Afrikaans. Seit 19...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038329

 

Leb und liebe / Valentin Rasputin. Aus d. Russ. von Erich Ahrndt

Rasputin, Valentin G.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 141 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 197 : Erzählungen Eine Krähe, die über außergewöhnliche Gaben verfügt, schafft zwischen dem Erzähler und seiner kleinen Tochter eine Übereinstimmung besonderer Art. Dennoch bereitet der Vater der Tochter eine herbe Enttäuschung, als er starr an einer Entscheidung festhält. Die Folgen sind schwerwiegend. Valentin Rasputin, geboren 1937, ist den Lesern in der DDR durch den Band Erzählungen und Novellen »Leb und vergiß nicht« und den Roman »Abschied von Matjora« bereits gut bekannt. In den Erzählungen der letzten Jahre tritt uns ein neuer Rasputin entgegen. Gestaltete er in früheren Werken dramatische individuelle Konflikte, die aus umwälzenden gesellschaftlichen Entwicklungen resultierten, so wendet er sich hier der Untersuchung des Ichs, subtiler seelischer Regungen in der Beziehung des Menschen zu seiner engeren und weiteren Umwelt zu. Seine vielschichtige, metaphorische Prosa kündet von Sehnsucht nach seelischer Harm...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038330

 

Karussell / Eustachy Rylski. Aus d. Poln. von Kurt Kelm

Rylski, Eustachy

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 135 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 233 »... ein riesiges Karussell, das sich Tag und Nacht dreht, stets auf die gleiche Weise. Die einen steigen ab und verschwinden sehr schnell, umgeben von Lärm und Tumult, andere steigen ein, voller Hoffnungen und Erwartungen. Das Karussell dreht sich, doch nun schon ohne ihn«: Oberst Hubert Stankiewicz, Berufssoldat polnischer Abstammung und Freiwilliger bei den Weißen unter Kornilow und Denikin, sieht im Frühjahr 1919 als Gefangener der Bolschewiki mit Gleichmut seiner Aburteilung entgegen. Vaterlandslos, ohne menschliche Bindungen, ohne Güte und Empfindsamkeit, die er als Schwäche und Rührseligkeit bewußt in sich abgetötet hat, erscheint er doch tragisch in seiner Einsamkeit, ist er nicht nur Henker, sondern auch Opfer. Opfer eines von Unrechts- und Vergeltungstaten geprägten Geschehens, das die Handlung des Buches bis zum polnischen Januaraufstand des Jahres 1863 zurückverfolgt. Psychologisch stimmig, in einer unverkünstelten, dichten, das Zeitkolor...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038331

 

Noch ein Wunsch : Erzählung / Adolf Muschg

Muschg, Adolf

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 143 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1981 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 157 Martin hat es satt, täglich zu »funktionieren«, er ist verbiestert im Trott des ewig Gleichen und versucht auszubrechen. Die Liebe zu Anne nährt seine Hoffnung, daß es eine Alternative zu seinem normalen, aber glücklosen Alltag gibt. — Eines Tages fährt er los zu Anne. Den Wunsch nach Spontaneität, nach Liebe und Bewegung möchte er noch frei haben Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg (Jahrgang 1934), von dem zuletzt die Biographie »Gottfried Keller« (1979) erschienen ist (1980 bei Volk und Welt), erweist sich auch in seiner jüngsten Arbeit, »Noch ein Wunsch« (1979), als feinfühliger Psychologe. Wie in vielen seiner Erzählungen — eine Sammlung ist 1974 unter dem Titel »Der blaue Mann« bei Volk und Welt erschienen — oder in dem bisher bedeutendsten Roman »Albissers Grund« (1975; 1976 bei Volk und Welt) gestaltet er auch hier menschliche Vereinsamung, die nirgends so sichtbar wird wie in d...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038333

 

Sechs Fuß Erde / Nadine Gordimer. Aus dem Engl. von Peter Kleinhempel

Gordimer, Nadine

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 192 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 147 : Kurzgeschichten Nadine Gordimer, 1923 in Springs, Transvaal, geboren, heute in Johannesburg lebend, wird von der internationalen Kritik zu den bedeutendsten weißen südafrikanischen Schriftstellern gerechnet. Für ihr umfangreiches erzählerisches Werk, das Romane (u. a. »Entzauberung«, 1953; »Fremdling unter Fremden«, 1958; »Der Besitzer«, 1974; »Burger's Daughter«, 1979) sowie eine Vielzahl von Kurzgeschichten umfaßt, wurde sie mit verschiedenen englischen Literaturpreisen, darunter dem hochgeschätzten Booker Prize, ausgezeichnet. Die zehn Kurzgeschichten dieses Bandes sind in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten entstanden und wurden einer von der Autorin selbst zusammengestellten Auswahl entnommen. Kühl, ironisch und dennoch beteiligt zeichnet Nadine Gordimer Menschen verschiedener Rassen und Gesellschaftsschichten, die in ihrem Streben nach Selbstverwirklichung eingeengt sind. Die subtil geschilderte innere Welt der psychologis...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038344

 

Herbstsonate / aus d. Schwed. von Heiner Gimmler

Bergman, Ingmar

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 206 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. für d. dt. Demokrat. Republik. - EST d. beigef. Werkes: Ansikte mot ansikte Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Volk-und-Welt-Spektrum ; 137 : Filmszenarien »Dr. Jenny Isaksson, Psychiater: Eine anpassungsfähige, tüchtige und disziplinierte Persönlichkeit, eine hochqualifizierte, im Beruf stehende Frau, glücklich verheiratet mit einem begabten Kollegen, umgeben von den sogenannten >guten Dingen des Lebens<.« Doch was nutzen ihr diese Dinge, was der Erfolg? Ihnen hat sie die Ausbildung so elementarer Qualitäten wie Anteilnahme, Fürsorge, Liebesfähigkeit geopfert. Dem schmerzhaften Bewußtwerden ihrer seelischen Verkrüppelung versucht Jenny durch Selbstmord zu entweichen. Von Angesicht zu Angesicht dem Tode nah, erlebt sie ihre qualvolle Wiedergeburt. In seinem Filmszenarium Herbstsonate beschreibt Ingmar Bergman (geb. 1918) die grausame Leere in den Beziehungen zweier Frauen, Mutter und Tochter. Beide haben sie Liebe und Toleranz für ihre Umwelt verloren. Charlotte, eine erfolg...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00038345

 
 
top